Schindeln

Holzlatten mit Nut- und Federverbindung werden heute häufig für Wand- und Deckenverkleidungen in Blockhäusern oder Rundbohlen verwendet. Die Schindeln können verschiedene Formen, Stärken und Breiten haben – Sie müssen nur die gewünschte Variante auswählen.

Die Montage ist einfach und schnell, sowohl an Metall- als auch an Holzlatten, und die Kosten hängen von der Holzart ab. Nach der Montage werden die Lamellen üblicherweise mit Beize und Lack behandelt.

Beeindruckend sieht ein Blockhaus aus – eine Art Verkleidung mit einer halbrunden Oberfläche, die einen abgerundeten Baumstamm imitiert.

Arbeitszimmer mit Verkleidung fertigstellen Schlafzimmer mit Verkleidung fertigstellen Wohnzimmer mit Blockhaus fertigstellen

Malen

Wenn Sie Farbvielfalt wünschen, lackieren Sie die Holztapete nicht, sondern streichen Sie sie. Sie können einen dominanten Farbton wählen und ein oder zwei Wände damit bedecken und den Rest naturbelassen oder weiß streichen.

Ein neuer Trend sind Akzentwände aus Schindeln, deren einzelne Lamellen in Kontrastfarben gestrichen sind. Diese Lösung ist für ein Wohnzimmer oder Schlafzimmer in einem Holzhaus relevant.

blau gestrichene Täfelung in einem Holzhaus hellgrün gestrichene Täfelung in einem Schlafzimmer Akzentwand aus mehrfarbiger Täfelung

Unbesäumte Bretter

Um die natürliche Schönheit von Holz hervorzuheben, ist es manchmal besser, fast nichts damit zu machen. Wanddekorationen mit unbesäumten Brettern sehen in Chalet-, Landhaus- oder altrussischen Dorfstilen, die uns im Geiste nahe stehen, fantastisch aus.

Sie sollten nicht denken, dass dieses Material nur für ländliche Anwesen geeignet ist. Durch die Kombination von unbesäumten Brettern mit dekorativem Stein, Glas und Metall erhalten Sie ein hochmodernes, modernes Interieur.

Küche-Esszimmer-Ausstattung mit unbesäumten Brettern Schlafzimmer-Ausstattung mit unbesäumten Brettern

Planken

Das ist ein deutsches Wort, das „Bretter“ bedeutet, und wie alles, was aus Deutschland kommt, ist es zuverlässig, respektabel und … leider teuer. Aber sehen Sie sich nur diese Ausführung an! Das Material, normalerweise Weichholz, wird getrocknet, sodass es weniger als 12 % Feuchtigkeit enthält. Die Lamellen haben abgerundete oder nach innen geneigte Kanten und sind in verschiedenen Farben von Weiß bis Schwarz erhältlich. Besonders beeindruckend sind der glänzende Glanz und die perfekt glatte Oberfläche.

Da Planken kein billiges Finish ist, ist es sinnvoll, nur einen Teil des Raumes damit zu dekorieren oder eine Akzentwand zu gestalten und die restlichen Flächen mit Gipskartonplatten und Farbe, Putz oder Tapete zu bedecken.

Akzentwand aus Planken Planken-Wandverkleidung

MDF-Platten

Wenn ich von teuren Materialien zu erschwinglichen übergehe, möchte ich an MDF erinnern – das sind Platten aus gepressten Holzspänen, deren Dichte erreicht 800 kg/m². Die Oberfläche kann furniert, laminiert oder lackiert sein und die Form kann von dünnen Lamellen bis zu großen Rechtecken reichen.

3D-Paneele aus MDF, die Naturholz imitieren und ungleichmäßig von der Wand abstehen, erfreuen sich derzeit zunehmender Beliebtheit. Mit ihrer Hilfe ist es einfach, einen stilvollen Akzent im Wohnzimmer oder Schlafzimmer zu setzen.

Dekoration des Flurs mit MDF-Platten mit Beleuchtung 3D-MDF-Platten in Holzoptik im Innenraum Dekoration des Schlafzimmers mit quadratischen MDF-Platten

Sperrholz

Ein weiteres preiswertes, aber praktisches Material für die Wandverkleidung in Holzhäusern ist das gute alte Sperrholz. Es lässt sich einfach und schnell auf der Lattung montieren und kann alleinstehend gut aussehen, obwohl Sperrholzwände auf Wunsch problemlos gestrichen oder tapeziert werden können.

Unbehandeltes Sperrholz sieht am besten im Inneren von Räumen aus, die von unten bis oben, einschließlich der Decke, damit verkleidet sind.

Verkleidung der Wände und der Decke im Wohnzimmer mit Sperrholz

Stein

Normalerweise greifen sich die Leute an den Kopf, wenn dieses Material erwähnt wird – Naturstein, so teuer… Nein, moderne Steinfliesen und -platten werden aus Gips oder Zement hergestellt und anschließend bemalt, sodass sie erschwinglich und überraschend natürlich und originell sind. Sie passen gut zu Schindeln, Bauholz und MDF.

Es ist nicht notwendig, alle Wände im Raum mit dekorativem Stein zu bedecken. Es sieht sehr schön aus als Dekoration für einen Kaminbereich.

Einen Kaminbereich mit dekorativem Stein dekorieren Wände in einem Holzhaus mit dekorativem Stein dekorieren

Kork

Holz wird für seine Natürlichkeit geschätzt und Fans von allem Natürlichen und Umweltfreundlichen werden sicherlich die Idee mögen, eine oder mehrere Wände in ihrem Zuhause mit Kork zu dekorieren. Dieses Material wirkt harmonisch in Kombination mit Holz, dämpft Geräusche und Vibrationen gut, fördert ein gesundes Raumklima und speichert Wärme. Korkverkleidungen scheinen wie geschaffen für gemütliche Wohnzimmer, Esszimmer und Hausbars im Landhausstil.

Die Korkverkleidung kann in Einzelteilen, Vollplatten oder sogar Rollen angeboten werden – Sie haben die Wahl!

Korkverkleidung für Wohnzimmerwände Kork- und Blockhaus-Kombination im Innenraum