Stein und Sonne

Im Dezember verkündete das amerikanische Unternehmen Pantone (eine weltweit anerkannte Autorität in Sachen Farbe) zum zweiten Mal in seiner Geschichte, dass die Farbe des Jahres ein Farbpaar sei: Grau und Gelb.

Warmes Grau, das Meereskiesel symbolisiert, dient als idealer Hintergrund für helle Akzente. Fröhliches Gelb tritt in den Vordergrund, verbreitet Optimismus und verspricht sonnige Tage nach den Strapazen des Jahres 2020.

Diese Kombination wird all jene ansprechen, die das schlechte Wetter draußen satt haben und ihrem Zuhause etwas mehr Farbe verleihen möchten.

Grau- und Gelbpalette

Die Eleganz von Puder und Beige

Gedecktes Rosa sieht in einem kleinen Wohnzimmer großartig aus, da es eine neutrale Farbe ist. Um eine ruhige Atmosphäre ohne scharfe Übergänge zu schaffen, kombinieren Sie Farbtöne gleicher Helligkeit, die im Farbkreis nebeneinander liegen.

Milch- und erdige Beigetöne passen perfekt zu Puder. Verwenden Sie diese Kombination, wenn Sie ein weiches, gedämpftes Interieur schaffen möchten, Ihnen aber traditionelles Beige nicht steht.

Puder, Grau und Beige

Smaragdfarben

Die dunkle Farbe des Edelsteins wird mit Reichtum und Geheimnis assoziiert. Der Smaragdton hat eine besondere Anziehungskraft: Menschen mit erlesenem Geschmack werden ihn zu schätzen wissen. Dunkelgrün mit kühlen oder warmen Tönen fällt sofort auf und eignet sich daher nicht zum Streichen aller Wände.

Um ein harmonisches Wohnzimmerinterieur zu schaffen, setzen Sie einen Akzent in Senf- oder Honigfarbe.

Smaragdpalette

Alle Brauntöne

Das wird diejenigen ansprechen, die den Glanz und Schimmer von Stadtwohnungen satt haben. Die konventionell „maskuline“ Kombination aus rotem Backstein und verschiedenen Holztönen wird durch kontrastierendes Schwarz betont. Eine gemäßigt strenge Kombination, die Sie mit Erd- und Terrakottatönen der Natur näher bringt.

Die Farbe Braun dient als Basis, und die Raumtiefe wird durch ihre Halbtöne und den Sättigungsgrad, einschließlich Hellgrau und Schwarz, erreicht.

Grau-braunes Wohnzimmer

Helle Kontraste

Kombinationen aus reinen Farbtönen (wie Rot und Blau) werden in der Innenarchitektur selten verwendet – sie sind häufiger in Kinderzimmern zu finden, aber auch hier tendieren die Trends der letzten Jahre zu gedämpfteren und komplexeren Paletten.

Eine Kombination aus Koralle und Türkis eignet sich perfekt für die Dekoration eines hellen Wohnzimmers – sie liegen auf gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises, wodurch sie harmonisch wirken. zusammen.

Koralle und Türkis

Creme, Ocker und Messing

Der Hintergrund für ein ungewöhnlich warmes, aber elegantes Wohnzimmer ist ein Cremeton, der Elemente von Ocker- und Pfirsichtönen kombiniert. Diese Lösung wird Ihre Individualität betonen und gleichzeitig die Stimmung für ein gefühlvolles Gespräch schaffen: Das Wohnzimmer in der gewählten Farbgebung sieht hell, aber gemütlich aus.

Messingdetails verleihen einen Hauch von Chic – dieses Metall ist derzeit auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit.

Creme, Ocker und Messing

Die Kühle von Blau und die Wärme von Holz

Klassisches Blau hat im letzten Jahr weltweite Anerkennung gefunden, aber das bedeutet nicht, dass man sich davon verabschieden muss: Die Farbe ist immer noch aktuell und attraktiv.

Blau wird traditionell als beruhigend, nicht aggressiv und mit dem grenzenlosen Abendhimmel assoziiert. Seine Tiefe und Zuverlässigkeit werden am besten durch eine warme Holzpalette betont.

Wohn-Esszimmer in Blautönen

Wintergarten

Eine weitere Möglichkeit, eine naturnahe Atmosphäre zu schaffen, besteht darin, das Wohnzimmer mit natürlichen Farbtönen zu füllen: Braun, Sand und Grasgrün. Sie unterstützen das Thema „Wald“, beruhigen, schaffen eine entspannte Stimmung und bieten die Möglichkeit, dem Trubel der Großstadt zu entfliehen.

Bei der Gestaltung eines solchen Interieurs ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu wahren: Kaffee- und Beigetöne sollten als Hintergrund für Grün dienen und nicht umgekehrt.

Grün und Braun

Zurückhaltender Luxus

Dunkelviolett gilt als die Farbe der Macht und Majestät. Wenn Sie Ihren Status betonen möchten, verwenden Sie für die Dekoration Ihres Wohnzimmers einen gedämpften Auberginenton und kombinieren Sie ihn mit warmem Grau.

Die Oberflächen und Textilien in diesen Tönen harmonieren mit Mahagonimöbeln und goldenen Elementen.

Aubergine und Grau

August-Palette

Die Kombination aus Bronze, Sumpfgrün und Scharlachrot wird Liebhaber natürlicher Farbtöne und satter Farben ansprechen. Solche gegensätzlichen Farben können problemlos miteinander koexistieren, wenn Sie Rot gezielt einsetzen – als ein oder zwei Akzente.

Die Kombination symbolisiert den vorüberziehenden Sommer, der noch immer leuchtende Eindrücke vermitteln kann.

Wohnzimmer in satten Farbtönen

Haben Sie bei der Einrichtung des Wohnzimmers keine Angst vor kräftigen Farbtönen – kombinieren Sie sie mithilfe des Farbkreises und verlassen Sie sich auf Ihr eigenes Gefühl.