Tipps zur Einrichtung
Eine Küche von 11 m², oder besser gesagt die Inneneinrichtung, hat ihre eigenen Nuancen:
- Bestimmen Sie den Prioritätsbereich: zum Kochen oder Essen. Berechnen Sie auf dieser Grundlage die jeweilige Größe.
- Stellen Sie einen geräumigen Tisch auf, wenn 4+ Personen im Haus wohnen oder Sie regelmäßig Gäste einladen.
- Wählen Sie beliebige Farben für eine 11-Meter-Küche. Sie muss nicht vergrößert werden.
- Trennen Sie Herd und Spüle durch eine Arbeitsplatte und stellen Sie den Kühlschrank an die Kante.
- Bauen Sie Schränke bis zur Decke, um den Boden zu entlasten.
Grundriss von 11 qm
Eine Küchenfläche von 11 qm. m. bietet sogar Platz für eine Insel, wenn Sie den Esstisch ins Wohnzimmer stellen. Die gängigsten Anordnungen sind jedoch:
- Linear. Die Möbel sind preiswert und nehmen nicht viel Platz weg. Geeignet für Wohnungen, in denen lieber gegessen als gekocht wird.
- L-Form. Die Eckanordnung bricht in jeder Küche Beliebtheitsrekorde. Achten Sie beim Bau eines Arbeitsdreiecks auf 11 m² darauf, dass der Abstand zwischen den Punkten 3 Meter nicht überschreitet.
- Doppelreihig. Die parallele Anordnung der Module erfordert eine Durchgangsbreite von 100–120 cm. Platzieren Sie Spüle, Kochfeld und Arbeitsfläche auf der einen Seite und die restlichen Geräte auf der anderen Seite.
- U-Form. Eine 11 m² große U-förmige Küche ermöglicht die Nutzung der Ecken und bietet viel Stauraum und Platz zum Kochen. Sie können eine Bank oder eine Bartheke darin einbauen und so einen einzigen Arbeits- und Essbereich schaffen.
Das Foto zeigt einen Kühlschrank am Fenster in einem hellen Innenraum.
Die Art des Layouts hängt von Ihren Vorlieben und den Parametern der Küche ab:
- Ein langer, schmaler Raum von 11 m² kann auf zwei Arten eingerichtet werden: Ein zweireihiges oder U-förmiges Layout betont die Parameter, und ein L-förmiges oder gerades Layout entlang der kurzen Wand macht die Küche breiter.
- Dasselbe können Sie mit einer quadratischen Küche machen. Durch ein Layout in 1 oder 2 Reihen wird der Raum gestreckt, und Küchen in U- oder L-Form unterstreichen gekonnt seinen Reiz.
- Berücksichtigen Sie bei der Planung auch das Vorhandensein eines Fensters oder Balkons. Unter dem Fenster werden ein Tisch mit Stühlen oder eine Küchenarbeitsfläche platziert.
Das Foto zeigt ein ungewöhnliches Kücheninterieur mit einer gelben Wand.
Welche Farbe eignet sich am besten zum Dekorieren?
11 m² benötigen keine optischen Erweiterungstechniken, daher können die Farben beliebig sein.
Helle Weiß-, Grau- und Beigetöne gleichen viele Möbel aus.
Ein heller Ton macht das Interieur einzigartig – das Möbelset, die Schürze oder die Wanddekoration können farbig sein.
Auch in einem solchen Bereich lohnt es sich, mit Bedacht ein dunkles Farbschema zu verwenden, damit der Raum nicht doppelt so klein aussieht.
Matte oder halbmatte Fassaden sehen teurer aus als glänzende.
Das Foto zeigt eine schwarze Küchengarnitur in einem Privathaus.
Veredelungsoptionen und Reparatur
Reparatur einer 11 Meter Die Küche vereint Ästhetik und Funktionalität. Für die Gestaltung von Wänden, Boden und Decke benötigen Sie abriebfeste und leicht zu reinigende Materialien.
