Merkmale der Gestaltung kleiner Badezimmer

Ja, 4 Quadratmeter sind keine besonders große Fläche. Aber winzig kann man es auch nicht nennen – selbst in ein kombiniertes Badezimmer passt alles, was Sie brauchen, einschließlich einer Waschmaschine. Die einzige Einschränkung ist, dass Sie ein Design erstellen müssen, damit es nicht noch kleiner aussieht.

  • Installieren Sie die Tür so, dass sie nach außen und nicht nach innen zum Badezimmer öffnet.
  • Platzieren Sie die Rohrleitungen so nah wie möglich an den Wänden, zum Beispiel sollten von der seitlichen Wand bis zur Mitte der Toilette 38–45 Zentimeter betragen. In diesem Fall selbst auf 4 Quadratmetern. in der Mitte des Raumes wird freier Platz sein
  • Bevorzugen Sie weiße, glänzende Sanitärkeramik, sie vergrößert den Raum optisch.
  • Hängen Sie einen großen Spiegel auf, die reflektierende Oberfläche vergrößert die Raumfläche.
  • Verwenden Sie im Innenraum Weiß- und Pastelltöne mit einem Minimum an dunklen und hellen Akzenten.
  • Achten Sie auf helle Beleuchtung, helle Räume wirken optisch größer.
  • Wählen Sie „schwebende“ Möbel und Sanitäranlagen, durch den freien Boden entsteht ein Gefühl von Großzügigkeit.
  • Kombinieren Sie das notwendige Minimum an Gegenständen, überladen Sie den Raum nicht mit unnötigem Gerümpel.
  • Dekorieren Sie das Badezimmer in einem lakonischen Stil und vermeiden Sie visuelle Störungen. Ein Design im skandinavischen Stil, Japandi oder Minimalismus wird großartig aussehen.
  • Reduzieren Sie die Größe der Veredelungsmaterialien: Kleinformatige Keramikfliesen sind beispielsweise besser geeignet.

4 m² Badezimmer mit Toilette kleines Badezimmer

Welche Farben eignen sich am besten für die Dekoration?

Das klassische Farbschema für jedes Badezimmer, auch für ein kleines, sollte sich nicht auf kalte Meerestöne beschränken – verwenden Sie helle Töne. Achten Sie bei der Planung der Badezimmergestaltung auf diese Farbtöne:

  • Weiß. Perlmutt, Elfenbein, Alabaster.
  • Beige. Sand, Crème Brûlée, Leinen.
  • Grau. Gainsborough, Platin, Silber.
  • Blau. Himmelblau, Weiß und Blau, Aquamarin.
  • Grün. Minze, Frühling, Pistazie.
  • Rosa. Puderrosa, Altrosa.
  • Flieder. Lavendel, Lila.
  • Gelb. Zitrone, Vanille, Champagner, Aprikose.

Sie müssen die Oberflächenmaterialien, Sanitäranlagen und Möbel nicht in der gleichen Farbe wählen – lassen Sie sie sich um mehrere Farbtöne voneinander unterscheiden. Diese Technik verleiht dem Badezimmer mehr Volumen und lässt einen kleinen Raum geräumiger wirken.

weißes Badezimmer mit einer Verkleidung

weißes Badezimmer mit einer Verkleidung beiges Badezimmer graues Badezimmer Badezimmer in Blautönen

Das Foto zeigt ein separates kleines Badezimmer von 4 m2

Waschmaschine im Badezimmer Spiegel mit Hintergrundbeleuchtung Weißes und lila Badezimmer Weißes und rosa Badezimmer

Was die Verwendung von dunklen und hellen Tönen im Projekt betrifft, tun Sie dies in Dosen und auf kleinen Objekten:

  • Glas für Bürsten und Seifenschale;
  • Gläser, Körbe, Aufbewahrungsboxen;
  • Muster auf einem Duschvorhang;
  • Waschbecken;
  • Toilettensitz.

helles kleines Badezimmer klassisches Badezimmerdesign helles Badezimmer zarte Rosatöne im Badezimmer Weiß-braunes Badezimmer

Welche Oberfläche ist besser?

Bei der Gestaltung eines Badezimmers müssen nicht nur die Aufteilung, sondern auch die Materialien berücksichtigt werden. Die Wahl hochwertiger, geeigneter Verkleidungen verwandelt einen 4 Quadratmeter großen Raum in ein wahres Kunstwerk.

Die Fertigstellung beginnt oben und bewegt sich nach unten. Als Erstes muss die Decke dekoriert werden. Es sollten keine komplizierten Gipskartonkonstruktionen verwendet werden, da dies die Höhe Ihrer 4 Quadratmeter verringert. Die Decke ist gestrichen oder es werden Spanndecken verwendet, die Farbe ist ausschließlich hell, die Spanndecke ist glänzend oder satiniert.

weiß gestrichene Decke Spanndecke im Badezimmer

Wenden wir uns den Wänden zu. Die Badezimmerausstattung setzt voraus, dass die Verkleidung nicht nur schön, sondern auch praktisch sein sollte. Wände sollten keine Angst vor ständiger Feuchtigkeit, eindringendem Wasser und der Reinigung mit Reinigungsmitteln haben.

