Was ist ein Strahler?
Ein Deckenstrahler mit der Möglichkeit, die Richtung des Lichtflusses unabhängig einzustellen. Einige Strahler sehen zwar wie gewöhnliche Beleuchtungskörper in Form von Kronleuchtern und Wandleuchten aus, unterscheiden sich jedoch strukturell von ihnen.
Auf dem Foto sind Lampen über dem Arbeitsbereich im Kücheninterieur im modernen Stil zu sehen.
Welche Arten von Strahlern gibt es?
Produkte werden nach der Art der Befestigung klassifiziert. Es gibt folgende Strahlertypen:
Deckenstrahler
Sie ergänzen die zentrale Beleuchtung oder ersetzen diese vollständig. Der Vorteil von Deckenstrahlern besteht darin, dass die Ausrichtung des Reflektors verändert werden kann. Dadurch können Sie verschiedene Innendetails in den Mittelpunkt rücken und den Arbeitsbereich oder einen Entspannungsbereich hervorheben. Diese Lampen haben kleine Abmessungen, sodass sie für Räume mit niedrigen Decken geeignet sind.
Das Foto zeigt die Gestaltung einer kleinen Küche mit einer Decke ausgestattet mit schwarzen Strahlern.
Wandstrahler
Solche Modelle eignen sich hervorragend als dekorative Beleuchtung für hängende Regale oder Wandgemälde. Die Platzierung von Strahlern über einem Schreibtisch oder Computertisch nimmt nicht viel Platz ein und ersetzt vollständig eine Tischlampe. Wandmontierte Produkte werden manchmal auch als Nachtlicht verwendet, die Hauptsache ist, die richtige Leistung zu wählen.
Das Foto zeigt Wandstrahler, die über dem Fernsehbereich im Wohnzimmerinnenraum angebracht sind.
Einbauleuchten
Dieser Typ wird wie Einbaustrahler in der Decke montiert. Die Befestigung erfolgt mit Einsteckfedern.
Durch die Verwendung verschiedener Glasarten können Sie die gewünschte Beleuchtungsstärke im Raum erzeugen. Geräte mit Milchglas sorgen für einen weichen und gleichmäßigen Lichtfluss, während Ausführungen mit transparentem Glas einen präzisen und gerichteten Lichtfluss ermöglichen.
Eingebaute Lichtquellen nehmen keinen Platz weg und fallen an einer abgehängten oder Spanndecke kaum auf.
Das Foto zeigt eine schwarze Spanndecke mit eingebauten Strahlern.
Aufbaustrahler
Aufbauleuchten liegen eng an der Fläche an, weshalb sie nur eingeschränkt drehbar sind. Das Aussehen und die Leistung solcher Geräte stehen anderen Modellen in nichts nach.
Das Foto zeigt die Gestaltung einer modernen Wohnküche mit weißen Deckenstrahlern an der Decke.
Strahler mit Halterung
Dies ist eine sehr beliebte Halterungsart, die eine freie Änderung der Lichtrichtung ermöglicht. Produkte können mit einem oder mehreren Reflektoren ausgestattet sein. Offene Halterungen haben unterschiedliche Formen, wodurch eine ganzheitliche Struktur entsteht, die sehr eindrucksvoll aussieht.
Strahler mit Stangenhalterung
Dieses Modell ist mit mehreren Lampen ausgestattet, die in einer geraden oder gebogenen Linie angeordnet sind. Einige Produkte haben eine flexible Stange, die jede beliebige Konfiguration annehmen kann. Mit dieser Art der Halterung werden die Leuchten als originelle Beleuchtung für Nischen oder Wände verwendet. Das Design kann auch als zentrale Beleuchtung für einen kleinen Raum dienen.
Das Foto zeigt quadratische Deckenstrahler auf einer Stange im Innenraum.
Vor- und Nachteile
Wie jede andere Leuchte haben auch Strahler eine Reihe von Vor- und Nachteilen.
Praktische und komfortable Beleuchtungskörper, mit denen Sie Akzente im Raum setzen können, ohne die Lampen zu bewegen.
Ein gerichteter Lichtstrahl sorgt nicht immer für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes. Wenn Sie die falschen Lampen wählen, wird die Hintergrundbeleuchtung in Form einzelner Punkte verteilt.
Kompakte Produkte sparen aufgrund ihrer geringen Größe nützlichen Platz.
