Merkmale der Einrichtung einer kleinen Küche

Eine kleine Küche mit den Maßen 2 x 2 gestaltet sich völlig anders. Die wichtigsten Prinzipien der Raumgestaltung:

  • Helle Farbgebung. Idealerweise sollte Weiß vorherrschen, wobei es ratsam ist, die Farbe der Fassaden passend zur Wandfarbe zu wählen.
  • Vertikal statt horizontal. Statt einer zweistöckigen Eckküche mit 2 x 2 Maßen, wählen Sie eine gerade, aber dreistöckige.
  • Multifunktionalität. Nehmen Sie keinen Platz mit einem separaten Esstisch ein – gestalten Sie eine Halbinsel als Erweiterung der Küche: Darauf lässt es sich bequem kochen und essen.
  • Ergonomie. Auf 2 Metern ist alles griffbereit, muss aber in der richtigen Reihenfolge angeordnet werden.
  • Einbauküche. Modulare Küchen berücksichtigen die Raumgegebenheiten nicht, und nach der Installation bleibt freier Platz. Um jeden Zentimeter zu nutzen, bestellen Sie maßgefertigte Einbaumöbel.
  • Kleine Größe. Stühle statt eines Sofas, eine geringere Breite der Geräte oder Tiefe der Schränke helfen, den Kampf um Millimeter zu gewinnen.

Ein praktisches Layout wählen

Das Layout einer 2 x 2 Küche wird anhand der folgenden Parameter ausgewählt:

  • Volumen zum Aufbewahren von Utensilien;
  • Größe der leeren Arbeitsplatte;
  • Maße des Essbereichs.

kleine skandinavische Küche

Eine gerade Küche mit 2 Metern Länge ist für diejenigen geeignet, die nicht gerne kochen. Diese Option ist die kompakteste und nach der Installation aller zusätzlichen Zubehörteile (Spüle, Kochfeld) verfügen Sie über maximal 60 cm Arbeitsfläche zum Schneiden von Lebensmitteln. Wenn Sie den Kühlschrank jedoch aus der Reihe auf die andere Seite verschieben oder einen 2-Flammen-Herd anstelle eines Standard-4-Flammen-Herds verwenden, lässt sich die Arbeitsfläche etwas vergrößern.

Tipp! Das Arbeitsdreieck in einer geraden Küche wird in einer Reihe in der Reihenfolge Spüle, Herd, Kühlschrank aufgebaut. Lassen Sie zwischen den beiden Zonen mindestens 30 cm Freiraum.

Küche mit Hochglanzfronten

Das Foto zeigt ein Beispiel für die Platzierung von Geräten auf kleinstem Raum.

Die Eckanordnung von Möbeln ist universell. Das L-förmige Design in einer 2 x 2 Meter großen Küche ist nicht so kompakt wie das lineare, bietet aber mehr Stauraum und einen geräumigeren Arbeitsbereich. Normalerweise wird eine Seite ganz oder teilweise als Essbereich genutzt, wodurch eine Halbinsel auf der Fensterbank ohne darunterliegende Schränke entsteht. Um keinen Stauraum zu verlieren, installieren Sie ganz oben eine dritte Schrankreihe – saisonale oder selten genutzte Gegenstände werden dort aufbewahrt.

U-förmige kleine Küche

Die U-förmige Küche ist die sperrigste Küchenform. Bedenken Sie jedoch, dass die Küche auf 4 Quadratmetern noch kleiner wird: Daher wird diese Anordnung üblicherweise für Küchennischen in Studios gewählt, in denen nur gekocht werden soll. In diesem Fall befindet sich der Tisch im Wohnzimmer oder an der Verbindungsstelle zweier Räume.

Wichtig! Der optimale Abstand zwischen zwei Reihen beträgt 1,2–1,4 Meter. Das heißt, Sie müssen die Schränke einander gegenüber mit einer Tiefe von 40 cm installieren. Oder stellen Sie Standardschränke mit 60 cm auf die eine Seite und 20 cm auf die andere.

