Allgemeine Empfehlungen zur Auswahl

Gardinen verleihen dem Innenraum nicht nur Individualität, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen wie die Regulierung der Beleuchtungsstärke, die Schaffung von Behaglichkeit, den Schutz vor Sonnenlicht und die Wahrung der Privatsphäre. Richtig ausgewählte Vorhänge können ein Kinderzimmer radikal verändern und es heller oder völlig geschmacklos machen. Im Folgenden gebe ich Ihnen allgemeine Tipps, die Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden:

  1. Verwenden Sie einfach geschnittene Modelle aus natürlichem, strapazierfähigem Material, das leicht zu waschen ist. Am besten wählen Sie gerade Vorhänge mit Ösen und verzieren Sie diese mit Haken.
  2. Wählen Sie Stoffe, die nicht leicht entflammbar sind (Organza, Schleier).
  3. Das Farbschema hängt von der Lage der Fenster im Kinderzimmer im Verhältnis zu den Himmelsrichtungen ab (warme Farbtöne wärmen den nördlichen Raum, kalte sorgen für Frische).
  4. Das Muster oder Design sollte schlicht sein (wählen Sie es nach Alter und Geschlecht des Kindes). Damit das Kind nicht müde wird, mit Comicfiguren zu malen, ist es besser, Vorhänge mit großer Abstraktion zu wählen, die die Entwicklung des Denkens fördern.
  5. Die Befestigung und das Gesims sollten stabil sein, ohne scharfe Gegenstände und kleine Verzierungen (damit das Kind die Struktur beim Spielen nicht zerstört und keine dekorativen Perlen verschluckt).
  6. Moderne Kindervorhänge müssen unbedingt zum Gesamtstil des Interieurs passen.
  7. Vermeiden Sie komplexe Kompositionen aus Vorhängen verschiedener Art. Installieren Sie stattdessen eine praktische Kombination im Kinderzimmer, wie zum Beispiel Tüll und Rollos. Diese Kombination lässt tagsüber Licht herein und sorgt nachts für völlige Dunkelheit im Raum und Privatsphäre vor neugierigen Blicken.

Raffrollos mit Ornament im Interieur eines Jugendzimmers

Das Foto zeigt ein modern gestaltetes Jugendzimmer, in dem Rollos mit Ornament und Kinderdruck an der Wand harmonisch zusammenpassen.

Weißes Rollo im Jungenzimmer Kombinierte Vorhänge im Mädchenzimmer Weiße, durchscheinende, kurze Vorhänge im Mädchenzimmer

Längenempfehlungen

Kurze Vorhänge öffnen den Heizkörper für eine bessere Wärmeübertragung. Sie eignen sich auch für Kinderzimmer mit einem Arbeitsbereich in Fensternähe. Gardinen bis zur Fensterbank sind pflegeleicht und sicher für krabbelnde Kinder, die beim Spielen nicht in die Gardinen geraten.

Kurze Gardinen fürs Jugendzimmer

Bei langen Gardinen können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sie asymmetrisch gestalten, ein Futter hinzufügen und dekorative Flicken annähen. Am besten eignen sie sich jedoch für ältere Kinder – das spart Ihnen Energie und Nerven beim Putzen. Dicke, lange Vorhänge sorgen außerdem dafür, dass das Baby tagsüber gut schläft, und leichter Tüll streut das Sonnenlicht.

Lange rote Vorhänge im Kinderzimmer

Das Foto zeigt eine interessante Lösung für ein kleines Zimmer: Ein dicker Vorhang zusammen mit Rollos in Kontrastfarbe schützt vor Licht und unterteilt den Raum in einen Arbeitsbereich und einen Ruhebereich.

Lange blaue und rote Vorhänge im Jungenzimmer

Welche Arten sind besser zu wählen?

Die beliebtesten Eine Option sind Vorhänge mit Tüll. Klassische Vorhänge sind pflegeleicht und waschbar und ermöglichen eine einfache Regulierung der Raumbeleuchtung. Außerdem passt diese Lösung zu fast jedem Stil.

Gerade Standardvorhänge im Kinderzimmer

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit geraden, klassischen Vorhängen mit vielen Falten und zusätzlicher Nischenbeleuchtung.

