Haupttrends und ihre Besonderheiten

Der Landhausstil hat in jedem Land seine eigenen Merkmale, und in Russland ist nicht nur die lokale farbenfrohe Inneneinrichtung beliebt. Viele ziehen den Charme eines europäischen Landhauses dem ursprünglichen russischen Stil vor.

Russisch

Der Stil von Großmutters Haus kann aus der Erinnerung nachgebildet werden, indem man ein reiches Erbe in Form von Handtüchern, bestickten Vorhängen, alten Krügen und Milchkannen verwendet. Oder stellen Sie das Interieur Stück für Stück zusammen, basierend auf den Merkmalen des russischen Dorfstils:

  • Naturholz russischer Arten in Dekoration und Möbeln;
  • Pflanzenmotive in der Malerei;
  • Blau-, Weiß-, Grün-, Rottöne;
  • Textilien mit Stickereien und Spitze;
  • bemaltes Ton- und Porzellangeschirr;
  • Russischer Ofen im Haus.

Der russische Stil kommt deutlich in den Mustern zum Ausdruck: Chochloma, Gzhel, slawische Ornamente.

Schlafzimmer im russischen Stil

Auf dem Foto ist ein massives Holzbett zu sehen.

Französisch

Das ländliche Interieur hat einen zweiten Namen – Provence. Um die Geschichte und Besonderheiten zu verstehen, muss man sich ein traditionelles Landhaus ansehen. Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Farben des französischen Landhauses viel heller sind – warmes Naturholz wird meist weiß oder pastellfarben gestrichen. Weitere charakteristische Merkmale des französischen Landhausstils Provence:

  • künstliche Alterung von Dekoration und Möbeln;
  • geschmiedete Einrichtungsgegenstände;
  • eine Kombination aus Holz mit Stein, Metall;
  • Pflanzenmotive in Dekor und Dekoration;
  • eine Kombination aus glatten Oberflächen mit einem kleinen Blumenmuster;
  • geschnitzte, raffinierte Holzmöbel;
  • die Hauptpalette: Weiß, Lila, Hellgelb, Minze, Rosa, Blau.

Wohnzimmer im Provence-Stil

Das Foto zeigt die Verwendung von kleinen Tapeten im Provence-Stil

Englisch

Ein traditionelles Landhaus ist ein Spiel für die Prim Englisch: streng, ohne grelle Akzente, bis ins kleinste Detail durchdacht. Der englische Stil hat nicht die Romantik Frankreichs oder die Wärme Russlands, aber das hindert Sie nicht daran, gemütliche Landhausinterieurs nach seinen Regeln zu gestalten.

Merkmale dieses Landhausstils im Interieur:

  • dunkle Farben (Braun, Burgunderrot, Senf, Dunkelgrün);
  • viel natürliches dunkles Holz;
  • Massivholzmöbel;
  • Lederpolstermöbel;
  • geometrischer Druck (meist kariert) in Textilien;
  • Jagdmotive (Gemälde, Tierhäute, Stofftiere);
  • antike Einrichtung; Geschirr aus Kupfer, Messing, Keramik.

Schlafzimmer im englischen Landhausstil

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im klassischen Landhausstil

Prinzipien des Landhausstils

Auf die eine oder andere Weise haben alle Richtungen des Landhausstils gemeinsame Merkmale. Darunter:

  • Naturholz. Jeder Stil hat seine eigene Art und Verarbeitungsmethoden, aber es ist das Hauptmaterial für die Dekoration von Wänden, Böden, Decken und Möbeln.
  • Naturmaterialien. Stein, Stoff, Leder, Metall – all das passt gut zu Holz und wird im Landhausstil häufig im Interieur verwendet.
  • Zahlreiches Dekor. Oft funktional – zum Beispiel Geschirr.
  • Konzentrieren Sie sich auf Textilien. Stoffe sind in allen Bereichen des Landhausstils wichtig – russische Handtücher, französische Vorhänge mit kleinen Blumen, englisch karierte Decken.
  • Leichte Alterung. Ein bewusst neues Dekorations- oder Einrichtungsstück hebt sich vom Gesamtbild ab. Stimmungsvolle Shabby-Details passen viel besser.
  • Lebendiges Feuer. Ein Ofen oder Kamin in einem Wohnzimmer im Landhausstil wird zum zentralen Element des Hauses.

Blockhaus von innen Wandverkleidung

Farbschema

Wir sind im ersten Abschnitt bereits auf die Besonderheiten der Farbpalette eingegangen, betrachten wir sie nun genauer. Sie können zwischen zwei Paletten wählen: hell oder dunkel.

Die helle Palette ist normalerweise kalt, ihre Grundlage ist Schneeweiß, Grau, Minze, Flieder, Blau. In einem solchen Landhaus gibt es praktisch keine Farbtöne von Naturholz, sie werden durch Anstrich verdeckt. Der Boden und einzelne Details können jedoch warm belassen werden.

Treppe im Haus

Das Foto zeigt Wohnzimmerdekoration mit Textilien

helles Schlafzimmer im Provence-Stil Tapete mit kleinem Muster im Wohnzimmer

Dunkle Farben hingegen wirken warm: erdig, karminrot, senfgelb. Gleichzeitig lassen sie sich gut mit dunkelblauen, dunkelgrünen und violetten Details kombinieren. Die Grundlage des Landhausstils im Interieur ist die Farbe von Naturholz – hell oder dunkel, rot.

Küche im Provence-Stil

Das Foto zeigt gealterte Fassaden einer Küche im Provence-Stil

Nuancen der Dekoration

Der moderne Landhausstil unterscheidet sich kaum vom authentischen. Bei der Renovierung werden die Holzwände eines Blockhauses so belassen, wie sie sind, oder sie werden mit Schindeln, Stein oder Imitationen, Mauerwerk, Dekorputz, Tapeten oder Stoffen (Leinen, Baumwolle) verschönert. Letztere verwenden selten Unifarben, sondern wählen meist solche mit kleinen Blumenmustern.

