Tipps für kleine Schlafzimmer

Bei der Einrichtung eines kleinen Schlafzimmers ist es wichtig, den Raum optisch zu vergrößern und die Fläche optimal zu nutzen. Beachten Sie dazu folgende Regeln:

  • Bevorzugen Sie helle Farben. Eine solche Farbpalette vergrößert einen kleinen Raum optisch und schafft ein Gefühl von Leichtigkeit und Großzügigkeit.
  • Überladen Sie den Raum nicht mit einer Vielzahl von Farbtönen. Die Buntheit würde den Mangel an Quadratmetern nur betonen.
  • Wählen Sie kompakte Möbel. Statt massiver Kleiderschränke und Kommoden sollten Sie lieber ordentliche Schränke, Regale und Möbel kaufen, die optisch nicht zu viel Platz einnehmen.
  • Scheuen Sie sich nicht vor Einbaumöbeln. Ein raumhoher Kleiderschrank verkleinert den Raum zusätzlich, eliminiert jedoch den Schattenspalt über dem Kleiderschrank, der oft noch schwerer wirkt.
  • Lassen Sie die Decke weiß. Je prägnanter die Decke gestaltet ist, desto weniger beengt wirkt sie.
  • Halten Sie sich an einfache Formen und Linien. Strenge Möbelkonturen und ordentliche Vorhänge eignen sich perfekt für ein kleines Schlafzimmer.
  • Versuchen Sie nicht, Dinge in einem kleinen Raum unterzubringen, auf die Sie verzichten können. Beschränken Sie die Dekoration auf ein Minimum und verwenden Sie nur das Nötigste.
  • Verwenden Sie Spiegel und glänzende Oberflächen, damit das Schlafzimmer geräumiger wirkt.
  • Kennen Sie die Grenzen der Dekoration. Je schlichter die Einrichtung, desto mehr dekorative Elemente können Sie verwenden und umgekehrt.

Die praktischsten Gestaltungsmöglichkeiten

Kleine Schlafzimmer können entweder quadratisch oder länglich sein. In Standardzimmern befindet sich das Fenster gegenüber der Tür oder an der Wand neben der Tür. In diesem Fall sind zwei Hauptgestaltungsmöglichkeiten möglich.

Ein Bett am Fenster. Diese Gestaltung ist für Schlafzimmer am beliebtesten. An beiden Seiten können Sie Schränke oder Hochschränke anbringen. Um den Platz effektiver zu nutzen, können Sie über dem Bett auch Hängeschränke einsetzen. Die gegenüberliegende Wand eignet sich zum Aufstellen eines Fernsehers oder zum Dekorieren.

Kleines Schlafzimmer-Layout Kleines Schlafzimmer in hellen Farben Gemütliches Schlafzimmer in hellen Farben

Das Foto zeigt ein modernes Schlafzimmer-Design. Das Bett befindet sich am Fenster, sodass Sie den Platz über dem Kopfteil für ein funktionales Aufbewahrungssystem nutzen können. Dank der einheitlichen Farbgebung und der schlichten Linien wirkt diese Anordnung optisch nicht beengend.

Das Bett mit dem Kopfteil zum Fenster gerichtet. Dank dieser Anordnung können Sie ein breites Doppelbettmodell in einem schmalen, länglichen Schlafzimmer von 8 m² platzieren oder einen quadratischen Raum einrichten, ohne ihn zu überladen. Bei dieser Anordnung hängt ein angenehmer Schlaf maßgeblich von der richtigen Wahl der Vorhänge ab.

Wenn die Fenster nach Osten zeigen, sollten Sie diese Möbelanordnung mit Vorsicht verwenden, da das Morgenlicht den Schlaf stören kann.

Schlafzimmeraufteilung mit einem Bett am Fenster Kleines Schlafzimmer mit einem Bett am Fenster Schmales Schlafzimmer mit einem Bett am Fenster

Das Foto zeigt das stilvolle Interieur eines schmalen, länglichen Schlafzimmers. Das Bett steht mit dem Kopfteil zum Fenster, sodass man es von beiden Seiten erreichen kann. Der Platz auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers wird für einen Kleiderschrank und einen Arbeitsplatz genutzt.

Welche Farbe eignet sich am besten für das Design?

Ein helles Farbschema ist eine Win-Win-Lösung für einen mittelgroßen Raum. Als Komplementärfarbe, die Atmosphäre und Stimmung schafft, können Sie einen hellen Farbton oder eine Kombination aus mehreren Tönen wählen. Die folgenden Farben eignen sich am besten für die Dekoration eines kleinen Schlafzimmers.

