Wie wählt man ein Sofa für das Wohnzimmer aus?

Es gibt mehrere wichtige Punkte zu beachten:

  • Der Zweck des Sofas: Soll es der Mittelpunkt des Interieurs sein oder die restlichen Möbel ergänzen? Wird es aktiv genutzt? Soll es als Schlafplatz für Gäste dienen?
  • Die Größe des Wohnzimmers. Ein großes Sofa passt nicht in einen engen Raum, und ein kleines geht in einem geräumigen Zimmer „verloren“.
  • Der Stil der Einrichtung. Die ausgewählten Polstermöbel sollten mit der Einrichtung und Dekoration des Raumes harmonieren.

Welches Polstermaterial eignet sich am besten für ein Wohnzimmer?

Komfort ist das wichtigste Kriterium für ein Sofa, aber die praktische Seite ist nicht weniger wichtig.

Betrachten wir drei Hauptarten von Polstern:

  • Leder. Ein teures Material, das dem Dekor einen Hauch von Luxus verleiht. Es ist verschleißfest, aber nicht atmungsaktiv. Es ist nicht angenehm für freiliegende Körperteile.
  • Öko-Leder. Vereint die Vorteile von Lederpolstern (Stärke, Optik), ist aber günstiger und bietet ein um ein Vielfaches angenehmeres Tastgefühl.
  • Stoff. Bietet unbegrenzte Möglichkeiten für Design und Textur. Es wird empfohlen, einen schmutz- und beanspruchungsbeständigen Stoff zu wählen: Matten, Velours, Flock, Jacquard, Gobelin.

Ledersofa

Das Foto zeigt ein stilvolles Ledersofa in einem Jugendloft.

Sofa aus Ökoleder Stoffsofa

Welcher Verwandlungsmechanismus eignet sich am besten für das Wohnzimmer?

Bei der Auswahl eines Sofas nach Verwandlungstyp sollten Sie auf Designmerkmale, einfaches Ausklappen und das Vorhandensein einer Wäscheschublade achten. Es gibt verschiedene Arten von Mechanismen:

  • Buch. Ein schlichtes Design, das sich über Jahre bewährt hat. Zwei Teile lassen sich leicht zu einem zusammenfügen, es gibt eine geräumige Wäscheschublade.
  • Klick-Klack. Eine verbesserte Version des „Buch“-Mechanismus. Neben Rückenlehne und Sitzfläche lassen sich auch die Armlehnen umklappen. Es gibt drei Entfaltungsstufen: Sitz-, Liege- und eine Zwischenposition zum Ausruhen.
  • Eurobuch. Im Gegensatz zum „Buch“ muss es zum Entfalten nicht von der Wand weggeschoben werden. Die Sitzfläche rollt nach vorne und die Rückenlehne senkt sich. Es gibt eine Wäscheschublade.
  • Akkordeon. Es entfaltet sich der Länge nach, wenn Sie die Sitzfläche zu sich heranziehen. Ein vollwertiger Schlafplatz besteht aus drei Teilen, deren Verbindungen nicht spürbar sind.
  • Klappbett. Ein Sofa mit Metallrahmen und einer dünnen, dreifach gefalteten Matratze, die unter einer Sitzfläche aus einzelnen Kissen versteckt ist.
  • Sedaflex. Ein modifiziertes Modell eines „Klappbettes“. Darin werden neben den Sitzkissen auch die Rückenkissen umgestaltet.
  • Delphin. Der untere Teil des Bettes „springt“ beim Ausklappen schnell und einfach heraus, daher hat der Mechanismus seinen Namen.

Aufgeklapptes Sofa

Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer mit einem aufgeklappten Sofa.

Sofa mit Ziehharmonika-Mechanismus Buchsofa

Formen und Größen von Sofas

Neben geraden Standard-Sofas bieten die Hersteller originelle Designs für jeden Geschmack.

Ecksofas

Kennzeichnende Merkmale von Ecksofas sind Geräumigkeit und Vielseitigkeit. In der Regel verfügen sie über Schubladen für Wäsche. Sie sehen toll aus in Gesellschaft von rechteckigen oder ovalen Couchtischen.

