Was ist Linoleum?
Linoleum ist ein Rollenbodenbelag, der hauptsächlich aus Polymermaterialien besteht.
Welche Arten von Linoleum gibt es für Wohnungen?
Es gibt viele Sorten, die sich in bestimmten Eigenschaften, positiven oder negativen Aspekten unterscheiden.
Arten
Es gibt eine grundlegende Einteilung:
- Gewerblich. Es ist recht dicht, abriebfest und hält hohen Belastungen stand.
- Halbgewerblich. Es hat eine noch dickere Schutzschicht und ist sehr verschleißfest. Die halbgewerbliche Variante hat eine Filz- und Kunststoffunterlage, die die Wärme speichert.
- Haushalt. Es gilt als die kostengünstigste Option, die geringen Belastungen problemlos standhält.
Die Arten von Linoleumböden unterscheiden sich in Dicke, Schutzschicht, Abriebfestigkeit, den für die Herstellung verwendeten Materialien und der Art der Anwendung.
Material
Beliebte Materialarten:
- Natürlich. Es hat eine Jutebasis, für seine Herstellung werden Laubbaumharz, Holzmehl, Kalk als Füllstoff und auch natürliche Farbpigmente zum Färben verwendet.
- PVC. Es kann eine Gewebe- oder Vliesbasis haben, ein- oder mehrlagig. Diese Polyvinylchloridbeschichtung ist kalt, da sie eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat, aber gleichzeitig sehr umweltfreundlich und pilzresistent. Je nach Zusammensetzung wird sie in homogen und heterogen unterteilt. Bei PVC-Linoleum wird oft ein Korkrücken als zusätzliche Schicht verwendet.
- Gummi. Relin hat eine Vorderschicht aus Gummi mit Füllstoff und Pigment und eine Kaschierung, deren Basis aus zerkleinertem Gummi und Bitumen besteht.
- Alkyd. Glyphthal- oder Alkyd-Linoleum hat eine Gewebebasis mit darauf aufgetragenem Alkydharz. Es besteht aus Ölen, Füllstoffen, Pigmenten und manchmal einem Antiseptikum.
Die Art des Materials beeinflusst nicht nur die Leistungseigenschaften der Oberfläche, sondern auch die Wärme und den Komfort der bedeckten Oberfläche.
Oberflächenarten
Mehrere Arten:
- Glatt. Verbessert die Ästhetik des Innenraums erheblich und ist ein idealer Hintergrund.
- Geprägt. Aufgrund der samtigen und rauen Textur reflektiert die geprägte Oberfläche weniger Licht und wird als viel weicher und angenehmer empfunden.
- Matt. Streut das einfallende Licht perfekt, ermöglicht es Ihnen, kleine Mängel und Unebenheiten zu verbergen und ist eine sehr elegante Gestaltungsoption für jeden Raum.
- Glänzend. Es hat ein repräsentatives Aussehen und gute Reflexionseigenschaften, wodurch der Raum viel heller wirkt.
Durch eine bestimmte Art von Oberfläche können Sie dem Raum noch mehr Interesse und Charakter verleihen.
Vor- und Nachteile
Wie jedes andere Veredelungsmaterial hat auch dieses Produkt seine Vor- und Nachteile.
Wie wählt man Linoleum aus?
Tipps zur Auswahl:
- In einem Raum auf der Schattenseite ist es besser, Linoleum in hellen und Pastelltönen zu verwenden, und bei der Dekoration eines Raumes mit Südausrichtung Produkte in kühleren Farbtönen.
- Um einen schmalen Raum optisch zu vergrößern, können Sie ein Material mit einem linearen Muster verwenden, das sich über die Wände oder diagonal erstreckt.
- Auch Linoleum mit einem kleinen Fliesenmuster eignet sich perfekt, um einen kleinen Raum optisch zu vergrößern.
Standort von Linoleum im Innenraum
Es gibt mehrere Platzierungsmöglichkeiten Optionen:
- Auf dem Boden. Die häufigste Platzierung, ideal für alle, die hochwertige, sichere und gleichzeitig sehr schöne Böden bevorzugen.
- An der Wand. Aufgrund der geringeren Dicke und des Fehlens von synthetischen und natürlichen Belägen ist diese Ausführung sehr leicht und belastet die Wände nicht.
- Türen. Eine hervorragende Lösung, mit der Sie nicht nur das Aussehen der Türkonstruktion verbessern und sie deutlich attraktiver gestalten, sondern auch kleinere Mängel verbergen und die Türflügel isolieren können.
- Treppenstufen. Weiches und elastischeres PVC-Linoleum eignet sich perfekt für die Verkleidung der Stufen, was in Kombination mit einer dekorativen Schwelle der Treppe ein vollendetes Aussehen verleiht.