Landhaus mit Esszimmer DIY-Kronleuchter Landhausstil

Der Boden ist klassisch – Holz. Es ist nicht notwendig, teures Parkett oder Laminat zu verlegen, gewöhnliche Dielen tragen dazu bei, die charakteristische, gemütliche Atmosphäre eines Landhauses zu schaffen. In der Nähe des Ofens, Kamins oder im Badezimmer sind einfache kleine Stein- oder Keramikfliesen erlaubt. Einfarbig oder mit einfachem Aufdruck.

Holzbalken werden oft an den Decken verwendet, um das natürliche Gesamtkonzept zu unterstreichen. Die Decke ist weiß getüncht und mit Schindeln verkleidet.

Holzdecke im Innenraum

Das Foto zeigt eine Kombination aus Holz und Stein in der Dekoration

Welche Möbel sind geeignet?

Suchen Sie auf der Suche nach geeigneten Möbeln Flohmärkte oder suchen Sie im Internet nach den benötigten Einrichtungsgegenständen. Neue Schränke und Unterschränke aus laminierten Spanplatten reichen nicht aus – suchen Sie nach Schrankmöbeln aus Massivholz oder mit Holzfurnier. Die Ausnahme bildet die Provence, bei der die Fassaden zwar farbig, aber gealtert sein können.

Eine antike Kommode, ein Buffet oder ein Sideboard ist mehr als nur ein Aufbewahrungsschrank. Historische Dinge werden zu wichtigen Details der Einrichtung, zu Highlights des Raumes.

Wohnzimmer in einem Blockhaus

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in einem ländlichen Blockhaus

monochrome Wände im Haus antike Möbel im Interieur

Polstermöbel unterscheiden sich von modernen Modellen in der Größe – sie sind groß, etwas grob geformt. Die Polsterung kann aus Leder oder Stoff, uni oder mit einer kleinen Blume sein.

ungewöhnliches Schlafzimmer-Layout

Die Wahl der richtigen Einrichtung und Beleuchtung

Der Landhausstil im Interieur kommt nicht ohne Textilien aus. Davon sollte es wirklich viele geben:

  • Vorhänge. Dicke Vorhänge für Schlafzimmerfenster, helle Café-Vorhänge in der Küche, gemusterte Vorhänge für das Wohnzimmer.
  • Kissen. Unifarben, bedruckt oder Patchwork auf allen Sitzbereichen – vom Sofa im Wohnzimmer bis zur Bank im Flur.
  • Tischdecke. Die Tischdekoration zeugt von der Gastfreundschaft der Gastgeber. Sie können eine ordentlich hängende Tischdecke oder einen Läufer in die Mitte legen.
  • Tagesdecken, Decken. Platzieren Sie sie überall dort, wo Sie bequem sitzen oder liegen können – Sofas, Betten, Sonnenliegen. Wolle, Steppdecken und Patchwork reichen aus.
  • Teppiche. Gewebte Teppiche und Tierfelle sehen auf einem Holzboden fantastisch aus.
  • Kleine Küchentextilien. Handtücher, Topflappen, Servietten und andere Kleinigkeiten sollten nicht unterschätzt werden.

Antikes Sideboard im Esszimmer Küchendekor im Landhausstil Bestickte Tischdecke

Dekor im Landhausstil ist vielfältig, hauptsächlich:

  • Gemälde;
  • Topfpflanzen und frische Blumensträuße;
  • Geschirr (z. B. schöne Teller oder ein Samowar);
  • Trockenblumen;
  • Töpfe und Vasen;
  • Körbe.

Am schwierigsten ist es, passende Lampen zu finden. In vielen Innenräumen hängen geschmiedete Kronleuchter oder Wandlampen. Eine massive viktorianische Lampe verleiht dem Raum etwas Chic. Korblampenschirme oder Papierkugeln ergänzen das natürliche Thema.

Holzwände im Schlafzimmer Weißes Esszimmer Provence

Fotos im Inneren der Zimmer

Das Erste, was eine Person sieht, wenn sie das Haus betritt, ist der Flur. Er sollte zum rustikalen Stil des Hauses passen. Holzmöbel, geflochtene Aufbewahrungskörbe und offene Regale tragen dazu bei.

dunkles Wohnzimmer-Interieur Schlafzimmer für zwei Kinder im Haus Badezimmer im Dachgeschoss

Das Wohnzimmer ist das Herz des Hauses. Daher sollte der Kamin hier platziert werden, damit Sie an einem kalten Winterabend mit einer Tasse heißen Tee und einer Decke am Kamin sitzen können. Ein großes bequemes Sofa und Sessel (ein Schaukelstuhl ist ideal) befinden sich ebenfalls im Flur. Das Zimmer ist mit Gemälden, Geweihen, Fellen und Blumen dekoriert.

Ein Kinderzimmer im Landhausstil ist meist hell und mit vielen Elementen aus der Natur ausgestattet: ein Kronleuchter aus Treibholz, ein Stuhl aus einem Baumstumpf, Regale aus einer Platte.

Badezimmer im Haus Balkon im Provence-Stil Wohnzimmer im Landhausstil

Ein ungewöhnliches Badezimmer im Landhausstil zeichnet sich durch natürliche Verarbeitung aus: hauptsächlich eine Kombination aus Holz und Stein. Wählen Sie Möbel, die zum Gesamtstil des Interieurs passen – keine laminierten Fassaden, besser Furnier.

Die Gestaltung einer Landhausküche haben wir in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

Kinderzimmer im Landhausstil