Luxuriöses graues Ecksofa Bequemes Sofa mit Kopfstützen Ecksofa in einem schneeweißen Wohnzimmer

Ecke in einem L-förmigen Sofa befindet sich auf der rechten oder links. Es gibt auch universelle Designs, bei denen das modulare Teil bei Bedarf seinen Standort ändern kann.

Sofa mit einer Ecke links Sofa mit einer Ecke rechts

Halbrund und rund

Solche Modelle sind nicht immer praktisch, sehen aber im Wohnzimmerinterieur sehr originell aus.

Schwarzes halbrundes Sofa Blaues halbrundes Sofa Rundes Sofa in einem großen Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein Kaminzimmer mit einem runden Sofa, das zum Tisch und dem Stuck an der Decke passt.

U-Form

Geeignet für große Wohnungen. Es bietet Platz für eine maximale Anzahl von Personen im Wohnzimmer und es besteht keine Notwendigkeit, zusätzliche Stühle zu kaufen.

unregelmäßiges U-förmiges Sofa Geräumiges U-förmiges Sofa

Kleine Sofas

Ein praktischer Möbeltyp: Aufgrund seiner kompakten Größe passt es in ein kleines Wohnzimmer oder Studio-Apartment.

Kleines Sofa

Auf dem Foto füllt ein schmales Sofa in einer Wandnische den Raum.

Ein großes Sofa für das gesamte Wohnzimmer

Wenn die Raumaufteilung es erlaubt, dem Sofa den größten Teil der Fläche zu geben, sind auf dem modernen Markt durchaus Fünf- oder Sechssitzer-Modelle zu finden. Solche königlichen Möbel nehmen die gesamte Wand ein. Geeignet für eine große Familie oder sehr gastfreundliche Gastgeber.

Wand-Bergsofa

Das Foto zeigt ein langes Ecksofa mit einer bequemen hohen Rückenlehne, das gegenüber dem Fernseher steht.

Sofa-Designoptionen im Innenraum

Heutzutage sind der Fantasie der Designer keine Grenzen mehr gesetzt, da moderne Möbelhersteller jede Idee zum Leben erwecken können.

Mit Zeichnungen und Mustern

Mehrfarbige Muster auf den Polstern werden Retro-Kenner ansprechen. Stoffe mit Blumen passen sowohl zum viktorianischen als auch zum provenzalischen Stil. Stoffe mit einem traditionellen Karomuster verleihen der Umgebung Seriosität. Gestreifte Polster betonen den grafischen Charakter des Interieurs und verleihen ihm Dynamik.

Sofa im viktorianischen Stil Kariertes Sofa in ruhigen Tönen Gestreiftes Sofa

Auf dem Foto ist ein dünner weißer Streifen auf einem blauen Sofa eine gängige Technik zur Nachbildung ein maritimer Stil.

Zwei Sofas im Wohnzimmer

Ein Paar Sofas im Flur ist eine gute Möglichkeit, einen geräumigen Raum einzurichten. Sie bilden einen rechten Winkel oder werden einander gegenübergestellt. Es ist nicht notwendig, identische Modelle zu wählen – zweifarbige Kombinationen sehen interessanter aus.

Identische Sofas im Winkel Verschiedene Sofas gegenüber

Chester

Ein legendäres Sofa englischen Ursprungs. Es hat mehrere erkennbare Merkmale: schicke geschwungene Armlehnen, Kutschenkupplung auf der Rückseite, Lederpolsterung (seltener Stoffpolsterung). Chesterfield wird unweigerlich zu einer Zierde jedes – nicht nur klassischen – Wohnzimmers.

Chester im skandinavischen Stil Chester im Loft

Mit Ottomane

Eine Ottomane ist ein sehr funktionales Polstermöbelstück, das als Fußstütze, Tisch oder Truhe dient. Der Ottomane kann quadratisch, rechteckig oder rund sein.

Senffarbenes Sofa mit Ottomane

Das Foto zeigt einen rechteckigen Ottomanen auf Beinen. Wird mit einem senffarbenen Sofa geliefert.

Wie wählt man die Farbe eines Sofas für das Wohnzimmer?

