Was ist bei der Fertigstellung zu beachten? Eine typische Decke eines Blockhauses ist eine leichte Konstruktion aus Balken und Dielenboden, unter der eine Dämmung (Mineralwolle, Schaumstoff, Blähton) verlegt wird. Manche Häuser haben eine autarke Decke, die ohne Fertigstellung auskommt, während andere durch eine Dachpappe schlecht geschützt sind und daher eine aufwendige Dämmung und Innenausbau benötigen. Dies ist der erste Punkt, den es zu berücksichtigen gilt. Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Beweglichkeit von Holz. Es schrumpft und verschiebt sich zwangsläufig. Um Risse in Wänden und Decken zu vermeiden, die sich verschoben haben, wird nicht sofort mit der Fertigstellung begonnen. Ein im Sommer gebautes Haus ist in einem Jahr fertig, ein Winterhaus in 7-8 Monaten. Ein dritter Aspekt ist der Zweck der Räumlichkeiten. Das gleiche Material eignet sich nicht für die Deckenverkleidung im gesamten Haus. Neben Wohnräumen gibt es auch Wohnzimmer mit Öfen und Kaminen, Küchen, Veranden, Abstellräume, Badezimmer, Bäder und Saunen. Alle diese Orte haben ihr eigenes Mikroklima.

Und schließlich sollte die Fertigstellung eines Blockhauses möglichst nicht dessen Vorteile zunichte machen und dessen Nachteile ausgleichen. Zu den ersten zählen Umweltfreundlichkeit, angenehmer Geruch, natürliche Feuchtigkeitskontrolle und gute Schalldämmung. Die zweiten sind Brandgefahr, Anfälligkeit für Fäulnis, Austrocknung, Verziehen und Insektenbefall.

Wohnzimmer aus hellem Holz

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in einem Cottage aus hellem Holz mit einer komplexen Originaldecke, die mit Euro-Futter versehen ist.

Welche Materialien sind geeignet?

Wenn die Dicke des beim Bau des Hauses verwendeten Baumstamms oder Holzes sowie die Qualität der Außendämmung und Abdichtung es ermöglichen, die Innenausbauarbeiten auf ein Minimum zu reduzieren, ziehen die meisten Eigentümer dies vor. Und Holz passt am besten zu Holz. Daher können Sie die Decke mit Schindeln, unbesäumten Brettern, Massivholz, Planken oder Sperrholz fertigstellen.

In Häusern, bei denen umfangreiche Innenausbauarbeiten durchgeführt wurden, bei denen die ganze Schönheit der Holzwände verborgen geblieben ist, ist es einfacher, bei der Deckengestaltung einen ähnlichen Ansatz zu verfolgen. Sie können sie mit Gipskartonplatten verkleiden, mit Kunststoffplatten fertigstellen und mit Spannstoffen dekorieren.

Schindeln

Dabei handelt es sich um Holzlatten mit einer Längsnut an einem Ende und einer entsprechend großen Feder am anderen. Die Elemente werden bei der Montage ineinander gesteckt und üblicherweise an der Holzlattung befestigt.

Es gibt vier Verkleidungsklassen:

  • Extra;
  • A;
  • B;
  • C.

Je höher die Klasse, desto teurer ist das verwendete Holz (Eiche, Buche, Hainbuche, Ahorn, Nussbaum) und desto weniger Mängel sind zulässig.

Wenn Sie sich für eine preisgünstige Verkleidung aus Nadelholz entscheiden, ist es besser, diese mit einer kleinen Reserve zu kaufen, falls Sie auf astige, gebogene Lamellen stoßen.

Selbst in einem bereits errichteten Blockhaus können Sie die Decken nicht durchgehend mit den Wänden und tragenden Balken mit Verkleidung verkleiden, da die Lamellen selbst immer noch „wandern“ und an einer neuen Stelle Wurzeln schlagen. Lücken können leicht mit Holzsockelleisten abgedeckt werden.

Saunaverkleidung mit Schindeln Schlafzimmerverkleidung mit weißen Schindeln Installation einer Euro-Verkleidung

Auf dem Foto der Handwerker bringt eine Verkleidung an der isolierten Decke eines Blockhauses an, indem er sie an einer Holzlattung befestigt.

Gipskartonplatten

Wie eine Trockenbauplatte aussieht, muss nicht erklärt werden, ihre Zusammensetzung ist aus dem Namen ersichtlich. Diese Platten sind so beliebt, weil man mit ihnen Unebenheiten schnell ausgleichen, Verbindungen verbergen und den Untergrund für die Endbearbeitung vorbereiten kann.

