Grundrisse und Zoneneinteilung von 17 m²

Die Gestaltung eines Schlafzimmers in einer Einzimmerwohnung (z. B. einem Plattenbau aus der Chruschtschow-Ära) ist untrennbar mit der Ergonomie verbunden: Auf kleinem Raum muss man einen Platz zum Aufbewahren von Kleidung finden.

Die gängigste Form moderner Schlafzimmer ist rechteckig. Das zentrale Element des Zimmers – das Bett – steht meist mit dem Kopfteil an der Wand, und es gibt genügend Platz für einen Kleiderschrank und sogar eine Arbeitsecke. Gegenüber dem Schlafbereich hängt ein Fernseher – die Halterung ermöglicht es Ihnen, Platz zu sparen und auf einen Schrank zu verzichten.

Die praktischste Raumform ist quadratisch. Ein quer gestelltes Bett behindert den freien Durchgang nicht. Kleiderschränke können auf beiden Seiten des Kopfteils platziert werden, wodurch eine gemütliche Nische entsteht, und das Regal über dem Kopfteil kann als Nachttisch dienen.

Schlafzimmer mit Fernseher an der Wand

Das Foto zeigt ein 17 m² großes Eckschlafzimmer in Grautönen mit zwei Fenstern. Ein Arbeitsbereich mit Regalen befindet sich am Fenster, und der Fernseher hängt an der Wand. Spiegel und Nachttisch dienen als Schminktisch.

Helles rechteckiges Schlafzimmer Quadratisches Schlafzimmer

Ein schmales Schlafzimmer zu gestalten ist eine schwierige Aufgabe, aber machbar. Das Problem liegt in der Platzierung des Doppelbetts: Entweder blockiert es den Raum oder es passt eng zwischen die Wände und wird mit dem Kopfteil zum Fenster gestellt. Ein ausklappbares Sofa und ein Hochbett lösen dieses Problem teilweise.

Die Raumaufteilung eines 17 m² großen Zimmers hängt weitgehend von der Anzahl der darin lebenden Personen ab. Wenn der Raum mehrere funktionale Zwecke erfüllt (Ausruhen, Arbeiten, Fernsehen), ist eine Zonierung des Schlafzimmers notwendig. Ein Regal, Vorhänge oder eine lichtdurchlässige Trennwand unterteilen den Raum in kleine Zonen, sodass sich jedes Familienmitglied wohler fühlt.

Schlafzimmeraufteilung 17 m² Schlafzimmeraufteilung 17 m² Schlafzimmeraufteilung 17 m². Schlafzimmeraufteilung 17 m². Schlafzimmeraufteilung 17 m². Raumteiler mit Fenstern Büro in der Ecke

Wie richtet man ein Zimmer ein?

In einer geräumigen Wohnung, insbesondere einer Zweizimmerwohnung, ist die Möbelanordnung weniger schwierig – es besteht keine Notwendigkeit um Platz zu sparen. In kleinen Wohnungen sieht das jedoch anders aus. Betrachten wir verschiedene Möglichkeiten, 17 Quadratmeter ergonomisch zu nutzen.

Eine beliebte Idee für die funktionale Nutzung eines Schlafplatzes ist nach wie vor ein Podestbett. Dank hoher Schubladen gewinnen die Besitzer mehrere Quadratmeter Platz für Kleidung und Bettwäsche. Ein Schiebetürenschrank mit Spiegeltüren spart und erweitert den Platz, ebenso wie ein Eckschrank, der ungenutzten Raum gut ausnutzt.

Podestbett

Das Foto zeigt ein geräumiges Schlafzimmer im modernen Stil mit einem Podestbett.

Schiebetürenschrank im Schlafzimmer Eckschrank mit Spiegeltüren

Wenn der Besitzer ein Sofa in einem 17 m² großen Schlafzimmer aufstellen möchte, aber keine Unordnung dulden möchte, lohnt es sich, ein kleines Sofa zu wählen und den Raum in hellen Farben zu dekorieren.

