Funktionalität des Innenraums in Schwarz und Weiß

Die Verwendung einer kontrastierenden Farbkombination bei der Inneneinrichtung ist sehr praktisch. Auf diese Weise können Sie mehrere Probleme gleichzeitig lösen.

  • Zonierung. Die Hervorhebung einzelner Funktionsbereiche in einem Studio-Apartment wird vereinfacht. Beispielsweise können die Wände im Wohnzimmer weiß und in der Küche schwarz sein. Darüber hinaus wird durch die Verwendung entgegengesetzter Farben für Möbel in den einzelnen Bereichen der Innenraum optisch zu einem Ganzen verbunden und verhindert, dass er auseinanderfällt.
  • Formkorrektur. Der Raum hat nicht immer ideale Proportionen. Schwarz und Weiß im Innenraum lösen gegensätzliche Probleme: Weiß lässt Objekte größer erscheinen und erweitert den Raum, Schwarz hingegen verkleinert ihn. Durch die Verwendung dieser Farben an den entsprechenden Wandabschnitten können Sie die Form des Raums optisch korrigieren – ihn erweitern, schmaler machen, die Decke optisch „anheben“ oder „absenken“. Die Verwendung von schwarzen und weißen Streifen oder Spiralen verstärkt solche Effekte und verändert sogar die Raumwahrnehmung völlig.

Tipp: Ein Interieur in Schwarz-Weiß-Tönen reagiert sehr empfindlich auf Nuancen. Selbst kleine Details spielen eine aktive Rolle. Beispielsweise werden weiße Griffe vor dem Hintergrund schwarzer Schrankoberflächen zu einem hellen Dekorationselement. Jalousien an weißen Fenstern, Einfassungen von Einbauleuchten an der Decke – all diese Details, die sonst unauffällig sind, treten in den Vordergrund, wenn für sie die Farbkombination Schwarz-Weiß verwendet wird.

Kücheninterieur in Schwarz-Weiß-Tönen

Designerin: Ksenia Pedorenko. Fotografin: Svetlana Ignatenko.

Schwarz-weißes Badezimmer-Interieur

Schwarz-weißer Einrichtungsstil

Die klassische Farbkombination aus Weiß und Schwarz passt zu jedem Interieur. Wichtig ist nur, sie richtig hervorzuheben.

  • Für die Stile der „klassischen“ Richtung können Beigetöne als zusätzliche Farben gewählt werden.
  • Hightech, Techno und Minimalismus sind die am besten geeigneten Stile für eine Schwarz-Weiß-Farbkombination. Silber-Metallic-Töne können als Ergänzung verwendet werden.
  • Schwarz und Weiß findet auch Anwendung in ethnischen Stilen. Zebrafell und klare Streifen vermitteln den Eindruck einer afrikanischen Savanne, wenn sie mit Terrakotta-Tönen ergänzt werden.
  • Diese Kombination ist in japanischen Interieurs unverzichtbar – Rot eignet sich hier als dritte Farbe.
  • Schwarz-Weiß wird in Interieurs im Provence-Stil oder im „Shabby Chic“ praktisch nicht verwendet, einzelne Elemente dieser Farben sind jedoch durchaus akzeptabel.
  • Im Loft-Interieur werden Schwarz und Weiß durch Grau oder Ziegelfarben ergänzt.
  • Und in skandinavischen Interieurs wird zusätzlich ein heller Holzton verwendet.

Schwarz-weißes Schlafzimmer-Innendesign Schwarz-weißes Wohnküchen-Innendesign Schwarz-weißes Küchen-Innendesign

Die Inneneinrichtung eines Raumes in Schwarz und Weiß kann recht scharf oder weich und ruhig sein. Das hängt ganz davon ab, welches Verhältnis von Primär- und Sekundärfarben Sie wählen und welche Akzentfarben Sie verwenden. Es sollte berücksichtigt werden, dass bei der Verwendung von Farben, die keine Farbe als solche enthalten, alle, selbst die blassesten Farbtöne, bereits recht grell aussehen. So können auch Pastellfarben zu Akzentfarben werden.

