Sicherheit geht vor

Unabhängig davon, welchen Brennstoff der Grill, die Feuerstelle oder der Ofen verwendet (Holz, Kohle, Briketts, Gas), ist die Installation solcher Geräte in Innenräumen keine gute Idee. Die Terrasse eignet sich perfekt für die Einrichtung eines Grillplatzes, dies muss jedoch gemäß den Brandschutzbestimmungen erfolgen.

Es gibt nicht viele davon:

  • Ein Gerät zum Kochen über offenem Feuer, ob stationär oder tragbar, darf in einem Dorf oder einer Sommerhaussiedlung nicht näher als 5 Meter von Hauptgebäuden und innerhalb der Stadt – 7 Meter entfernt installiert werden.
  • Solche Geräte müssen auf einem Sockel oder einer Plattform stehen, die mit nicht brennbarem Material (Beton, Stein, Fliesen, Metall) bedeckt ist, d. h., selbst ein kleiner Klappgrill darf nicht auf ungeschütztem Boden aufgestellt werden.
  • Innerhalb von 10 Metern um die Terrasse, Veranda, den Pavillon oder die Pergola, wo Speisen zubereitet werden, müssen trockenes Gras, Laub, Müll und alle Gegenstände, die Feuer fangen können, entfernt werden, und Äste sollten nicht über diesen Ort hängen.
  • Lagern Sie brennbare Flüssigkeiten, Kraftstoff und brennbare Gegenstände (Kunststoff, Polyethylen) nicht näher als 2 Meter von der offenen Feuerquelle entfernt.
  • Wenn der Ofen wird „mit der Rückseite“ an das Wohngebäude angeschlossen, es sollte mindestens 20 cm von der Wand entfernt sein;
  • Im Grillbereich muss ein funktionierender Feuerlöscher vorhanden sein.

Die empfohlene Fläche einer Terrasse oder Veranda mit Grillbereich beträgt 10–12 m². Dies ist nicht nur aus Sicherheitsgründen erforderlich, sondern auch für die Bequemlichkeit der Eigentümer, die hier kochen, improvisierte Mittel aufbewahren, sich frei bewegen und am gedeckten Tisch entspannen können.

Was ist der Unterschied zwischen einer Terrasse und einer Veranda – eine häufig gestellte Frage. Unter einer Veranda versteht man üblicherweise einen unbeheizten Raum, der an ein Haus angebaut ist und mit diesem ein Dach teilt, während eine Terrasse keine tragenden Wände oder Verglasung hat und freistehend und ohne Vordach sein kann.

schöne Terrasse mit Grill schöne Veranda mit Grill

Wo der Wind weht, da folgt der Rauch

Es reicht nicht aus, sich für die Art der Kochgeräte zu entscheiden; Er muss korrekt installiert werden, damit der Rauch den Entspannenden nicht direkt ins Gesicht bläst. Besonders wichtig ist die Berücksichtigung der vorherrschenden Windrichtung, wenn Sie einen massiven, großen Ofen aus Stein oder Schamottesteinen bauen möchten.

Ein Grill oder eine Feuerschale kann zwar bewegt werden, aber ein Ofen mit einem Gewicht von bis zu einer Tonne hält Jahrhunderte. Das Fundament muss dem Gewicht von Geräten, Möbeln und Gästen standhalten. Bei einer verglasten Veranda ist ein effektiver und zuverlässiger Schornstein erforderlich.

Es ist nicht immer möglich, den idealen Platz für einen Ofen zu finden. In diesem Fall ist es besser, den Erholungsbereich mit einem Vorhang aus dickem Material abzugrenzen. Ein solcher Gegenstand kann sowohl praktische als auch dekorative Funktionen erfüllen: vor Rauch, sengender Sonne, Insekten und Wind schützen, Privatsphäre schaffen, Stil betonen.

originelle Vorhänge auf der Terrasse richtige Platzierung von Tisch und Ofen auf der Veranda der Grillplatz auf der Terrasse ist mit Vorhängen geschlossen

Alles zur Hand

Eine Terrasse mit Grill sollte alles bieten, was Sie zum Kochen an der frischen Luft benötigen. Wenn Kohle, Briketts oder Brennholz als Brennstoff verwendet werden, müssen Sie einen geeigneten Platz für deren Lagerung einrichten.

Dort müssen Sie auch Geschirr und Besteck kompakt unterbringen – am besten in Schränken, deren Tischplatten als Arbeitsflächen zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln dienen. Und wenn Sie zusätzlich einen Kühlschrank bereitstellen, müssen Sie gar nicht erst ins Haus laufen.

Besitzer kleiner Ferienhäuser und Sommerhäuser mögen vielleicht die Idee, eine vollwertige Küche auf der Veranda einzurichten, anstatt zwei separate Bereiche zum Kochen zu haben: innerhalb und außerhalb des Hauses.

