Grundriss von 15 m²

Bevor Sie mit der Renovierung Ihrer Wohnküche beginnen, sollten Sie nicht nur über das Design nachdenken, sondern auch einen Plan mit einer ungefähren Zonierung erstellen. In einem 15 m² großen Raum sollten alle Funktionsbereiche in Form eines Erholungsbereichs, eines Kochbereichs und eines Essbereichs vorhanden sein. Der Grundriss hängt direkt von der Raumform, der Platzierung der Fenster- und Türöffnungen sowie der Lage der Kommunikationskanäle ab. Es gibt bereits fertige Projekte für eine Wohnküche mit 15 m².

Rechteckige Wohnküche mit 15 m²

In einem rechteckigen Raum ist eine helle Farbgestaltung angebracht, die den Raum optisch vergrößert. Eine Küchenzeile mit Hochglanzschränken passt perfekt in die Nähe des Fensters, und ein gemütlicher Bereich mit einem Sofa passt perfekt in die hinterste Ecke der gegenüberliegenden Wand. Auf diese Weise sind Arbeitsbereich und Ruhebereich ausreichend voneinander entfernt.

Für schmale Räume eignet sich eine U-förmige Anordnung oder eine lineare Anordnung der Möbel entlang der Wände.

Mit einem Eckset können Sie die Konfiguration einer länglichen Wohnküche anpassen. Bei der Umsetzung eines solchen Designs wird manchmal die Fensterbank genutzt und in eine zusätzliche Arbeitsfläche, einen Tisch oder eine Nische verwandelt, in der eine Geschirrspül- oder Waschmaschine aufgestellt werden kann.

rechteckige Wohnküche

Das Foto zeigt den Entwurf einer rechteckigen Wohnküche von 15 Quadratmetern in einer Chruschtschow-Wohnung.

rechteckige Wohnküche rechteckige Wohnküche

Für eine durchschnittlich breite Wohnküche mit 15 m² eignet sich eine zweireihige Anordnung hervorragend. In diesem Fall befindet sich der Essbereich in Fensternähe oder es werden umbaubare Möbel gekauft.

Als Zonierungselement in einem schmalen Raum kann ein rechteckiger Esstisch an einer länglichen Wand platziert werden.

rechteckige Wohnküche

Das Foto zeigt eine lineare Anordnung der Möbel im Innenraum einer rechteckigen Wohnküche mit 15 m².

Beispiele für eine quadratische Wohnküche mit 15 m²

In diesem Raum können Sie einen Küchenbereich in einer der Ecken einrichten und ihn durch Möbel vom Wohnzimmer trennen. Für eine quadratische Wohnküche eignet sich auch eine zweireihige Anordnung, bei der Möbelelemente entlang paralleler Wände installiert werden. Mit dieser Aufteilung können Sie einen bequemen Platz zum Kochen schaffen und den Innenraum mit ausreichend Aufbewahrungssystemen einrichten.

Ein Essbereich mit einem quadratischen oder runden Tisch passt perfekt in das Design einer solchen Wohnküche.

quadratische Wohnküche quadratische Wohnküche quadratische Wohnküche

Da ein quadratischer Raum oft geschlossen wirkt, werden verschiedene optische Techniken eingesetzt, um die Raumaufteilung zu verbessern. Die Wände sind mit horizontalen Streifen verziert, die den Raum erweitern und optisch deutlich geräumiger wirken lassen.

Die Position der Tür spielt bei der Gestaltung einer quadratischen Wohnküche eine wichtige Rolle. Wenn sich die Öffnung in der Mitte der Wand befindet, wählen Sie eine Eck- oder Doppelreihenanordnung.

quadratische Wohnküche

Das Foto zeigt den Grundriss einer quadratischen Wohnküche von 15 m² mit einem Essbereich, der durch einen runden Tisch ergänzt wird.

