Designmerkmale

Welche Regeln sollten bei der Renovierung eines Kinderzimmers in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära beachtet werden:

  • Die wichtigsten Prinzipien sind Sicherheit, Zweckmäßigkeit und Einfachheit.
  • Für jede Art von Aktivität (Schlafen, Lernen, Spielen) wird ein Platz zugewiesen.
  • Es werden praktische Möbelstücke ausgewählt, die mehrere nützliche Funktionen gleichzeitig erfüllen.

kleines Zimmer für ein Mädchen kleines Zimmer für einen Jungen kleines Zimmer für ein Neugeborenes

Layout

Je kleiner die Wohnungsfläche, desto mehr Gestaltungstechniken müssen eingesetzt werden, um alles Notwendige unterzubringen.

In einer Einzimmerwohnung sind der Kinderbereich und der Platz für die Eltern in einem 16–20 m² großen Raum vereint. Dem Kind wird ein Bereich am Fenster zugewiesen, in dem ein Hochbett aufgestellt wird. Es ist gut, wenn die Struktur mit einem Schreibtisch oder einem Kleiderschrank ausgestattet ist. In der Elternhälfte ist Platz für ein Ausziehsofa und ein Büro.

Kinderzimmer und Wohnzimmer in einer Einzimmerwohnung

Das Foto zeigt den Grundriss einer 18 qm großen Wohnung. Zimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära, in dem der Kinderbereich durch dicke Vorhänge vom Erwachsenenbereich getrennt ist.

Grundriss eines Zimmers für zwei Kinder

Grundriss eines kleinen Kinderzimmers

Grundriss eines kleinen Kinderzimmers

In einer Zweizimmer-Chruschtschowka nimmt das Kinderzimmer 9 bis 14 m² ein. Normalerweise geben Eltern ihren Kindern das kleinere Zimmer, da die Möbel und Sachen der Erwachsenen mehr Platz benötigen. Im Kinderzimmer gibt es einen Platz zum Schlafen, Lernen und Aufstellen eines Kleiderschranks. Der restliche Bereich ist zum Spielen vorgesehen. Bei zwei Kindern ist ein Etagenbett eine unverzichtbare Anschaffung.

In einer Dreizimmer-Chruschtschowka können Sie jedem Kind ein Kinderzimmer zuteilen. Normalerweise beträgt die Zimmerfläche 10 bis 14 m².

Zimmer für zwei Kinder Zimmer 10 m²

Zoneneinteilung

Ein kleines Kinderzimmer sollte nicht durch sperrige Schränke oder blinde Trennwände unterteilt werden, um das natürliche Licht nicht zu beeinträchtigen. Die einzelnen Funktionsbereiche sollten jedoch getrennt sein: So fühlt sich das Kind wohler und ruhiger. Der Arbeits- oder Schlafbereich kann auf einem speziellen Podest platziert werden: Es sollte nicht hoch sein, da Wohnungen aus der Chruschtschow-Ära niedrige Decken haben.

Eine weitere Möglichkeit, ein Kinderzimmer in Zonen zu unterteilen, ist die Verwendung verschiedener Farben oder Texturen. Ein kleiner Raum in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära ist meist schmal und ähnelt einem Wohnwagen. Indem man seine Hälften in Kontrastfarben streicht, kann man den Raum ohne großen Aufwand in zwei Bereiche unterteilen. Ein Teil sollte zum Lernen und Aufbewahren von Dingen reserviert sein, der andere zum Ausruhen. Ein in einem Bereich auf dem Boden verlegter Teppich erfüllt teilweise dieselbe Funktion.

Podium

Das Foto zeigt ein Podium in einem Kinderzimmer, das den Arbeitsbereich optisch vom Rest des Raumes trennt.

Offene Regale werden oft als Raumteiler im Wohnzimmer eines Kindes verwendet, das auch als Bibliothek dient. Auf Wunsch kann der Schlafbereich durch ein Baldachin, einen Vorhang oder einen Paravent abgetrennt werden: Mit ihrer Hilfe kann das Kind leicht einen gemütlichen Raum für sich schaffen. Wenn Sie zwei Kinder haben, kann durch die Zoneneinteilung jedem eine eigene persönliche Ecke zugewiesen werden.

Zoneneinteilung mit Farbe Zoneneinteilung mit einem Regal Zoneneinteilung Vorhang und Zoneneinteilung

Reparatur und Dekoration

Designer empfehlen, kleine Wohnungen aus der Chruschtschow-Ära in hellen Farben zu dekorieren. Weiß-, Creme-, Blau-, gedeckte Gelb- und Rosatöne vergrößern den Raum optisch. Psychologen raten davon ab, Tapeten mit aufdringlichen Mustern anzubringen; am besten ist es, eine Wand mit hellen Akzenten zu versehen.

