Merkmale der Farbe Türkis im Innenraum

Berücksichtigen Sie beim Dekorieren die folgenden Nuancen:

  • Trotz seiner Zartheit ist Türkis eine ziemlich aktive und sogar leicht aggressive Farbe, daher erfordert sie einen sehr sorgfältigen Umgang. Beispielsweise ist es nicht empfehlenswert, einen Raum mit einem Sofa in diesem Farbton mit unnötigen Deko-Elementen zu überladen.
  • Türkis eignet sich eher für sonnige Räume mit viel natürlichem Licht.
  • Bei der Verwendung eines kühlen Türkis-Ton ist es wichtig, dass der Raum nicht zu kalt wirkt, insbesondere wenn er in Weiß gehalten ist.

türkisfarbenes Interieur

Sofa-Designoptionen

Es gibt zwei Designoptionen:

  • Modular. Dies ist ein wirklich stilvolles, bequemes und funktionales Design, das aus Modulen besteht, die neu angeordnet und separat verwendet werden können.
  • Klappbar. Vereint Schönheit und Funktionalität und gilt als unverzichtbares Möbelstück, das tagsüber ein kompaktes Sofa und nachts ein bequemes Bett ist. Klappmodelle können sich in verschiedenen Transformationsmechanismen unterscheiden, zum Beispiel als Buch, Eurobook, Klick-Klack, Akkordeon und andere.

Dank einer bestimmten Designoption ist es möglich, verschiedene Innenraumprobleme zu lösen und den Platzmangel auszugleichen, was besonders in einem kleinen Raum wichtig ist, zum Beispiel in einer Einzimmerwohnung oder in einem Studio-Apartment.

türkises Klappsofa im Innenraum türkises modulares Sofa im Innenraum

Was Polstermaterial ist in Türkis erhältlich?

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Sofapolsterung, die für die Qualität und Lebensdauer von Polstermöbeln verantwortlich ist:

  • Leder. Es ist eine elitäre und luxuriöse Polsterung, die matt, lackiert, mit einem zerknitterten oder geprägten Muster sein kann.
  • Kunstleder. Es verleiht dem Sofamodell Elastizität, Geschmeidigkeit und ein repräsentatives Aussehen. Kunstleder kann jedoch schnell verblassen.
  • Öko-Leder. Es ist weich und elastisch, kann verschiedene Texturen mit Prägung und Zurichtung haben.
  • Stoff. Moderne Polsterstoffe aus Velours, Gobelin, Wildleder, Samt, Flock, Matten oder anderen Stoffen weisen eine große Vielfalt an Texturen und Farblösungen auf und können mit Mustern und Drucken beliebiger Komplexität verziert werden.

Sofa mit türkisfarbenem Lederbezug im Innenraum

Das Foto zeigt ein Sofa mit türkisfarbenem Lederbezug im Innenraum eines modernen Wohnzimmers.

Sofa mit türkisfarbenem Stoffbezug im Innenraum Sofa mit türkisfarbener Stoffpolsterung im Innenraum

Töne, Schattierungen und Kombinationen von Türkis

Ein Sofadesign in einem tiefen, dunklen Türkiston, kombiniert mit Gelb- und Senftönen, ergänzt selbst den kleinsten Raum perfekt. Außerdem sieht diese Farbe in Kombination mit sanften Blau-, Milch- oder Pastelltönen im Innenraum nicht weniger attraktiv aus.

Ein sattes, leuchtend türkisfarbenes Modell oder Produkte in einem Cyan-Ton können sicher mit anderen farbenfrohen Elementen kombiniert werden, beispielsweise in Rosa-, Blau-, Grün-, Rot-, Lila- oder Fliedertönen. Hauptsache, die Farben konkurrieren nicht, sondern ergänzen sich gegenseitig.

Schwarz-türkises Sofa im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere eines Wohnzimmers mit einem Sofa in Schwarz- und Türkistönen.

Leuchtend türkisfarbenes Sofa im Innenraum cyanfarbenes Sofa im Innenraum

Diese Farbgebung ergibt eine besonders harmonische Kombination mit Gelb-, Terrakotta-, Hellblau-, Beige-, Blau-, Schwarz- und Weißtönen sowie mit Gold oder Silber. Als sehr wirkungsvoll und originell gilt eine grau-türkis oder türkis-braune Zweitonkombination, bei der sich Türkis auf ganz neue Weise öffnet.

dunkeltürkises Sofa im Innenraum

Das Foto zeigt ein Sofadesign mit einem dunkeltürkisen Ottomanen im Innenraum.

grau-türkises Sofa im Innenraum Sofa grau-türkis im Innenraum

Formen und Größen von Sofas

Die wichtigsten Optionen für Größen und Formen.