Trockenkartonplatten sind atmungsaktiv, dämpfen Lärm und Vibrationen gut, halten eine angenehme Luftfeuchtigkeit im Haus aufrecht, nehmen bei Nässe komplexe Formen an, ermöglichen interessante Designs und sind kostengünstig.

Trockenkartonplatten werden üblicherweise auf einer Metalllattung montiert. Ihre Installation erfordert nicht viel Zeit und Mühe, aber sie stehlen gnadenlos Zentimeter an Höhe, insbesondere in Räumen mit sehr unebenen Oberflächen.

Eine mit Gipskartonplatten verkleidete Decke in einem Holzhaus kann dank dekorativem Putz, Gipsleisten, einer ausgefallenen Form, mehreren Ebenen, Halogenlampen, Spannelementen oder originellen Paneelen mit 3D-Effekt zum Highlight des Innenraums werden.

Installation einer gewölbten Gipskartondecke Installation einer zweistöckigen Gipskartondecke gemusterte Gipskartondecke mit Beleuchtung

Das Foto zeigt eine Gipskartondecke mit einer achteckigen Nische und Halogenlampen, installiert in der Lobby eines Holzhauses

Spanndecken

Als Basis dient Polyvinylchlorid oder Polyester. Erstere hält Temperaturen von +5 bis +50 °C stand, letztere von -50 bis +40 °C, ist aber auch viel teurer und hält länger (bis zu 25 Jahre im Vergleich zu 10 Jahren bei PVC).

Spanndecken können jede beliebige Farbe oder jedes beliebige Muster haben, aber unterschiedliche Oberflächen:

  • glänzend;
  • matt;
  • seidenmatt.

Hell glänzende Folie trägt dazu bei, die Decke optisch anzuheben und den Raum mit Licht zu füllen. Matte und satinierte Leinwände wirken edel und elegant.

Vorteile von Spanndecken:

  • erweitern die Stilauswahl bei der Raumgestaltung;
  • in wenigen Stunden ohne Bauschutt mit einer Heißluftpistole installiert;
  • schützen vor Überschwemmungen bei Dachleckagen;
  • verdecken Versorgungsleitungen;
  • ziehen keinen Staub und Schmutz an, sind pflegeleicht;
  • verbessern die Schalldämmung.

Nachteile:

  • erfordern eine hochwertige Dachabdichtung und regelmäßiges Heizen, d. h. Sie müssen ständig im Haus wohnen, da sich sonst Schimmel und Kondenswasser bilden;
  • können durch scharfe, von der Decke fallende Späne beschädigt werden, wodurch die Leinwand komplett ausgetauscht werden muss;
  • nicht in der Nähe von Heizungsrohren, Öfen und Kaminen installiert werden (mit Ausnahme von hitzebeständigen Leinwänden);
  • relativ teuer.

weiße glänzende Spanndecke im Badezimmer farbige glänzende Spanndecke im Dachgeschoss Stoffspanndecke mit Muster im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in einem privaten Blockhaus Haus mit einer mit weißen Blumen übersäten Stoffspanndecke

Unbesäumte Bretter

Die Stämme werden der Länge nach in 20–30 mm dicke Platten gesägt, die Rinde an den Kanten entfernt oder intakt gelassen, die Rohlinge getrocknet, gehobelt, geschliffen und in bis zu 4 m lange Stücke geschnitten. Für die Herstellung werden sowohl wertvolle als auch preiswerte Holzarten (Kiefer, Espe) verwendet.

Unbesäumte Bretter mit entfernter Rinde werden üblicherweise für Deckenverkleidungen verwendet. Die Lamellen haben ein interessantes Muster mit ungleichmäßigen Kanten, und diese Vorteile lassen sich leicht mit Lacken, Farben und Beizen hervorheben.

Unbesäumte Bretter können verwendet werden, um ein Haus im antiken Stil zu dekorieren und den Eindruck der Schlichtheit des Interieurs zu verstärken. Diese Lösung eignet sich gut für rustikale Stile wie Landhaus, Chalet oder Provence.

Die Platte wird mit verzinkten Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben direkt an der Rohdecke oder auf einer Holzlattung montiert. Die Lamellen werden in zwei Lagen versetzt verlegt, sodass keine Fugen sichtbar sind.

Es ist nicht notwendig, die gesamte Decke mit unbesäumten Brettern zu verkleiden. Sie können einen separaten Bereich hervorheben und den Raum auf diese Weise zonieren.