- Decke. Kann weiß getüncht oder gestrichen, gespannt oder mit Paneelen ausgelegt sein. In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Spanndecke die beste Wahl: Sie kaschiert Unebenheiten und ist pflegeleicht. Gestrichene oder weiß getünchte Decken erfordern eine sorgfältige Oberflächenvorbereitung, und eine Decke aus PVC-Paneelen kann an beheizten Stellen vergilben.
- Wände. Kaufen Sie Materialien, die reinigungsbeständig, temperaturbeständig und feuchtigkeitsbeständig sind. Abwaschbare Tapeten oder Farben vereinfachen die Renovierung und passen zu jedem Stil. Ziegelimitat passt perfekt in ein Loft. Geflieste Wände eignen sich für Bereiche, in denen viel und oft gekocht wird.
- Schürze. Keramikfliesen sind eine einfache und funktionale Option. Es ist leicht zu reinigen, hält hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit stand.
Das Foto zeigt einen stilvollen Esstisch aus Holz und Glas.
- Boden. TOP-3-Bodenbeläge für eine 11 m² große Küche: Fliesen, Laminat und Linoleum. Letztere Option ist die wärmste und sicherste sowie am einfachsten zu verlegende. Laminat sollte wasserdicht, rutschfest und mit einer Schutzschicht versehen sein, da es sonst durch Feuchtigkeit aufquillt. Der haltbarste Boden ist ein Fliesenboden, der Belag sollte zudem rutschfest sein und unter dem Boden sollte eine Fußbodenheizung verlegt werden.
Wie richtet man eine Küche ein?
Sie haben sich bereits für die Anordnung der Küchenmöbel entschieden, es ist Zeit, über die endgültige Gestaltung der 11 Quadratmeter nachzudenken. Küche.
Ideen für eine Küche mit Kühlschrank
Der Standort des Kühlschranks hängt direkt von der Anordnung der Möbel und den Ausgangsparametern des Raumes ab.
Bei einer linearen oder Eckanordnung wird er in der Nähe des Fensters platziert. In jeder Version der Küche von 11 Quadratmetern kann sie in einen Hochschrank eingebaut oder daneben platziert werden – auf diese Weise wirkt der Raum nicht überladen.
Küchendesign von 11 Quadratmetern mit einem Sofa
Wenn die Küchenzeile in der Küche von 11 Quadratmetern in 2 Reihen oder in der Form des Buchstabens U gemacht wird, wählen Sie eine eingebaute Sofa. Bei einer linearen und L-förmigen Anordnung wird es auf die gegenüberliegende Seite verschoben.
Das Foto zeigt eine Küche mit einem voluminösen Sofa an der Wand.
Wenn im Raum viel Platz übrig ist, wird ein Ecksofa aufgestellt. Um Platz zu sparen, eignet sich ein gerades Sofa. Wenn zusätzlicher Stauraum benötigt wird, ersetzen Sie ihn durch eine Bank mit Schubladen darunter.
Das Foto zeigt eine 11 m² große Küche in Weiß- und Grautönen.
Beispiele mit Bartheke
Eine Bartheke wird in zwei Fällen verwendet: 1–2 Personen wohnen in der Wohnung oder es wird zusätzlich zum Esszimmer ein separater Snackbereich benötigt.
Eine Theke auf Höhe der Arbeitsplatte dient als zusätzlicher Arbeitsbereich. Eine Küchenhalbinsel mit Höhenunterschied bietet zusätzlichen Stauraum und Platz zum Kochen sowie Komfort zum Naschen.
Einteilung des Essbereichs
Eine Fläche von 11 Quadratmetern erfordert eine Zonierung: verschiedene Bereiche zum Kochen und Essen.
An den Esstisch sollten alle Familienmitglieder passen. Quadratisch oder rechteckig eignet sich für ein Sofa, rund für Stühle.