Das Foto zeigt einen mit Linoleum bedeckten Boden im Innenraum der Wohnküche.
Wie wählt man ein Farbschema?
Das Farbschema sollte vor allem mit der gesamten Einrichtung, den Möbeln und der Atmosphäre des Innenraums harmonieren und auch dem Zweck des Raumes entsprechen.
Gestaltungsmöglichkeiten und Muster
Interessante Gestaltungsmöglichkeiten.
Unter der Fliese
Äußerlich nicht anders als die Fliese, nur hat es keine Nähte und ist nicht so hart.
Unter Laminat
Der Belag mit Laminatpaneel-Imitation hat ein ideales Aussehen und wird daher zu einer Dekoration jedes Interieurs.
Unter Parkett
Imitiert das Parkettbrett vollständig und stellt zweifellos einen eleganten Akzent des gesamten Raumes dar.
Gras und Blumen
Dieses Design ist ein helles Dekorationselement, mit dem Sie die Ebene in eine blühende Wiese verwandeln oder eine monochrome Umgebung mit floralen Motiven mit Rosen, Pfingstrosen oder zarten Schwertlilien ausstatten und den Raum mit neuen Farben und einer festlichen Atmosphäre füllen können.
Imitation von Stein und Ziegel
Es kann in einer großen Farbpalette variieren und Granit, Marmor, Sandstein, Balsat oder Ziegel, kleine Kieselsteine und Kies imitieren, wodurch ein einzigartiges und originelles Design geschaffen werden kann.
Das Foto zeigt die Küche mit Linoleum mit Imitation von weißem Marmor.
3D-Zeichnungen
Perfekt glatte flüssige Beschichtung mit dreidimensionalen Bildern mit bunten Plots, hat ein unglaublich schönes, stilvolles und fantastisches Aussehen.
Holz
Aufgrund der Imitation der natürlichen Textur und Farbgebung hat es ein sehr ästhetisches Aussehen und wirkt sich positiv auf die umgebende Atmosphäre aus.
Muster und Ornamente
Ein solches Design in Form von kleinen Mustern oder größeren Ornamenten wird das Interieur zweifellos interessanter und farbenfroher machen und die Hauptaufmerksamkeit auf sich ziehen.
Das Foto zeigt helles Bodenlinoleum mit floralen Mustern im Kücheninterieur.
Ungewöhnliche Ideen
Krokodilleder-Imitat-Bezüge sind etwas ganz Originelles und verleihen der Raumgestaltung eine gewisse Exklusivität, Anmut, Eleganz und einen Hauch Exotik. Auch Linoleum mit mehreren Texturen oder Verkleidungsmaterialien, die optisch echtem Metall ähneln, sehen nicht weniger ungewöhnlich aus.
Patchwork
Es wird zum wichtigsten Highlight des Innenraums und ermöglicht Ihnen, je nach Größe der Details und Farbgebung ein ruhiges und sanftes oder ein extravaganteres und ausdrucksstärkeres Design zu erzielen.
Geometrische Muster
Linoleumbeläge mit geometrischen Mustern in Form von Streifen, Karos, Quadraten, Rauten oder Abstraktionen unterstreichen die Ästhetik von Möbeln und Dekorationsgegenständen und stellen eine originelle und außergewöhnliche Designlösung für jeden Raum dar.
Foto von Linoleum im Innenraum der Wohnung
Mit Hilfe eines gut gewählten Finishs Sie können in jedem Raum ein einzigartiges Design erstellen und ihm ein bestimmtes Farbschema geben.
Ideen für die Einrichtung des Wohnzimmers
Am häufigsten wird für das Wohnzimmer eine Haushaltsverkleidung mit Imitation edler Holzarten, Laminat oder Parkett verwendet, die immer sehr eindrucksvoll aussieht. In einem geräumigen Raum mit wenigen Möbeln können Sie eine glänzende Beschichtung mit einer glänzenden und schimmernden Oberfläche verwenden.
Das Foto zeigt einen Linoleumboden im Flur, der eine Laminatplatte imitiert.
Da sich im Flur schwere und massive Möbel befinden, ist es besser, hochwertiges Linoleum zu wählen, das dicker und verschleißfester ist.
In der Küche
Um eine Küche oder ein Esszimmer zu dekorieren, können Sie Oberflächen mit einer großen Vielfalt an Designs und Farben verwenden. Die Hauptsache ist, dass der Bodenbelag mit dem gesamten Interieur und seinen Elementen harmoniert.
Foto im Flur und Korridor
Im Flur oder Flur, ein Futter mit einem bunten Muster oder gesprenkelt wird besonders geeignet sein, die als hervorragende Tarnung von Schmutz dienen wird.
Das Foto zeigt das Innere eines modernen Flurs mit einem Boden, der mit holzähnlichem Linoleum verziert ist.