Radialfassaden in der Küche

Das Foto zeigt einen Grundriss mit einem Esstisch

Welche Farbe eignet sich besser zum Dekorieren?

Weiß. Die beste Wahl für eine kleine Küche. Achten Sie bei der Auswahl auf die Farbtemperatur: Mit einem gelb-orangen Unterton eignet es sich für eine Küche mit Nordfenstern. Mit Blau, Grün – mit den südlichen. Decke, Wände, Möbel, Schürze, sogar Textilien sind weiß.

weiße Miniküche

Das Foto zeigt ein Interieur in Weiß

Beige. Ein warmer Farbton, der Weiß ähnelt. Er ist etwas dunkler, wärmer, gemütlicher. Verwenden Sie ihn, wenn in der Küche die Sonne fehlt.

beiges Kücheninterieur

Grau. Es wird oft in kleinen, sonnigen Küchen verwendet: Es kühlt, entspannt und erfrischt den Innenraum. Es passt zu verschiedenen Stilen: skandinavisch, Loft, modern.

Küche mit mehrfarbigen Fassaden

Pastell. Sanfte Blau-, Grün-, Gelb- und Lilatöne sind eine gute Wahl, wenn Sie etwas Farbenfrohes und Ungewöhnliches wünschen. Es ist besser, es mit einem der vorherigen neutralen Farbtöne zu kombinieren und es entweder in gleichen Anteilen oder in kleinen Bereichen zu verwenden: Fassaden der unteren oder mittleren Reihe, Schürze, Tapetenmuster.

Küche in Grüntönen

Das Foto zeigt ein Design in einem pastellgrünen Farbton

Helle und dunkle Töne in sehr begrenzten Mengen verleihen dem Design Tiefe und Charakter. Mit äußerster Vorsicht verwenden: Möbelgriffe, Dekor, kleine Accessoires.

Küche 2 x 2 Meter

Empfehlungen zur Auswahl von Oberflächen und Materialien

Die schwierigste Entscheidung, die Sie vor der Renovierung einer Miniaturküche treffen müssen: womit Sie die Wände dekorieren. Auf einer Fläche von 4 Quadratmetern gelangen Spritzer sogar auf die gegenüberliegende Oberfläche, daher lohnt es sich, sich jetzt schon um die einfache Reinigung in Zukunft zu kümmern.

Decken-zu-Decken-Set

Die folgenden Optionen werden zu Ihnen passen:

  • Fliesen oder Kacheln vom Boden bis zur Decke. Wählen Sie kleine Abmessungen: maximal 25 * 25 cm.
  • Abwaschbare Farbe. Es gibt spezielle Zusammensetzungen für Küchen, von deren strapazierfähiger Oberfläche alle Flüssigkeiten einfach abperlen.
  • Abwaschbare Tapete. Die kurzlebigste Option, am besten nehmen Sie Vinyl.
  • PVC-Platten. Die Verwendung in der Nähe von offenem Feuer und hohen Temperaturen ist verboten, daher ist es besser, eine Schürze aus Fliesen herzustellen.
  • Dekorputz. Mit einer speziellen Schutzmasse gegen Wasser und Schmutz abdecken.

Vorhänge in der Küche

Die Decke wird normalerweise mit weißer Farbe auf Wasserbasis gestrichen oder gespannt. Im zweiten Fall wählen Sie eine glänzende Leinwand, sie vergrößert den Raum optisch.

Fliesen mit Farbe in der Küche

Das Foto zeigt eine Bartheke auf der Fensterbank

Der Boden sollte die dunkelste Oberfläche sein. In einer kleinen Küche wird Linoleum, Laminat oder Fliesen verlegt. Das letzte Material ist kalt, installieren Sie daher vor der Installation eine Fußbodenheizung im Raum.

Deckenfliesen in der Küche

Möbel und Geräte auswählen

Wir haben bereits über die Aufteilung der Kücheneinrichtung gesprochen, es bleiben noch ein paar Worte zu den Fassaden: Glänzende oder gläserne Fassaden mit abgerundeten Kanten eignen sich am besten für Ihre kleine Küche. Reflektierende Oberflächen bewirken eine optische Erweiterung.