Ecksofa

Derzeit ist es die beliebteste und ästhetischste Innenraumlösung. Dieses Design passt problemlos sowohl in große als auch in kleine Räume und füllt dort den leeren Eckraum aus.

türkises Ecksofa im Innenraum türkises Ecksofa im Innenraum türkises Ecksofa im Innenraum

Das Foto zeigt das Interieur eines Wohnzimmers mit einem Ecksofa mit türkisfarbenem Stoffbezug.

Gerade

Es hat eine unglaublich einfache geometrische Form, wodurch es zur Dekoration des Designs jedes Raums verwendet werden kann. Das gerade Modell passt perfekt entlang der Wand oder sogar in die Ecke.

gerades türkisfarbenes Sofa im Innenraum gerades türkisfarbenes Sofa im Innenraum

Klein

Miniatur-Polstermöbel sparen deutlich Platz im Raum und können dank ihrer kompakten Größe fast überall aufgestellt werden.

kleines türkisfarbenes Sofa im Innenraum kleines türkisfarbenes Sofa im Innenraum

Ideen für Sofadesigns und -muster

Besonders vorteilhaft können Sie die türkisfarbene Farbe des Sofas mit weißen Armlehnen betonen und abmildern, wodurch die Struktur noch luxuriöser wirkt. Für kleine Räume sind Modelle auf Beinen eine großartige Designlösung, die nicht sperrig wirken und dem Ambiente Eleganz und Raffinesse verleihen. Eine noch originellere Gestaltungsmöglichkeit ist ein halbrundes Sofadesign, sie zeichnen sich durch ein sehr wirkungsvolles und teures Aussehen aus.

türkisfarbenes Sofa auf Beinen im Innenraum

Das Foto zeigt ein gerades türkisfarbenes Sofa mit Holzbeinen.

halbrundes türkisfarbenes Sofa im Innenraum türkisfarbenes Sofa auf Beinen im Innenraum

Ein türkisfarbenes Sofa mit Streifenmuster verleiht dem Raum eine besondere Frische und bringt im Gegensatz zu einem herkömmlichen einfarbigen Produkt Dynamik in den umgebenden Raum. Die klassische Designoption ist das ästhetische Chesterfield-Modell, das in fast jeden Raum passt.

türkisfarbenes Chesterfield-Sofa im Innenraum

Innenarchitektur mit einem türkisfarbenen Sofa

Beispiele für Dekoration bei der Gestaltung verschiedener Räume.

Fotos von Sofas im Wohnzimmer

Damit ein türkisfarbenes Sofa ein vollständiges Innenraumbild ergibt, ist es besser, es mit verschiedenen dekorativen Elementen im gleichen Farbschema hervorzuheben, beispielsweise können dies Gemälde, Vasen oder Vorhänge sein. Mit Hilfe von Grautönen lässt sich zusätzliche Kühle in den Flur bringen und grüne Farbtupfer in Form von lebenden Pflanzen oder einem Aquarium tragen dazu bei, die Atmosphäre deutlich aufzufrischen.

türkisfarbenes Sofa im Wohnzimmer türkisfarbenes Sofa im Wohnzimmer türkisfarbenes Sofa im Wohnzimmer

Das Foto zeigt das Wohnzimmer, das mit einem Sofa mit türkisfarbenem Veloursbezug dekoriert ist.

Sofa für die Küche

Der Küchenbereich eignet sich ideal für die Verwendung von Türkis. Metallisierte und silberne Oberflächen von Haushaltsgeräten kommen besonders gut in Kombination mit hellen und ungewöhnlichen Sofabezügen zur Geltung.

türkisfarbenes Sofa in der Küche türkisfarbenes Sofa im Kücheninterieur

Im Kinderzimmer

Ein kleines Sofa in einem satten Meeresgrün wird das Kinderzimmer radikal verändern und zu seinem auffälligsten Detail werden. Diese Lösung passt perfekt in ein Jungenzimmer und in Kombination mit Rosa ist sie auch für ein Mädchen geeignet.

