Linoleumarten mit Laminatmuster

Es gibt drei Hauptarten:

  • Gewerblich. Ein- oder mehrschichtiges gewerbliches Linoleum ist äußerst verschleißfest, feuerbeständig und langlebig. Es basiert auf Polyvinylchlorid und speziellen Additiven, die die positiven Eigenschaften der Beschichtung deutlich übertreffen.
  • Halbgewerblich. Es hat ein attraktives Aussehen und ist eine Art Hybrid, der gewerbliche und Haushaltsarten vereint.
  • Haushalt. Es handelt sich um eine natürliche oder synthetische weiche PVC-Beschichtung auf Gewebe- und Schaumstoffbasis, etwa 4 mm dick und verfügt über hervorragende Schall- und Wärmedämmeigenschaften, praktische und ästhetische Eigenschaften und einen niedrigen Preis.

Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Das Foto zeigt mattes Haushaltslinoleum unter dem Laminat in einem Braunton im Innenraum der Wohnküche.

Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Linoleumfarben

Das beliebteste Farbschema.

Grau

Aufgrund seiner Neutralität ist es kein Akzent und ermöglicht es Ihnen, die Aufmerksamkeit auf andere Einrichtungsgegenstände zu lenken und ihnen einen idealen Hintergrund zu bieten.

Graues Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum Graues Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum Graues Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere eines Ankleidezimmers mit hellem Linoleum unter dem grauen Laminat.

Weiß

Mithilfe eines solch luxuriösen Designs ist es möglich, dem Raum Geräumigkeit und Leichtigkeit zu verleihen und ihm ein elegantes Aussehen zu verleihen.

Weißes Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum Weißes Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum Weißes Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Schwarz

Wird als sehr elegant angesehen, eine Lösung, die perfekt zur Interieur und unterstreicht positiv die Einzigartigkeit und den Stil der gesamten Umgebung.

schwarzes Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Das Foto zeigt schwarzes Linoleum in Laminatoptik auf dem Boden im Innenraum einer modernen Küche.

Beige

Edle Beige- oder Sandtöne verleihen dem Raum eine besondere Raffinesse und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

beiges Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum beiges Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Braun

Es hat viele interessante Farbtöne von Nuss bis Schokolade und kann je nach Lichteinfall unterschiedliche Farben annehmen.

braunes Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem Boden, der mit braunem Linoleum im Laminatimitat ausgelegt ist Diele.

Wenge

Die edle und leicht strenge Farbe Wenge verleiht der Einrichtung zweifellos Raffinesse und Kostbarkeit.

wengefarbenes Linoleum mit Laminatimitation im Innenraum

Das Foto zeigt dunkles Linoleum mit schwarzer Laminatimitation im Kücheninterieur.

Blau

Verschiedene Blautöne wecken Assoziationen mit Stille, Ruhe und Frische, kühlen den Raum und verleihen ihm Volumen und räumliche Tiefe.

graublaues Linoleum mit Laminatimitation im Innenraum

Das Foto zeigt einen Boden, der mit Linoleum über einem graublauen Laminat verziert ist.

Foto von Linoleum im Innenraum von Räumen

Ein richtig ausgewähltes, hochwertiges Linoleum, bei dem Farbe und Richtung der Streifen je nach Raumgröße berücksichtigt werden, sieht der ursprünglichen Laminatplatte so ähnlich wie möglich aus und wird zu einer echten Dekoration für jeden Raum.

Für die Küche

Im Kücheninterieur sieht ein solch universelles Bodendesign immer sehr stilvoll und natürlich aus und passt in jedes Design. Mit Hilfe warmer Töne können Sie der Küche eine besondere Gemütlichkeit verleihen und mit einem Belag in kalten Farbtönen, der diagonal verlegtes Laminat imitiert, können Sie einem kleinen Raum mehr Platz verleihen.

Linoleum mit Laminatimitat in der Küche Linoleum mit Laminatimitat in der Küche Linoleum mit Laminatimitat in der Küche

Das Foto zeigt das Interieur einer modernen Küche mit Linoleum-Laminat in einem hellen Holzton.

Im Flur und Korridor

Für den Flur oder Korridor wird häufig halbkommerzielles Rollenmaterial mit einer Dicke von etwa 3 mm gewählt. Da dieser Raum häufig gereinigt werden muss, bietet sich hier ein Bodenbelag in dunklen und dezenten Tönen mit einem kleinen Strukturmuster besonders an.

Linoleum mit Laminatimitat im Flur Linoleum mit Laminatimitat im Flur Linoleum mit Laminatimitat im Flur

Das Foto zeigt halbgewerbliches Linoleum mit Laminatimitat auf dem Boden im Flur.

Im Wohnzimmer

Hier eignet sich Linoleum der Haushaltsklasse mit Imitation edler Holzarten, wie luxuriöser gebleichter Eiche und anderen. Es ist auch ratsam, im Wohnzimmer den haltbarsten Bodenbelag zu verlegen, der schweren Belastungen durch Möbel standhält.

Linoleum mit Laminatimitat im Wohnzimmer Linoleum mit Laminatimitat im Wohnzimmer

Im Kinderzimmer

Für ein Kinderzimmer ist es besser, einen natürlichen Haushalts- oder halbkommerziellen Belag zu wählen, der besonders widerstandsfähig gegen verschiedene Beschädigungen und Stöße ist und außerdem über eine zuverlässige Schutzschicht verfügt und speichert die Wärme gut.

Linoleum mit Laminatimitat im Kinderzimmer Linoleum mit Laminatimitat im Kinderzimmer

Schlafzimmer

Da dieser Belag eine hervorragende Trittschalldämmung aufweist, wird er oft als Bodenbelag im Schlafzimmer gewählt. Für diesen Raum eignen sich helle Farbtöne und warme Töne, die eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen.

Linoleum mit Laminatimitat im Schlafzimmer Linoleum mit Laminatimitat im Schlafzimmer

Linoleum-Design

Besonders beliebt ist die Reliefbeschichtung mit einer auffälligen Strukturoberfläche mit Prägungen, dünnen Linien, Krümmungen, abgenutzten Stellen, Fasen und weiteren verschiedenen Nuancen. Durch dieses Design ist es möglich, bestimmte optische Effekte, beispielsweise antike, zu erzeugen und dem Boden Volumen zu verleihen.

Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einem Boden, der mit strukturiertem Linoleum mit Laminatimitat verziert ist.

Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Dieser Laminatboden ist auch in der Lage, die Farben und Texturen verschiedener Holzarten wie Esche, Eiche, Buche, Walnuss, Kirsche, Mahagoni und andere zu imitieren. Dieses Design verleiht dem Innenraum ein solides und edles Aussehen.

Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Vor- und Nachteile: Vergleich mit Laminat

In diesem Vergleich hat Linoleum seine Vor- und Nachteile.

Unter der Belastung schwerer Gegenstände entstehen Dellen.

Jedes der Materialien hat seine einzigartigen Eigenschaften, Vor- und Nachteile und kann unter bestimmten Bedingungen eingesetzt werden. Berücksichtigen Sie vor der Auswahl zunächst die Intensität und Art der Belastung der Bodenfläche sowie Ihre eigenen Geschmacksvorlieben.

Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum

Das Foto zeigt Linoleum mit Laminatimitat im Innenraum eines kleinen Wohnzimmers.