Transparente Acrylboxen

Transparente Boxen sind ein idealer Ersatz für überfüllte Schränke und Schubladen mit Kosmetikartikeln, in denen es fast unmöglich ist, im richtigen Moment sofort das zu finden, was man braucht. Dank der Transparenz können Sie sofort erkennen, in welcher Box sich der Lippenstift, die Wimperntusche oder ein anderer Kosmetikartikel befindet, den Sie benötigen.

Ein weiterer Vorteil dieser Aufbewahrungsart ist, dass Sie keine Kosmetiktaschen mehr benötigen. Wenn Sie verreisen, ist es viel einfacher, transparente Boxen mitzunehmen, als ihren Inhalt an einen anderen Ort zu bringen.

Acrylbox

Pappkartons

Aus einem gewöhnlichen Schuhkarton lässt sich ein praktischer, bequemer und schöner Aufbewahrungsort für Nagellacke gestalten. Damit nichts auf die wahre Herkunft dieser Schachtel hinweist, können Sie die Außenseite mit hübschem Geschenkpapier verzieren.

Um Ihnen die Auswahl des richtigen Nagellacks zu erleichtern und zu beschleunigen, vergessen Sie nicht, die Farbtöne auf die Deckel zu zeichnen. Das spart Ihnen Zeit und Nerven, besonders wenn Sie zu spät dran sind.

Dekorierte Pappschachtel

Vase mit Dekosteinen

Wenn Sie Ihren Pinsel nicht nur praktisch, sondern auch schön aufbewahren möchten, können Sie eine kleine Vase mit Dekosteinen oder einer anderen Füllung (Perlen, Glaskugeln) verwenden.

Die Steine passen dann eng aneinander und halten die Pinsel sicher, sodass Sie leichter den gewünschten Pinsel auswählen können. Es wird nicht nur funktional, sondern auch sehr schön sein.

Vase mit dekorativen Steinen Vase mit dekorativen Steinen

Alter Koffer

Antike Koffer sind seit langem ein Dekorationsgegenstand und eine Möglichkeit, Räume in verschiedenen Designs zu schmücken. Sie können jedoch nicht nur als schönes Accessoire verwendet werden, sondern auch als große Kosmetiktasche, in die absolut alles passt, was Sie brauchen.

Sie können den Inhalt des Koffers nach Belieben organisieren: Der Einfachheit halber können Sie einen Spiegel auf eine der Innenseiten kleben. So können Sie aus einem alten und unnötigen Gegenstand einen vollwertigen Kosmetikkoffer machen.

Alter Koffer Alter Koffer

Blumentopf

Einer der Hauptvorteile von Blumentöpfen ist, dass sie alle sehr geräumig sind. Dieser Umstand macht sie zu einem guten Ersatz für gekaufte Organizer für Kosmetika.

Die Füllung des Topfes hängt ausschließlich von Ihren Wünschen ab. Sie können so viele Pflegeprodukte wie möglich hineingeben und ihn bis zum Rand füllen oder dekorative Steine auf den Boden des Topfes legen und ihn dann mit der erforderlichen Menge an Kosmetika füllen.

Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass Sie für das Topfdesign absolut jedes wählen können: Fast jeder Blumenladen hat viele Töpfe für jeden Geschmack und jede Farbe.

Pinsel in einem Blumentopf

Weidenkorb

Die meisten Weidenkörbe werden aus natürlichen Materialien hergestellt und halten jahrelang. Es ist wichtig, dass sie alle attraktiv und stilvoll aussehen, sodass Körbe neben ihrer funktionalen Aufgabe auch Ihr Interieur schmücken können.

Vergessen Sie nicht, dass Körbe in verschiedenen Größen erhältlich sind – von klein bis riesig – sodass Sie Ihre Kosmetika mit ihnen ganz nach Wunsch platzieren können.

Weidenkorb Weidenkorb

Trennwand für Kosmetika in einer Schublade

Eine weitere praktische Möglichkeit, Kosmetika aufzubewahren, ist eine spezielle Trennwand, die in einer Schreibtischschublade platziert wird. Auf diese Weise sind Ihre Kosmetika nicht nur vor neugierigen Blicken verborgen, sondern Sie finden die benötigten Artikel auch viel einfacher.

Wenn die Schublade hoch genug ist, können Sie einen zweistufigen Teiler darin anbringen – so passt noch mehr Ihrer Körperpflegeprodukte hinein.

Kosmetikteiler

Kosmetik-Organizer

Ein Organizer ist eine der praktischsten Möglichkeiten, Kosmetika aufzubewahren. Es gibt sowohl modulare Modelle, bei denen Sie Schubladen separat kaufen und an der Hauptstruktur befestigen können, als auch solide Modelle, bei denen diese Option nicht verfügbar ist. Und für alle, deren Organizer von Raum zu Raum wandert, gibt es ein Modell mit Griff.

Organizer für Kosmetik Organizer mit Kosmetik

Besteckkasten

Ein normaler Kasten für Messer, Gabeln und Löffel eignet sich auch gut zur Aufbewahrung von Kosmetika. Beispielsweise können die längsten Abschnitte zum praktischen Aufbewahren von Mascara und Bürsten verwendet werden, während die kleinsten Abschnitte des Tabletts für kleinere Körperpflegeartikel geeignet sind.

Einer der Vorteile dieser Aufbewahrungsmethode besteht darin, dass sich kein Staub auf den Kosmetika ansammelt, da sich das Tablett in einem Schiebeschrank befindet.

Kosmetik in einem Tablett

Öko-Boxen

Wie Weidenkörbe können Öko-Boxen Ihr Zimmer schmücken und ein Maximum an Kosmetika aufnehmen. Sie unterscheiden sich alle in der Größe, sodass die Auswahl der richtigen Box für Sie kein Problem sein wird.

Öko-Boxen

Wie Sie sehen, ist die richtige Organisation der Kosmetikaufbewahrung überhaupt nicht schwierig. Nutzen Sie die oben genannten Ideen, und Sie werden keine Probleme beim Finden oder Aufbewahren von Kosmetika haben.