Charakteristische Merkmale

Der Landhausstil entstand im frühen 20. Jahrhundert und ist bis heute aktuell. Nostalgie für die Heimat, Großmutters Haus, Kindheit und Jugend machte diesen Stil populär. Russland, Frankreich, Italien, Deutschland, England und Amerika haben der Innenarchitektur ihre eigene Note verliehen, behalten aber alle ihre wesentlichen Merkmale bei:

  • Strikte Verwendung umweltfreundlicher Materialien: Keramik, Holz, Stein, Metall, Papier;
  • Echtheit und Gewöhnlichkeit der Formen. Große Fenster in einem Holzrahmen, die ein Maximum an Licht hereinlassen. Das Vorhandensein von rauen Formen und Linien im Dekor. Massive Türen, auf deren Oberfläche das natürliche Muster des Holzes sichtbar ist.
  • Einfache Verarbeitung. Helle, matte Wände, ein leicht raues Aussehen der Dielen und das Vorhandensein eines Kamins oder Ofens im Haus sind die Hauptmerkmale dieses Stils.
  • Ein Hauch von Antike. Die Einrichtung sollte Gegenstände aus vergangenen Jahren enthalten: einen Samowar, einen Kerzenständer, einen Schaukelstuhl aus Korbgeflecht, eine Matte.
  • Besondere Liebe zum Detail. Es ist unmöglich, eine gemütliche Atmosphäre wie bei Großmutter zu schaffen, ohne dekorative Kissen, bestickte Servietten, warme Teppiche, Porzellan-, Keramik- und Tongeschirr zu verwenden.

Design duldet keinen Luxus und auch keine aristokratischen Elemente. Dieser Stil ist die Verkörperung heimeliger Dorfbehaglichkeit. Hier erfüllt jedes Ding eine bestimmte Funktion. Daher ist er für praktische und freiheitsliebende Naturen geeignet.

Der Country-Stil ist eine Rettung für alle, die sich auf einen entspannten Abend mit ihrer Familie freuen, eingehüllt in eine warme karierte Decke. Das leichte Knistern der Holzscheite im Kamin beruhigt und befreit von angestauter Müdigkeit und nebensächlichen Gedanken…

country

Stilarten

Alle Stile spiegeln die Verwurzelung in der Kultur der lokalen Bevölkerung wider. Das Design verbindet jedoch stets eine natürliche Farbpalette, natürliche Materialien und schlichtes Design.

Englischer Landhausstil

Pragmatismus und leichte Rauheit sind die besonderen Merkmale des englischen Landhausstils. Das Interieur eines Zimmers umfasst Ess- und Schreibtische, Kleiderschränke und Polstermöbel in beachtlichen Größen. Das Bild des Stils wird durch Holzbalken an der Decke und Tierfelle auf dem Boden oder Patchwork-Teppiche vervollständigt. Im Interieur gibt es keine Steine.

Textilien werden auch als Polstermöbel verwendet. Sie dienen als dekoratives Element im englischen Landhausstil – sie schmücken Möbel, Wände und sogar Gemälde.

Der englische Landhausstil ist voller Gemütlichkeit und Harmonie, was auf dem Foto unten deutlich zu sehen ist. Bei der Dekoration der Wände und Böden kommen keine rauen Materialien zum Einsatz. Englisches Design beinhaltet das Vorhandensein eines Sofas mit Blumenmuster, auf dem zwangsläufig ein braunes Kissen liegt.

Englischer Landhausstil

Amerikanisches Design

Der amerikanische Landhausstil basiert auf der Liebe zum freien Raum. Er schätzt die natürliche Schönheit natürlicher Materialien, daher ist es nicht verwunderlich, dass im Inneren Ziegel- oder Mauerwerk verwendet wird. Der Boden besteht aus perfektem Parkett, häufiger werden Fliesen oder Stein verwendet.

Holz und Stein sehen zusammen großartig aus. Sie wirken jedoch belastend auf das Interieur, wenn Sie nicht viele Accessoires in hellen Farben verwenden: Beige, Weiß, Hellbraun. Große Kronleuchter mit Kerzenständern und Teppiche mit kleinem Flor passen perfekt zum amerikanischen Design. An den Wänden hängen immer Jagdtrophäen.

Wie Sie sehen können, unterscheiden sich die amerikanische und die englische Interpretation des Stils im Interieur voneinander.