Designer raten, Kombinationen zu vermeiden, die dem Farbton der Wände ähneln. Es ist besser, Möbel auszuwählen, die mit Kontrasten spielen. Ein helles Sofa passt besser in ein dunkles Wohnzimmer und umgekehrt: Dunkle oder helle Möbel in satten Tönen sehen in einem hellen Interieur gut aus. Eine monochrome Palette ist angebracht, wenn das Sofa in der Umgebung „aufgelöst“ werden soll.

Mintfarbenes Sofa

Auf dem Foto passt das mintfarbene Sofa perfekt in die Umgebung mit gedeckten Tönen. Der kühle Farbton der Polsterung harmoniert mit dem satten Smaragdgrün des Kleiderschranks.

Helles Sofa auf dunklem Hintergrund Dunkles Sofa auf weißem Hintergrund

Sofafarben

Bei der Auswahl einer Farbpalette müssen Sie sich auf Ihre eigenen Vorlieben verlassen. Die gängigsten Möbel sind Grundtöne – Weiß, Grau und Schwarz. Aber auch satte Farbtöne werden erfolgreich im Wohnzimmer-Interieur eingesetzt, denn es ist die Farbe, die der Umgebung einen besonderen Charakter verleiht und die Stimmung beeinflusst.

Harmonie kann im Design erreicht werden, indem warme (oder kalte) Polstertöne mit neutralen Verzierungen oder untereinander kombiniert werden. Kühle Farbtöne – Flieder, Türkis, Hellblau, Smaragd, Dunkelblau, Violett – wirken energetisch inaktiv und helfen beim Entspannen.

Zartes lila Sofa

Das Foto zeigt eine harmonische Kombination aus einem lila Sofa und einer warmen Palette von Böden und Wänden.

Kaltes blaues Sofa Smaragdgrünes Sofa

Warme Farbtöne – Orange, Rot, Gelb, Grasgrün, Burgunderrot, Braun – machen den Raum gemütlich und heben die Stimmung.

Scarlet Sofa Yellow Sofa Grasgrünes Sofa

So platzieren Sie ein Sofa in Wohnzimmer?

In Designer-Interieurs wird der optimale Platz für das Sofa gewählt, und dies sind nicht immer die beliebten Optionen „an der Wand“, „gegenüber dem Fernseher“ oder „in der Nähe des Kamins“.

Wenn das Wohnzimmer klein ist, kann es am Fenster platziert werden: Dadurch werden drei Wände frei und Platz gespart. Der einzige Nachteil ist, dass das Schlafen in der Nähe des Heizkörpers nicht immer bequem ist.

Wenn das Fenster im Wohnzimmer ein Erkerfenster ist, sollte das Sofa so platziert werden, dass ein kreisförmiger Durchgang entsteht. Dies ist nur in einem geräumigen Raum möglich, ebenso wie die Option „in der Mitte des Raumes“, wenn eine Zonierung erforderlich ist. Geeignet für eine Wohnküche.

Sofa mit dem Rücken zum Fenster Sofa mit dem Rücken zum Erkerfenster Die Wohnküche ist durch ein Sofa geteilt

Nach den Empfehlungen der östlichen Lehre des Feng Shui, Polstermöbel sollten nicht gegenüber der Tür platziert werden, da die gesamte ungünstige einfallende Energie auf die Person gerichtet wird. Aber manchmal ist dies in engen Räumen der einzige Ausweg.

Wenn im Wohnzimmer eine Nische vorhanden ist oder der Raum unter der Treppe nicht ausgefüllt werden kann, wird ein Minisofa zu einem zusätzlichen Ort für private Entspannung.

Sofa gegenüber der Tür Sofa in einer Nische

Gestaltungsideen für Wohnzimmer in verschiedenen Stilen

Um einen bestimmten Stil beizubehalten, ist es wichtig, Möbel zu wählen, die die Einheitlichkeit der Einrichtung betonen.

Sofas im modernen Stil

Die moderne Wohnzimmerdekoration unterscheidet sich nicht in der Farbvielfalt. Die Möbel sind funktional, übersichtlich und übersichtlich angeordnet. Geometrisch korrekte Formen dominieren das Design.

Ecksofa mit Tisch Graues gerades Sofa Dunkles Sofa

Das Foto zeigt ein ungewöhnliches Viersitzer-Sofa mit niedriger Rückenlehne und integriertem Tisch.