Um das ganze Jahr über bequem auf der Veranda kochen und entspannen zu können, müssen Sie eine hochwertige Wärmedämmung der Wände vornehmen und zuverlässige doppelt verglaste Fenster einbauen. Die Wärme des Ofens reicht zum Heizen völlig aus. Aber auch eine offene Sommerküche mit Grill ist bei mildem Klima eine gute Investition.

Sommerküche auf der Terrasse mit Fernseher

Sommerküche auf der Terrasse mit Grill

Sommerküche auf der Terrasse mit Grill

Es werde Licht

Jeder Ort, an dem Essen zubereitet wird, sollte gut beleuchtet sein, und eine Terrasse mit Grill ist da keine Ausnahme. Schöne Lampen über dem Erholungsbereich (Tisch, Sofa) schaffen Gemütlichkeit an ruhigen Abenden und schmücken den Raum zusätzlich.

Beleuchtungskörper sollten in das Gesamtdesign der Terrasse passen und dem Betrieb bei Hitze vom Herd und Spritzern von Speisen standhalten.

Schmiedeeiserne Kronleuchter, Wandlampen und antike Kerzenständer wirken in einem klassischen Holzinterieur harmonisch. Aber es gibt auch zuverlässige und originelle Lampen für Terrassen im modernen Stil.

Kronleuchter aus Schmiedeeisen und ein Tisch auf der Terrasse Schöne Spotbeleuchtung auf der Terrasse

Erweiterte kulinarische Möglichkeiten

Ein guter Herd zum Kochen im Freien umfasst normalerweise einen Grill, ein Kochfeld und einen Backofen. So können Sie Kebabs, Steaks und Kupaty braten, Pilaw und Schurpa zubereiten, aromatische Fischsuppe kochen sowie Brot und Kuchen backen. Aber selbst das scheint einem eingefleischten Feinschmecker nicht genug zu sein.

Um Ihr Menü abwechslungsreicher zu gestalten, kaufen Sie zusätzlich zum Ofen eine Räucherkammer für Fisch und hausgemachte Würstchen oder einen orientalischen Tandoor.

Grillkomplex mit Räucherkammer und Tandoor

Grillkomplex mit Räucherkammer und Tandoor

Dekoration des Ortes Entspannung

Dekorationsartikel tragen dazu bei, eine Terrasse mit Grill gemütlich zu gestalten und ihr Individualität zu verleihen.

Dies können sein:

  • Gemälde, Fotografien, Tafeln und Wandinstallationen;
  • handgenähte oder gestrickte Möbelbezüge und Kissen;
  • warme karierte Decken oder Patchworkdecken;
  • originelle Teppiche, Tischdecken und Vorhänge;
  • seltenes Geschirr, Besteck und Figuren;
  • lebende Pflanzen.

Denken Sie daran, dass brennbare Dekorationsgegenstände nichts in der Nähe eines Herdes oder Grills oder in der Nähe eines offenen Feuers zu suchen haben. Es ist notwendig, den Erholungsbereich zu dekorieren, und im Kochbereich steht der Brandschutz an erster Stelle.

Terrasse mit Grill im mediterranen Stil schöne Dekoration auf der Terrasse

gemütliches Veranda-Interieur

gemütliche Veranda

Machen Sie es sich gemütlich

An die Möbel für eine Terrasse mit Grill werden erhöhte Anforderungen gestellt. Sie sollten bequem und funktional, feuchtigkeits- und hitzebeständig sowie pflegeleicht sein, da sie schnell schmutzig werden.

Wenn Tische, Schränke, Stühle oder Bänke aus Holz oder Rattan bestehen, werden sie mit Flammschutzmitteln behandelt. Metallmöbel sind in diesem Sinne vorzuziehen. Tischplatten können aus Natur- oder Kunststein oder gehärtetem Glas bestehen.

Widerstehen Sie der Versuchung, Geld zu sparen – kaufen Sie keine Plastikmöbel für eine Terrasse mit Grill. Plastik ist leicht entflammbar, sieht billig aus und hält nicht lange. Wenn Ihnen die Idee gefällt, Stühle zu stapeln und sie wegzuräumen, wenn sie nicht gebraucht werden, sollten Sie über den Kauf von klappbaren Stahlstühlen oder -hockern nachdenken.

Holztisch mit Bänken auf der Terrasse

Holztisch mit Bänken auf der Terrasse

Stilvolle Sessel und Barhocker auf der Terrasse

Stilvolle Sessel und Barhocker auf der Terrasse Schmiedeeisen- und Korbmöbel auf der Terrasse

Diese Empfehlungen helfen Ihnen, Ihre Terrasse komfortabel, gemütlich und sicher einzurichten!