Amerikanischer Landhausstil

Französischer Landhausstil

Frankreich ist ein Land der Romantiker, daher spiegelt selbst der etwas prätentiöse französische Landhausstil die Provence wider. Helle Pastellfarben sind vorhanden, Gelb wird selten verwendet. Die Zimmer sind mit modernen Möbeln eingerichtet.

Es überwiegen Porzellanfiguren und Vasen in moderater Anzahl und auch originelle Kerzenständer sind unverzichtbar. Nationale Gobelinmanufakturen schmücken oft die Wände. Der französische Landhausstil lehnt es nicht ab, Möbel mit verschiedenen Stoffmaterialien zu polstern.

Französischer Landhausstil Landhausstil in der Küche Schlafzimmer

Italienischer Landhausstil

In der Stilfamilie zeichnet sich der italienische Landhausstil durch Temperament aus. In Italien wird eine helle Farbpalette verwendet: Gelb, Creme, Hellgrau und Braun. Die Wände sind gestrichen. Es gibt keine massiven Türen. Tür- und Fensteröffnungen sind mit Bögen geschmückt, die mit traditionellen Ornamenten verziert sind. Die Italiener fügen Sandsteinfliesen und nationale Zeichnungen von Olivenzweigen oder Weinreben hinzu, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.

Musikinstrumente und Gemälde dienen als Accessoires. Der Hauptunterschied zum italienischen Landhausstil ist ein leichter Luxus. Dies beeinträchtigt das Interieur jedoch nicht, im Gegenteil, eine gewisse Einzigartigkeit der Tradition ist sichtbar.

Italienischer Landhausstil

Landhausstil in Russland

Russischer Landhausstil ist beeindruckend und versetzt den Stil gedanklich in die Vergangenheit. Die Wände sind zwangsläufig aus Holz. Unsere Vorfahren waren praktische Menschen, daher war Holz für sie das hochwertigste und zuverlässigste Material. Solche Wände schützen vor Kälte und halten schweren Jagdtrophäen stand: Bärenfell oder Hirschgeweih.

Kleidung im ethnischen Stil, eine nach allen Regeln der russischen Tradition gestrickte Tischdecke, steht im Mittelpunkt. Für die Polsterung von Möbeln und das Nähen schneeweißer Kissenbezüge mit gestickten Mustern werden natürliche Stoffe verwendet:

  • Wolle;
  • Baumwolle;
  • Leinen;
  • Sackleinen;
  • Schaffell.

Es wird ein einfarbiger Stoff mit Blumen- oder Karomuster ausgewählt. Porzellanfiguren, bemaltes Geschirr und ein riesiger Samowar mit Bagels sind ein besonderes Detail dieses Stils. Ein Kronleuchter aus Naturholz und Glas sieht über der Arbeitsplatte in der Küche großartig aus. Künstliche Abnutzungen und dekorative Schmiedearbeiten werden zum Highlight des Produkts. Es erinnert sofort an die Anwesen der russischen Zaren voller Wohnkomfort.

Die Haltung von Tieren im Haus ist eine russische Tradition. Daher lohnt es sich, über die Bereitstellung eines Platzes für eine Katze nachzudenken. Weidenkörbe für Tiere sind nicht nur praktisch, sondern passen auch gut in die Einrichtung.

Land in Russland

Deutscher Landhausstil

Der deutsche Stil ist ein Beispiel für Minimalismus und Pedanterie. Die Inneneinrichtung umfasst Holzbalken entlang der Decke und einer Wand. Ein Kamin ist ebenfalls installiert – das Hauptmöbelstück. Die deutsche Variante des Stils setzt auf geschmiedete Gegenstände im Möbelsortiment. An den Fenstern stehen Keramik- oder Tonvasen mit Kunstblumen.

Das Haus ist komplett mit modernen Haushaltsgeräten ausgestattet. Alle Innenraumelemente sind streng an ihrem Platz, um perfekte Ordnung zu wahren.

Bei der Auswahl einer Farbpalette werden warme Töne bevorzugt, um den Effekt von Freiraum zu erzeugen. Zu diesen Farben gehören:

  • Beige;
  • Creme;
  • Elfenbein;
  • Schokoladenton;
  • Braun;
  • Holztöne.

Verschiedene Stuckleisten, voluminöse Gesimse und eine große Menge an Textilien fehlen im Innenraum. Auf diese Weise bleibt eine Atmosphäre der Ausgeglichenheit und Ruhe erhalten.

