Einsparung bei Bauteams
Indem Sie Fachleute nur für punktuelle und spezielle Arbeiten beauftragen, können Sie ganz einfach eine Menge Geld sparen. Einen Teil der Reparaturarbeiten (Demontage alter Beläge, Entfernen von Tapeten und Fliesen) können Sie selbst erledigen. Auch die Entsorgung von Bauschutt können Sie selbst durchführen – viele Fachleute verlangen hierfür eine zusätzliche Gebühr. Das Nivellieren von Wänden, das Verlegen von Bodenbelägen und die Fertigstellung von Wänden werden anhand von Videos gezeigt: Wenn Sie Zeit haben, ist es durchaus möglich, diese Fähigkeiten zu erlernen.
Bevor Sie Fachleute auf die Baustelle einladen, sollten Sie die Empfehlungen von Freunden nutzen und unbedingt einen Vertrag aufsetzen, in dem alle Bedingungen und Preise festgelegt sind. Arbeiter von offiziellen Firmen werden teurer sein als private, aber im zweiten Fall ist es schwierig, Garantien zu bekommen.
Die Entscheidung für einen Stil
Sparsamkeit und klassischer Stil sind unvereinbar: Um ihn nachzubilden, brauchen Sie eine Ausstattung aus edlen Materialien und teure Möbel. Imitationen aus Plastik und Linoleum wirken nicht überzeugend. Art déco, Hightech und Neoklassizismus sind auch nicht gerade billig.
Um Reparaturen zu sparen, sollten Sie sich an einfache, funktionale und optisch ansprechende Stile halten: skandinavisch, modern, Eklektizismus und Loft. Im letzteren Fall eignen sich lackierte Betondecken und authentisches Mauerwerk, deren Verwendung kaum Einfluss auf den endgültigen Kostenvoranschlag hat. Gleichzeitig lenken helle Flecken und unerwartete dekorative Lösungen die Aufmerksamkeit von der schlichten Dekoration ab.
Welche Decke ist günstiger?
Die einfachste und wirtschaftlichste Möglichkeit, bei der Deckendekoration zu sparen, ist die Anfertigung einer Spanndecke. Die Leinwand bietet viele Vorteile: Die Montage dauert nur wenige Stunden, das Kunststoffmaterial verformt sich nicht und reißt nicht. Vor allem deckt sie gelbe Flecken und abblätternde Tünche an der alten Decke ab. Die Raumhöhe wird zwar etwas reduziert, doch dank der glänzenden Beschichtung verschwindet der bedrückende Effekt. Der Einbau einer Spanndecke ist zudem eine Investition in die Zukunft, da die Leinwand mehreren Litern Wasser standhält, falls die Nachbarn die Wohnung von oben überfluten.
Eine noch günstigere Möglichkeit, die Decke zu veredeln, ist das Bekleben mit dicker Vliestapete mit Relief, das kleine Unregelmäßigkeiten kaschiert.
Günstige Wanddekoration
Die preiswerteste Möglichkeit der Wanddekoration ist eine einfarbige Strukturtapete. Auch Leinwände mit kleinem Muster fallen in diese Kategorie. Je größer die Drucke, desto mehr Rollen müssen Sie kaufen, damit die Bilder anliegen. Teure, aber wirkungsvolle Tapeten finden Sie zu einem reduzierten Preis, indem Sie sie in einem Geschäft unter den Restposten auswählen: Dies reicht aus, um einen Akzentbereich zu schaffen oder eine Nische zu dekorieren.
Liebhaber von Mauerwerk im Innenbereich können auch viel sparen, indem sie keine fertigen Gipsfliesen kaufen, sondern mit ihren eigenen Händen ein Relief schaffen. Dazu benötigen Sie eine Grundierung, Putz und schmales Kreppband. Wir grundieren die Oberfläche, markieren die Ziegel mit einem Konstruktionsbleistift und einer Wasserwaage (Schablonengröße 25 x 7 cm) und kleben das Band an die Wand. Tragen Sie den Putz auf und entfernen Sie das Band, ohne zu warten, bis er getrocknet ist. Wir formen das Relief schrittweise, falls erforderlich, glätten wir die Ecken mit einem feuchten Schwamm. Der letzte Schritt ist das Malen in einer beliebigen Farbe.