Für den Bodenbelag wird ausschließlich hochwertiges, rutschfestes Linoleum, Laminat oder Parkett verwendet, das pflegeleicht ist. Es wird empfohlen, die niedrige Decke einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära zu kalken oder zu streichen, da eine Spanndecke oder eine mehrstöckige Konstruktion wertvolle Zentimeter verschlingt. Alle für das Kinderzimmer verwendeten Materialien müssen über ein Sicherheitszertifikat verfügen.

Weiße Decke Kinderzimmer für ein Mädchen Zimmer in hellen Farben

Wie richtet man ein Zimmer ein?

Auch in einem engen, zunächst In einem Kinderzimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära finden Sie alles, was für das Leben und die Entwicklung eines Kindes notwendig ist.

Zuerst wird der Standort des Schlafplatzes durchdacht. Kinder fühlen sich wohler, wenn das Bett nahe der Wand steht. Der Arbeitsplatz eines Schulkindes befindet sich in der Nähe des Fensters, also dort, wo mehr natürliches Licht einfällt. Tisch und Stuhl sollten so bequem wie möglich sein. Ideal ist es, wenn sich die Produkte an die Körpergröße des Kindes anpassen lassen: Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Geld.

Zimmer mit Hausbett Zimmer für ein Baby Arbeitsplatz

Als Nächstes sollten Sie über das Aufbewahrungssystem nachdenken. Es lohnt sich, den Raum unter der Decke für selten genutzte Dinge zu nutzen: Kaufen Sie einen Kleiderschrank mit Zwischengeschoss oder schaffen Sie eine künstliche Nische aus Hängeregalen oder Schränken für Bücher und Spielzeug. Es empfiehlt sich außerdem, ein Bett mit unteren Auszügen für Bettwäsche zu wählen. Wenn das Kinderzimmer in einer Chruschtschowka mit einem Abstellraum ausgestattet ist, kann dieser in ein Ankleidezimmer umgewandelt werden.

Schränke

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer in einer Chruschtschowka mit einem bis ins kleinste Detail durchdachten Aufbewahrungssystem.

Schrank und Bett Bett mit Schubladen

Beleuchtung

Ein Kronleuchter dient üblicherweise als Allgemeinbeleuchtung, kann aber auch durch Strahler ersetzt werden. Schreibtischbeleuchtung ist ein Muss: Hierfür wird eine Lampe mit einstellbarer Neigung und Lichtmenge gekauft. Girlanden, Wandlampen und Nachtlichter werden oft als dekorative Beleuchtung im Kinderzimmer verwendet.

Beleuchtung im Kinderzimmer

Beispiele für Kinderzimmer für Jungen

Bei der Renovierung eines Zimmers lohnt es sich, die Interessen und Hobbys des Kindes sowie seine Lieblingsfarben zu berücksichtigen. Hellgraue, blaue, weiße und grüne Farbtöne werden am häufigsten für Wände und Möbel verwendet, ebenso wie helle Elemente in Form von Textilien (Kissen, Teppiche, Vorhänge). Designer empfehlen, sich an einen Stil zu halten, damit das Interieur ganzheitlich wirkt. Geeignet sind moderne, skandinavische und maritime Stile sowie Loft.

Kinderzimmer in einer Chruschtschowka für ein Neugeborenes

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer in einer Chruschtschowka für einen neugeborenen Jungen in Weiß und Hellgrün.

Zimmer für einen Teenager Kinderzimmer für einen Schuljungen

Auch in einem kleinen Kinderzimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära sollte eine Ecke für Sport oder aktive Spiele mit Freunden vorgesehen sein. Eine kompakte Sprossenwand mit Boxsack sowie ein Reck oder Darts, die nicht viel Platz einnehmen, reichen aus.

Zimmer für einen Teenager

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und einen Arbeitsplatz für einen Jungen. Die Einrichtung ist im Loft-Stil gestaltet und dem Alter des Kindes angepasst.

Ein Kinderzimmer für Mädchen einrichten

Wenn Eltern ein Zimmer in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära für eine Tochter einrichten, wählen sie am häufigsten zarte Farbtöne: Creme, Creme, Beige und Rosa. Doch je älter das Mädchen wird, desto deutlicher wird ihre Individualität. Berücksichtigen Sie daher die Vorlieben Ihrer Tochter und gestalten Sie die Einrichtung in ihren Lieblingsfarben.

ein Kinderzimmer für ein Neugeborenes

Das Foto zeigt ein zartes Kinderzimmer für ein Neugeborenes, das in Weiß- und Hellgrüntönen gestaltet ist.