Deutsches Landhaus

Mediterranes Landhaus

Es zeichnet sich durch seine Farbgebung aus:

  • Blau-Hellblau;
  • Beige-Braun;
  • Grüntöne;
  • Terrakotta;
  • ein bisschen Schwarz.

Helle Möbel werden bevorzugt. Geschmiedete Objekte in dunklen Tönen dienen der Raumdekoration. Es gibt auch Textilien mit einem einfachen Streifenmuster. Anstelle von Figuren werden Korallen, Muscheln und Pellets auf den Regalen platziert. Bei der Dekoration wird auf die Verwendung hochwertiger Naturmaterialien geachtet.

Mediterranes Land

Geeignetes Farbschema

Die bei der Dekoration einer Wohnung im Landhausstil verwendeten Farben sollten Einheit mit der Natur vermitteln:

  • sanfte Farbtöne von Herbstlaub;
  • Grün;
  • Terrakotta;
  • Sand;
  • Oliv;
  • Creme;
  • Blau;
  • Dunkelblau;
  • Beige.

Die Aufgabe des Stils besteht darin, eine gemütliche, warme Atmosphäre zu schaffen, daher sollten keine auffälligen Töne verwendet werden. Um die richtige Palette auszuwählen, stellen Sie sich ein blühendes Feld vor.

Wohnzimmer mit grünen Vorhängen Grüne Akzente in der Küche Rosa Kissen

Die ausgewählten Farben sollten in strengen Proportionen verwendet werden. Der Landhausstil duldet keine Dominanz eines Farbtons. Für Boden, Decke und Wände werden neutrale Farben verwendet, die sich vom Hintergrund abheben.

Ich schlage vor, das Farbschema für modernen und traditionellen Landhausstil in Betracht zu ziehen:

  • Die Palette für modernes Design eignet sich für Innenräume mit viel Freiraum. Sie besteht aus den Tönen eines Blumenbeets: Blau, Kornblumenblau, Zartrosa, Apfelgrün. Die Basis können Holztöne sein, und Textilien mit geometrischen Mustern dienen als Dekoration.
  • Die Palette des traditionellen Stils wird für ein Wohnzimmer verwendet, das mit dunklen Holzmöbeln eingerichtet und mit hellen Textilien dekoriert ist. Sehen Sie sich das Foto unten an.

Achtung! Scheuen Sie sich nicht, Ihrer grenzenlosen Fantasie freien Lauf zu lassen und denken Sie an die goldene Regel: Nicht mehr als drei Farben in einem Raum!

weiße Küche helles Esszimmer

Veredelungsmaterialien

Bei der Einrichtung eines Wohnnests werden nur natürliche und umweltfreundliche Materialien verwendet. Es ist schön und gesundheitlich unbedenklich. Nur hochwertige Imitationen sind willkommen. Im Landhausstil haben die Wände keine perfekt ebene Oberfläche. Daher werden Materialien mit rauer Textur bevorzugt.

  • Die Wände werden mit Dekorputz, Vinyltapeten oder einfach einfarbig gestrichen. Die Tapeten können geometrische oder pflanzliche Muster aufweisen. Der Wechsel von Dekorputz und Mauerwerk wirkt schön und lebendig.
  • Für den Boden eignet sich Laminat oder Parkett in Holzoptik. Stein- oder Fliesenbeläge sind ebenfalls geeignet. Der Bodenbelag sollte matt gewaschen sein. Sie können Teppiche aus Stroh, Schilf oder selbstgesponnene Teppiche darauf legen.
  • Ideal ist es, die Decke weiß zu streichen und grob bearbeitete Holzbalken darauf zu verteilen. Beachten Sie, dass Spann- und Gipskartonkonstruktionen nicht zum rustikalen Stil passen.
  • Metall-Kunststoff-Fenster und -Türen beeinträchtigen das Gesamtbild des Innenraums. Metall-Kunststoff-Produkte helfen hier Abhilfe. Sie haben eine Rahmenoberfläche und imitieren äußerlich Naturholz. Solche Fenster und Türen sind bei jedem Hersteller erhältlich. Erwähnen Sie unbedingt, dass Sie kleine Materialfehler imitieren und eine leichte Rauheit hinzufügen möchten. Geeignete Farben für solche Strukturen: Dunkelblau, Braun, Grün.

Achtung! Vermeiden Sie glänzende und schimmernde Oberflächen. Dies ist bereits ein Zeichen von Luxus – es ist in diesem Stil unangebracht.