  • Weiß. Die Wahl dieser Farbe für die Wanddekoration verleiht dem Raum maximale Freiheit und Leichtigkeit. Weiß lässt sich gut mit anderen Farbtönen kombinieren. In Kombination mit Dekor in Pastelltönen oder kräftigen Tönen eröffnet dieses Farbschema unbegrenzte Möglichkeiten für die Umsetzung der gewagtesten Designideen.
  • Grau. Diese achromatische Farbe dient als hervorragende Basis für die Dekoration eines Schlafzimmers. Kalte oder warme Grautöne können mit Weiß kombiniert werden, um monochrome Interieurs zu schaffen, oder mit kräftigen Farben verdünnt werden, die den Raum beleben. Senf-, Hellgrün-, Türkis- und Korallenfarben sowie Rosatöne passen gut zu Grau.
  • Creme. Die Kombination aus warmen Farbtönen und dem Spiel der Texturen ermöglicht es Ihnen, eine gemütliche, entspannte Atmosphäre zu schaffen. Ein ausschließlich in Beigetönen gehaltenes Schlafzimmer und ein Aufenthaltsraum, der auch Grün-, Blau- oder Lilatöne enthält, sehen großartig aus.
  • Tiefe dunkle Töne. Diese Farbpalette reduziert den Raum optisch, beschattet ihn und schafft eine gemütliche, einhüllende Atmosphäre. Wenn Sie diese Eigenschaft geschickt nutzen, können Sie ein stilvolles Interieur schaffen.

Kleines weißes Schlafzimmer im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt ein gemütliches Schlafzimmer im modernen Stil. Sogar der Bodenbelag ist in Weiß gehalten, wodurch der Raum optisch vergrößert wird. Das Farbschema, das die Stimmung des Raumes bestimmt, lässt sich leicht durch den Austausch von Textilien und Dekorationsgegenständen anpassen.

Kleines Schlafzimmer in Grautönen Schwarzes kleines Schlafzimmer

Welche Möbel soll ich wählen?

Das Bett ist das zentrale Element des Schlafzimmers. Die Maße eines Doppelbettmodells sollten so gering wie möglich sein. Auf ein Bett mit Beinen sollte verzichtet werden, da es massiver wirkt und die Reinigung erschwert. Das Kopfteil des Bettes sollte nicht geschnitzt sein, damit es kompakter wirkt. Wenn Sie Platz sparen möchten, kann ein ausklappbares Sofa auch als Schlafplatz genutzt werden.

Zusätzlich zum Schlafplatz sollten in einem 8 m² großen Schlafzimmer ein Nachttisch, ein Kleiderschrank oder ein Regal aufgestellt werden. Wenn es eine Nische im Zimmer gibt, sollten die Möbel dort platziert werden. Es empfiehlt sich, den Raum über dem Bett für Stauraum zu nutzen.

Geschlossene Hängeregale können mit Säulenschränken an verschiedenen Seiten des Bettes eine Einheit bilden oder als separate Einrichtungsgegenstände fungieren. Vergessen Sie bei der Auswahl eines Regals nicht Körbe und Kisten, die dem Aussehen offener Regale mehr Ordnung verleihen und für Ordnung sorgen.

Helles Dekor eines weißen Schlafzimmers Weißes Schlafzimmer mit Spiegel Dunkles Interieur eines kleinen Schlafzimmers

Das Foto zeigt, wie das Die Verwendung niedriger Möbel trägt dazu bei, ein stilvolles Schlafzimmerinterieur in dunklen Tönen zu schaffen. Ein Stuhl oder ein Couchtisch kann auch als Nachttisch dienen.

Eine originelle Designlösung wäre die Einrichtung eines Schlafbereichs im Zwischengeschoss. Diese Option eignet sich für eine Wohnung mit hohen Decken und ermöglicht es Ihnen, einen Schreibtisch im ersten „Stockwerk“ aufzustellen oder einen Erholungsbereich einzurichten.

Schlafbereich im Zwischengeschoss Innenraum eines schmalen, länglichen Schlafzimmers

Die Wahl der richtigen Einrichtung und Beleuchtung

Textilien sind einer der wichtigsten Bestandteile der Schlafzimmereinrichtung. Tagesdecken, Kissen und Bettwäsche sollten das Farbschema des Innenraums widerspiegeln. Helle Farben können einen ausdrucksstarken Akzent setzen. Das Muster der Stoffe sollte klein sein, da ein großes Muster das Dekor beschweren kann. Leicht fließende Stoffe eignen sich am besten für Vorhänge.

Die Dekoration des Badezimmers kann aus Gemälden, Fotografien, Figuren, frischen Blumen und offenen Bücherregalen bestehen. Es ist besser, nicht zu viele Details zu verwenden und sie in einem einzigen Stil zu belassen.

Kleines Schlafzimmer in Beigetönen

Das monochrome Interieur des Schlafzimmers in Beigetönen wirkt zurückhaltend und edel, wie auf dem Foto zu sehen ist. Dekorative Elemente, die durch eine gemeinsame Farbe und einen gemeinsamen Stil vereint sind, sorgen für Ruhe, und eine sorgfältig durchdachte Kombination aus Texturen, Materialien und Farbtönen sorgt für Luxus.

Helles Schlafzimmer mit gelbem Dekor Interieur eines kleinen Schlafzimmers

Hängende Kronleuchter und massive Lampen ziehen unnötige Aufmerksamkeit auf sich und nehmen Platz weg, daher können sie nur in Räumen mit hohen Decken verwendet werden. Wandlampen, Tischlampen und Pendelleuchten neben dem Bett, die zum Design des Zimmers passen, sind die perfekte Lösung.

In manchen Fällen können Sie auf die zentrale Deckenleuchte ganz verzichten oder sie durch mehrere Strahler ersetzen.

Kleines graues Schlafzimmer