Türkisfarbenes Sofa im Kinderzimmer Türkisfarbenes Sofa im Kinderzimmer

Im Schlafzimmer

In einem dunklen Schlafzimmer, das auf der Nordseite liegt, kann man mit Hilfe von zartem Türkis das umgebende Design beleben und eine friedliche und gemütliche Ruheatmosphäre. Um die Komposition zu vervollständigen, kann die Sofastruktur mit einem Ottomanen, Vorhängen und anderem Dekor in ähnlicher Farbe ergänzt werden.

türkisfarbenes Sofa im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einem türkisfarbenen Sofa auf Beinen.

Wie sieht das Sofa in verschiedenen Stilen aus?

Der Türkiston lässt sich in fast jeder Stilrichtung umsetzen. Zum Beispiel kann ein weiches Sofa mit Holzbeinen mit Kratzern, umgeben von Antiquitäten und ergänzt mit Spitzenkissen, neue Farben in ein Interieur im Provence-Stil bringen. Im Minimalismus sieht eine türkisfarbene Struktur mit klarer, gerader Form und schlichter Polsterung besonders harmonisch aus. Auch eine Kombination mit Grau ist hier angebracht.

türkisfarbenes Sofa im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt ein gerades Sofa in einem hellen Türkiston im Wohnzimmer im skandinavischen Stil.

türkisfarbenes Sofa im modernen Stil türkisfarbenes Sofa im Provence-Stil

Ein helles oder leicht türkisfarbenes Modell sieht in einem rustikalen Landhausstil, einem urbanen Loft oder einem eklektischen Stil nicht weniger interessant aus und verleiht dem Design eine besondere Note. Solche Polstermöbel, die sich durch ihre abgerundeten Formen, anmutig geschwungenen Beine, Rücken- und Armlehnen auszeichnen, können ein klassisches Interieur perfekt ergänzen.

türkisfarbenes Sofa im klassischen Stil

Das Foto zeigt ein klassisches Interieur mit einem türkisfarbenen Sofa auf geschnitzten Holzbeinen.

Wie kombiniert man es mit anderen Einrichtungselementen?

Beispiele für harmonische Kombinationen mit verschiedenen Einrichtungsdetails:

  • Vorhänge. Sehr oft werden Vorhänge so gewählt, dass sie zur Farbe der Polstermöbel passen. Diese Lösung ist die traditionellste. Abhängig vom Stil des Zimmers können die Vorhänge dick, massiv und mit Quasten und Fransen verziert sein oder leichtere Vorhänge ohne unnötiges Dekor. Eine Kombination aus Schokolade und Türkis wirkt sehr vorteilhaft und erfüllt die Atmosphäre mit Wärme und Gemütlichkeit, oder eine Kombination mit einem ruhigen Braunton.
  • Kissen. Schlichte weiße, graue, schwarze oder bunte Kissen in Gelb- und Rosatönen werden zu einer wunderschönen Ergänzung für Türkis.
  • Decken, Tagesdecken. Eine wahrhaft zauberhafte Kombination ergibt sich mit einer Decke in zartem Rosa, hellem Kaffee und Karamell; eine blutrote und extravagante burgunderrote Tagesdecke sieht sehr beeindruckend aus.
  • Teppiche. Um ein einzigartiges Bild zu schaffen, eignen sich Teppiche auf dem Boden in tiefem Blau, beruhigendem Grün oder sogar giftigem Gelb, die sowohl zu hellem als auch zu dunklem Türkis passen.
  • Sessel. Ein Sofa, dekoriert mit einem weißen oder gelben Sessel, erhält eine sanfte und leicht romantische Ausstrahlung. Kombinationen mit smaragdgrünen, hellgrünen, mintgrünen oder himmelblauen Sesseln und Poufs ziehen ebenfalls die Blicke auf sich und lassen Sie nicht gleichgültig.
  • Tapeten. Das meergrüne Modell kommt vor dem Hintergrund neutraler Tapeten in Beige, Grau, Weiß, Milch, Perlgrau oder Graublau besonders gut zur Geltung. Türkis sieht auch sehr interessant aus, wenn die Wände mit einem grün-gelben, grün-blauen oder gelb-blauen Muster bedruckt sind.

türkisfarbenes Sofa mit Decke

Das Foto zeigt ein kleines türkisfarbenes Sofa mit einer Decke in einem zarten Rosaton.

türkisfarbenes Sofa mit Vorhängen türkisfarbenes Sofa mit Sesseln

Dank der großen Anzahl an Farbtönen kann Türkis sowohl mit hellen als auch mit gedämpfteren Farbpaletten kombiniert werden, wodurch das Gesamtbild des Innenraums betont und leicht aufgelockert wird.

Türkisfarbenes Sofa in Kombination mit Kissen Türkisfarbenes Sofa in Kombination mit Tapete