Was ist Stofftapete?
Stofftapeten sind mehrlagige Rollenware zur Raumgestaltung. Die Vorderseite besteht aus einem Stoff wie Leinen, Polyester, Jute oder Baumwolle. Textiltapeten können Papier, Vlies oder Einlagestoffe enthalten. Früher wurden solche Produkte Damast genannt und schmückten die Wände von Häusern im Empire-, Barock- und Klassizismusstil.
Merkmale und Eigenschaften
Einige Merkmale und Eigenschaften von Textiltapeten:
- Die Rolle kann eine Standardbreite von 0,53 bis 1,2 m haben oder nahtlos sein, wobei die Abmessungen 3 m Breite und bis zu 50 m Länge betragen.
- Die Lebensdauer dieser Stoffprodukte beträgt 10 Jahre, Modelle aus Naturmaterialien können 5 bis 7 Jahre halten.
- Zum Bemalen werden am häufigsten Modelle aus Kunstfaser, Polyester oder Jute verwendet.
- Achten Sie beim Kauf von Stofftapeten auf die Symbole auf der Rolle.
Vor- und Nachteile
Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Stofftapeten.
Sie sind universell einsetzbar.
Sie nehmen schnell verschiedene Gerüche auf und verschmutzen leicht.
Sie haben eine lange Lebensdauer, sind sehr praktisch und langlebig.
Sie sind umweltfreundlich, verblassen nicht in der Sonne und speichern perfekt die Wärme und ein angenehmes Mikroklima im Raum.
Sie bieten Schalldämmung.
Geeignet für die Dekoration von Wänden und sogar für Decken mit kleinen Unregelmäßigkeiten.
Arten
Die beliebtesten Optionen und ihre Eigenschaften.
Velours (Samt oder Flock)
Sie haben eine angenehm samtige Oberfläche. Diese Stoffmodelle erfordern eine sorgfältige und sehr schonende Handhabung. Es ist nicht ratsam, sie mit Staub, Dampf oder Fett in Berührung zu bringen.
Das Foto zeigt eine textile Velours-Tapete im Schlafzimmer.
Jute
Die anspruchsloseste Art, die natürlich ist, die Gesundheit nicht schädigt, keine besondere Pflege erfordert und einen relativ vernünftigen Preis hat. Produkte aus einem so natürlichen Material wie Jute sehen trotz ihrer schlichten Erscheinung immer sehr elegant aus.
Flüssig
Diese Modelle werden als Textiltapeten eingestuft, da sie mehrere Prozent Seiden- oder Baumwollfasern enthalten.
Seide
Dank ihrer besonderen, im Licht schimmernden Oberfläche wirken Seidentapeten edel und anspruchsvoll. Dies ist eine recht verbreitete Option, die auch einen Wandteppich mit Textur imitieren kann.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und Wände mit goldfarbenen Textilleinwänden.
Leinen
Sie zeichnen sich durch ihre Schlichtheit und Wirtschaftlichkeit aus. Sie sehen sehr elegant aus und werden oft zur Dekoration verschiedener Innenräume verwendet.
Auf synthetischer Basis
Solche Stoffprodukte werden auf einer dünnen Schaumstoffbasis hergestellt und sind daher sehr weich und elastisch. Wände mit dieser Verarbeitung erhalten hervorragende Isolier- und Schallschutzeigenschaften.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit türkisfarbener Textiltapete auf Kunststoffbasis.
Filz
Kann aus Naturfilz oder geschäumtem Polypropylen hergestellt werden. Diese Produkte sind sehr dicht und kaschieren kleine Unregelmäßigkeiten in den Wänden perfekt. Filzflor verträgt Nassreinigung und Reinigung gut.
Jacquard
Elegante und elitäre Jacquard-Modelle vereinen Zweckmäßigkeit und Komfort, Haltbarkeit und Qualität und einfach ein luxuriöses Aussehen.
Nahtlos
Sie haben ziemlich nicht standardmäßige Größen, wodurch sich ein Raum mit einer minimalen Anzahl von Nähten verkleiden lässt. Dies ist eine recht praktische Art der Veredelung, die horizontal an der Wand angebracht wird und eine Abdeckung mit einer einzigen unsichtbaren Naht bildet.
Auf Stoffträger
Vinyl-, Vlies- und Bambustapeten auf Stoffträger lassen sich leicht an die Wandoberfläche kleben und sind besonders langlebig und verschleißfest.
Gestaltungsmöglichkeiten und Zeichnungen
Die beliebtesten Gestaltungsmöglichkeiten.