Da die Lampen hauptsächlich mit Halogen- und LED-Lampen ausgestattet sind, wird weniger Strom verbraucht als bei Verwendung herkömmlicher Glühlampen.
Die Designs umfassen langlebige, zuverlässige Komponenten, die nicht häufig ausgetauscht werden müssen.
Modelle mit LEDs haben eine niedrige Heiztemperatur, wodurch sie für Spanndecken verwendet werden können.
Die Installation ist einfach und erfolgt selbstständig.
Wie sehen Strahler im Innenraum aus?
Lampen werden in Farbe und Stil passend zur Inneneinrichtung des Raumes ausgewählt. Beispielsweise eignen sich für ein klassisches Design Modelle mit abgerundeten Linien aus Materialien, die Platin, Gold oder Bronze imitieren. Für einen modernen Stil eignen sich rechteckige oder quadratische Metall- oder Glasstrukturen. Eine neutrale Option wären weiße Strahler an einer Spann- oder Zwischendecke im gleichen Farbton.
Im Flur sehen ungewöhnlichere und stilvollere Lampen gut aus und verleihen dem Innenraum ein teures und elegantes Aussehen. Im Wohnzimmer ist der Bereich mit dem Sofa besonders hell. Lichtquellen können in Form einer geschwungenen Linie platziert werden oder den Rand einer Gipskarton-Deckendose einrahmen.
In der Küche werden Leuchten an der Decke über dem Essbereich oder im Arbeitsbereich installiert. Häufig werden Doppelmodelle verwendet, die den Lichtstrom gleichzeitig auf den Tisch und die Kochfläche verteilen. Lichtquellen können aus Glas, Metall, Kristall und Kunststoff in Weiß oder leuchtenden Farben bestehen.
Das Foto zeigt eine Wohnküche mit Sitzecke, die mit Wand- und Deckenstrahlern dekoriert ist.
Da im Schlafzimmer keine helle Beleuchtung benötigt wird, werden die Produkte im Bereich des Kleiderschranks oder auf beiden Seiten des Bettes platziert. Ideal sind Aufbaukonstruktionen oder Schienenleuchten.
Im Kinderzimmer werden diese Geräte zur Beleuchtung des Spiel-, Schlaf- oder Lernbereichs eingesetzt. Es empfiehlt sich, Lichterkettenmodelle oder Einbauprodukte zu wählen, die langlebig und sicher sind.
Das Foto zeigt Strahler an der Wand über der Küchenzeile.
Mithilfe dieser Beleuchtungsart können Sie die Konfiguration des Raumes. Beispielsweise ist es in einem langen Flur besser, die Beleuchtung rundherum anzuordnen, in einem kleinen Flur hingegen die Mitte.
Bei der Bürogestaltung können Strahler als Beleuchtung für Bücherregale oder einen Schreibtisch eingesetzt werden. Solche Lichtquellen harmonieren gut mit Tisch- oder Stehlampen. Wählen Sie zur Dekoration Produkte in weißen oder schwarzen Farbtönen, quadratische oder runde Modelle sowie Holzkonstruktionen.
Wie wählt man einen Spot aus?
Für eine Spanndecke werden Einbauleuchten bevorzugt. In diesem Fall bleibt der Körper der Struktur hinter der Leinwand und der äußere Teil ist außen. Dieses Design ist ästhetisch ansprechender.
Auch auf die Lampen für die Geräte sollte geachtet werden, da der Stretchstoff keine hohen Temperaturen verträgt. Eine geeignete und weit verbreitete Option sind energieeffiziente LEDs, die keiner Erwärmung unterliegen. Es können Glühlampen mit einer geringen Leistung von 40 Watt verwendet werden.
Das Foto zeigt eingebaute Strahler für eine Spanndecke im Design einer Wohnküche.
Lesen Sie auch:
- 15 kreative Kopfteil-Alternativen für Ihr Interieur – Mein Jahrhundert Stil
- Ankleidezimmer im Flur: Typen, Innenaufnahmen und Gestaltungsideen – Mein Jahrhundert Stil
- Graue Tapeten: Ideen zur Kombination, Gestaltung, Auswahl von Möbeln und Vorhängen, 101 Interieurfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Optionen für Glasfliesen: Designs, Farben, Formen, Oberflächen und Mosaikbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie richtet man ein 26 Quadratmeter großes Studio ein? – Mein Jahrhundert Stil