Holzwände Holzwände und -decke Blockwände Steinkamin und Balken gemauerter Kamin Bodenfliesen

Worauf sollte man bei der Auswahl von Möbeln und Geräten achten?

Der Landhausstil begrüßt massive Holzmöbel. Polstermöbel sind mit natürlichem Strick oder Leder bezogen. Ich mag Möbel, die Holz und geschmiedete Elemente kombinieren. Diese Kombination vergrößert optisch kleine Räume.

Neuen Schrankmöbeln wird oft ein Vintage-Look verliehen oder sie werden mit dem Erbe der Großmutter aufgepeppt. Sideboards, Korbstühle, Regale, Poufs und Kommoden passen perfekt in die Kücheneinrichtung – das sieht man auf dem Foto unten. Möbel im Landhausstil haben folgende Eigenschaften:

  • Zurückhaltung, Schlichtheit;
  • künstliche Alterung, leichte Rauheit;
  • kein Glanz.

Möbel und Buffet

Möbel im Landhausstil sind nicht schwer zu finden, aber Sie müssen das Problem mit den Haushaltsgeräten lösen. Müssen Sie wirklich auf Ihren gewohnten Komfort verzichten? Das ist nicht nötig, denn er lässt sich hinter leeren Fassaden verstecken. Heutzutage gibt es viele Hersteller, die Einbaugeräte anbieten. Kochfeld, Backofen oder Dunstabzugshaube lassen sich nicht verstecken. Daher müssen sie im Retro-Design gekauft werden, zum Glück haben große Hersteller bereits darauf geachtet.

zwei Herde in der Küche ungewöhnliche Dunstabzugshaube stilvolle Spülen

Achtung! Ein Raum im Landhausstil sollte immer mit Licht durchflutet sein, um mehr Gemütlichkeit zu verleihen. Daher ist es für kleine Räume besser, Stühle und Tische mit geschmiedeten Beinen zu kaufen.

Retro-Buffet Arbeitstisch

Passende Dekoration und Textilien

Der Landhausstil bringt viele Textilien und Dekorationsgegenstände in die Wohnung. Tisch und Kommode sind unbedingt mit einer Tischdecke bedeckt. Warme Decken mit geometrischen Mustern schmücken Betten, Sessel und Sofa. Die Vorhänge sind frei von auffälligen Farben, werden aber durch üppige Rüschen und Lambrequins ausgeglichen. Der Boden ist mit Stoff- oder Florteppichen gestaltet.

Achtung! Wenn die Textilien mit einem Ornament verziert sind, sollten sie zum Muster der Vorhänge, Polster und Spitzentischdecken passen.

Kissen auf dem Sofa Schlafzimmer mit Textilien im Landhausstil Küche mit Korbdekor

Untrennbare Elemente der Einrichtung, die den rustikalen Stil im Inneneinrichtung:

  • Landschaften in Gemälden und alten Fotos;
  • bemaltes Keramikgeschirr und Porzellanfiguren;
  • Wand-/Standuhren oder Kerzenständer;
  • Stickereien auf Tagesdecken, Kissen und Zimmerblumen in Blumentöpfen.

Dekor auf dem Nachttisch Küchendekor aus Geschirr und Brettern

Was darf bei der Organisation der Beleuchtung nicht vergessen werden?

Die Beleuchtung sollte ruhig und warm sein. Riesige geschmiedete Kronleuchter werden üblicherweise in der Mitte der Decke angebracht. Kleine Lampen mit Lampenschirmen werden auf Schränken und Kommoden installiert. Neben dem Sofa am Kamin steht fast immer eine Stehlampe. Diese lokale Verteilung der Leuchten sorgt für eine bestimmte Beleuchtungsrichtung, schafft eine ruhige Atmosphäre im Haus und setzt einen Akzent im Erholungsbereich.

