Arten
Es gibt verschiedene Varianten.
Einbauaquarium
Bei Einbauprodukten wird eine Dekoration im Fluss- oder Meeresstil verwendet. Beim Flussdesign werden Grünalgen verwendet, beim Meeresdesign leuchtende Farben, die die Illusion von Riffen und Korallen erzeugen.
In Möbeln
Ein rechteckiger, quadratischer oder asymmetrischer Behälter kann in beliebige Möbelelemente eingebaut werden, beispielsweise in eine Bartheke, einen Tisch, ein Set, einen Schrank, ein Regal usw. Das Modell kann mit oder ohne Rahmen sein. In diesem Fall verliert das Möbel nicht seine Funktionalität.
Auf dem Foto ist ein Wohnzimmerinnenraum mit einem in die Möbel eingebauten Aquarium zu sehen. Set.
Aquarium-Trennwand
Mit dieser Lösung können Sie nicht nur den Raum in Zonen unterteilen, sondern auch dem Innenraum eine einzigartige Note verleihen. Der stilvolle Behälter kann entweder trocken oder mit Wasser mit verschiedenen Bewohnern gefüllt sein. Eine solche Trennwand ist im Wesentlichen eine allseitig transparente Struktur.
In die Wand eingebautes Aquarium
Es hat eine charmante und wirklich faszinierendes Aussehen. Es ist besser, über die Installation eines solchen Modells nachzudenken, bevor Sie mit den Reparaturarbeiten beginnen. Solche Einbauprodukte passen perfekt in das Interieur einer kleinen Wohnung.
Das Foto zeigt einen langen, schmalen In die Wand eingebautes Aquarium im Wohnzimmer.
Bodenaquarium
Ein Boden- oder Anbauaquarium ist eine recht beliebte Option. Für die Inneneinrichtung empfiehlt es sich, einem rechteckigen Aquarium den Vorzug zu geben, da ein runder oder konvexer Behälter zu Bildverzerrungen beiträgt, die die Augen ermüden können.
Das Foto zeigt eine Bodenaquarium-Struktur unter einer Treppe.
Fotos im Innenraum
Fotobeispiele für die Verwendung in verschiedenen Innenräume.
Aquarium in der Küche
Mit diesem Element können Sie den Küchenraum mit Licht füllen und ihm Dynamik verleihen. Ein Aquarium in der Küche kann in einer Nische installiert, in ein Set, einen Schrank, eine Bartheke oder sogar eine Kühlschranktür eingebaut werden. Im Inneren einer Wohnung ist die Küche oft klein, daher wäre die beste Lösung, das Produkt in eine Wand oder ein Möbelstück zu montieren.
Das Foto zeigt das Innere einer Küche mit einem Set mit Ein eingebautes Aquarium.
Aquarium im Wohnzimmer
Dieser Raum eignet sich ideal für eine solche Dekoration. Es verwandelt die Umgebung und hinterlässt einen bleibenden Eindruck – ein klassisches Modell mit einer reichen Unterwasserwelt.
Ein Aquarium im Wohnzimmer ist ein dominantes Detail, das als eigenständiges Objekt oder als Trennelement fungieren kann. Eine originelle Lösung wäre ein in einen Couchtisch oder eine Säule eingebauter Behälter.
Ein schwarzes Aquarium fügt sich harmonisch in ein hell getöntes Wohn- oder Esszimmer ein. Dieses Design mit Algen und bunten Fischen sieht auf weißem Hintergrund großartig aus.
Das Foto zeigt ein Aquarium in einer modernen Wohnzimmereinrichtung in hellen Farben.
Schlafzimmer Innenraum mit einem Aquarium
Ein Aquarium im Schlafzimmer ist nicht immer sinnvoll, da es die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen kann. Darüber hinaus ist dieses Element beleuchtet und filtert das Wasser, was dem Schlafzimmer zusätzliche Helligkeit und Lärm verleiht.
Die beste Option für das Schlafzimmer wäre ein Trockenaquarium in Form eines Gefäßes, gefüllt mit Sand, Kieselsteinen, Seesternen, Korallen, Muscheln und künstlichen Pflanzen. Solche Modelle sind pflegeleicht.
Wenn Sie sich für ein klassisches Produkt im Schlafzimmer entscheiden, empfehlen Designer, lakonische Designs mit nicht zu heller und gesättigter Füllung zu bevorzugen. Sie ziehen keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich und stören nicht beim Einschlafen.
Das Foto zeigt ein kleines Schlafzimmer mit einem Eckaquarium, das in ein Regal eingebaut ist.
Aquarium im Innenraum eines Kinderzimmers
Für ein Kinderzimmer ist es besser, einen sichereren Acrylbehälter zu wählen. Am gebräuchlichsten sind Standmodelle, die auf dem Boden oder auf einem speziellen Ständer installiert werden können, sowie kompakte Tischmodelle.
Der ideale Gestaltungsschritt wäre ein Geschichtenaquarium mit einem thematischen Design, das zum Lieblingscartoon, -buch oder -spiel des Kindes passt. Ein recht beliebtes Kinderthema ist ein versunkenes Schiff mit Schätzen.
Beispiele für das Badezimmer
Eine tolle Möglichkeit, dem Badezimmer Originalität und Individualität zu verleihen. Ein in eine Wand, Nische, Trennwand oder sogar den Boden eingebauter Behälter eignet sich für diesen Raum. In Kombination mit geeigneten Dekorationselementen schmückt das Modell mit sanfter Beleuchtung den Raum vorteilhaft und schafft darin eine ruhige Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.
Ideen für Flur und Korridor
Wegen des Mangels an natürlichem Licht benötigt das Aquarium im Flur eine verstärkte Beleuchtung. Ein kleines Modell mit leuchtenden Fischen passt gut in den Korridor. Es ist besser, die Struktur nicht zu nahe an der Eingangstür zu platzieren.