Blumenmuster
Zarte und edle Blumenmuster schaffen eine besondere Atmosphäre im Raum. Solche Stoffmodelle sehen immer elegant und luxuriös aus und sind eine universelle Lösung für viele Innenräume.
Ornamente
Können zum Hauptakzent des gesamten Raumes werden. Geometrische und durchbrochene Ornamente oder gemusterte Stickereien verleihen dem Raum einen bestimmten Stil, verwandeln den Raum und verändern seine Wahrnehmung.
Das Foto zeigt eine textile Wandverkleidung mit Ornament im Schlafzimmerinterieur.
Monogramme
Geordnete Zeichnungen ungewöhnlicher Muster in Form von Pflanzen, mit Schnörkeln oder mit schönen Verflechtungen bilden ein teures Interieur und verleihen der Umgebung einen Hauch von Luxus.
Streifen
Der vielseitigste und einfachste Druck, mit dem Sie die Geometrie des Raums anpassen und ihm ein proportionales und harmonisches Aussehen verleihen können.
Käfig
Ein strenger und zurückhaltender Käfig macht das Innere des Raumes heller und interessanter und sättigt die Atmosphäre mit satten Farben und Kontrasten.
Das Foto zeigt karierte Stofftapeten im Wohnzimmer.
Farbschema
Mit dem Farbschema können Sie eine bestimmte Atmosphäre im Raum schaffen und seine Stimmung bestimmen.
Beige
Bringt Zärtlichkeit, Gemütlichkeit und Komfort in den Raum. Solch ein lakonisches Design wird der Atmosphäre zweifellos einen edlen Charme und eine gewisse Strenge verleihen.
Das Foto zeigt eine textile Wandverkleidung aus Jute im Schlafzimmerinterieur.
Grün
Mit organischem Grün können Sie eine angenehme Atmosphäre im Raum schaffen, ihm einen eigenen Charakter und ein Maximum an positiven Emotionen verleihen.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und eine grüne Stofftapete mit Vögeln.
Rot
Eine facettenreiche und satte Farbe, die einen besonderen Charme besitzt und das Design des gesamten Raumes radikal verändern kann. Rote Textilien machen das Interieur respektabel, raffiniert und einzigartig.
Schwarz
Betont positiv den Stil des Raumes und schafft darin originelle und ungewöhnliche Kontrastakzente. Die Farbe Schwarz verleiht der Atmosphäre eine besondere Mystik und ein besonderes Geheimnis.
Weiß
Neutrales Weiß ermöglicht es Ihnen, einzigartige und unnachahmliche Designerkompositionen zu schaffen. und verleihen so dem Raum echten Interieur-Chic.
Grau
Fügt sich harmonisch in jedes Design ein, schafft darin eine ruhige Atmosphäre und erzeugt aufgrund der Schattenqualität interessante Illusionen von Volumen auf der Fläche.
Lila
Ausdrucksstarkes Lila wirkt immer sehr edel, extravagant und edel und zeugt von gutem Geschmack.
Welche Stile eignen sich am besten?
Diese Art der Veredelung kann in den folgenden Stillösungen verwendet werden.
Klassisch
Textilprodukte ergänzen das Konzept eines klassischen Interieurs harmonisch und verleihen ihm besonderen Luxus und Raffinesse. Blumendrucke, strenge oder symmetrische Geometrie passen zur allgemeinen Stimmung dieses Stils.
Orientalisch (Chinesisch und japanisch)
Einfarbige Textiltapeten in neutralen Farbtönen oder Modelle mit dezenten Mustern und Ornamenten unterstreichen diesen subtilen, raffinierten und harmonischen Stil perfekt. Juteprodukte mit passender Tapete verleihen dem orientalischen Interieur Farbe und exotische Akzente.
Das Foto zeigt eine Jute-Tapete in einem Schlafzimmer im orientalischen Stil.
Englisch
Stofftapeten sind das Hauptelement im Design der englischen Richtung. Sie ergänzen die Aristokratie und den Adel dieser Stillösung vorteilhaft und verleihen dem Innenraum Gemütlichkeit und Wärme.
Modern
Lakonische und diskrete Textilprodukte in hellen und hellen Farben passen perfekt in ein modernes und stilvolles Design.
Provence
Das Design im Provence-Stil umfasst warme Farben und florale Muster mit komplizierten Verflechtungen, die sich erfolgreich in einen Raum mit französischem Charme einfügen.