Dieser Durchgangsraum erfordert Linoleum mit zusätzlichem Schutz und hohen Eigenschaften. Ideal ist hierfür eine gewerbliche oder halbgewerbliche Ausführung mit einer Stärke von mindestens 3 mm.
Linoleum im Badezimmer
Für das Badezimmer werden vor allem Beläge mit rutschfester Unterseite und hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit verwendet, die lange ihr ursprüngliches Aussehen behalten und sich nicht verformen.
Das Foto zeigt Linoleum mit einem kleinen geometrischen Muster im Innenraum eines geräumigen Badezimmers.
Eine ausgezeichnete Lösung für diesen Raum wäre Gummilinoleum oder eine homogene PVC-Beschichtung.
Das Foto zeigt einen Badezimmerinnenraum mit hellem Linoleum in Marmorimitation.
Veredelung von Balkon und Loggia
Moderne Veredelungsmaterialien verfügen über hochwertige Indikatoren und halten Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit problemlos stand. Linoleumverkleidungen mit Marmor-, Fliesen-, Parkett- oder Laminatimitationen werden besonders häufig bei der Dekoration von Balkonen und Loggien verwendet.
Beispiele für die Inneneinrichtung eines Kinderzimmers
Im Inneren eines Kinderzimmers muss diese Oberfläche vor allem die Wärme gut speichern, antistatisch sein und vollständig sicher für das Kind. Verwenden Sie am besten natürliches und umweltfreundliches Material in Form von festen Platten ohne Nähte, um Verletzungen zu vermeiden. Zur Dekoration können Sie sowohl helle als auch gedecktere Farbtöne oder Drucke mit geometrischen Rauten, Quadraten und Zickzackmustern, schönen Mustern oder sogar Comicfiguren, Helden aus Märchen und Büchern wählen.
Im Schlafzimmer
Für das Schlafzimmer werden je nach Gesamtstil des Zimmers die unterschiedlichsten Designs gewählt. Am häufigsten werden hellere und wärmere Farbtöne für die Verkleidung verwendet, wie Beige, Creme, Milchig, Kaffee, oder es wird ein Belag mit Holz- oder Dekormuster verwendet.
Das Foto zeigt den Boden im Schlafzimmer, der mit Linoleum bedeckt ist, das Parkett imitiert.
In der Toilette
Da dieser Raum häufig mit Reinigungsmitteln gereinigt werden muss, sollte Linoleum besonders widerstandsfähig gegen deren Einwirkungen, außerdem praktisch, feuchtigkeitsbeständig und langlebig sein. Zur Dekoration können Sie Produkte mit Imitation von Keramikfliesen, Laminat, Parkett, Stein- oder Kalksteinplatten wählen.
Merkmale der Wahl für ein Sommerhaus und ein Landhaus
Die optimale Option wäre ein halbkommerzielles wasser- und frostbeständiges Produkt, das Temperaturschwankungen und Kälte perfekt standhält, falls ein Landhaus oder ein Cottage von Zeit zu Zeit besucht und beheizt.
Das Foto zeigt das Innere eines Landhauses mit Linoleum mit einem gemusterten Design.
Wie sieht Linoleum in verschiedenen Stilen aus?
Diese Verkleidungsoption lässt sich problemlos in Räume mit jedem Einrichtungsstil integrieren, z. B. Loft, Provence, Landhaus, Shabby Chic, skandinavisches oder modernes Design.
Das Foto zeigt Linoleum mit Imitation eines Holzparkettbretts im Interieur eines Kinderzimmers im skandinavischen Stil.
Im Loft-Stil wirkt Linoleum in Beton- oder Parkettoptik harmonisch, für den Vintage-Shabby-Chic-Stil eignen sich bunte und pastellfarbene Oberflächen in Parkettoptik oder Keramikfliesenoptik, die mit Kratzern und Rissen ein leicht gealtertes Aussehen aufweisen können. Das Interieur im Provence-Stil kann mit Oberflächen dekoriert werden, die einfache antike Holzbretter imitieren, die in einem Fischgrätenmuster, Quadraten, Schachbrettmuster oder strukturierten Ornamenten angeordnet sind. Für skandinavisches Design eignet sich besonders eine leicht glänzende Beschichtung, die das Licht perfekt reflektiert, oder ein holzähnliches Produkt.
Lesen Sie auch:
- Auf unnötige Küchengeräte sollten Sie verzichten. – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zur Verwendung von Getreide in der Landschaftsgestaltung. – Mein Jahrhundert Stil
- Zweifarbige Spanndecken: Möglichkeiten, Kombinationen, Designlösungen und Beispiele im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Trends im Innendesign – Mein Jahrhundert Stil
- Wie wählt man Veredelungsmaterialien für die Toilette aus? – Mein Jahrhundert Stil