Designmerkmale
Ein kompaktes Wohnzimmer erfordert bei der Renovierung eine besondere Herangehensweise. Die Gestaltung sollte die Nachteile des Raumes kaschieren und seine Vorteile hervorheben:
- Farbgebung. Designer empfehlen, sich wiederholende Tapetenmuster zu vermeiden – eine einfarbige Wandgestaltung lässt den Innenraum aufgeräumter und minimalistischer wirken. Für die Einrichtung eines 15 Quadratmeter großen Wohnzimmers eignen sich Weiß-, Grau- und Beigetöne sowie helle Farbtöne, die den Raum optisch vergrößern.
- Ausstattung. Wenn die Deckenhöhe es zulässt, kann sie mit einer Spannstruktur dekoriert werden: Die Leinwand kaschiert die Unebenheiten der Oberfläche. Niedrige Decken werden am besten weiß getüncht oder gestrichen. Für die Wände eignet sich jede glatte Beschichtung – Tapete, Farbe, glatter Dekorputz. Strukturierte Oberflächen (Ziegel, Paneele, Holz) können den Innenraum eines 15 Quadratmeter großen Wohnzimmers überladen, daher empfiehlt es sich, sie an ein oder zwei Akzentwänden zu verwenden. Für den Bodenbelag sollten Sie einen strapazierfähigen Belag wählen – Laminat, Linoleum oder Parkett. Ist das Wohnzimmer mit der Küche verbunden, werden im Kochbereich üblicherweise Keramikfliesen verlegt.
- Möbel. Für ein kleines Gästezimmer sollten Sie einfache, lakonische Möbel ohne unnötige dekorative Details wählen.
Layout
Die Mängel des Raumes können mit Hilfe von Dekoration und erfolgreicher Anordnung der Möbel behoben werden.
Rechteckiges Wohnzimmer 15 m2
Ein Raum mit unregelmäßiger Form kann teilweise angepasst werden, indem man ihn in zwei Funktionszonen unterteilt. Ein herkömmlicher Bereich ist zum Entspannen vorgesehen (ein kleines Sofa steht dort, ein Fernseher hängt daran), der zweite dient zum Arbeiten oder als Ablage.
Das Foto zeigt ein stilvolles, schmales Wohnzimmer mit 15 m². Trotz der länglichen Form des Raumes wirkt das Interieur aufgrund der Farbpalette, der Möbel aus edlem Holz, der hochwertigen Sofapolster und der Stuckarbeiten an den Wänden teuer.
In einem schmalen Wohnzimmer sollten Sie keine hohen Möbel entlang der Wände platzieren. Wenn Sie einen Kleiderschrank einbauen müssen, sollten Sie dafür die kleinere Seite des „Rechtecks“ wählen.
Quadratischer Flur
Ein Wohnzimmer mit regelmäßiger Form wirkt geräumiger, seine Form muss nicht korrigiert werden, aber es ist auch schwieriger, klare Zonierung. Daher wird ein Raum von 15 m2 oft mit einer minimalen Menge an Möbeln eingerichtet, die ein Dreieck bilden: ein Sofa, ein Sessel, ein Couchtisch. Gegenüber hängt ein Fernseher oder ein Kamin ist eingebaut.
Das Foto zeigt eine Ein 15 m² großes, quadratisches Wohnzimmer mit Regalen, Polstermöbeln, Fernseher und elektrischem Kamin.
Ein Raum mit regelmäßiger Form hat oft zwei Fenster: Nutzen Sie diesen Vorteil, da natürliches Licht den Raum optisch größer erscheinen lässt. Belasten Sie die Fensteröffnungen nicht mit mehrstufigen Vorhängen, die nur im klassischen Stil angebracht sind. Für ein kleines Wohnzimmer eignen sich eher moderne Trends, während die Klassiker nicht überzeugend genug wirken.
Zoneneinteilung 15 m²
Bevor Sie eine Wohnung renovieren, sollten Sie sich über den funktionalen Zweck des Wohnzimmers entscheiden. Wie soll es genutzt werden?
Der Raum kann mit einem Schlafzimmer kombiniert werden: In diesem Fall wird der Erholungsbereich durch eine leichte Trennwand, einen Paravent oder ein Regal vom Schlafbereich getrennt. Um Platz zu sparen, wird oft ein ausziehbares Sofa verwendet, das ausgeklappt nachts als Bett dient.
Wenn das Wohnzimmer nicht nur als Empfangsort, sondern auch als Arbeitszimmer dient, muss es mit einem Schreibtisch und einem bequemen Sessel ausgestattet sein. Eine ungewöhnliche, aber sehr funktionale Option wäre ein in einem Schrank versteckter Arbeitsbereich.
Das Foto zeigt ein 15 m² großes Wohnzimmer. Wohnzimmer, wo der Schlafbereich durch eine originelle Trennwand mit Spiegeleffekt abgetrennt ist.
