Grundriss
Dieser Grundriss ermöglicht eine korrekte und ergonomische Vereinigung zweier Funktionsbereiche in einem Raum und ermöglicht eine freiere Raumgestaltung. Diese Grundrisslösung kann bereits im Wohnungsbauplan berücksichtigt oder nach Absprache mit Fachorganisationen eigenständig erstellt werden.
Bei einem gemauerten Chruschtschow ist die Sanierung problemlos, da die Innenwände nicht tragend sind. Bei einem Plattenhaus ist der Abriss der Wände schwieriger. Zwischen Wohnzimmer und Küche befindet sich grundsätzlich eine tragende Betonwand. Seine Demontage führt zu einer falschen Lastverteilung und sogar zum Einsturz des Gebäudes.
Rechteckige Wohnküche von 20 Quadratmetern
Für eine längliche Wohnküche von 20 Quadratmetern wird eine Insel-, Halbinsel- oder U-förmige Anordnung gewählt. Bei einer U-förmigen Küchenvariante kann eine der Seiten mit einer Bartheke oder einer Arbeitsfläche belegt werden, die nahtlos in den Gästebereich übergeht.
Eine Eckküche sieht in einem rechteckigen Raum nicht weniger gut aus. Eine Spüle und ein geräumiger Schrank passen perfekt in die Ecke. Bei dieser Anordnung bleibt viel mehr Platz für den Essbereich und den Erholungsbereich.
Das Foto zeigt den Entwurf einer Wohnküche von 20 Quadratmetern in länglicher Form.
Eine schmale Wohnküche kann durch Elemente wie Spiegel optisch erweitert werden, die die Fortsetzung des Innenraums widerspiegeln und Perspektive schaffen. Um den Raum optisch zu vergrößern, empfiehlt es sich, die Wände mit 3D-Tapeten zu bekleben, Möbel mit glänzenden, lackierten oder Glasfassaden im Raum zu installieren und bei der Gestaltung auf ein helles Farbschema zu setzen.
Das Foto zeigt eine rechteckige Wohnküche von 20 Quadratmetern mit zwei Fenstern.
Quadratische Wohnküche
Für eine Wohnküche dieser Form eignet sich ein Grundriss mit einem quadratischen oder runden Inselmodul, das sich durch eine funktionalere Anordnung auszeichnet.
Damit der Innenraum nicht überladen und unordentlich wirkt, empfiehlt es sich, eine Küchenzeile und andere Möbel in einer hellen Farbe zu wählen und Schränke mit geschlossenen Fronten durch offene Wandregale zu ersetzen.
Ein quadratischer Raum wird ideal durch eine U- oder L-förmige Anordnung ergänzt. Durch die Eckanordnung entsteht ein praktisches Arbeitsdreieck mit Herd, Spüle und Kühlschrank, die entweder in einer Reihe oder an angrenzenden Wänden platziert werden können. Außerdem bietet eine solche Platzierung zusätzlichen freien Platz in der Mitte des Raumes, wo sich ein Essbereich einrichten ließe.
Das Foto zeigt eine stilvolle Wohnküche von 20 Quadratmetern mit einer Kochinsel.
Wohnküche mit Büro
Eine recht gängige Lösung für ein Studio-Apartment besteht darin, einen Arbeitsbereich im Inneren der Wohnküche einzurichten. Dieser Bereich befindet sich in der Nähe eines Fensters oder an einem anderen gut beleuchteten Ort. Das Minibüro ist mit einem kleinen Tisch mit Stuhl oder Sessel ausgestattet, außerdem sind ein Regal, ein Schrank oder Hängeregale installiert.
Zoneneinteilung
Am häufigsten wird eine 20 m² große Wohnung oder ein 20 m² großes Büro genutzt. Ist die Wohnküche in m unterteilt, verwenden Sie eine Trennwand. Diese Konstruktion kann aus Gipskartonplatten bestehen und in normaler, gemusterter oder durchgehender Ausführung bis zur Decke oder zur Wandmitte ausgeführt sein.
Die modernste Option ist der Einsatz mobiler Schiebesysteme. Damit die Trennwände die Einrichtung nicht belasten, wählen Sie Produkte mit transparentem, mattiertem oder faltbarem Glas, die zu einer echten Dekoration der Wohnküche werden.