Oft wird der Platz in der Nähe des Fensters im Schlafzimmer irrational genutzt und bleibt offen. Wenn Sie jedoch Regale in der Trennwand installieren, können Sie eine praktische Nische für einen Tisch schaffen.

Spiegelschrank im Wohnzimmer Schlafzimmer mit Arbeitsbereich

Wenn ein Baby in die Familie kommt, stellen die Eltern ein Kinderbett und einen Wickeltisch in ihr Schlafzimmer. Damit sich Ihr Kind wohlfühlt, sollten Sie den Innenraum mit lichtundurchlässigen Vorhängen und die Wiege mit einem Baldachin ausstatten, der für Gemütlichkeit sorgt und vor Mücken schützt.

Schlafzimmer mit kleinem Sofa

Das Foto zeigt ein 17 m2 großes Schlafzimmer im skandinavischen Stil mit einem zusätzlichen Schlafbereich und einem Podium, auf dem Sie unnötige Dinge verstauen können.

Arbeitsplatz am Fenster Schlafzimmer mit Kinderbett

Wenn im Schlafzimmer kein Platz für einen Schrank oder ein Arbeitszimmer ist, wird der leere Raum am Fenster mit gemütlichen Sesseln oder einem Sofa genutzt: Sie können sich nach einem anstrengenden Arbeitstag darauf entspannen, ein Buch lesen oder einfach nur plaudern.

Gesprächsecke am Fenster

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in sanften Altrosa-Tönen und eine Sitzecke in der Nähe der Fenster.

Wie dekoriert man den Innenraum?

Das Design eines Ein 17 Quadratmeter großes Schlafzimmer hängt nicht nur vom Geschmack des Besitzers ab, sondern auch von seiner Größe und Funktionalität.

  • Farbgestaltung. Helle Farben und Minimalismus in der Dekoration liegen voll im Trend. Besitzer kleiner Wohnungen sind sich zunehmend der Notwendigkeit einer durchdachten Renovierung bewusst und setzen die Ratschläge von Designern um. Um im Schlafzimmer bequem einzuschlafen, eignen sich ruhige, sanfte Farben, aber auch helle Akzente sollten keine Angst haben. Für Gemütlichkeit ist eine warme Farbpalette die beste Lösung. Soll der Raum jedoch erfrischen, aufheitern und in Arbeitsstimmung kommen, reichen kalte Farbtöne aus.
  • Dekoration. Der moderne Baumarkt bietet eine große Auswahl an Dekorationsmaterialien aller Art. Man muss sich nur noch für den passenden Stil für ein Schlafzimmer entscheiden. Farbe und Tapete sind nach wie vor am beliebtesten. Manche bevorzugen ein neutrales Design und streichen die Wände in einem Ton, während andere ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Akzentwände gestalten, Materialien mischen und den Raum farblich zonieren. Der Trend der letzten Jahre geht zu ungewöhnlichen Kopfteil-Dekorationen: Die Wand über dem Bett ist mit Stoff, gealterten Brettern oder Platten, Paneelen und Zeichnungen aller Art dekoriert.
  • Textilien. Tagesdecke und Kissen sind aus einem Schlafzimmer nicht wegzudenken. Eine Win-Win-Option ist ein Stoff, der farblich zu den Vorhängen oder dem Teppich passt: Das rundet das Interieur harmonisch ab. Sind die Wände im Schlafzimmer hell, sollten die Textilien dunkler sein, und umgekehrt: Kontrastierende Tagesdecken und Vorhänge wirken vor dunklen Wänden besonders gut.
  • Dekoration. Bei der Dekoration eines 17 m² großen Schlafzimmers ist es wichtig, es nicht mit vielen kleinen Details zu übertreiben. Große gerahmte Gemälde, Familienfotos und Zimmerpflanzen gelten als universelle Dekoration. Alles Weitere liegt im Ermessen des Eigentümers.
  • Beleuchtung. Das Schlafzimmer wird nicht nur nachts, sondern auch tagsüber genutzt. Daher ist es bei der Renovierung wichtig, die Beleuchtungssituation zu überdenken. Um eine warme Abendatmosphäre zu schaffen, sollten Sie Glühbirnen mit einer Temperatur von etwa 2700–2800 K wählen. Wandleuchten oder Lampen, die sich einschalten lassen, ohne aufzustehen, eignen sich hierfür. Ein Kronleuchter eignet sich für die Allgemeinbeleuchtung, eine Stehlampe auf einem Bein zum Lesen und zum Schminken eignet sich natürliches Licht.

