Designmerkmale
Die Verwendung von Rot in der Inneneinrichtung sollte maßvoll erfolgen. Die Farbe ist sehr hell und komplex, daher wird sie selten in reiner Form verwendet, häufiger mit einer Beimischung anderer Farbtöne.
- Grundtöne: Terrakotta, roter Backstein, Weinrot, Scharlachrot;
- Rottöne eignen sich am besten zur Dekoration geräumiger Räume;
- Die Palette eignet sich zur Dekoration von Orten aktiver Freizeitbeschäftigung;
- Um den visuellen Raum zu erhalten, wird Rot mit Weiß kombiniert.
Der Einfluss von Rot auf einen Menschen
Jede Farbe beeinflusst den psychischen Zustand eines Menschen, sie kann beruhigend oder umgekehrt anregend wirken. Rot ist eine aggressive Farbe, die mit Feuer und Blut assoziiert wird. Ihre Bedeutungen sind recht widersprüchlich. Einerseits ist sie ein Symbol für Leidenschaft, Schönheit und Freude, andererseits steht sie für Krieg, Macht und Zerstörung.
Rot steht für Menschen mit Führungsqualitäten und sollte nicht in der Inneneinrichtung und Kleidung von Menschen mit einer instabilen Psyche verwendet werden. Es kann auch die körperliche Verfassung beeinträchtigen, den Puls erhöhen und die Atemfrequenz steigern.
Tapetenarten und ihre Eigenschaften
Gestaltungsmöglichkeiten
Uni-Tapete
Rote Uni-Tapeten eignen sich zur Dekoration einer Raumwand, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Für die Gestaltung der Wände empfiehlt es sich, einen sanfteren Farbton zu wählen und viel natürliches und künstliches Licht zu verwenden.
Tapete mit Ornament
Das Ornament kann den Stil und Charakter des Raumes widerspiegeln. Schöne, glatte Linien betonen den klassischen Stil, ein dezenteres Ornament kann dem modernen Stil entsprechen. In Kombination mit einem hellen Musterton wirkt der Hauptrotton nicht so auffällig. Diese Art der Wanddekoration eignet sich für die Gestaltung eines Wohnzimmers oder Büros.
Blumenmuster
Rote Tapeten mit Blumenmuster eignen sich für die Inneneinrichtung im asiatischen Stil. Das Bild von Bambusstämmen oder Sakura-Blüten unterstreicht die Gesamtidee. Hellrote Rosen oder Pfingstrosen entsprechen dem Shabby-Chic-Stil.
Das Foto zeigt eine Wohnzimmereinrichtung mit Blumentapete.
Muster
Je nach gewähltem Design kann das Muster der roten Tapete einfache oder komplexe Formen haben. Die Farbe des Musters kann den Hauptton noch heller und gesättigter machen oder ihn im Gegenteil aufhellen. Monogramme und Damasttapeten passen zum Interieur eines klassischen Schlafzimmers und Wohnzimmers.
Streifen
Leuchtend rote Tapeten mit weißen Streifen werden mit Süßigkeiten assoziiert und erzeugen eine verspielte, festliche Stimmung. In Kombination mit Beige und Grau erhält das Interieur einen ruhigeren Charakter.
Das Foto zeigt eine Möglichkeit zur Verwendung rot-weißer Tapeten in einem modernen Kinderzimmer, die Streifen an der Wand vergrößern optisch einen kleinen Raum.
Käfig
Der klassische schottische Käfig verliert nicht an Popularität und bleibt aktuell, diese Art der Dekoration eignet sich für ein Büro oder ein aristokratisches Schlafzimmer. Ein schlichtes zweifarbiges rotes Karomuster eignet sich gut für die Küchengestaltung.
Tapetenimitation
Mit roten Tapeten in Materialimitation sparen Sie Platz und schaffen gleichzeitig ein einzigartiges Interieur. Außerdem ist dies die einfachste Variante der Raumgestaltung.
- Die Imitation von rotem Backstein oder Mauerwerk schafft ein Interieur im Loft-Stil, ohne viel Platz zu beanspruchen. Fliesen in zwei Farbtönen eignen sich gut für die Küchengestaltung.
- Stoffimitationen auf rotem Grund erzeugen den Eindruck weicher und warmer Wände. Sie lassen sich gut mit anderen Farbtönen und Materialien kombinieren.
- Die ungewöhnliche und reiche Textur von Gipstapeten verleiht dem Raum Luxus. Die Art der Verarbeitung eignet sich für Flur und Wohnzimmer und lässt sich gut mit strengen Farbtönen kombinieren.
Fototapeten und 3D-Tapeten
Moderne Druckverfahren ermöglichen die Wiedergabe beliebiger Motive auf Oberflächen unterschiedlicher Art. Die Tapete kann überwiegend rot sein oder in den Bilddetails verwendet werden, zum Beispiel können an einer der Wände des Wohnzimmers rote Mohnblumen auf einem neutralen Hintergrund abgebildet sein.
Fotos in den Innenräumen
Küche
In der Regel wird nur der Teil der Küche im Essbereich mit Tapeten dekoriert. Praktischer ist es, den Arbeitsbereich mit Fliesen zu dekorieren. Rote Elemente können Möbel oder Dekorationselemente aufgreifen.