Eine Bartheke fügt sich perfekt in den umgebenden Raum ein und zoniert ihn. Mit einer breiten Tischplatte kann sie den Esstisch ersetzen. Auch eine funktionale Insel mit Kochfeld oder Spüle eignet sich hervorragend zur Raumaufteilung.
Das Foto zeigt die Zoneneinteilung mit Möbeln im Innenraum einer Wohnküche von 20 Quadratmetern.
Echte Quadratmeter lassen sich sparen, indem man den Raum mit einer kontrastierenden Farbpalette oder Materialien mit unterschiedlichen Texturen zoniert. Der Kochbereich kann mit heller Farbe hervorgehoben oder mit edler Tapete beklebt werden.
Um eine Wohnküche von 20 Quadratmetern abzugrenzen, empfiehlt es sich, mit Licht zu experimentieren. Decken- oder Wandleuchten helfen dabei, jeden einzelnen Bereich hervorzuheben.
Als Trennelement können auch verschiedene Möbelstücke verwendet werden, beispielsweise ein großes, gemütliches Sofa oder ein mit Vasen, Schachteln, Figuren, Bilderrahmen und anderen Accessoires dekoriertes Holzregal.
Wie arrangiert man ein Sofa in einem 20 Quadratmeter großen Raum?
Wenn man die Konfiguration der Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert, wird das Sofa meist mit der Seite oder dem Rücken zur Küche aufgestellt.
Die beliebteste Platzierung des Produkts ist in der Raummitte. Das Sofa wird mit einem Couchtisch oder Kaffeetisch kombiniert, ergänzt durch Kronleuchter und Stehlampen. In diesem Fall befindet sich hinter der Sofalehne eine Bartheke oder eine Essgruppe.
Im Innenraum einer 20 Quadratmeter großen Wohnküche mit zwei Fenstern kann ein kompaktes Sofa in der Nähe einer Fensteröffnung aufgestellt werden. Und in der Nähe der anderen kann ein Platz zum Kochen eingerichtet werden. Eine Bartheke oder ein kleiner Essbereich eignen sich gut zur Abtrennung von Funktionsbereichen.
Das Foto zeigt ein weißes Ledersofa in der Mitte eines geräumigen Wohnzimmers mit integrierter Küche.
Designer raten davon ab, zu große Sofas zu wählen, die viel freien Platz einnehmen. Eine tolle Idee wäre ein Modell, das farblich zur Küchengarnitur passt.
Es empfiehlt sich, Polstermöbel abseits des Herdes aufzustellen, um die Polster vor schneller Verschmutzung und versehentlichem Feuer zu schützen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmerinterieur mit einem kleinen Sofa, das mit der Rückseite zum Küchenbereich steht.
Wie arrangiert man es?
In einem kombinierten Raum sollte der Kochbereich möglichst unauffällig wirken, damit der Raum nicht als eine große Küche wahrgenommen wird. Wählen Sie dazu eine Garnitur mit einer hellen oder neutralen Fassade, die zur Wanddekoration passt. So fügt sich das Design in die Umgebung ein und überlädt den Raum nicht. Um das Erscheinungsbild der Möbel weiter aufzulockern, werden geschlossene Oberschränke mit Glaseinsätzen dekoriert oder durch Regale ersetzt.
Auch der Gästebereich sollte nicht mit zu vielen Gegenständen überladen sein. Ein minimalistisches Möbelset verleiht der Wohnküche ein harmonischeres Design. Im Erholungsbereich reichen ein Sofa, ein Couchtisch und ein wandmontierter Fernseher aus. Als Aufbewahrungssystem eignen sich Eckfächer, mehrere Hängeschränke oder Regale.
Alle Möbel sollten sich durch ein lakonisches Design auszeichnen und schlichte Linien und Fassaden ohne aufdringliche dekorative Details aufweisen. Modelle auf hohen Beinen mit glänzender oder spiegelnder Oberfläche sehen großartig aus.
Das Foto zeigt eine Variante der Anordnung einer modernen Wohnküche mit einer Fläche von 20 Quadratmetern.