Wo ist der beste Platz, um es in einem Wohnung?
Eine beliebte Lösung ist die Platzierung an einer Raumwand. Der Behälter sollte auf Augenhöhe platziert werden. Ein nicht standardmäßiges Design mit ungewöhnlicher Form sollte so installiert werden, dass es von allen Seiten sichtbar ist.
Es wird nicht empfohlen, ein Aquarium in der Nähe von Fenstern in der Wohnung aufzustellen, da direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen die Algenbildung fördern und sich negativ auf die Aquarienbewohner auswirken.
Der ideale Platz für den Behälter ist der ruhigste Ort in der Wohnung. Das Produkt sollte entfernt von Fernsehern und anderen Geräten aufgestellt werden, die Lärm verursachen. Es ist besser, die Struktur in der Nähe von Steckdosen zu platzieren, um die Geräte anschließen zu können. In der Nähe des Aquariums sollte etwas freier Platz vorhanden sein, damit die Fische bequem gepflegt und gefüttert werden können.
Das Foto zeigt ein Aquarium neben dem Sofa im Wohnzimmer.
Für Für eine kleine Wohnung eignen sich Mini-Aquarien, die auf einem kleinen Konsolentisch im Flur, einem Nachttisch oder einem Regal im Wohnzimmer platziert werden können. Ein flaches, in die Wand eingebautes Modell nimmt keinen nützlichen Platz weg. In diesem Fall können große Aquarien verwendet werden. Ein transparenter, halbkugelförmiger Wandbehälter oder eine Eckkonstruktion hilft Ihnen, Quadratmeter zu sparen.
Formen und Größen
Ein rechteckiges Aquarium ist eine universelle Wahl für jedes Interieur. Ein solches Produkt kann in verschiedenen Größen erhältlich sein.
Ein dreieckiges oder trapezförmiges Modell ist besonders kompakt und bietet eine hervorragende Übersicht, sodass es perfekt in eine Raumecke passt. Das L-förmige Design eignet sich perfekt als Zonenelement.
Ein Panorama-Aquarium mit konvexem oder konkavem Glas wirkt optisch voluminöser und erzeugt so die Illusion von Weite im Raum.
Ein zylindrischer Behälter in Säulenform sieht sehr originell aus. Dieses Modell eignet sich für die Innenausstattung eines großen Raumes. Die Unterwasserwelt, aus allen Blickwinkeln betrachtet, verleiht dem Ambiente eine einzigartige Atmosphäre.
Auf dem Foto ist eine vertikale zylindrische Aquariumstruktur in einer geräumigen Halle im Inneren von das Haus.
Originelle Designideen
Ein Aquarium als Unterlage für einen Glastisch verleiht dem Interieur Exklusivität. Die Struktur kann eine standardmäßige rechteckige oder eine ungewöhnliche halbkugelförmige Form haben.
Eine Spüle aus robustem Glas mit echten Fischen darin schmückt vorteilhaft die Küche oder das Badezimmer.
Ein bogenförmiger Behälter, der das Kopfteil des Bettes umrahmt, sieht im Schlafzimmer ungewöhnlich aus.
Für die Einrichtung des Wohnzimmers wäre die Kombination eines Aquariums mit einem Kamin eine originelle Lösung. Durch eine solche Kombination ist es möglich, einen interessanten visuellen Effekt zu erzielen, indem gedämpftes Aquarienlicht mit einem schönen Flammenspiel kombiniert wird.
Das Foto zeigt ein originelles Mini-Aquarium, kombiniert mit einem Blumentopf.
Im Inneren des Hauses kann ein Behälter mit bunten Fischen unter der Treppe aufgestellt werden. Auf diese Weise können Sie gleichzeitig ein originelles Design schaffen und den Raum unter der Treppe rationell nutzen.
Für diejenigen, die minimalistische Formen bevorzugen, eignet sich ein Blumentopf mit einem Mini-Aquarium. Ein Behälter mit Fischen kann auch in den Sockel einer Tischlampe oder sogar in einen Toilettenspülkasten eingebaut werden.
Das Foto zeigt das Innere einer Wohnküche. Die Kücheninsel ist mit einem Aquarium mit Neonlicht dekoriert.
Wie sieht es in verschiedenen Einrichtungsstilen aus?
Für ein Hightech-Interieur können Sie einen Behälter verwenden, der eine Säule oder Trennwand darstellt. Ein solches Produkt zeichnet sich durch strenge geometrische Formen aus, wodurch es sich organisch in das Hightech-Design einfügt.
Ein einfaches, geradliniges Modell mit einer Innenfüllung in ruhigen und nicht auffälligen Farben wird dazu beitragen, die Loft-Richtung und den Minimalismus zu betonen.
Das Foto zeigt ein rechteckiges Aquariummodell in einem Kücheninterieur im skandinavischen Stil.
In einem klassischen Interieur Das Aquarium ist mit geschnitzten Details, Malereien, kunstvollen Stuckarbeiten und anderen Dekorationen verziert. Der runde Behälter ist in eine Säule eingebaut oder auf einem skulpturalen Ständer installiert. Das hochwertige Wandprodukt wird oft mit einer Baguette- oder Neonbeleuchtung verziert.
Lesen Sie auch:
- Einzigartige Aspekte der Verandagestaltung für ein privates Wohnhaus – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Pflanzenarten wachsen am besten in feuchten Böden? – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot Partners
- Was ist eine Terrasse? Arten, Gestaltungsideen und Beispiele auf einer Landseite. – Mein Jahrhundert Stil
- Eigenschaften und Tipps zum Streichen von Holzböden – Mein Jahrhundert Stil