Wohnzimmer
Rotes schottisches Plaid in Kombination mit antiken Möbeln schafft ein einzigartiges, aristokratisches Interieur im Flur. Für die Gestaltung eines Wohnzimmers im modernen Stil empfehlen sich einfarbige Tapeten.
Schlafzimmer
Leidenschaftliche Rottöne sorgen für romantische Motive. Es lohnt sich, einen ruhigen, nicht störenden Farbton zu wählen.
Kinderzimmer
Die Verwendung von hellen Farben ist im Kinderzimmer willkommen Zimmer. Die scharlachrote Farbe lässt sich mit anderen sonnigen Farbtönen in Fototapeten kombinieren. Kreative Ideen helfen bei der Gestaltung eines Kinderzimmers mit verschiedenen Themen.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit Wänden, die mit Tapeten mit Pflanzenmuster dekoriert sind.
Flur und Korridor
Die rote Wandfarbe eignet sich für große Flure oder offene Flure, die mit dem Wohnzimmer kombiniert werden. In geschlossenen Räumen lohnt es sich, mehr Licht zu verwenden.
Das Foto zeigt einen Flur im klassischen Stil. Die Wände sind mit grauroten Tapeten und weißen Wandpaneelen dekoriert.
Tipps zur Auswahl von Vorhängen
Rot ist sehr hell und gesättigt. Es lohnt sich, bei der Auswahl von Vorhängen verantwortungsvoll vorzugehen, damit sie den Gesamtton nicht unterbrechen und das Interieur des Raumes harmonisch ergänzen.
- Weißer Tüll passt zu jedem Raum.
- Bodenlange Vorhänge aus edlem Material eignen sich für den klassischen Stil.
- Vorhänge können mit Strumpfbändern, Haltern und Greifern verziert werden.
- In einem Loft-Interieur sind Vorhänge nicht erforderlich.
- Rollos können im asiatischen Stil verwendet werden.
Welchen Stil soll ich wählen?
Klassisch
Warmes Hellrot mit Ein Terrakotta-Ton passt gut zu Möbeln aus Naturholz. Der Innenraum sollte nicht mit Details überladen sein, der rote Farbton der Wände wird zum Hauptakzent des Designs. Die Dekoration wird durch einen hellen Boden und eine dunkle Decke ergänzt.
Modern
Der Innenraum kann verschiedene Farben und Texturen kombinieren. Der weinrote Farbton Dunkelrot passt gut zu Grau und schafft ein schlichtes und schickes Interieur. Ein warmer Rotton in Kombination mit Weiß oder einer hellen Farbe verleiht positive Energie. Abstrakte Wände schaffen ein kreatives und modisches Design.
Loft
Rote Backsteintapeten sind eine klassische Möglichkeit, Wände im Loft-Stil zu dekorieren. Sorgen Sie für viel natürliches Licht.
Landhaus
Dieser Stil ist rustikal und verwendet viele natürliche Materialien. Die Wände können mit roten Tapeten dekoriert werden, die bemaltes Holz imitieren. Laminat oder Parkett und Deckenbalken – alle Details im Gesamtbild verleihen dem Raum Gemütlichkeit. Wanddekorationen im rustikalen Stil wirken auf rotem Hintergrund harmonisch.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Landhausstil. Die Wände sind mit verschiedenen Materialien dekoriert – Holz und Tapeten.
Kombination von Rot mit anderen Farben
Kombination mit Möbeln, Boden und Decke
Möbel in hellen Farben wirken harmonisch im Interieur eines Raumes mit roter Tapete.
- Weiße Möbel passen zu einem modernen Design; sie hellen das Interieur auf.
- Für die Klassiker können Sie Holzmöbel verwenden, die Farbgebung kann in Richtung Braun oder Beige gehen.
Das Foto zeigt einen Raum in Rot- und Weißtönen, dank der hellen Farbe wirkt das Schlafzimmer geräumiger.
Die rote Farbe der Wände harmoniert mit hellen Farbtönen von Holzböden: Parkett, Laminat oder Linoleum in Holzoptik. Für ein modernes Interieur eignet sich eine Kombination aus roten Wänden und einem grauen Fliesenboden oder Fließestrich.
Angesichts der Fülle an Rottönen ist es bei der Deckengestaltung besser, klassische Farben zu verwenden: Weiß und Beige. Bei Renovierungen lohnt es sich, Farben zu verwenden, die den Rotton zurückhalten.
Lesen Sie auch:
- Wie wählt man die richtigen Sofakissen aus? – Mein Jahrhundert Stil
- Schiebetüren: Bilder, Vor- und Nachteile, Typen, Materialien, Farbtöne, Stile und Designs – Mein Jahrhundert Stil
- Die 50 besten Ideen und Bilder für Siebdrucktapeten für Wände – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Dekoration eines Schulzimmers: 44 Innenaufnahmen. – Mein Jahrhundert Stil
- Ein Zimmer für zwei Jungen: Ideen zur Zonierung, Planung und Gestaltung. – Mein Jahrhundert Stil