Für die Einrichtung einer Wohnküche mit einer Fläche von 20 Quadratmetern müssen Sie die Haushaltsgeräte sehr sorgfältig auswählen. Achten Sie zunächst auf die Dunstabzugshaube. Sie sollte leistungsstark genug sein, damit beim Kochen entstehende Gerüche nicht in den Gästebereich gelangen. Es ist besser, geräuschlosen Geräten den Vorzug zu geben, die eine ruhige Erholung nicht stören.
Stilvolle Designmerkmale
Der minimalistische Stil passt gut in den kombinierten Raum, der eine strenge und einfache Geometrie, den Verzicht auf unnötiges Dekor und eine diskrete Farbpalette beinhaltet. Für die Inneneinrichtung eignen sich sowohl natürliche als auch synthetische Materialien. Besonders beliebt sind Einbau-, Eck- und Modulmöbel aus Holz, Glas, Metall, Kunststoff und anderen Materialien.
Das Interieur von Küche und Wohnzimmer im klassischen Stil vereint heiteren Luxus mit viel natürlichem Licht. Als Materialien kommen edle Hölzer, Naturstein, eleganter Stuck und exquisite Keramik zum Einsatz. Der Raum ist in Weiß-, Creme- oder Brauntönen gehalten, mit Lederpolstern ausgestattet und mit kunstvollen Wandteppichen und Gemälden dekoriert.
Das Foto zeigt eine Küche, die mit einem 20 m² großen Wohnzimmer im Loft-Stil kombiniert ist.
Ein Zimmer im Provence-Stil strahlt eine besondere Gemütlichkeit aus. Die Deckenfläche des Raumes ist mit Holzbalken verziert, der Küchenbereich wird durch ein Vintage-Set, offene Regale oder ein Glas-Sideboard mit schönem Geschirr ergänzt. Der Gästezimmer ist mit einem Polstermöbelset mit Stoffbezügen und floralen Mustern eingerichtet.
Der industrielle Loft-Stil zeichnet sich durch Ziegelwände, viel Metall, unbehandelte Oberflächen und offene Versorgungsleitungen aus. Das Design der Wohnküche zeichnet sich durch Lakonizität, Lässigkeit und Ungezwungenheit aus.
Das Foto zeigt den klassischen Stil im Inneren einer rechteckigen Wohnküche von 20 Quadratmetern.
Moderne Designideen
Dank des kombinierten Designs der 20 Quadratmeter großen Wohnküche ist es möglich, einen Kamin im Raum zu installieren. Eine echte oder elektrische Version dieses Elements wird das Interieur erfolgreich ergänzen und ihm unglaubliche Wärme und Gemütlichkeit verleihen.
Der kombinierte Raum kann mit Dekor und Accessoires aus Naturholz dekoriert werden. Solche Gegenstände verleihen dem Raum ein stilvolles Aussehen und erfüllen ihn mit Behaglichkeit. Um eine ruhige Atmosphäre und eine offenere Umgebung zu schaffen, wird die Wohnküche in sanften Beige-, Sand- oder Hellbrauntönen dekoriert. Die Fenster im Wohnbereich sind mit elfenbeinfarbenen Vorhängen ergänzt, der Raum ist mit cremefarbenen Möbeln eingerichtet und der Boden ist mit hellem nussbaumfarbenem Parkett oder Laminat ausgelegt. Wählen Sie für die Küche Bodenbeläge und Möbel in Kaffeefarben.
Das Foto zeigt die Gestaltung einer Wohnküche von 20 Quadratmetern, die mit einem Kamin ausgestattet ist.
Ein solches Interieur sollte sich durch harmonische Farbkombinationen auszeichnen, die sowohl bei künstlichem als auch bei natürlichem Licht gut aussehen. Die Ausnahme bilden Weißtöne, die mit beliebigen Farben kombiniert werden können.
Lesen Sie auch:
- Ihr vollständiger Leitfaden zum Kauf gebrauchter Nissan-Fahrzeuge
- Welche kreativen Möglichkeiten zum Streichen von Wänden können Sie ausprobieren? – Mein Jahrhundert Stil
- 50 moderne modulare Malideen und Fotos für Ihr Interieur – Mein Jahrhundert Stil
- Modernes Schlafzimmer: Designbeispiele und Innenraumfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Wo ist der beste Platz für eine Mikrowelle in einer Küche? – Mein Jahrhundert Stil