Gerade Vorhänge im Kinderzimmer

Raffrollos eignen sich für ein kleines Kinderzimmer und um ein minimalistisches Bild zu schaffen, bei dem die Fensterdekoration nicht im Vordergrund steht. Dank der sicheren Befestigung bleibt das Kind nicht an der Gardinenstange hängen. Sie sehen schöner aus als Rollos, sind aber meist teurer.

Raffrollos im Kinderzimmer für zwei Kinder Raffrollos in einem Eckkinderzimmer

Rollos haben den gleichen Mechanismus wie Raffrollos, werden aber zu einer Rolle aufgerollt. Dank der unterschiedlichen Muster und Designs können sie sowohl das Zimmer eines Teenagers als auch eines Kleinkindes schmücken. Sie passen gut zu geraden Vorhängen.

Blaue Rollos im Kinderzimmer eines Jungen

Vertikale oder horizontale Jalousien eignen sich für kleine Räume. Sie schützen vor der Sonne und ermöglichen es Ihnen, die Fensterbank als zusätzlichen Freiraum zu nutzen. Sie sehen mit durchscheinendem Tüll gut aus.

Jalousien im Kinderzimmer

Kombination – dies ist eine Kombination aus zwei Vorhängen unterschiedlicher Farbe und Textur. Die übliche Kombination im Kinderzimmer sind farbige Vorhänge und helle Organza, aber Sie können auch neutrale Vorhänge mit hellen Raffrollos oder Rollos kombinieren.

Kombinierte Vorhänge im Kinderzimmer

Das Foto zeigt eine ungewöhnliche Art, klassische Vorhänge zu befestigen, die unter einer Nische in der Decke versteckt sind.

Rund- und Raffrollos im Zimmer für ein Neugeborenes

Tipps zur Farbwahl

Weiß eignet sich für durchscheinende Stoffe oder für Vorhänge (als Hintergrund) für Muster und Designs.

kurze, durchscheinende, weiße Vorhänge im Kinderzimmer

Das Foto zeigt eine zarte Dekoration des Erkerfensters mit durchscheinenden, weißen Vorhängen, die zu den hellen Akzenten im Kinderzimmer passen.

kurze, weiße Vorhänge im Mädchenzimmer

Gelbtöne kombiniert mit Weiß oder Beige schaffen ein modernes und stilvolles Kinderzimmer-Interieur.

gelbe Vorhänge im Kinderzimmer Gelbe Vorhänge im Kinderzimmer Gelbe Vorhänge im Kinderzimmer für ein Neugeborenes

Grün in allen Schattierungen (von Pistazie bis zur Farbe von saftigem Gras) passt gut zu neutralen Wänden und hellen Dekorationsgegenständen.

Grüne kurze Vorhänge im Mädchenzimmer

Türkis eignet sich sowohl für Mädchen- als auch für Jungenzimmer. Es harmoniert gut mit hellen Holzböden, braun-weißen Accessoires oder Dekoartikeln.

Lange türkisfarbene Vorhänge im Kinderzimmer

Rosa Vorhänge wirken in einem Mädchenzimmer immer fröhlich und stimmungsvoll. Sie betonen perfekt die sanfte Natur und schaffen eine romantische Atmosphäre.

rosa Vorhänge im Mädchenzimmer

Blau oder Himmelblau verleihen einem kleinen Kinderzimmer Luftigkeit und eignen sich gut für ein sonnendurchflutetes Zimmer. Wird oft in Innenräumen für Jungen verwendet.

Klassische gerade blaue Vorhänge im Kinderzimmer eines Jungen

Das Foto zeigt gerade blaue Vorhänge und durchscheinenden weißen Tüll, die das Interieur eines Zimmers für einen Jungen im Schulalter ergänzen.

Blaue Vorhänge im Kinderzimmer

Dunkelblau eignet sich für das Kinderzimmer eines Teenagers, aber nicht für ein Baby. Wenn Sie diese Farbe für Vorhänge wählen, müssen Sie helle Möbel und Dekorationsgegenstände wählen.

Blaue Vorhänge im Kinderzimmer Blaue Vorhänge im Jugendzimmer

Was soll man bei verschiedenen Stilen wählen?

Die Wahl von Vorhängen für ein Kinderzimmer im modernen Stil bedeutet Pflegeleichtigkeit und eine Kombination aus minimalistischen Texturen und Drucken. Die Farbe sollte neutral und hell sein, die Befestigungsmethode ⎯ Ösen oder Schlaufen. Leichte Stoffe, gerade Vorhänge und Raffrollos sind willkommen.