Kücheninterieur in Schwarz-Weiß Schlafzimmerinterieur in Schwarz-Weiß Schlafzimmerinterieur in Schwarz-Weiß Badezimmerinterieur in Schwarz-Weiß

Möbel für eine Einrichtung in Schwarz-Weiß-Tönen

Die Einrichtung eines Raumes in Schwarz-Weiß-Tönen erfordert die richtige Wahl der Möbelfarbe. Diese kann Weiß, Schwarz oder Naturholz sein, sowohl hell als auch dunkel. Alle diese Optionen wirken harmonisch.

Man muss bedenken, dass schwarze Möbel auf schwarzem Hintergrund praktisch unsichtbar sind und umgekehrt auf weißem Hintergrund einen starken Kontrast bilden. Auf diese Weise können Sie unerwartete visuelle Effekte erzielen, die die Raumwahrnehmung verändern. Beispielsweise wird ein schwarzes Sofa vor einer schwarzen Wand völlig unsichtbar sein, und die weiße Polsterung der Stuhlsitzfläche, deren Rest schwarz lackiert ist, scheint in der Luft zu schweben. Durch die Kombination solcher Effekte mit rhythmischen Mustern von Teppichen oder Tapeten können Sie interessante optische Täuschungen erzeugen.

Schwarz-weißes Kücheninterieur Schwarz-weißes Schlafzimmerinterieur Schwarz-weißes Schlafzimmerinterieur Wohnzimmerinterieur in Schwarz-Weiß-Tönen

Weiße Möbel sehen vor einem schwarzen Hintergrund sehr festlich aus und Schwarz auf Weiß – grafisch und stilvoll. Kombinationen aus weißen und schwarzen Möbeln in einem Raum sehen interessant aus, zum Beispiel können Sie im Schlafzimmer schwarze Nachttische mit einem weißen Bett aufstellen – diese Kombination sieht vor jedem Hintergrund beeindruckend aus.

Schwarz-weißes Schlafzimmerinterieur Schwarz und Weiß im Kücheninterieur

Kombination von Schwarz und Weiß im Interieur mit anderen Farben

Das Hinzufügen verschiedener Farben verleiht dem Raum eine Stimmung und „Temperatur“, da Schwarz und Weiß für sich genommen kann in dieser Hinsicht als steril bezeichnet werden.

  • Gelb-Rot-Töne des warmen Teils des Spektrums verleihen Sonnenlicht und Fröhlichkeit, sie tragen zu gesteigertem Appetit, einer guten Funktion der endokrinen Drüsen und einer optimistischen Stimmung bei. Helle Gelb- und Orangetöne eignen sich nicht für eine ruhige Erholung, daher werden sie selten im Schlafzimmer oder Wohnzimmer verwendet, aber für die Küche ist dies die am besten geeignete Option.

schwarz-weißes Kücheninterieur mit dem Zusatz von Rot schwarz-weißes Kinderzimmerinterieur mit dem Zusatz von Gelb

  • Der mittlere Teil des Spektrums mit Grün- und Blaugrüntönen sowie der erste Teil des kalten Blaubereichs tragen dazu bei, einen Zustand der Ruhe und Entspannung zu erreichen, weshalb er häufiger in Wohnzimmern und Schlafzimmer.

Schwarz-weißes Schlafzimmerinterieur mit Grüntönen Schwarz-weißes Kücheninterieur mit Grüntönen

  • Dunkelblaue und violette Töne eignen sich besser für Wohnzimmer, insbesondere solche mit Fenstern nach Süden.

