Empfehlungen zum Einrichten eines kleinen Badezimmers
Die Gestaltung eines kleinen Badezimmers von 2 Quadratmetern kann ohne theoretisches Wissen äußerst ergonomisch sein, daher empfehlen wir, den Rat von Fachleuten einzuholen:
- Planung. Das Badezimmerdesign (Ausbau, Möbelanordnung) wird zunächst auf dem Papier entwickelt, wobei jeder Zentimeter berücksichtigt wird. Erst dann beginnen sie mit den Renovierungsarbeiten.
- Optische Vergrößerung. Sie können ein kleines Badezimmer geräumiger gestalten, indem Sie die Wände in hellen Farben, reflektierende Oberflächen (Spiegel, glänzende Spanndecken oder Fassaden) und helle Beleuchtung gestalten.
- Überarbeitung. Die Fläche eines Badezimmers von 2 Quadratmetern ist sehr klein. Deshalb sollte alles, was entbehrlich ist, von hier entfernt werden: Stellen Sie beispielsweise die Waschmaschine in die Küche.
- Platz sparen. Es gibt kompakte Arten von Möbeln und Sanitäranlagen für kleine Badezimmer: Sie nehmen weniger Platz ein und bleiben dabei funktional. Beispielsweise kann eine Waschmaschine mit einem speziellen Siphon unter der Spüle platziert werden.
- Design. Die Stilrichtung sollte bereits in der Planungsphase gewählt werden. Das optimale Design kleiner Badezimmer ist minimalistisch. Moderner Stil, Hightech. Monochrome Oberflächen, die Verwendung von Kunststoff, Glas und Spiegeln sowie der Verzicht auf Dekor oder dessen Verwendung in minimalen Mengen wirken sich positiv auf das Erscheinungsbild Ihrer 2 Quadratmeter aus.
- Luftzirkulation. Während in geräumigen Räumen die Belüftung noch dem Zufall überlassen werden kann, ist sie in kleinen Räumen besonders akut. Es ist notwendig, den Abfluss warmer Luft sofort zu organisieren, damit Sie in Zukunft nicht gegen Pilze oder Schimmel kämpfen müssen. Optionen: Dunstabzugshaube, Türgitter.
Das Foto zeigt ein kleines 2 Quadratmeter großes Badezimmer. Badezimmer mit Dusche
Welche Sanitärinstallationen sollte ich wählen und wo platziere ich sie am besten?
Ein 2 m² großes Badezimmer ohne Toilette bietet Platz für eine Badewanne, einen kleinen Schrank und sogar eine Waschmaschine. Die Standardaufteilung in den meisten Fertighäusern mit winzigen Badezimmern sieht vor, dass sich der Türrahmen in der Raummitte befindet, quer darüber eine Schüssel angebracht ist und an den Seiten zwei Nischen für die Waschmaschine und den Schrank frei bleiben.
Wichtig! Waschbecken- und Badewannenarmatur sollten sich an derselben Wand befinden. Der beste Platz wird in der Mitteilung vorgeschlagen.
Wenn es nicht möglich ist, eine große Badewanne in einem 2 m² großen Raum unterzubringen, sollten Sie Sitz- oder verkürzte Modelle mit einer Länge von ca. 120 cm in Betracht ziehen. Die beste Lösung für ein 2-Meter-Badezimmer ist jedoch eine eingebaute Duschkabine – sie ist kompakt angeordnet und lässt genügend Platz für andere Badezimmerartikel.
Das Foto zeigt die helle Ausführung eines Badezimmers mit einer großen Badewanne
Die Planung eines kombinierten Badezimmers ist schwieriger – für eine Waschmaschine ist kein Platz mehr. Und höchstwahrscheinlich wird es nicht möglich sein, eine liegende Badewanne einzubauen. Daher ist ein Raum mit Dusche, Toilette, Schrank mit Waschbecken und Spiegel die beste Option.