Ideen zur Raumdekoration
Erfolgreiche Ideen zur Wanddekoration in verschiedenen Räumen.
Schlafzimmer
Dank ihrer Umweltfreundlichkeit ermöglichen Stoffmodelle, natürliche Wärme und Behaglichkeit ins Schlafzimmer zu bringen und dort ein angenehmes Mikroklima zu schaffen. Produkte aus Baumwolle, Leinen oder Filz eignen sich perfekt für den Erholungsbereich.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und mit Stuckarbeiten verzierte Stofftapeten an der Wand.
Wohnzimmer
Durch die ungewöhnliche Textur der Textilien entsteht ein prächtiges Farbspiel, das das Wohnzimmer mit Schönheit, Eleganz und besonderem Luxus erfüllt. Exquisite Leinwände verleihen dem Interieur ein sehr ästhetisches Aussehen.
Küche
Es ist Von Stoffmodellen ist für diesen Raum abzuraten, da diese stark Gerüche aufnehmen und dadurch sehr schnell unbrauchbar werden können. In der Küche eignen sich Vinyl-, Vlies- oder Flüssigtapeten, die regelmäßig gewaschen werden können.
Das Foto zeigt eine dunkle Textilleinwand mit Pflanzenmustern an der Wand im Kücheninterieur.
Wie klebt man richtig?
Das Kleben hängt in erster Linie vom Untergrund ab. Diese Produkte müssen sorgfältig Stoß an Stoß geklebt werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Kleber nicht auf die Vorderseite gelangt. Es empfiehlt sich, die Bahnen mit einer Rolle zu glätten und keinen Plastikspachtel zu verwenden.
Welchen Kleber soll ich wählen?
Sie sollten nur den Spezialkleber verwenden, der in der Anleitung auf der Rolle angegeben ist. Die Verwendung anderer Mischungen oder von Kleber, der für andere Tapetenarten bestimmt ist, kann diese teuren Materialien ruinieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einkleistern
Beim Einkleistern sind einige Punkte zu beachten:
- Rolle abrollen, benötigte Länge abmessen, Bahn vorsichtig biegen und entlang der Falzlinie einschneiden.
- Mit Rolle oder Pinsel ausreichend Kleister auf die Schnittstelle auftragen und Material einweichen lassen.
- Leinwand vorsichtig an die Wand kleben und mit Rolle gut glattstreichen.
- Tapeziernähte sorgfältig prüfen und gegebenenfalls mit Spezialrolle nacharbeiten, um eine optimale Klebung zu erzielen.
- Die eingekleisterte Tapete anschließend 24 bis 48 Stunden im Raum trocknen lassen. Gleichzeitig ist es wünschenswert, eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten und Zugluft zu vermeiden.
Video
Visuelle Videoanleitung zum Aufkleben.
Auswahlempfehlungen
Grundlegende Tipps für die richtige Wahl:
- Bei der Auswahl müssen Sie zunächst die Art des Raumes und seinen Zweck berücksichtigen.
- Für die Küche eignen sich waschbare Produkte auf Stoffbasis.
- Im Kinderzimmer eignen sich selbstklebende Textilmodelle, die im Falle einer Beschädigung leicht neu aufgeklebt werden können.
- Für das Schlafzimmer ist es besser, Produkte zu verwenden, die möglichst wenig Staub ansammeln.
Pflege und Reinigung
Pflegeempfehlungen:
- Um frische Flecken und Schmutz zu entfernen, können Sie eine Seifenlösung verwenden oder diese mit einem Tuch aufsaugen.
- Staub von der Leinwandoberfläche sollte mit einem Staubsauger entfernt werden.
- Sollten nach dem Aufkleben Kleberflecken auf der Vorderseite des Produkts zurückbleiben, können diese mit einem feuchten Schwamm in vertikalen Bewegungen entfernt werden.
- Alte oder stärkere Verschmutzungen können nur durch erneutes Aufkleben der Problemstelle entfernt werden.
Lesen Sie auch:
- Wie verwandelt man ein Wohnzimmer in einen gemütlichen Raum? – Mein Jahrhundert Stil
- Tiffany-Farbe im Interieur: ein eleganter türkisfarbener Akzent für Ihr Zuhause. – Mein Jahrhundert Stil
- Ästhetische Beispiele für Treppen für Sommerhäuser – Mein Jahrhundert Stil
- Spanndecken für die Schlafzimmergestaltung – Mein Jahrhundert Stil
- Küchendesign in quadratischer Form – Mein Jahrhundert Stil