Schlafzimmer in warmen Tönen

Das Foto zeigt ein zartes, 17 m² großes Schlafzimmer in Pastellfarben. Blaue Kissen beleben die Einrichtung und die Tapeten mit silbernem Muster verleihen dem Interieur Eleganz.

Malerische Fototapete Kopfteil mit Brettern verziert Rundes Bett

Zu Um die Geometrie eines 17 Quadratmeter großen Schlafzimmers komplizierter zu gestalten, bringen die Designer hinter dem Bett Spiegel an. Dieser Effekt vergrößert den Raum optisch und vervielfacht die Lichtmenge.

Spiegel am Kopfteil

Das Foto zeigt ein 17 m² großes Schlafzimmer im modernen klassischen Stil, bei dem die Spiegelwand hinter dem Bett zu den Rahmen der französischen Fenster passt.

Schlafzimmer mit Deckenleuchten Wandleuchten

Kombiniertes Schlafzimmerdesign

Es ist gut, wenn ein 17 m² großes Zimmer über eine eingebaute Nische oder einen Abstellraum verfügt: Diese lassen sich leicht in einen Aufbewahrungsort für Kleidung verwandeln, ohne Platz vom Schlafzimmer wegzunehmen. Aber wie richtet man ein Ankleidezimmer in einem Raum mit der richtigen Form ein? Der ideale Platz ist eine freie Ecke in der Nähe der Tür. Eine Konstruktion, die vom Boden bis zur Decke reicht, spart Platz effektiver als ein Kleiderschrank.

Wenn die Wohnung nur ein Zimmer hat oder das zweite Zimmer als Kinderzimmer genutzt wird, wird das Schlafzimmer als Wohn-Schlafzimmer konzipiert. Hierfür werden spezielle „Zwei-in-Eins“-Möbel aktiv eingesetzt: ein ausklappbares Sofa oder ein umwandelbares Bett, das in einem Schrank versteckt werden kann. Das Bett kann jedoch immer im Blickfeld bleiben – es hängt alles von den Vorlieben des Besitzers ab.

Ein Schlafzimmer von 17 Quadratmetern kann als Büro dienen, wenn Sie genügend Platz für einen Computertisch und Bücherregale einplanen. Mit maßgefertigten Möbeln können Sie den Raum optimal für diesen Zweck nutzen.

Schlafzimmer mit Ankleidezimmer

Das Foto zeigt ein Ankleidezimmer, das nicht nur als nützlicher Stauraum dient, sondern auch den Innenraum schmückt.

Schlafzimmer-Wohnzimmer Schlafzimmer-Arbeitszimmer

Ein kleines Schlafzimmer wirkt geräumiger, wenn Sie Hängemöbel verwenden: Der Trick besteht darin, dass unser Gehirn den offenen Raum des Bodens wahrnimmt und der Raum dadurch nicht mit Möbeln vollgestellt erscheint.

Wenn das Schlafzimmer über eine Loggia verfügt, kann eine große Fensteröffnung mit hellen, schlichten Vorhängen dekoriert werden: Dadurch wirkt der Raum größer. Wenn Sie die Decke optisch anheben möchten, sollten Sie niedrige Möbel und Deckenleuchten wählen und bei der Dekoration vertikale Streifen verwenden.

Schlafzimmer mit Balkon

Das Foto zeigt ein 17 m² großes Schlafzimmer mit Balkon, wo ein „schwebendes“ Bett, Wandtische und ein Regal anstelle eines Nachttischs den Raum vergrößern.