Die Hauptkandidaten sind Feinsteinzeug oder Keramikfliesen, hochwertige Farbe, Dekorputz und PVC-Platten. Auf Tapeten sollte man besser verzichten – in einem kleinen Badezimmer gelangt Wasser überall hin, daher sollten Sie wasserabweisende Materialien vermeiden. Ich rate auch davon ab, Schindeln zu verwenden, da die Lattung wertvollen Platz verschlingt.

Fliesen an den Wänden

Fliesen an den Wänden Fliesen im Badezimmer weiße Fliesen Fliesen im Badezimmer Kombinierte Fliesen an den Wänden weiße Fliesen und Farbe Holzähnliche Fliesen im Badezimmer

Das Foto zeigt ein Badezimmer mit einer kombinierten Wandverkleidung aus Fliesen und Farbe

Paneel und weiße Fliesen grünes Wildschwein im Dusche

Auch selbstnivellierende Bodenbeläge oder Fliesen werden auf dem Boden verlegt, da Laminat aggressiven Bedingungen nicht standhält. Bevor Sie Fliesen im Badezimmer verlegen, sorgen Sie für Ihren zukünftigen Komfort und installieren Sie eine Fußbodenheizung: So haben Sie immer wohlig warme Füße. Linoleum eignet sich für preisgünstige Renovierungen, aber hochwertige Modelle sind nicht viel günstiger als Fliesen.

Feinsteinzeugfliesen auf dem Boden Selbstnivellierender Boden im Badezimmer Fliesen im Badezimmer auf dem Boden Fliesen im Badezimmer auf dem Boden

Wie arrangiere ich Möbel, Geräte und Sanitäranlagen?

Was ist besser: eine Badewanne oder eine Duschkabine?

Zur Badezimmerausstattung gehören die Schüssel selbst oder eine Duschkabine, ein Waschbecken, eine Toilette (bei einem kombinierten Badezimmer), eine Waschmaschine und Stauraum. Beginnen Sie Ihre Planung mit dem größten Element.

Wenn es die Raumgeometrie erlaubt, installieren Sie die Badewanne wandhoch auf der Eingangsseite – so nimmt sie weniger Platz ein und Sie haben genügend Platz übrig, um andere Zonen zu organisieren. Um Platz im Badezimmer zu sparen, ersetzen Sie die Schüssel durch eine Duschkabine – Sie gewinnen mindestens 80 * 80 cm und können in dem entstandenen Hohlraum eine Waschmaschine und einen Trockner installieren.

Sie können entweder ganz auf ein Waschbecken verzichten oder ein Überkopfmodell wählen, das auf der Arbeitsplatte oder der Waschmaschine installiert wird.

Waschmaschine unter dem Waschbecken Waschmaschine im Badezimmer Waschmaschine im Badezimmer

Die Toilette befindet sich üblicherweise so weit wie möglich vom Waschplatz entfernt, an der Wand gegenüber der Badewanne. Achten Sie darauf, dass seitlich (35–45 cm) und vor (70–75 cm) der Toilette ausreichend Platz vorhanden ist. Installieren Sie nach Möglichkeit eine Hängetoilette mit verdecktem Abfluss, das wirkt kompakter.

Auf 4 Quadratmetern haben Sie keinen separaten Platz für eine Waschmaschine (Ausnahme: in der Nähe der Duschkabine). Platzieren Sie die Geräte unter der Arbeitsplatte und beachten Sie dabei die Vibrationsabstände von 2–3 cm an den Seiten und ca. 2 cm oben.

Dusche im Badezimmer Gelbes Schwein im Innenraum Holzregal im Badezimmer weißes Badezimmer Dusche

Badezimmermöbel werden nach dem Residualprinzip ausgewählt: Bewerten Sie, wo Sie die notwendigen Gegenstände installieren können und welche Größe sie haben sollten:

  • Ein Schrank unter das Waschbecken oder ein Waschtisch. Es hilft, Kommunikationsmittel, häufig verwendete Kosmetika und andere Produkte zu verstecken. Wenn keine Waschmaschine in der Nähe ist, ist es besser, ein hängendes Modell zu wählen.
  • Ein Schrank oder Regal über dem Waschbecken. Eine gute Option ist ein schmaler, geschlossener Schrank mit Spiegelfront. Er erfüllt zwei Funktionen gleichzeitig. Auf einem offenen Regal sammeln sich viele Dinge an, und Ihre 4 Quadratmeter wirken unordentlich.
  • Ein Regal. Für alle, die offene Aufbewahrung bevorzugen, ist dies eine kostengünstige, bodenstehende Alternative zu einem geräumigen Hochschrank. Es ist jedoch ratsam, die Aufbewahrung in Kisten und Behältern zu organisieren. Heutzutage gibt es hervorragende Möglichkeiten, über der Toilette angebracht zu werden, um Platz im Badezimmer zu sparen.
  • Offene Regale. Wenn irgendwo eine Nische ist, ist es eine tolle Idee, diese mit Regalen zu füllen!

zwei Schränke im Badezimmer Schrank im Badezimmer Fliese mit geometrischem Muster

Auf dem Foto eines Schranks mit Spiegeln über dem Waschbecken

moderne Badezimmermöbel blaue Badezimmermöbel Aufbewahrung in Nischen

Organisation der Beleuchtung

Wenn Sie über die Gestaltung des Denken Sie beim Badezimmer an die Beleuchtung: Viel Licht ist wichtig. Die einfachste Option sind Strahler: 4–6 Glühbirnen erhellen den Raum und lassen ihn größer wirken.

