Was ist Eklektizismus?

Die Philosophie dieses Stils drückt sich in der Kombination verschiedener Elemente und Stilrichtungen in einem Designprojekt aus, um einen Raum mit einzigartigem Inhalt zu schaffen.

Innenarchitektur im eklektischen Stil

Charakteristische Merkmale

Innenausstattungsmerkmale:

  • Kombination verschiedener Stildetails, die in Textur, Farbe und Gesamtdesignlösung harmonieren.
  • Eine komfortable und funktionale Inneneinrichtung kombiniert moderne Gegenstände und Elemente einer vergangenen Ära.
  • Die Möbelpolsterung weist Streifen, Zickzackmuster oder Kreise auf.
  • Zur Dekoration werden gemusterte Tapeten und geschnitzte Fliesen verwendet und Tür- und Fensteröffnungen sind mit Vorhängen geschmückt.
  • Die Einrichtung ist mit orientalischen Tagesdecken, Teppichen und Kissen in einer reichen Farbpalette dekoriert.

Welche Möbel soll ich wählen?

Eklektisches Design beinhaltet eine Kombination aus modernen und Retro-Möbeln. Ergänzt wird das Zimmer durch Vintage-Artikel, restaurierte alte Frisiertische, Toilettentische, Stühle und Schränke.

Möbel im Interieur im eklektischen Stil

Das Foto zeigt ein Bett mit einem weichen, gemusterten Kopfteil im Interieur eines Schlafzimmers im eklektischen Stil.

Möbel im Interieur im eklektischen Stil Möbel im Interieur im eklektischen Stil

Bequeme und funktionale Polstermöbel können moderne Elemente sein. Hier empfiehlt sich ein gestepptes Sofa mit Sesseln oder ein Modell mit Beinen in verschiedenen Formen und Größen. Für die Herstellung von Konstruktionen eignen sich nahezu alle Materialien. Glastische, Holzstühle, leichte Metallhocker usw. wirken harmonisch im Raum.

Möbel im Interieur im eklektischen Stil

Das Foto zeigt ein helles Wohnzimmer im eklektischen Stil, dekoriert mit einem orangefarbenen Sofa.

Möbel im Interieur im eklektischen Stil Möbel im Interieur im eklektischen Stil

Farbschema

Der Eklektizismus zeichnet sich durch reine Naturfarben aus. Die Farbpalette kann hell oder pastellfarben sein, darf aber nicht eintönig sein. Als Basis dienen Beige-, Grau-, Creme-, Weiß- oder Elfenbeintöne. Ergänzend werden Blau-, Rosa-, Braun-, gedämpftes Orange-, Zitronen- oder Olivgrüntöne gewählt.

Die Gesamtwirkung des Designs hängt von der harmonischen Kombination der Farben ab. Daher ist es bei der Raumgestaltung ungeeignet, zu scharfe Kombinationen und mehr als 5 Farbtöne zu verwenden.

Farbschema des Interieurs im eklektischen Stil

Das Foto zeigt das Interieur des Wohnzimmers im eklektischen Stil mit in Mintfarbe gestrichenen Wänden.

Farbschema des Interieurs im eklektischen Stil Farbschema des Interieurs im eklektischen Stil

Der eklektische Stil liebt Monotonie und verzichtet auf Farbverläufe, Schatten oder Glanzlichter. Hier koexistieren manchmal die unvereinbarsten Kombinationen, zum Beispiel Lila, Grün und Schwarz.

Farbschema des Interieurs im eklektischen Stil

Das Foto zeigt den Entwurf einer weißen Küche im eklektischen Stil.