Achten Sie bei der Auswahl einer Toilette auf zwei Merkmale: die Montagemethode und die Form. Im ersten Fall ist es besser, einer hängenden Toilette den Vorzug zu geben: Sie sieht leichter aus als eine bodenstehende und das Badezimmer ist einfacher zu reinigen. Im zweiten Fall gehen Sie von der Gestaltung eines kleinen Badezimmers aus. Manchmal ist es besser, statt einer geraden eine Eckkonstruktion zu installieren.
Um alles Notwendige in ein kleines Badezimmer zu integrieren, kaufen viele Menschen Waschbecken, die über der Waschmaschine angebracht sind. In einem Badezimmer mit 2 Quadratmetern ist dies zwar gerechtfertigt, allerdings wird es höchstwahrscheinlich nicht möglich sein, die richtige Höhe der Oberkante des Waschbeckens einzuhalten.
Nach den Regeln der Ergonomie beträgt der optimale Abstand vom Boden bis zur Oberkante 85-90 cm. Bei einem Wert über 90 fließt Wasser von den Handflächen in die Ellbogen und das Waschen wird unangenehm.
Das Foto zeigt ein Waschbecken über der Maschine
Möbel auswählen und anordnen
Die Gestaltung eines kleinen 2-Meter-Badezimmers endet nicht mit der Platzierung der Sanitäranlagen: Denken Sie bei der Einrichtung unbedingt an die Möbel.
Achten Sie zunächst auf den Platz unter dem Waschbecken: Es ist unvernünftig, in einem winzigen Badezimmer ein Standmodell zu installieren, da dieser Raum sinnvoll genutzt werden kann. Es ist besser, einen Hängeschrank zu wählen – er sollte etwas kleiner sein als ein Standmodell, aber er erhöht in Zukunft den Komfort beim Bodenwischen.
Wichtig! Ein freier Boden hilft, den Raum optisch zu erweitern – dafür sollten die meisten Accessoires aufgehängt werden.
Auf dem Foto ist ein Schrank mit Spiegel und Beleuchtung zu sehen
Wenn es nicht Wenn Sie genügend Stauraum in einem Schrank haben möchten, kaufen Sie einen schmalen Wandschrank mit Spiegel – er wird über dem Waschbecken angebracht und löst das Problem der Unterbringung von Haushaltschemikalien des täglichen Gebrauchs (Zahnpasta, Seife, Shampoo).
Vernachlässigen Sie bei 2 Quadratmetern nicht die Ecken – offene Regale oder Ablagen im verbleibenden freien Raum eines winzigen Badezimmers eignen sich zur Aufbewahrung von Handtüchern und Kosmetika.
Wenn das Badezimmer eine Schüssel und keine Dusche hat, können Sie darunter Stauraum schaffen. Es gibt spezielle Trennwände mit Schiebe- oder Falttüren. Sie sind preiswert, aber der Platz von 2 Quadratmetern wird sinnvoll genutzt.
Sie können und sollten Regale oder Module an den Wänden des Hygieneraums anbringen: übertreiben Sie es aber nicht mit offenen Aufbewahrungssystemen. Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, sollten Sie optischen Lärm in Form von verschiedenen Arten von Flaschen vermeiden. Chemikalien sollten dekantiert (in einen schönen Behälter gegossen) oder hinter Fassaden versteckt werden.
Haben Sie Sie möchten Ihr Badezimmer nicht überladen und suchen nach einer geräumigen, aber dennoch kompakten Lösung? Dann ist ein Hochschrank die richtige Wahl. Auf Maß gefertigt, kann er bis zur Decke reichen – alles, was Sie brauchen, findet darin Platz, inklusive Wäschekorb oder sogar Waschmaschine.
Tipp! Wählen Sie helle Möbel; Modelle mit weißen Fronten wirken am besten. Sie passen gut zur Badezimmerausstattung, sind unaufdringlich und wirken auch in großen Größen nicht klobig.
Überlegungen zur Beleuchtung
Licht spielt eine der wichtigsten Rollen bei der Einrichtung eines 2 m² großen Badezimmers. Eine einzige schwache Glühbirne kann selbst das schönste weiße Badezimmer ruinieren, während helles Licht zwei Quadratmeter von einem dunklen Schrank in eine gemütliche Toilette verwandelt.