Verkleidung der Wände und der Decke des Schlafzimmers im Dachgeschoss mit unbesäumten Brettern

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen, wunderschön ausgestattet mit unbesäumten Brettern und Deckenbalken aus Baumstämmen.

MDF-Platten

Sie werden aus Holzspänen unter Zusatz von Harnstoffharzen durch Pressen bei hoher Temperatur und hohem Druck hergestellt. Die Dichte von MDF ist beeindruckend – 600–800 kg/m². Deckenplatten sind in Lamellen-, Quadrat- und Rechteckform erhältlich.

Nach der Art der Beschichtung werden sie unterteilt in:

  • Furnierplatten – beschichtet mit Naturfurnier aus wertvollen Holzarten, teuer und eindrucksvoll, geeignet für ein Wohnzimmer oder Schlafzimmer;
  • Laminiert – mit einer Polymerfolie geschützt, wasserdicht, imitiert die Struktur von Holz oder Naturstein, geeignet für Küchen und Badezimmer;
  • Lackiert – erschwinglich, mit einer breiten Farbpalette, aber instabil gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur;
  • „Papier“ – beschichtet mit Papier oder Karton, günstig und ansprechend, aber nur für trockene, warme Räume geeignet.

Wenn Sie sich für die Deckenverkleidung eines Holzhauses mit MDF-Platten entscheiden, treffen Sie eine kluge Entscheidung, da sie abwechslungsreich im Design sind. und Kosten, sicher für die Gesundheit, lärmfrei, resistent gegen Parasiten und Schimmel, langlebig (10-20 Jahre), einfach zu installieren und zu pflegen. Aber trotzdem ist es Holz – das Problem der Brandgefahr bleibt bestehen.

Finishing the mansion bedroom with painted MDF panels

PVC-Platten

Diese Platten bestehen aus zwei dünnen Platten aus Polyvinylchlorid, zwischen denen sich mehrere senkrechte Versteifungen befinden, d. h. das Produkt ist teilweise hohl und daher sehr leicht. Auf der einen Seite entlang des Teils befindet sich ein großer Befestigungsstreifen zur Befestigung an der Stahllattung und auf der anderen Seite ein kleiner zum Verkleben der Elemente aneinander. Die Verbindung kann gefalzt oder nahtlos sein. PVC-Deckenplatten gibt es in verschiedenen Formen: Lattenrost, Platten und Fliesen.

Optisch unterscheidet man zwischen:

  • monochrom – das Pigment ist in der Zusammensetzung von Polyvinylchlorid enthalten, sodass die Beschichtung mit der Zeit nicht verblasst oder vergilbt;
  • bemalt, gemustert und lackiert – sie sehen eindrucksvoller aus, verlieren aber schnell ihren Glanz und werden mit Kratzern übersät;
  • laminiert – sie sind mit einer dünnen Folie überzogen, die die Struktur von Holz oder Stein imitiert. Auch sie verblassen oder verschlechtern sich durch mechanische Beschädigungen recht schnell.

Die Vorteile der Deckenverkleidung mit Kunststoffplatten sind minimaler Aufwand und Kosten, relative Haltbarkeit (bis zu 10 Jahre), Feuchtigkeitsbeständigkeit und die Möglichkeit, beschädigte Elemente einfach auszutauschen oder Defekte zu überstreichen.

Es besteht jedoch das Risiko, auf minderwertige Platten zu stoßen, die leicht entflammbar sind und zudem gefährliche Stoffe in die Luft abgeben.

PVC-Platten mit Hintergrundbeleuchtung auf dem Balkon Decke Montage von Kunststoff-Deckenplatten in einem Holzhaus Farbbeispiele für PVC-Deckenplatten

Planken

Dieses Wort bedeutet aus dem Deutschen übersetzt „Bretter“, und das Veredelungsmaterial rechtfertigt voll und ganz seine Verbundenheit zu Deutschland als Hochburg der Qualität. Planken sind sorgfältig gehobelte, geschliffene und getrocknete Bretter mit leicht abgerundeten Kanten (3-5 mm).

Es gibt keine Nut- und Federverbindung, was die Belüftung der Decke verbessert. Die Enden sind gerade oder schräg. Im letzteren Fall wird die Feuchtigkeit vom Dach gut nach außen abgeleitet.

Planken wird üblicherweise aus Lärche oder Kiefer hergestellt, hält bis zu 50 Jahre, sieht teuer und respektabel aus, ist in jeder Farbe erhältlich, sogar in Schwarz und Weiß, und hat keine Angst vor Hitze, Frost, Schädlingen oder Feuchtigkeit.