In einem rechteckigen Raum von 15 Quadratmetern werden verschiedene Farben und Materialien zur optischen Zonierung verwendet, um den einen oder anderen Bereich hervorzuheben. Dieselbe Funktion erfüllen Lampen, die in einem bestimmten Bereich aufgehängt oder aufgestellt werden: Das Licht unterteilt nicht nur den Raum, sondern macht ihn auch gemütlicher.
Wenn das Wohnzimmer die Rolle einer Küche spielt, können Sie Funktionsbereiche mit niedrigen Trennwänden oder einer Bartheke abtrennen.
Auf dem Foto ist der Arbeitsbereich durch einen Tisch abgetrennt, und der Ruhebereich ist durch einen weichen Teppich und ein Sofa gekennzeichnet.
Möbelanordnung
Das Hauptelement des Wohnzimmers sind bequeme Möbel, insbesondere ein Sofa. Um die Fläche eines quadratischen Flurs optimal zu nutzen, empfehlen Designer ein Ecksofa, das sicherlich zum beliebten Treffpunkt für die ganze Familie wird. Dabei ist zu beachten, dass die Größe des ausgewählten Produkts den Proportionen eines 15 m² großen Raumes entspricht und nicht zu sperrig wirkt. Zwei kleine Sofas, die senkrecht oder gegenüber platziert werden, wirken leichter.
Auf Fotos realer Innenräume fällt auf, dass viele Designer Sofas mit dem Rücken zum Fenster platzieren, was für den Durchschnittsmenschen ungewöhnlich ist. Wie man sieht, beeinträchtigt diese Lösung nicht das stilvolle und harmonische Erscheinungsbild des Innenraums.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit zwei Fenstern, einem Ecksofa und Art-déco-Möbeln.
Um den Eindruck von Möbeln leichter zu machen, wählen Sie Stücke auf dünnen Beinen oder hängende Strukturen: Je mehr der Boden sichtbar ist, desto geräumiger erscheint der Raum.
Bei der Gestaltung eines 15 m² großen Wohnzimmers ist es sinnvoll, einen Erker oder einen Balkon zu nutzen. Im Erker können Sie ein Sofa mit Stauraum aufstellen und die isolierte Loggia in ein Büro, eine Bibliothek oder sogar ein Ankleidezimmer verwandeln.
Fotos des Flurs in verschiedenen Stilen
Die geeignetste Richtung für die Einrichtung eines kompakten Wohnzimmers ist Minimalismus. Weiße Farbe in der Dekoration, Lakonismus und der Verzicht auf unnötiges Dekor füllen den Raum mit Luft und Licht. Um zu Hause eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, lohnt es sich, den skandinavischen Stil genauer unter die Lupe zu nehmen: Er beinhaltet fast alle Merkmale des Minimalismus, begrüßt aber handgemachte, warme Textilien und Zimmerpflanzen.
Für Liebhaber rustikaler Schlichtheit mit französischen Noten ist die Provence geeignet, die sich durch eine Pastellfarbgebung, erlesene antike Möbel mit Blumenmustern und eine Fülle von Textilien auszeichnet.
Auch für ein Wohnzimmer von 15 m² ist ein moderner Stil, der für seine Funktionalität und äußere Attraktivität geschätzt wird, eine Win-Win-Option. Hier fügen sich Einbaugeräte und praktische, umbaubare Möbel perfekt in das helle, originelle Ambiente ein.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im modernen Stil. Ein Ganzkörperspiegel lässt den Raum optisch tiefer wirken und ein kontrastierendes Bild lenkt die Aufmerksamkeit von dem kleinen Bereich ab.
Designideen
Um ein 15 m² großes Wohnzimmer so geräumig und weitläufig wie möglich zu gestalten, verwenden Designer manchmal ein ganzes Arsenal an Mitteln: verspiegelte und glänzende Oberflächen, weiße Wände und Decken, Fototapeten mit Perspektive.
Das Foto zeigt einen 15 m² großen Raum, der dank der weißen Oberfläche größer erscheint. Die Bücherregale sind mit Glas verkleidet, das das Licht reflektiert und den Raum zusätzlich erweitert, und die Fotografie über dem Sofa lässt den Blick in die Tiefe gleiten.
Auch Farbtechniken lenken von den kleinen Dimensionen ab: Möbel, die im gleichen Farbton wie die Wände gestrichen sind, oder helle Einzelakzente auf neutralem Hintergrund.
Das Foto zeigt ein 15 m² großes Wohnzimmer, dessen zwei Wände tiefblau gestrichen sind. Die übrige Einrichtung ist lakonisch und elegant.
Lesen Sie auch:
- So wählen Sie die Inneneinrichtung für ein Kinderzimmer aus: 70 Ideen und Fotos der besten Stile. – Mein Jahrhundert Stil
- Küche im industriellen Loft-Design. – Mein Jahrhundert Stil
- Hyundai IX35: Die perfekte Mischung aus Stil und Leistung
- Wie schaffen Sie einen angenehmen Duft in Ihrem Zuhause? – Mein Jahrhundert Stil
- Kleiderschränke für Flur und Korridor: Arten, Inhalt, Platzierung, Farbpalette, Designstil. – Mein Jahrhundert Stil