Zimmer für ein Mädchen im Vorschulalter Zimmer für ein Mädchen

Eine universelle Option besteht darin, die Wände in einem neutralen Weiß zu streichen und farbige Accessoires auszuwählen: Vorhänge, Kissen, Tagesdecken. Für die Inneneinrichtung eines Schulmädchens eignen sich skandinavische, klassische und moderne Stile sowie Provence und Fusion.

ein Zimmer für ein Mädchen

Altersmerkmale

Die Einrichtung eines Kinderzimmers in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära hängt nicht nur vom Geschlecht des Kindes ab, sondern auch von seinem Alter. Was für ein Kleinkind geeignet ist, ist nicht für ein Schulkind geeignet und umgekehrt: Eine „erwachsene“ Einrichtung ist langweilig und gefährlich für ein Kind, das gerade laufen lernt.

Entwurf eines Zimmers in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära für einen Teenager

Die Adoleszenz beginnt mit 10 Jahren und endet mit etwa 19 Jahren. Die Abmessungen der Möbel nähern sich denen von Erwachsenen an, der Spielbereich wird erweitert und einem Platz zum Lernen mit einem Computertisch wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Entwurf eines Zimmers in einer Chruschtschowka für einen Teenager

Das Foto zeigt ein Zimmer in einer Chruschtschowka für einen Teenager. Raffrollos wirken lakonisch und stören den Tisch am Fenster nicht.

Zimmer für ein Mädchen Kinderzimmer für ein Schulmädchen

Viele Eltern machen sich Sorgen, dass ihr erwachsenes Kind nicht gerne für Ordnung sorgt. Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie geschlossene Aufbewahrungssysteme kaufen, überschüssige Kleidung und Dekoration loswerden und das Zimmer in neutralen Farben dekorieren. Vermeiden Sie strukturierte Beschichtungen, auf denen sich viel Staub ansammelt.

Gestaltung eines Zimmers in einer Chruschtschowka für einen Teenager Gestaltung eines Zimmers in einer Chruschtschowka für einen Teenager Kinderzimmer in Blautönen

Kinderzimmer in einer Chruschtschowka für Vorschulkinder

Dieses Alter ist durch die aktive Erkundung der Welt gekennzeichnet. Möbel sollten keine scharfen Ecken haben und die Materialien möglichst natürlich sein. Im Spielbereich können Sie ein Haus oder eine Hütte aufstellen, die Wand mit Tafelfarbe bemalen, einen weichen Teppich auf den Boden legen und die Regale lang genug machen, um die Bücher mit den Umschlägen nach oben aufzuhängen.

Schlafplatz für ein Mädchen Schlafplatz für einen Jungen Spielbereich

Das Foto zeigt ein Zimmer in einer Chruschtschowka für ein Vorschulkind mit einem Sofa und Stauraum unter der Fensterbank.

Kinderzimmer für zwei Kinder

Das Wichtigste bei der Einrichtung eines Zimmers für zwei ist die Zoneneinteilung. Jedes Kind, unabhängig vom Alter, sollte seinen eigenen persönlichen Raum haben.

Kinderzimmer in einer Chruschtschowka für Kinder unterschiedlichen Geschlechts

Die beste Möglichkeit, ein Geschwisterpaar bequem unterzubringen, ist der Kauf eines Etagenbetts. Diese Konstruktion schafft Platz für Schränke und Schreibtische und erfordert keine zusätzliche Zoneneinteilung. Sie können den Raum mit Farbe, Regalen oder Vorhängen unterteilen.

Kinderzimmer für Kinder unterschiedlichen Geschlechts Kinderzimmer für Bruder und Schwester Zimmer für zwei

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära für einen Jungen und ein Mädchen.

Gestaltung eines Kinderzimmers für zwei Jungen

Ein Kinderzimmer für Brüder einzurichten ist viel einfacher: Die Jungen haben oft gemeinsame Interessen und spielen zusammen. Um Meinungsverschiedenheiten über die Inneneinrichtung zu vermeiden, sollten Sie sich jedoch im Voraus einigen – manche Kinder mögen die gleichen Möbel und Dinge, während andere eine ausgeprägtere Individualität haben.

Zimmer mit Etagenbett Kinderzimmer für zwei Jungen Kinderzimmer für zwei Jungen

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer in einem Chruschtschow-Gebäude mit einem Etagenbett für zwei Jungen.

Beispiele für ein Zimmer in einem Chruschtschow-Gebäude für 2 Mädchen

Eine möglichst rationale Raumnutzung wird durch die Kombination von Bereichen zum Schlafen, Spielen oder Arbeiten ermöglicht, Schwestern sollten jedoch auch individuelle Orte zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und Schulsachen haben.

Zimmer für Schwestern Kinderzimmer für zwei Mädchen Kinderzimmer für zwei Mädchen