Schwarz-weißes Zimmerinterieur mit Lilatönen

  • Natürliche Holzdetails mildern kontrastreiche Innenräume gut. Dies können Fußböden, Aufbewahrungssysteme oder Arbeitsplatten sein. Mit ihrer natürlichen Farbe harmonisieren sie den Raum und verleihen ihm Wärme.

Schwarz-weißes Kücheninterieur

  • Zusätzlich zu den Haupt- und Akzentfarben werden in den Innenräumen weitere Farben verwendet. Schwarz-weiße Wände im Innenraum werden durch Beige- oder Silbertöne an Decke, Boden, Möbeln, Accessoires und Textilien aufgelockert. Beige wird verwendet, um die Farbtemperatur des Raumes zu erhöhen, was bei nach Norden ausgerichteten Fenstern wichtig ist, Grau und Silber – um sie in nach Süden ausgerichteten Räumen zu senken.

Schwarz-weißes Schlafzimmer-Interieur mit Beige

Tipp: Designer raten davon ab, mehr als die Hälfte aller Flächen im Raum in Schwarz zu gestalten. Außerdem sollten große Flächen einer Farbe durch kleine Flächen einer anderen Farbe ausgeglichen werden. Beispielsweise wirkt ein schwarzes Aufbewahrungssystem mit offenen Nischen vorteilhaft, wenn darin weiße Gegenstände wie Figuren, Kerzenständer und Vasen platziert werden. Ein kleines schwarzes Dekokissen sieht auf einem weißen Bett gut aus.

Schwarz-weiße Wohnküche Schwarz-weiße Wohnküche

Schwarz-weiße Wohnzimmereinrichtung

Die Verwendung dieser beiden Farben als Hauptfarben ist besonders vorteilhaft im Wohnzimmer sowie in der Wohnküche eines Studio-Apartments. Die stilvolle Kombination wird durch verschiedene Accessoires ergänzt, wodurch der gewählte Stil buchstäblich in zwei oder drei Strichen entsteht. Beispielsweise verleihen Sie dem Wohnzimmer mit einem Spiegel in einem antiken, vergoldeten Rahmen am Kaminportal einen Pariser Glanz. Ein großer Kristallleuchter verleiht dem Raum einen klassischen Touch, und leuchtende, bunte Poster in „Acid“-Tönen erzeugen einen Pop-Art-Stil.

Das schwarz-weiße Wohnzimmer-Interieur kann durch textile Elemente in den gleichen oder zusätzlichen Farben ergänzt werden. Wählen Sie keine zu hellen Farbtöne für Textilien, da diese zu einer unnötigen Farbvielfalt führen können. Separate Bereiche des Wohnzimmers, wie der Kamin oder der Sofabereich, können mit schwarz-weißen Tapeten mit Muster hervorgehoben werden.

Schwarz-weißes Wohnzimmer-Interieur Schwarz-weißes Wohnküche-Interieur Schwarz-weißes Wohnküche-Interieur

Schwarz-weißes Schlafzimmer

Die Einrichtung eines schwarz-weißen Schlafzimmers sollte nicht zu streng sein, da der Raum zur ruhigen Entspannung und Nachtruhe gedacht ist. Dies lässt sich durch das Hinzufügen von ruhigen Beige- oder Silbertönen, sanften Mustern und Textilien in ruhigen Pastelltönen lösen.

Helle Akzente sind in kleinen Mengen akzeptabel – das kann ein Bild an der Wand am Kopfende des Bettes oder farbige Buchrücken in den Regalen oder auf dem Nachttisch sein. Die Kombination aus Schwarz, Weiß und Silber ermöglicht es Ihnen, das Schlafzimmer in einem modischen Neobarock-Stil zu dekorieren, der sich sehr gut für diese Art von Zimmer eignet. Grün-, Blau-, Burgunder- und Goldtöne können als Akzente im Schlafzimmer verwendet werden. Sie beleben das Interieur und bringen Frische hinein.