Ausführungsmöglichkeiten

Arten der Inneneinrichtung:

  • Boden. Für den Bodenbelag eignen sich verschiedene Materialien wie Naturholz, Feinsteinzeug, Laminat, Linoleum oder Teppich. Es ist wichtig, dass die Verkleidung zur Umgebung passt.
  • Wände. Dieser Stil beinhaltet das Streichen der Wände, die Veredelung mit Papier-, Stoff- oder Metalltapeten, die Dekoration mit gemusterten Fliesen, Holzpaneelen, Dekorputz, Mauerwerk usw.
  • Decke. Die Deckenfläche ist in neutralen Farben gehalten und zeichnet sich durch einfache Formen aus. Zweistöckige Strukturen, verzierte Stuckleisten oder Holzbalken sind beim Mixen von Loft-Stilen erlaubt.
  • Türen. Türpaneele können verschiedene Holztöne kombinieren und mit transparenten Glaseinsätzen, Metall- oder vergoldeten Details verziert sein. Charakteristische Elemente von Türen sind Kreise, Zickzacklinien und Dreiecke. Manchmal verwenden sie einen Alterungseffekt oder Vintage-Dekor.

eklektische Inneneinrichtung

Das Foto zeigt ein kleines eklektisches Schlafzimmer mit gemusterter Tapete an den Wänden.

eklektische Inneneinrichtung eklektische Inneneinrichtung

Deckenleisten verleihen dem Raum besonderen Luxus. Nischen dienen als hervorragendes Dekorationselement und bieten gleichzeitig nützlichen Stauraum.

eklektische Inneneinrichtung eklektische Inneneinrichtung eklektische Inneneinrichtung Eklektizismus“/>

Die Textur spielt eine wichtige Rolle im eklektischen Design, daher wirken mit Seidentapeten bedeckte Wände besonders vorteilhaft. Eine ebenso originelle Designlösung ist dargestellt durch künstlerische Malerei.

Innendekoration im eklektischen Stil Innendekoration im eklektischen Stil

Vorhänge und andere Textilien

Fensterdekoration nimmt einen besonderen Platz in der Raumgestaltung ein. Vorhänge im eklektischen Stil können in Form von massiven Vorhängen mit Haken oder Vorhängen mit romantischen Schleifen und langen Rüschen hergestellt werden. Bunte luxuriöse Leinwände werden mit funkelnden Strasssteinen ergänzt, Vorhänge aus glattem Stoff sind mit Nieten, aufgenähten Knöpfen und Federn verziert.

Textilien im Interieur im eklektischen Stil

Das Foto zeigt helle Textildekoration im Interieur des Wohnzimmers im eklektischen Stil.

Textilien im Interieur im eklektischen Stil Textilien im Interieur im eklektischer Stil

Vorhänge können verschiedene Muster haben, zum Beispiel ein Blumenmuster in der Mitte und mehrere Linien am unteren Rand der Leinwand. Als Teppich eignet sich jedes Modell mit orientalischen Motiven oder modernen geometrischen Mustern. Eine alternative Lösung wäre ein Teppich mit ethnischem Muster oder kleine Teppiche.

Textilien im Interieur im eklektischen Stil Textilien im Interieur im eklektischen Stil

Dekor

Zur Dekoration kann völlig anderes Dekor in Form von Souvenirs, Figuren, Vasen, Gemälden, Fotografien usw. verwendet werden. Sowohl kontrastierende Gegenstände als auch Gegenstände, die die Farbe wiederholen und die Struktur der Umgebung in das Interieur passen. Eklektisches Design bietet absolute kreative Freiheit. Edle Kerzenständer, zarte Servietten, Tonpuppen, Keramikgeschirr, Blumen oder Zimmerpflanzen sind eine wunderbare Ergänzung.

Dekoration im eklektischen Stil Dekoration im eklektischen Stil Dekoration im eklektischen Stil

Ein weiteres Zeichen des eklektischen Stils ist die Verwendung von Vergoldungen. Spiegelrahmen sehen in diesem Design besonders schön aus.