Klassisch

Zeitlose Klassiker unterstreichen die Liebe ihrer Besitzer zu Luxus und Raffinesse. Die Möbel sind exquisit in Pastelltönen gehalten und die Polsterung besteht aus teuren Materialien wie Samt.

Ecksofa aus Samt Sofa mit gebogener Rückenlehne

Neoklassizismus

Dies ist eine Kombination aus Adel und Pragmatismus. Die Möbel zeichnen sich durch hochwertige Stoffe und Füllungen aus, das Dekor verwendet eine natürliche Farbpalette und einfache Muster.

Sofa im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit integrierter Küche. Die Möbel wirken ordentlich und teuer, und das Muster der Kissen spiegelt die Textilien an den Fenstern wider.

Provence

Die beruhigende Provence ist nicht mit Überheblichkeit verbunden – sie strahlt Wohnkomfort aus. Weiche Sofas mit Blumenmustern, gesteppte Tagesdecken und Lavendeltöne passen perfekt in das Interieur.

Sofa mit Blumenmuster Weiches Sofa im Provence-Stil Sofa im Provence-Stil

Die Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Landhausstil mit einem weißen Dreisitzer-Sofa.

Minimalismus

Die Hauptfarben dieses Stils sind Weiß und Grau, durchsetzt mit Nuancen von Naturholz. Der Raum ist nicht mit Möbeln überladen. Das Polstermaterial ist in einer hellen Palette gehalten und kommt ohne komplexe Muster aus.

Weißes Sofa Lakonisches graues Sofa Geräumiges Wohnzimmer mit Ecksofa

Modern

Das Wohnzimmer im Jugendstil kombiniert glänzende Oberflächen und helle Beleuchtung. Es werden modulare Möbel mit Metallelementen und ohne sperrige Dekorationselemente verwendet.

Sofa im Jugendstil

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Jugendstil, in dem ein dreisitziges Ecksofa neben einem glänzenden Couchtisch steht.

Sofaarten für den Flur

Möbel zur Entspannung unterscheiden sich auch in der Bauart:

  • Modular. Besteht aus einzelnen Abschnitten, mit deren Hilfe Sie die Anordnung der Möbel leicht ändern können.
  • Gerade. Traditionelle Modelle. Eine gewinnende Option für jeden Raum.
  • Mit einem Schlafplatz. Dieses Sofa macht den Kauf zusätzlicher Möbel zum Schlafen überflüssig.

Modulares Sofa

Das Foto zeigt ein Möbelstück, das aus mehreren Segmenten besteht, die je nach den Bedürfnissen der Besitzer kombiniert werden können.

Gerades Sofa Sofa mit geschnitztem Sockel

  • Transformers. Sie verfügen über einen Klappmechanismus mit Ablage, mit dessen Hilfe sich die Struktur in ein Schlafsofa mit orthopädischer Matratze verwandelt.

Transformer Sofa gefaltet Transformer Sofa aufgeklappt

Empfehlungen zur Auswahl von Textilien für das Wohnzimmer

Textilien für das Sofa beleben die Einrichtung und bringen Farbakzente hinein. Eine Möglichkeit, den Innenraum zu dekorieren, besteht darin, die Möbel teilweise mit einer Decke zu bedecken, eine Tagesdecke darüberzulegen oder sie mit einem Umhang zu schützen.

Kissen werden oft als Dekoration verwendet und kombinieren:

  • einfarbige Polsterung und Muster;
  • harmonische Farbtöne;
  • helle Farben auf pastellfarbenem Hintergrund.

Textilkombination

Das Foto zeigt ein eindrucksvolles Beispiel einer gelungenen Textilkombination: Das Muster auf dem Teppich harmoniert mit den Kissen, die beige Decke und der Ottomane – mit den Vorhängen.

Helle Akzente im Innenraum Sofa mit Cape

Möbelaccessoires spiegeln oft die Vorhänge oder den Teppich wider. Harmonie im Textildesign erreichen Sie durch die Variation von Farbtönen und die Verwendung unterschiedlicher Texturen: zum Beispiel Fellkissen und ein Teppich in Form eines Tierfells.

Türkisfarbene Accessoires Pelzelemente