Lichtvorhänge Optisch erhöhte Decke

Listen wir einige Gestaltungsmerkmale eines 17 m² großen Kinderzimmers auf. In diesem Bereich des Zimmers für Vorschulkinder können Sie nicht nur einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch und ein Bett aufstellen (bei zwei Kindern ist es sinnvoller, ein Hochbett zu kaufen), sondern auch eine Sportecke für aktive Spiele. Ein Zimmer für einen Teenager unterscheidet sich von einem Kinderzimmer durch die Farbgebung (ruhiger) und das Fehlen eines Spielbereichs. Stattdessen ist es für das Kind sinnvoll, einen Platz zum Ausruhen oder für ein Hobby einzurichten und die Sportecke durch einen Boxsack oder eine Reckstange zu ersetzen.

Kinderzimmer Schlafzimmer für einen Teenager

Fotos in verschiedenen Stilen

Weiß ist die beste Option für die Einrichtung eines 17 m² großen Schlafzimmers. Kenner des skandinavischen Stils verwenden diese Farbe häufig. Die lakonische Einrichtung verbindet sich mit einer warmen, wohnlichen Atmosphäre, die durch weiche Textilien, Holzelemente und Zimmerpflanzen unterstützt wird. Um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, können Sie farbige Accessoires verwenden, die vor einem neutralen Hintergrund großartig aussehen.

Das Gegenteil skandinavischer Leichtigkeit ist ein brutales Loft. Um eine kreative, nicht triviale Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen, sollten Sie raue Oberflächen und Möbel im „industriellen“ Stil verwenden. Gleichzeitig lohnt es sich, ein Gleichgewicht zu wahren und den Raum nicht mit Texturen zu überladen.

Der französische Provence-Stil im Schlafzimmer passt sowohl zu einem reifen Paar als auch zu jungen Romantikern. Ein Bett mit geschnitzten Beinen und einem gemusterten Kopfteil sowie antike Möbel passen perfekt hierher. Eine Fülle von Dekor und floralen Mustern auf einer Fläche von 17 Quadratmetern. Es ist wichtig, mit einem einfarbigen Finish zu verdünnen.

Skandinavisches Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein schlichtes Schlafzimmer im skandinavischen Stil mit einem kleinen Eckschrank und Möbeln auf dünnen Beinen, die dem Innenraum Leichtigkeit verleihen.

Schlafzimmer im Loft-Stil Schlafzimmer im Provence-Stil

Liebhaber von Luxus und Seriosität wählen für ihr Schlafzimmer klassische Stile. In einem solchen Ambiente dominieren natürliche Farben, die durch den Glanz hochwertiger Metalle abgemildert werden. Der Stil ist von Raffinesse geprägt, daher sind erlesene Möbel, Stuckarbeiten an der Decke und edle Materialien wichtige Bestandteile eines klassischen Schlafzimmers.

Ein Zimmer im modernen Stil zeichnet sich nicht nur durch Originalität, sondern auch durch Funktionalität aus. Alles darin ist funktional und dient dem menschlichen Komfort. Die Umgebung, in der viele Materialien kombiniert werden, wirkt harmonisch und ansprechend. Ein modernes Schlafzimmer kann hell oder ruhig sein und spiegelt oft den Charakter seines Bewohners wider.

Wenn der Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses Ruhe braucht, wählt er einen minimalistischen Stil für sein Schlafzimmer. Dieser Raum ist wenig dekoriert, bietet aber ausreichend Platz und Luft. Die Dekoration ist sorgfältig gewählt, die Möbel sind niedrig und ohne unnötige Verzierungen. Die Dekoration besteht hauptsächlich aus hellen Farben mit Holzeinschlüssen.

Schlafzimmer im klassischen Stil

Das Foto zeigt das klassische Interieur eines 17 m² großen Zimmers. in Brauntönen mit geschnitzten Möbeln.

Moderner Stil Schlafzimmer im minimalistischen Stil