Dekoration im eklektischen Stil Dekoration im eklektischen Stil

Beleuchtung

Der Eklektizismus begrüßt die Präsenz massiver Beleuchtung in Form von Kristallleuchtern mit vielen Pendelleuchten, die dem gesamten Raum einzigartige Akzente verleihen. Ungewöhnlich geformte Stehlampen, antike Lampen usw. sorgen für zusätzliches Licht.

Beleuchtung in einem eklektischen Interieur

Das Foto zeigt eine Beleuchtungsvariante für ein kleines Büro im eklektischen Stil.

Beleuchtung in einem eklektischen Interieur Beleuchtung in einem eklektischen Interieur

Das Design geht von einem kombinierten Lichtstrom mit Lampen aus, die sowohl warmes als auch kaltes Licht abgeben. Die beste Option ist ein mehrstufiges Beleuchtungssystem mit Halogen-, LED- oder Leuchtstofflampen.

Innenbeleuchtung im eklektischen Stil

Fotos im Innenraum der Zimmer

Das eklektische Interieur ermöglicht es Ihnen, zu experimentieren und einen gewöhnlichen Wohnraum in ein wahres Design-Meisterwerk zu verwandeln.

Wohnzimmer im eklektischen Stil

Die Basis des eklektischen Wohnzimmers sind Polstermöbel, vorteilhaft verdünnt mit Accessoires und Vintage-Elementen, wie massiven Kommoden, Schränken, Regalen oder Sideboards. Bei der Auswahl eines Möbelsets wird besonderes Augenmerk auf Textilien, ihre Form und Textur gelegt. Ein Zimmer in diesem Stil kann mit einem Samt- oder Ledersofa dekoriert werden.

Wohnzimmereinrichtung im eklektischen Stil

Das Foto zeigt die Einrichtung eines Gästezimmers, das im eklektischen Stil eingerichtet ist.

Wohnzimmereinrichtung im eklektischen Stil Wohnzimmereinrichtung im eklektischen Stil

In dieser Einrichtungsrichtung ist es möglich, sowohl teure Details als auch preisgünstige Optionen zu kombinieren, wodurch Sie ein interessantes und einzigartiges Design erzielen können.

Wohnzimmereinrichtung im eklektischen Stil Wohnzimmereinrichtung im eklektischen Stil Wohnzimmereinrichtung im eklektischen Stil

Um die Idee der Kombination verschiedener Stile noch weiter zu betonen, wählen Sie Einrichtungsgegenstände in Kontrastfarben. Die Wände im Wohnzimmer können mit modernen Postern oder Gemälden mit klassischen Landschaften dekoriert werden. Um eine einheitliche, ganzheitliche Komposition zu schaffen, verwenden Sie Rahmen gleicher Farbe und aus gleichem Material oder bevorzugen Sie Leinwände mit einem gemeinsamen Motiv.

Wohnzimmereinrichtung im eklektischen Stil

Schlafzimmergestaltung im eklektischen Stil

Edle Texturen, Samttextilien, Kristallelemente in Kombination mit Teppichboden und einem modernen Kleiderschrank verleihen dem Schlafzimmer eine besondere Romantik. Ein Vintage-Bett mit weichem Kopfteil wird durch verspiegelte Leinwände an der Decke oder den Wänden betont. Um den Stil beizubehalten, ist es besser, die Wand über dem Bett mit viel Dekor zu schmücken.

Schlafzimmerdesign im eklektischen Stil Schlafzimmerdesign im eklektischen Stil Schlafzimmerdesign im eklektischen Stil

Die Stimmung des eklektischen Designs liegt in bestimmten Details. In diesem Raum könnten dies beispielsweise originelle Lampen, ein gemütliches Himmelbett oder ein großer Spiegel in einem vergoldeten Rahmen sein. Obwohl alle Einrichtungsgegenstände unterschiedlichen Stilen angehören, harmonieren sie perfekt miteinander und verleihen dem Raum ein vollständigeres und perfekteres Aussehen.