Ideen zur Zoneneinteilung

Die einfachste und zugänglichste Möglichkeit ist die Zoneneinteilung mit Möbeln. Ein Sofa oder ein Esstisch eignen sich dafür perfekt. Sie können den Raum mit einer Bartheke abgrenzen, die der Einrichtung nicht nur ein stilvolles Aussehen verleiht, sondern auch zu einem beliebten Ort für einen schnellen Snack oder ein Frühstück wird. Auch ein durchgehendes Regalsystem eignet sich hervorragend zur Raumaufteilung.

Um möglichst viel Nutzfläche zu sparen, wird die Wohnküche mit unterschiedlichen Wand- und Bodenbelägen in Zonen unterteilt. Der Kochbereich wird mit Fliesen oder Kunststoffplatten gestaltet, der Wohnbereich mit Tapeten, Parkett oder Laminat.

Separate Funktionsbereiche in einem kombinierten Raum lassen sich farblich hervorheben. Wichtig ist, dass die Farbtöne aufeinander abgestimmt sind und mit Möbeln, Geräten und Verkleidung harmonieren. Um dem Interieur ein stilvolleres Aussehen zu verleihen, empfehlen Designer, Möbel zu wählen, die einen Kontrast zum ruhigen Gesamthintergrund bilden.

Zoneneinteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern

Das Foto zeigt die Zoneneinteilung mit einer mehrstufigen abgehängten Decke im Design einer Wohnküche von 15 Quadratmetern.

Zoneneinteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern Zoneneinteilung einer 15-teiligen Wohnküche

Die optische Zoneneinteilung einer 15-teiligen Wohnküche erfolgt durch kontrastreiche Beleuchtung. Der Arbeitsbereich ist mit leistungsstarken Geräten mit intensivem Licht ausgestattet, während der Ruhebereich gedämpfter beleuchtet ist. Die Bereiche lassen sich mithilfe mehrerer Wand- und Deckenleuchten, Einbauleuchten oder LED-Streifen abgrenzen.

Um ein modernes und modisches Design zu schaffen, empfiehlt es sich, ein Podest zu errichten und den Raum durch verschiedene Bodenniveaus abzugrenzen.

Eine interessante Lösung wäre eine helle Trennwand aus Holz oder Glas. Geeignet sind auch schwerelose Vorhänge und mobile Paravents, die jederzeit einfach entfernt werden können und so Küchenbereich und Wohnzimmer verbinden.

Zoneneinteilung mit einer Bartheke Zoneneinteilung mit einem Vorhang Zoneneinteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern Aufteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern

Wie arrangiert man ein Sofa?

In einem Raum mit einer linearen Küchenzeile kann ein Sofa in der Nähe einer parallelen Wand aufgestellt werden. Ein kleines gerades Sofa passt gut in die Fensterbank, und Eckpolstermöbel nutzen die leere Ecke im Raum sinnvoll aus.

Anordnung des Sofas im Inneren der Wohnküche

Das Foto zeigt ein Sofa, das entlang einer länglichen Wand im Inneren einer rechteckigen Wohnküche steht.

Anordnung des Sofas im Inneren der Wohnküche Sofaanordnung im Wohnküchen-Interieur

In einer quadratischen Wohnküche wird das Sofa an der Grenze zwischen den beiden Bereichen platziert. Die Struktur wird mit der Rückseite zum Arbeitsbereich positioniert, gegenüber hängt ein wandmontierter Fernseher. Diese Option ist die bequemste und vielseitigste.

Anordnung des Sofas im Innenraum der Wohnküche

Das Foto zeigt eine Wohnküche von 15 m², dekoriert mit einem grauen Ecksofa.

Wie soll der Raum eingerichtet werden?

Die Haupteinrichtungsgegenstände der 15 m² großen Wohnküche sind Elemente in Form eines Sets, eines Sofas und eines Esstisches mit Stühlen. Die Gegenstände sollten nicht nur zum Stil des Raumes passen, sondern auch kompakt und funktional sein.

Eine Essgruppe in einem kleinen Raum nimmt normalerweise nur wenig Platz ein. Manchmal wird der Tisch durch eine Bartheke ersetzt, um Platz zu sparen.

Einteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern Einteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern Einteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern

Der Erholungsbereich im Inneren einer Wohnküche von 15 Quadratmetern lässt sich am besten mit Polstermöbeln mit praktischen und pflegeleichten Bezügen einrichten. Ideal ist ein rechteckiges oder Eckmodell, das durch einen kleinen Couch- oder Couchtisch ergänzt werden kann.

Der Arbeitsbereich sollte Küchenmöbel und alle notwendigen Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Herd, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle enthalten.

Um den Raum optisch zu vergrößern, ist die mit dem Wohnzimmer kombinierte Küche mit transparenten Kunststoffmöbeln ausgestattet und es werden Glaselemente verwendet.

Wohnküche im Provence-Stil kleines Wohnzimmer mit Küche Einteilung einer Wohnküche von 15 Quadratmetern

Das Foto zeigt ein Beispiel für die Einrichtung einer kombinierten Küche mit Wohnzimmer.

Optionen für eine kombinierte Küche mit Wohnzimmer in verschiedenen Stilen

Die Wohnküche kann im Hightech-Stil eingerichtet werden, der einfache Formen, ein Minimum an Dekor und viel Beleuchtung beinhaltet, um den Raum optisch zu erweitern. Das Interieur ist in Schwarz, Weiß, Grau und Creme gehalten. Bei der Dekoration eignen sich Metall, Kunststoff, Ziegel und Milchglas.

Das Design im klassischen Stil zeichnet sich durch Möbel aus Naturmaterialien und eine Küchengarnitur aus Holz aus, hinter deren Fassaden sich alle modernen Geräte verbergen. Der Raum ist in Pastelltönen gehalten und mit Stuck, vergoldeten, bronzenen Elementen und anderen luxuriösen Details verziert.

Innenraum einer 15 Quadratmeter großen Wohnküche im Loft-Stil

Das Foto zeigt den Entwurf einer 15 Quadratmeter großen Wohnküche im Loft-Stil.

Innenraum einer 15 Quadratmeter großen Wohnküche im minimalistischen Stil Innenraum der Wohnküche 15 Quadratmeter im Hightech-Stil

Ein Loft kann gleichzeitig hochmoderne, funktionale Geräte und Retro-Ausstattung kombinieren. Diese Kombination macht die Umgebung unglaublich stilvoll und originell. Der Erholungsbereich kann mit restaurierten antiken Möbeln ausgestattet werden und die Küche ist mit einem nicht standardmäßigen Esstisch mit Stühlen aus buntem oder transparentem Kunststoff dekoriert.

Innenraum einer 15 Quadratmeter großen Wohnküche im klassischen Stil

Das Foto zeigt eine 15 Quadratmeter große Wohnküche mit einem Interieur im amerikanischen klassischen Stil.

Innenraum einer 15 Quadratmeter großen Wohnküche im modernen Stil Innenansicht einer 15 Quadratmeter großen Wohnküche im skandinavischen Stil

Ideen für die Inneneinrichtung

Der Koch- und Essbereich wird am besten in warmen Farben gehalten, die den Appetit anregen, und der Ort zum Ausruhen und Entspannen sollte in beruhigenden, kühlen Farben dekoriert werden.

Wohnküche-Design 15 Quadratmeter

Das Foto zeigt eine Wohnküche mit einem hellen Akzent in Form eines kleinen Sofas mit orangefarbenem Bezug.

Wohnküche-Design 15 Quadratmeter Wohnküche-Design 15 Quadratmeter

Mit dekorativen Elementen und farbigen Akzenten können Sie die Atmosphäre einer 15 Quadratmeter großen Wohnküche beleben. Beachten Sie bei der Verwendung von hellen Farbtupfern folgende Regel: Große und sperrige Gegenstände sollten eine weniger gesättigte Farbe haben. Kleinere Dekorationen und Accessoires sollten hingegen in dunkleren Farbtönen gewählt werden.

Wohnküche 15 Quadratmeter