Aufbewahrungssysteme organisieren
Wenn jedes Ding seinen Platz hat, ist die Wohnung sauber und aufgeräumt. Hier sind einige Tipps zur Optimierung der Aufbewahrung:
- Ersetzen Sie Unterschränke durch Schubladen – sie sind geräumiger und praktischer.
- Überlegen Sie sich im Voraus, wo Sie die Geräte platzieren möchten. Einbaugeräte sind vorzuziehen.
- Bestellen Sie für die oberen Fronten Schiebe- oder Hebemechanismen anstelle von Scharnieren – das ist sicherer.
- Kaufen Sie Beschläge für Eckmodule, um diese optimal zu nutzen.
- Organisieren Sie zusätzliche Systeme – ein Zwischengeschoss, Regale.
Beleuchtungsfunktionen
Spotbeleuchtung grenzt nicht nur ab, sondern schafft auch die richtige Stimmung.
Helles Licht zum Kochen kann in Form von LED-Streifen, Pendelleuchten oder Wandlampen kommen.
Eine gedämpfte Beleuchtung des Essbereichs wird mit Hilfe eines oder mehrerer Kronleuchter erreicht; Wandleuchten können in der Ecke installiert werden.
Das Foto zeigt einen Original-Kronleuchter im Inneren einer 11 m² großen Küche. m.
Wie sieht das Interieur einer Küche in beliebten Stilen aus?
Küchen mit einer Fläche von 11 m² sehen sowohl im Neoklassizismus und Modernismus als auch in der Provence oder im Landhausstil großartig aus.
Das Foto zeigt ein dunkles Kücheninterieur im Loft-Stil mit einer Ziegelwand.
Moderner Minimalismus mit neutralem Dekor sorgt für Ordnung im Raum. Seine Merkmale sind der Verzicht auf unnötige Details, natürliche Materialien und lakonische Technik.
Ein Interieur, bei dem Sie viele Details berücksichtigen möchten – Country, Provence oder Scandi. Designer empfehlen, mit Hilfe von kleinen Dingen wie hängenden Töpfen und bunten Textilien sowie einer klassischen Kombination aus Holz und weißen Oberflächen Gemütlichkeit zu schaffen.
Entwurf einer Wohnküche von 11 Quadratmetern
Anders als bei einem Wohnzimmer oder einem Schlafbereich ist es nicht üblich, die Küche zu dekorieren: aber es ist die Einrichtung, die jeder Renovierung das gewisse Etwas verleiht.
Das Foto zeigt eine Wohnküche-Option von 11 m².
- Kaufen Sie eine dekorative Dunstabzugshaube, die zum Stil passt, damit Sie sie nicht verstecken müssen.
- Hängen Sie leichte Vorhänge auf, sie vergrößern den Raum.
- Legen Sie Stuhlhussen auf oder werfen Sie kuschelige Kissen auf das Sofa, um einen Kontrast zu schaffen.
- Arrangieren Sie schönes Geschirr, grüne Kräuter und Kochbücher im Kochbereich.
- Hängen Sie passende Gemälde oder Fotos auf Augenhöhe an eine freie Wand.
Tipp: Beachten Sie die Regel der Mäßigung: helle Dekorationen in einer hellen Küche, moderates Dekor in einer farbenfrohen Küche.
Moderne Designideen
Die Küchensanierung mit Zugang zum Balkon besteht aus der Kombination dieser Räume. Die einfachste und günstigste Möglichkeit besteht darin, das innere doppelt verglaste Fenster mit der Tür zu isolieren und zu entfernen.
Das Foto zeigt eine Möglichkeit, einen Raum mit einem Balkon zu verbinden.
Wenn es die Fläche des Balkons zulässt, können Sie einen Esstisch darauf platzieren. Oder stellen Sie auf der ehemaligen Fensterbank eine Bartheke auf. Eine weitere Idee ist ein Entspannungsbereich mit bequemen Sitzgelegenheiten und einem Fernseher.