Entscheiden Sie sich zunächst für die Deckenbeleuchtung. Am besten geeignet ist ein leistungsstarker flacher LED-Kronleuchter in einem quadratischen Raum oder mehrere Strahler rund um den Umfang eines rechteckigen Badezimmers. Schienenleuchten sehen originell aus – dank der Möglichkeit, die Lichtrichtung einzustellen, können Sie alle notwendigen Bereiche ohne zusätzliche Wandleuchten hervorheben.
Der Nachteil eines einzelnen Kronleuchters in einer zentralen Lichtquelle: Wenn Sie beim Duschen den Vorhang zugezogen haben, bleiben Sie im Halbdunkel. Bei Kabinen mit Glastrennwänden besteht dieses Problem nicht. Wenn Sie jedoch die Wahl zwischen einer zentralen Lampe oder mehreren Strahlern haben, sollten Sie der zweiten Option den Vorzug geben.
Der zweitwichtigste Bereich in einem 2 m² großen Badezimmer ist das Waschbecken bzw. der Spiegel darüber. Männer rasieren sich hier, Frauen schminken sich oder frisieren sich. Egal, wofür der Spiegel verwendet wird, er benötigt zusätzliche Beleuchtung. Kaufen Sie ein praktisches Modell mit eingebauter Beleuchtung oder installieren Sie einen normalen Spiegel und platzieren Sie Wandleuchten oben oder an den Seiten. Dieser eignet sich für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Das Foto zeigt ein kombiniertes Badezimmer mit Waschmaschine
Gestaltungsmöglichkeiten zur Inspiration
Wenn Sie ein 2 Quadratmeter großes Badezimmer renovieren, nehmen Sie Weißtöne als Grundlage: Decke, Wände, Möbel und Sanitäranlagen bilden einen wunderbaren Hintergrund für einen hellen oder dunklen Boden und Dekor.
Die Materialien für die Endbearbeitung sollten im Verhältnis zur Größe des Raumes stehen, in dem sie verwendet werden: Kleine Keramikfliesen (quadratisch, sechseckig, bordeauxrot) oder Mosaike sehen am besten aus. Bodenfliesen sollten etwas größer als Wandfliesen sein, aber auch nicht zu groß.
Scheuen Sie sich nicht, zwei Oberflächenbehandlungsmethoden zu kombinieren: Fliesen und Farbe. Die Wände im Nassbereich werden zuerst verputzt und die restlichen vertikalen Flächen werden mit wasserfester Emaille beschichtet. Durch das Fehlen von Nähten und eine glatte, einfarbige Oberfläche wird ein 2 Quadratmeter großes Badezimmer leichter wahrnehmbar.
Ein Spiegel muss nicht unbedingt nur über dem Waschbecken angebracht werden – die Idee, einen Reflektor über der Badewanne oder in der Dusche anzubringen, hat schon lange die Herzen von Designern und normalen Menschen erobert. Die Hauptfunktion der Spiegelplatte besteht hier darin, den Raum zu erweitern.
Aus dem Artikel haben Sie die wichtigsten Techniken zur optischen Vergrößerung eines kleinen Bereichs kennengelernt. und ergonomische Wege Layouts. Effektive Beispiele für Badezimmer-Design 2 qm. siehe Fotos in der Galerie.
Lesen Sie auch:
- Auswahl einer Küchenarbeitsplattenfarbe: über 60 perfekte Kombinationen für Ihr Interieur. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen und echte Fotos einer Wohnküche in einer Chruschtschowka – Mein Jahrhundert Stil
- Innenarchitektur einer Zweizimmerwohnung. – Mein Jahrhundert Stil
- Wichtige Aspekte, die bei einer Inspektionsluke zu beachten sind. – Mein Jahrhundert Stil
- Hyundai Santa Fe und Grand Santa Fe Modelle im Überblick