Planken wird in vier Qualitäten hergestellt:

  • Extra;
  • Prima;
  • AB;
  • Economy.

Selbst die letzte Option kann nicht als minderwertig bezeichnet werden, sie ist von ordentlicher Qualität. Die Nachteile von Planken haben Sie bereits erraten – es ist nicht nur leicht entflammbar, sondern auch recht teuer.

Geräumige Wohnküche mit Planken-Verarbeitung

Sperrholz

Mehrere dünne Holzschichten werden so zusammengeklebt, dass die Fasern senkrecht zueinander stehen. Dies ist notwendig, um die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu erhöhen.

Sperrholz ist in verschiedenen Klassen und Größen erhältlich, imitiert die Textur von Naturholz und lässt sich schnell von Hand montieren, auch mit der rahmenlosen Klebemethode. Wenn das Aussehen zu wünschen übrig lässt, können Sie die Decke in einem Holzhaus mit dünnem Sperrholz verkleiden und diese dann streichen, mit dekorativen Fliesen oder Tapeten bekleben oder verputzen.

Der Hauptvorteil von Sperrholz ist sein günstiger Preis, aber eine sehr billige Sorte ist nicht feuchtigkeitsbeständig, mit Flammschutzmitteln imprägniert oder umweltfreundlich.

Kaseinsperrholz gilt als gesundheitlich unbedenklich, während das günstigste, Bakelit, zu einer Quelle schädlicher Dämpfe werden kann.

Sperrholz-Wand- und Deckenverkleidung im Schlafzimmer

Wie dekoriert man die Decke?

Manchmal ist es besser, die Decke einfach so zu lassen, um eine schöne Decke zu erhalten. insbesondere wenn kräftige Baumstämme und grobe Bretter die beste Dekoration für den gewählten Stil eines Holzhauses sind.

Elemente der Deckenstruktur können durch das Streichen, beispielsweise dunkler Balken auf hellem Hintergrund, hervorgehoben werden. Dadurch können Sie den Raum luftiger gestalten. Wenn Sie die Decke von innen verkleiden mussten, um sie zu isolieren, können Sie zum Abschluss Zwischenbalken hinzufügen.

Dunkel gestrichene Balken vor einer weißen Decke Zwischenbalken an der Esszimmerdecke Unfertige Holzdecke in einem Chalet-Schlafzimmer

Mehrstöckige Decken mit komplexen Formen bieten den größten Spielraum für die Fantasie. Hier können verschiedene Bezüge kombiniert werden, zum Beispiel Schindeln und Spannstoffe mit einem atemberaubenden Muster. Richtig platzierte Strahler helfen, die Komposition zu rahmen. Dies ist besonders wichtig bei Wänden und Decken, die mit Holz verkleidet sind, da es das Licht sanft streut.

Geschwungene mehrstufige Decke mit Hintergrundbeleuchtung in einem Wohnzimmer aus Holz Hintergrundbeleuchtung entlang der Balken einer Holzdecke

Schöne Beispiele zur Inspiration

Dekorative Strukturen aus ausgestopften Balken sehen beeindruckend aus: Gitter, geometrische Figuren, aber sie lassen niedrige Decken noch niedriger erscheinen. Sie können die Decke in einem Holzhaus mit Alfresco-Veredelung dekorieren: Paneele, Schnitzereien, Hirnholz, ein Ornament durch eine Schablone rollen.

Decke im Wohnzimmer aus Schindeln in verschiedenen Farbtönen origineller Holzleuchter aus Zweigen Geschmiedete Kronleuchter an einer Holzdecke

Massive, geschmiedete Kronleuchter, die das Licht nach oben schicken, oder hängende Lampenschirme aus natürlichen Materialien sehen in solchen Innenräumen besonders vorteilhaft aus: Korbgeflecht, das grobes Sackleinen imitiert.

Schlafzimmer mit Wand- und Deckendekoration aus Bambus und Korbgeflecht

Die Deckendekoration in einem Holzhaus kann zu einem der ausdrucksstärksten Elemente des Interieurs werden, obwohl es auf den ersten Blick scheint, dass die Eigentümer eines solchen Hauses keine große Auswahl haben. Und dennoch stimmen wir für den natürlichen Charme des Holzes – lassen Sie die Endbearbeitung so wenig wie möglich von dieser Schönheit stehlen.

Finishing the ceiling in a wooden house-5 Finishing the ceiling in a wooden house-4 Finishing the ceiling in a wooden house-3 Finishing the ceiling in a wooden Haus-2 Fertigstellung der Decke in einem Holzhaus-1 Fertigstellung der Decke in einem Holzhaus-0