Aus einem Fass

Für den Bau einer solchen Spüle benötigen Sie ein 200-Liter-Metallfass und eine Edelstahlspüle. Die günstigste Variante erhalten Sie im Baumarkt oder auf einem Online-Flohmarkt.

Die Löcher werden mit einer Stichsäge und einer Metallsäge gesägt. Bei Bedarf ist ein Auslass für Wasserhahn und Pumpe vorzusehen. Sie können eine Tür an der Seite anbringen, indem Sie sie an den Scharnieren befestigen.

Damit der Waschtisch ansprechend aussieht, lohnt es sich, das Fass mit einer speziellen Korrosionsschutzfarbe zu streichen.

Waschtisch aus einem Fass Waschtisch aus einem Fass

Aus Ziegeln

Ein Waschtisch aus Ziegeln ist eine zuverlässige Konstruktion, die jahrelang hält. Die Idee wird praktische Besitzer ansprechen. Sorgen Sie im Voraus für einen Platz auf dem Landgrundstück: Es wird unmöglich sein, es zu verschieben.

Bauen Sie zwei Trennwände und eine Rückwand aus Ziegeln und stellen Sie ein Waschbecken auf den entstandenen Sockel. Ein Waschbecken aus Beton sieht am harmonischsten aus – es hält länger.

Die Vorderseite der Struktur kann mit Holztüren verschlossen werden, um den Eimer oder die Geräte zu verstecken.

Gemauertes Waschbecken Gemauertes Spülbecken

Aus Brettern gefertigt

Diese Waschbeckenversion eignet sich für alle, die keine zusätzlichen Ziegel haben, aber ein langlebiges Spülbecken schaffen möchten. Die Holzkonstruktion sieht wunderschön aus und ist fast so zuverlässig wie die aus Ziegeln.

Zur Herstellung eines Waschbeckens können Sie nicht nur gekaufte Bretter oder Latten, sondern auch gebrauchte Materialien verwenden. Sie können eine gebrauchte Transportpalette zerlegen und daraus eine neue Struktur bauen.

Holzprodukte, die lange Zeit im Freien stehen, sollten mit antimykotischen und wasserabweisenden Imprägnierungen geschützt werden – so halten sie viel länger.

Waschtisch aus Brettern Waschtisch aus Paletten

Aus einem Becken

Waschbecken, bei deren Konstruktion ein verzinktes oder emailliertes Becken verwendet wird Anstelle eines Standardwaschbeckens sollte ein separates Waschbecken eingebaut werden. Ein solches Waschbecken wird Fans des rustikalen Stils ansprechen – es passt perfekt in ein schlichtes Landhausdesign.

Sie können ein Loch in das Becken bohren, um das Wasser abzulassen oder das Wasser aus dem Behälter wiederzuverwenden. Möchten Sie dem Waschbecken eine originelle Note verleihen? Bemalen oder bedecken Sie den Boden des Waschbeckens mit kleinen Mosaiken und schützen Sie das entstandene Kunstobjekt mit Lack.

Bass als Spüle Bass und Kiefernholz

Als Teil einer Miniküche

Wenn Sie gerne im Freien kochen, sollten Sie die Option eines in die Arbeitsplatte integrierten Waschbeckens in Betracht ziehen. Für den Bau einer solchen Küche benötigen Sie zwar mehr Material, aber das Ergebnis ist es wert: Sie können Gemüse schneiden und Geschirr spülen und dabei frische Luft und Sonne genießen. Das Design kann mit Regalen, Schienen und sogar einem Grill ausgestattet werden.

Mit einer Arbeitsplatte Arbeitsplatte und Waschbecken Miniküche

Von improvisierten bedeutet

Die gängigsten Do-it-yourself-Waschbecken werden aus Plastikflaschen, Eimern und Kanistern hergestellt, sehen aber selten ästhetisch ansprechend aus:

Waschbecken aus einem Eimer

Eine tolle Alternative zu einem Outdoor-Waschbecken ist eine Limonadenschale aus Glas. Sie ist bereits mit einem Wasserhahn ausgestattet, sodass die Installation anstelle eines Waschbeckens nicht schwierig ist. Als Unterlage für das Waschbecken können Gegenstände verwendet werden, die ihren Zweck erfüllt haben: eine alte Tür, ein Holzschrank, eine Bauspule.

Waschbecken aus einer Tür Waschbecken aus einer Limonadenschale Waschbecken aus einer Spule

Fertigprodukte

Die Datscha-Industrie gewinnt jedes Jahr an Dynamik, daher ist die Wahl eines geeigneten Waschtischs heutzutage nicht mehr schwer. Der Kauf eines einfachen, vertrauten Waschtischs ist eine der günstigsten Möglichkeiten, ein kompaktes Handwaschsystem für den Außenbereich zu erhalten. Der größte Nachteil besteht darin, dass es häufig mit Wasser nachgefüllt werden muss.

Metallwaschbecken Kunststoff mit Halter

Modernere Modelle ermöglichen den Anschluss einer Pumpe und sogar einer Warmwasserbereitung. Jeder kann die Option wählen, die am besten zum Stil seines Landhauses passt.

Fertigwaschbecken Waschbecken

Ein Waschbecken für den Garten oder das Ferienhaus ist ein wichtiges Accessoire, auf das man im Sommer nicht verzichten kann. Es bietet nicht nur Komfort, sondern kann auch eine wunderbare Dekoration für das Gartengrundstück sein.