Modelle von Leuchten, die für ein ländliches Interieur geeignet sind:

  • Große Kronleuchter mit Holz- oder Metallrahmen. Kerzenförmige Lampenschirme oder Lampenschirme in Form einer antiken Lampe sehen wunderschön aus. Ketten und geflochtene Seile dienen als Dekoration.
  • Pendelleuchten auf einer Plattform mit beliebiger Anzahl von Lampenschirmen. Ein Produkt, das an eine Laterne im alten Stil erinnert, reicht aus.
  • Tischlampen mit Buntglasmustern sind unverzichtbar. Ideal ist eine Lampe mit trapezförmigem Lampenschirm aus Milchglas oder Textil.
  • Eine Stehlampe auf einem hohen Metallbein. Der Lampenschirm aus Stoff erzeugt ein weiches, diffuses Licht.

stilvolle Kronleuchter niedriger Lampenschirm zonale Beleuchtung Kronleuchter im Schlafzimmer

Empfehlungen für die Raumgestaltung

Der Landhausstil ist am naturverbundensten. Kunststoff- und Chromprodukte sind nicht erlaubt. Die Einrichtungsdetails sind in jedem Zimmer unterschiedlich:

Das Wohnzimmer ist ein Treffpunkt für die ganze Familie und den Empfang von Gästen. Es sollte einen großen Tisch und ein massives Sofa mit vielen Kissen haben, das stolz neben dem Fenster platziert ist. Der Hauptakzent des Erholungsbereichs sind der Kamin und der Teppich.

Wohnzimmer im Landhausstil Kleiderschrank im Wohnzimmer Sofabereich im Flur

Das Schlafzimmer muss gemütlich sein. In der Mitte des Zimmers steht ein großes Bett mit hohem Kopfteil, an dessen Rändern sich Nachttische befinden. Schöne Textilien mit rustikalem Muster machen das Schlafzimmer schön und gemütlich.

Schlafzimmer im Dachgeschoss Schlafzimmer im Landhausstil Schlafzimmer

Der Landhausstil eignet sich ideal für die Einrichtung eines Büros. Schließlich zeichnet sie sich durch Bescheidenheit aus, die die richtige Arbeitsstimmung schafft.

office

Die Küche sollte Funktionalität, Zweckmäßigkeit und Komfort vereinen. Esstische aus Naturholz oder Fliesen, eine massive Küchengarnitur, offene Regale mit Geschirr und weiche Stuhlkissen tragen dazu bei.

Serviergeschirr und Topflappen werden gut sichtbar aufbewahrt. Die Küchendekoration kann natürliche Farben kombinieren: Blau und Beige. Dieses Farbschema verbessert den Appetit und wirkt nicht deprimierend.

stilvolle Küche Küche im Landhausstil geräumige Küche im Haus

Auch die Badezimmerdekoration basiert auf der Verwendung von natürlichen, hellen Materialien. Für den Boden können Keramikfliesen und Stein verwendet werden. Große graue Steine sehen in der Wandgestaltung exquisit aus. Wäschekörbe aus Weide dienen als Dekoration für das Badezimmer. Hinter einem Chintzstoff „im Käfig“ verbirgt sich ein offenes, geschnitztes Regal. Auch Vorhänge mit Blumenmuster eignen sich.

badezimmer

Achtung! Die Verwendung natürlicher Materialien ist die Grundvoraussetzung für einen Landhausstil. Der Boden kann mit gewöhnlichen Dielen ausgelegt werden, ohne Fliesen zu verwenden, wodurch er edel wirkt. Selbst Besitzer von Landhäusern lehnen breite Dielen nicht ab und entscheiden sich für diese Richtung.

Vergessen Sie den Flur nicht, denn hier beginnt das Haus. Es ist wichtig, von Anfang an zu betonen, dass der Innenraum mit Gemütlichkeit und Wärme erfüllt ist – und Kissen und Gemälde werden uns dabei helfen.

Flur

Was das Kinderzimmer betrifft, endet die Vielseitigkeit des Landhausstils hier nicht. Sie können problemlos sowohl umweltfreundliche Materialien als auch zarte Textilien wählen. Und ergänzen Sie alles mit dekorativen Elementen, die die allgemeine Stimmung bestimmen.

Kinderzimmer

Landhausstil im Inneren der Wohnung ist nicht an wechselnde Mode oder flüchtige Trends gebunden. Er spiegelt den Geschmack der Besitzer, ihren inneren Zustand wider. Das Wichtigste ist, dass es zeitlos ist, d. h. immer relevant. Dies sind die Hauptvorteile, die unbestreitbar sind. Meine Empfehlungen helfen Ihnen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wie dekoriert man ein Interieur im Landhausstil?-5 Wie dekoriert man ein Interieur im Landhausstil?-4 Wie dekoriert man ein Interieur im Landhausstil?-3 Wie dekoriert man ein Interieur im Landhausstil?-2 Wie dekoriert man ein Interieur im Landhausstil?-1 Wie dekoriert man ein Interieur im Landhausstil?-0