Raffrollos im modernen Stil im Jugendzimmer

Das Foto zeigt ein Jugendzimmer im modernen Stil, in dem die Raffrollos farblich auf die Möbel abgestimmt sind.

Graue Raffrollos in einem modernen Kinderzimmer

Für ein Kinderzimmer im skandinavischen Stil zeichnen sich Vorhänge durch ihren schlichten Schnitt, natürliches Material (Leinen, Bambus, Baumwolle) und den Verzicht auf zusätzliche Fensterdekoration aus mit Lambrequin, Fransen oder Spitze, und der Raffhalter besteht aus dem gleichen Material wie die Vorhänge. Der Stoff sollte leicht und durchscheinend in Weiß-, Hellgelb- oder Beigetönen sein. Zum Schutz vor der Sonne können Sie es mit Jalousien kombinieren.

Vorhänge im skandinavischen Stil für ein Kinderzimmer Vorhänge im skandinavischen Stil mit Mustern für ein Kinderzimmer

Um ein Fenster im klassischen Stil zu dekorieren, müssen Sie besonders vorsichtig sein – ein Fehler und das Interieur wirkt geschmacklos. Wählen Sie gerade Vorhänge mit Tüll oder Vorhänge mit Raffrollos. Bei der Auswahl eines Lambrequins müssen Sie bedenken, dass es Staub ansammelt und häufiger gewaschen werden muss. Wählen Sie am besten Vorhänge in klaren, neutralen Tönen oder zarten Naturtönen (Beige, Braun, Grün, Blau).

Beige Vorhänge im klassischen Stil fürs Kinderzimmer Weiße durchscheinende Vorhänge im klassischen Stil fürs Kinderzimmer

Der Provence-Stil eignet sich gut für ein Mädchenzimmer. Wählen Sie als Grundlage Café-Vorhänge oder kurze, abgeschrägte Vorhänge. Sie sollten jedoch alle aus Naturmaterial mit Blumen- oder Tupfenmuster in Pastellfarben gefertigt sein, die sich gut mit weißen Rollos oder Jalousien kombinieren lassen. Bei Verwendung von Vorhängen können diese zusätzlich mit Fransen und Strumpfbändern verziert werden.

Vorhänge im Provence-Stil fürs Kinderzimmer

Vorhänge im maritimen Stil sollten Weiß- und Blautöne mit durchscheinendem Organza und Raffhaltern kombinieren. Ein weißes Lambrequin und andere Einrichtungsgegenstände tragen dazu bei, einen Schiffseffekt im Raum zu erzeugen. Oft werden praktische Raffrollos für Räume im Marinestil verwendet, wie auf dem Foto unten.

Marineblaue Vorhänge für ein Kinderzimmer Blaue Raffrollos im Marinestil für ein Kinderzimmer

Welchen Stoff soll ich wählen?

Das Material für Vorhänge im Kinderzimmer sollte:

  • umweltfreundlich und unbedenklich für die Gesundheit des Kindes sein;
  • sich nicht statisch aufladen und keine Staub;
  • verbreiten keine Verbrennungsprodukte;
  • leicht zu waschen und behält sein frisches Aussehen.

Von natürlichen Materialien eignen sich Flachs oder Baumwolle, von künstlichen Viskose und Organza.

Die Behandlung der Vorhänge mit einem antistatischen Mittel ist ein Plus im Kampf gegen Staub und sie müssen seltener gewaschen werden.

Baumwollvorhänge mit Ornament im Kinderzimmer für Neugeborene

Auf dem Foto schützen dicke Baumwollvorhänge mit Ornament das Babyzimmer vor Tageslicht.

leichte Vorhänge im Kinderzimmer

Vorhänge für ein Jungenzimmer

Für ein Baby unter 3 Jahren sind Creme-, Blau-, Pistazien- und Hellgelbtöne die beste Lösung. Ab 5-6 Jahren können Sie das Kinderzimmer durch Muster und Farben als Jungenzimmer kennzeichnen. Dies können Fotovorhänge mit Aufdrucken von Autos, Weltraum oder Schiffen sein. Vorhänge können Segel oder Fischernetze imitieren.