Schlafzimmerdesign im eklektischen Stil Schlafzimmerdesign im eklektischen Stil Schlafzimmerdesign im eklektischen Stil

Mithilfe von Beleuchtungstechniken können Sie im Schlafzimmer einen separaten Bereich abgrenzen, zum Beispiel durch Regale mit Dekor oder ein Wandpaneel. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Kronleuchter, der nicht nur einen hochwertigen Lichtfluss, sondern auch ein auffälliges Design haben sollte. Vorhänge, Tagesdecken oder Kissen in satten Farbtönen bringen neue Farben in den Raum.

Schlafzimmerdesign im eklektischen Stil

Das Foto zeigt ein geräumiges Schlafzimmer im eklektischen Stil.

Eklektischer Stil in der Küche

Bei der Gestaltung der Küche im eklektischen Stil können Sie ein klassisches Set und Fliesen mit ethnischen Motiven kombinieren und elegante französische Provence mit einem massiven Esstisch aus Holz kombinieren. Der Arbeitsbereich ist mit schönem und praktischem Fliesenmaterial ausgestattet und das Esszimmer ist mit wärmerem Parkett, Laminat oder Kork ausgelegt. Der gemischte Stil schlägt pflegeleichtes Leinen, Baumwolltextilien oder Öko-Leder vor.

Kücheninterieur im eklektischen Stil Küchendesign im eklektischen Stil Küchendesign im eklektischen Stil

Eine interessante Designtechnik besteht darin, Kostspieligkeit und Einfachheit in einem Raum zu kombinieren. So ist es möglich, ein großes Sofa mit vergoldeten Elementen und einen einfachen Tisch mit Stühlen aus Holz oder Kunststoff aufzustellen. Es ist besser, eine neutralere Farbpalette für den Küchenbereich zu wählen, zum Beispiel Beige, Creme oder Weiß.

Kücheninterieur im eklektischen Stil Küchendesign im eklektischen Stil Kücheninterieur im eklektischen Stil

Bei der Gestaltung des Stils ist es möglich, einzigartige Möbelstücke zu verwenden, beispielsweise einen Schrank oder ein Regal ohne Fronten. Als Dekoration eignen sich bemalte Teller, Kupferutensilien oder eine Sammlung Dosenöffner.

Küchendesign im eklektischen Stil

Das Foto zeigt das Interieur einer Wohnküche in Grautönen im eklektischen Stil.

Badezimmerdesign

Für einen eklektischen Mix eignen sich funkelnde Chromarmaturen und antike Holzmöbel, ein klassischer Schminktisch mit einem Spiegel in einem modernen Rahmen, antike Fliesen und die Wanddekoration mit modernen Gemälden.

Badezimmerinterieur im eklektischen Stil Badezimmergestaltung im eklektischen Stil Badezimmergestaltung im eklektischen Stil

Im Badezimmer wird viel Wert auf Akzentdetails gelegt, eines davon kann ein freistehendes ovales Bad. Um den Raum nicht zu überladen, reicht es aus, drei Stile zu kombinieren. Dieses Design eignet sich perfekt für eine kleine Toilette in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära. Dank eklektischer Elemente lässt sich der Raum auf ungewöhnliche Weise aufwerten und mit Hilfe der richtigen Farbgebung der Verkleidungen freier und geräumiger gestalten.

Badezimmerdesign im eklektischen Stil

Flur- und Korridor-Interieur

Ein Flur mit einer solchen stilistischen Lösung gibt den Ton für andere Wohnräume an. Hier ist es angebracht, die klassischen Prinzipien des Eklektizismus anzuwenden, da der Flur in den meisten Fällen klein ist. In diesem Raum werden interessante und helle Einschlüsse in Form von Details verwendet, die sich nicht so sehr durch Funktionalität, sondern durch ein einprägsames Aussehen auszeichnen.

Flurgestaltung im eklektischen Stil Flurgestaltung im eklektischen Stil Flurgestaltung im Stil des Eklektizismus