Eine weitere Idee sind gerichtete Leuchten. Eine Schiene mit 3–5 Elementen, die verschiedene Bereiche beleuchten, löst das Problem eines dunklen Raums.

Neben einer kompetenten Deckenbeleuchtung sollten Sie auch eine detaillierte Beleuchtung hinzufügen, zum Beispiel in der Nähe des Spiegels oder in der Dusche.

Beleuchtung im Badezimmer Beleuchtung im Badezimmer Beleuchtung im Badezimmer Badezimmer in Gelbtönen

Das Foto zeigt die Konturbeleuchtung des Spiegels im Badezimmer

verschiedene Fliesen im Badezimmer weiß skandinavisches Badezimmer Nischenbeleuchtung

Nuancen für ein kombiniertes Badezimmer

Ein Badezimmer mit kombinierter Toilette kann auf zwei Arten gestaltet werden: mit einer vollwertigen Schüssel oder einer Duschkabine.

Wählen Sie die erste Option, wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder gerne baden. Auf 4 m² ist ausreichend Platz für eine Badewanne aus Gusseisen oder Acryl. Allerdings müssen Sie auf Stauraum verzichten: Sie können beispielsweise keinen geräumigen Hochschrank einbauen. Das heißt, es wird keinen Platz für Handtücher und Bademäntel geben, Sie müssen diese außerhalb des Badezimmers bringen oder allen möglichen Platz nutzen, zum Beispiel über der Tür.

kleines kombiniertes Badezimmer

Das Foto zeigt ein kombiniertes Badezimmer in einer blauen Palette

schwarze Fliesen im Badezimmer Badezimmer mit Toilette

Eine Dusche hingegen schafft Platz für die Unterbringung von Sanitäranlagen und allen notwendigen Möbeln, darunter einem großen Schrank oder Regal. So schaffen Sie bequem Stauraum und müssen nichts aus dem Badezimmer mitnehmen. Bedenken Sie beim Einbau einer Dusche jedoch, dass Sie genügend Platz zum Betreten benötigen – bei begrenztem Raum ist es besser, ein Modell mit Schiebetüren statt mit Flügeltüren zu wählen.

Betonfliesen im Innenraum

Wie gestaltet man ein Badezimmer ohne Toilette?

Wenn Sie auf 4 Quadratmetern keine Toilette unterbringen möchten, haben Sie viel Platz zum Herumlaufen! Installieren Sie auf einer Seite des Eingangs eine große, bequeme Schüssel (es ist sogar genug Platz für ein modernes Eckmodell mit Hydromassagefunktion!). In der anderen Ecke stellen Sie Schränke und eine Waschmaschine auf.

kleine Fliesen im Badezimmer

Das Foto zeigt das weiße Interieur eines separaten Badezimmers mit einer Fläche von 4 m2

modernes Badezimmer im minimalistischen Stil Badezimmer im Provence-Stil

Das Waschbecken kann auch klassisch neben der Badewanne platziert werden. In diesem Fall müssen Sie keine Leitungen verlegen und die Rohre erneuern. Oder originell – hängen Sie beispielsweise einen großen Spiegel an die gesamte Wand gegenüber der Badewanne und richten Sie darunter einen Waschbereich ein.

monochrome Serie im Innenraum

Das Foto zeigt ein Badezimmer ohne Toilette

Beispiele im Innenraum

Egal welche Form Ihr kompaktes Badezimmer hat – quadratisch oder rechteckig – dank unserer Beratung können Sie sogar auf 4 m2 einen gemütlichen Raum schaffen! Erstellen Sie eine Liste der notwendigen Einrichtungsgegenstände und planen Sie im Voraus, wie diese installiert werden sollen – dann erleben Sie bei der Renovierung keine unangenehmen Überraschungen.

Badezimmer im Scandi-Stil Badezimmer mit Fenster Badezimmer mit Dusche Wie gestaltet man ein Badezimmer von 4 m²? - 8 Wie gestaltet man ein Badezimmer von 4 m²? - 7 Wie gestaltet man ein Badezimmer von 4 m²? - 6 Wie gestaltet man ein Badezimmer von 4 m²?-5 Wie gestaltet man ein Badezimmer von 4 m²?-4 Wie gestaltet man ein Badezimmer von 4 m²?-3 Wie gestaltet man ein 4 m² großes Badezimmer?-2 Wie gestaltet man ein 4 m² großes Badezimmer?-1 Wie gestaltet man ein 4 m² großes Badezimmer?-0