Weiße Farbe für die Küche

Das Foto zeigt helle Fronten der Oberschränke

Kühlschrank. Sparen Sie nicht am Platz, insbesondere wenn 2 oder mehr Personen in der Wohnung leben. Nehmen Sie vollwertige Haushaltsgeräte mit ausreichend Volumen. Am besten installieren Sie sie in der Ecke am Fenster.

Geflieste Schürze

Kochfeld. Oftmals werden keine 4 Brenner benötigt, sodass Sie durch die Wahl eines 2- oder 3-Brenner-Modells sicher Platz auf der Arbeitsplatte und persönliche Ersparnisse sparen können.

Schürze in der Farbe der Arbeitsplatte

Backofen. Es gibt Modelle nicht mit 60, sondern mit 45 Zentimetern Breite – wenn Sie nicht jeden Tag für eine große Familie kochen müssen, reicht das aus.

Glasfliesen für die Küche

PMM. Geschirrspüler sind ebenfalls 45 cm groß – das reicht für eine 2-köpfige Familie.

Wählen Sie kleine Küchengeräte mit besonderer Sorgfalt aus: Lagern Sie keine zusätzlichen Geräte ein, die Sie 1–2 Mal pro Jahr verwenden. Wenn Sie den Raum nur mit den notwendigsten Dingen einrichten, bleibt genug Platz für alles.

Linoleum in der Küche

Welche Beleuchtung und Einrichtung soll ich wählen?

In der Küche sollte viel Licht sein! Das natürliche Licht aus dem Fenster sollte nicht durch Rollos oder Jalousien blockiert werden – lassen Sie die Sonnenstrahlen ungehindert in den Raum eindringen.

Jalousien in der Küche

Normalerweise gibt es mehrere künstliche Lichtquellen. Die Deckenbeleuchtung sollte nicht zentral platziert werden, besser ist es, 4 Strahler über die gesamte Decke verteilt zu platzieren.

Raffrollo für die Küche

Eine Hintergrundbeleuchtung des Arbeitsbereichs ist erforderlich, wenn sich über der Arbeitsplatte mindestens eine Reihe Hängemodule befindet. Dies geschieht normalerweise mit Hilfe von LED-Streifen.

Der Esstisch wird durch eine von der Decke hängende Pendelleuchte beleuchtet.

Textilien für eine kleine Küche

Im Gegensatz zur Beleuchtung sollte die Dekoration auf ein Minimum beschränkt bleiben. Überladen Sie Regale und Arbeitsplatten nicht mit unnötigen Details. Maximal funktionales Zubehör: schöne Schneidebretter, Geschirr, Topflappen.

kleine Küche mit Regalen

Das Foto zeigt offene Regale über der Arbeitsplatte.

Designbeispiele in verschiedenen Stilen

Wenn Sie sich das Foto ansehen, sieht die 2 x 2 Küche in modernen minimalistischen Stilen am besten aus.

Küchenschränke bis zur Decke

Skandinavisch. Für eine kleine Küche eignen sich am besten Weiß, schönes Dekor und glänzende Oberflächen.

Küchenlampen

Minimalismus. Wenn Sie bereit sind, freiwillig auf Exzesse zu verzichten, wählen Sie ihn.

Küche im klassischen Stil

Loft. Seien Sie vorsichtig mit dunklen Farbtönen – statt einer roten Ziegelwand ist es beispielsweise besser, eine weiße zu machen.

Kleine Küche im modernen Stil

Hightech. Neue Technologien helfen dabei, jeden Millimeter in einer kleinen Küche sinnvoll zu nutzen.

Tapete für die Küche

Modern. Gerade, lakonische Formen, gedämpfte Farbpalette, nichts Überflüssiges – eine tolle Art, eine Küche einzurichten.

moderner Stil im Interieur

Das Foto zeigt ein graues Set im modernen Stil