Schwarz-weißes Schlafzimmer-Interieur Schwarz-weißes Schlafzimmer-Interieur Schwarz-weißes Schlafzimmer-Interieur Schwarz-weißes Schlafzimmer-Interieur

Schwarz-weißes Küchen-Interieur

In der Küche ist Sauberkeit besonders wichtig, daher ist Weiß hier wie nirgendwo sonst an seinem Platz. Durch die Kombination von Schwarz können Sie die Küche erfolgreich in Bereiche unterteilen – zum Beispiel Kochen und Essen – und interessante Raumeffekte erzielen, die selbst einen kleinen Raum größer wirken lassen.

Vor dem Hintergrund weißer Wände kann beispielsweise die untere Schrankreihe schwarze Fronten und die obere weiße haben. In diesem Fall verschmelzen sie mit der Wand, die Decken wirken höher und der Raum selbst voluminöser.

Schwarz-weißes Kücheninterieur Schwarz-weißes Kücheninterieur Schwarz-weißes Kücheninterieur Schwarz-weißes Kücheninterieur

Ein schwarz-weißes Kücheninterieur, ergänzt durch Metalloberflächen von Haushaltsgeräten, sieht im Techno-Stil großartig aus. Traditionelle schwarz-weiße Muster wie Schachbrettmuster, Streifen, Punkte und Hühnerfüße helfen, große Flächen aufzulockern, den Raum zu erweitern und Ausdruckskraft zu verleihen.

Hierfür reicht es beispielsweise aus, den Boden diagonal im Schachbrettmuster zu verlegen. Schlichte weiße Möbel in Kombination mit schwarzen Arbeitsplatten und schwarzen Haushaltsgeräten wirken bereits stilvoll. Ein paar helle Akzente – eine saftig orange Lampe, ein grüner Kräuterstrauß auf dem Tisch – und fertig ist das Bild einer eleganten Küche.

Schwarz-weißes Kücheninterieur Schwarz-weißes Kücheninterieur

Schwarz-weißes Badezimmerinterieur

Der vielleicht einfachste Weg, ein standardmäßiges weißes Badezimmer in einer typischen Wohnung in etwas Neues und Interessantes zu verwandeln, besteht darin, es mit Schwarz zu ergänzen. Legen Sie einen Teppich mit einem schwarz-weißen Muster auf den Boden – das kann ein Zebramuster, diagonale Streifen oder ein Schachbrettmuster sein. Füllen Sie die Fugen zwischen den weißen Fliesen mit schwarzem Fugenmörtel, fügen Sie schwarze Badetücher hinzu und setzen Sie einen hellen Farbakzent.

Ein schwarz-weißes Badezimmer-Interieur kann „negativ“ gestaltet werden – streichen Sie alle Wände schwarz und platzieren Sie schneeweiße Sanitäranlagen und Spiegel vor diesem Hintergrund. Haben Sie keine Angst, dass der Raum optisch kleiner wird. Im Gegenteil, er erhält Geheimnis und Tiefe.

Tipp: Achten Sie bei viel Schwarz im Innenraum besonders auf die Beleuchtung. Es ist besser, wenn es im Vergleich zu den Empfehlungen für einen Raum dieses Bereichs etwas übertrieben ist, da Schwarz Licht absorbiert.

Schwarz-weißes Badezimmer-Interieur Schwarz-weißes Badezimmer-Interieur Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-14 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-13 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-12 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-11 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-10 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-9 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-8 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-7 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-6 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-5 Schwarz-weißes Interieur: Designmerkmale, 60 Fotos-4 Interieur in Schwarz-Weiß-Tönen: Designmerkmale, 60 Fotos-3 Interieur in Schwarz-Weiß-Tönen: Designmerkmale, 60 Fotos-2 Innenraum in Schwarz-Weiß-Tönen: Design-Merkmale, 60 Fotos-1 Innenraum in Schwarz-Weiß-Tönen: Design-Merkmale, 60 Fotos-0