Vorhänge für ein Jungenzimmer Raffrollos für ein Jungenzimmer

Im Kinderzimmer eines aktiven Jungen sollten üppige und schwere Modelle mit komplizierten Drapierungen vermieden werden, da diese die Pflege erschweren. Kurze Vorhänge, Jalousien, Rollos und Raffrollos sind eine praktische Option. Der Mechanismus ermöglicht es Ihnen, die Höhe des Lifts einzustellen.

Kurze Raffrollos mit Aufschriften im Jungenzimmer

Als Muster eignet sich ein großes Ornament, ein Karo oder ein Streifen. Es ist besser, ein Farbschema in Pastelltönen und natürlichen Tönen wie Grün, Blau und Grau zu wählen.

Streifenvorhänge im Jungenzimmer Lange Vorhänge im Jungenzimmer Blaue Raffrollos im Jungenzimmer

Bei der Auswahl von Vorhängen für einen Jungen im Teenageralter müssen Sie sich auf seine Hobbys und Vorlieben verlassen. Dies können lakonische Rollomodelle ohne Muster oder mit Emoticons, Musikinstrumenten, Graffiti oder Fußbällen sein.

Raffrollo mit Graffiti im Jugendzimmer

Vorhänge für ein Mädchen

Für Neugeborene sind Vorhänge in Pastelltönen wie Rosa, Türkis, Flieder, Beige und Creme die beste Lösung. Um dem Design mehr Abwechslung zu verleihen, können Sie die Kontur mit einem kontrastierenden Band verzieren.

Pastellrosa Vorhänge für ein Mädchenzimmer

Für ein Mädchenzimmer bis 8 Jahre eignen sich Vorhänge mit Bändern und leichtem Drapierung, die an Prinzessinnen und ihre Königreiche erinnern.

Vorhänge im Mädchenzimmer Helltürkisfarbene Vorhänge im Interieur eines Mädchenzimmers Türkisfarbene Lichtvorhänge im Inneren eines Mädchenzimmers

Sie sollten die Farbe der Möbel und der Wanddekoration berücksichtigen. Wenn das Kinderzimmer hell ist, sollten die Vorhänge neutral sein und nicht mit grellen Farben auffallen. Es wird empfohlen, durchscheinende Pastellfarben zu verwenden.

Kombinierte rosa und grüne Vorhänge im Design eines Mädchenzimmers

Vorhänge mit Aufdruck, Muster und Ornament (Rauten, Punkte, Streifen) eignen sich für das Zimmer eines Mädchens im Alter von 9 bis 12 Jahren. Die Form sollte nicht durch Schnörkel kompliziert werden, besser ist es, schlichte Leinwände oder Rollomodelle zu wählen.

Raffrollos im Mädchenzimmer Grünes Raffrollo im Mädchenzimmer

Als Befestigungsmöglichkeiten für ein Mädchenzimmer eignen sich kräftige Ösen, Clips und Bänder an Schleifen. Farblich lohnt es sich, nicht nur auf Rosa und Beige zu achten, sondern auch auf Türkis, Lila und zartes Blau.

Klassische lila Vorhänge im Kinderzimmer eines Mädchens

Auf dem Foto passen klassische Vorhänge farblich zum Hängeregal. Bei der Verwendung kräftiger Farben ist es wichtig, ein Gleichgewicht der Farbtöne zu wahren.

Kombinierte Vorhänge im Mädchenzimmer

Wie sehen sie im Interieur realer Projekte aus?

Die folgenden Fotos sind Beispiele für die Verwendung verschiedener Vorhangoptionen in Innenräumen bekannter Designer. Schauen Sie sich die Möglichkeiten zur Dekoration von Fenstern in Kinderzimmern an und gestalten Sie das Interieur Ihrer Träume.

weißer Tüll in einem Kinderzimmer Raffrollos im Kinderzimmer Vorhänge und Tüll im Kinderzimmer Raffrollos im Kinderzimmer Vorhänge im Kinderzimmer Raffrollos im Kinderzimmer Vorhänge in einem modernen Kinderzimmer Kombinierte Vorhänge im Kinderzimmer Weiße Vorhänge im Jugendzimmer Welche Vorhänge soll man für ein Kinderzimmer wählen?-12 Welche Vorhänge soll man für ein Kinderzimmer wählen?-11 Welche Vorhänge soll man für ein Kinderzimmer wählen? Zimmer?-10 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-9 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-8 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-7 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-6 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-5 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-4 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-3 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-2 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-1 Welche Vorhänge für ein Kinderzimmer wählen?-0