Günstige Bodenbeläge
Die günstigste Option für den Bodenschutz ist Linoleum. Es ist hygienisch und pflegeleicht, in einer großen Farbpalette erhältlich und lässt sich leicht verlegen. Bei der Wahl zwischen günstigem Laminat und Linoleum sollten Sie letzterem den Vorzug geben. Es ist verschleißfester, wasserbeständig und kratzfest: Daher sieht Linoleum in einigen Jahren deutlich attraktiver aus als Laminat.
Das Wichtigste ist, es entsprechend der Verlegetechnik zu verlegen und sicher auf dem Boden zu verkleben. Kaufen Sie außerdem kein „handelsübliches“ Linoleum: Es kostet mehr als „Haushaltslinoleum“, das der Belastung nicht schlechter standhält. Als Alternative zu Kunststoffböden bieten Designer preiswerte und natürliche Dielen an. Leider ist das Material pflegeleicht, und der Boden muss vor der Verlegung vollkommen eben sein.
Sparen bei der Badezimmergestaltung
Bei der Badezimmerrenovierung lässt sich schwer sparen. Durch sorgfältiges Studium der Baumarktkataloge, Preisvergleiche und die Nutzung von Sonderangeboten lassen sich die Kosten jedoch deutlich senken.
Die günstigste Möglichkeit, ein Badezimmer zu gestalten, ist das Streichen der Wände mit Latexfarbe. Wenn Sie Fliesen verlegen müssen, sollten Sie Produkte russischer Hersteller wählen, die qualitativ fast genauso gut, aber günstiger als italienische Produkte sind.
Sie können auch günstige weiße Fliesen wählen und Einsätze aus Mosaik, Glas oder einfach originalen, teuren Fliesen aus Resten herstellen. Wenn die Fliesen bereits verlegt sind, gut aussehen, aber farblich oder stilistisch nicht passen, können sie neu gestrichen werden. Der Vorgang wird in diesem Video ausführlich beschrieben:
Bei der Modernisierung einer Badewanne haben Sie zwei Möglichkeiten: Restaurierung oder Neukauf. Stahlbadewannen sind zwar am günstigsten, kühlen aber im Gegensatz zu Acrylbadewannen schneller ab und sind beim Einfüllen lauter.
Noch ein paar nützliche Tipps
Es ist rentabler, Fenster beim Hersteller zu bestellen, nicht beim Monteur: Wenn Sie alle Fenster gleichzeitig austauschen, erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt. Auch bei den Schließbeschlägen können Sie sparen: Je weniger Beschläge, desto günstiger wird das fertige Fenster.
Wenn Sie keine guten Türen kaufen können, reichen auch Kiefernholzpaneele zum Streichen. Sie können lackiert oder geölt, bemalt oder gealtert werden. Wenn Sie die Leinwand in der Farbe der Wände streichen, erhalten Sie eine unsichtbare Tür, was besonders für kleine Räume wichtig ist. Vor dem Farbauftrag müssen Sie sie mit einer Metallbürste bürsten und mit getöntem Lack überziehen. Anschließend tragen Sie Acrylfarbe auf. Für einen edlen Alterungseffekt sollten Sie die Trockenbürstentechnik verwenden.
Verschiedene Handelsplattformen helfen Ihnen, beim Kauf von Möbeln und Textilien Geld zu sparen, da dort gut erhaltene Gegenstände zu niedrigen Preisen verkauft werden. Einige Möbel können Sie kostenlos mitnehmen und selbst umgestalten. Heutzutage sind verschiedene handgefertigte Dekorationen in Mode, die das Dekor einzigartig machen.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine kostengünstige und stilvolle Renovierung durchzuführen. Wenn Sie Geschmack, Zeit und Lust haben, können Sie ein originelles Interieur schaffen, ohne an Qualität oder Budget einzubüßen.
Lesen Sie auch:
- Chrysler Gebrauchtwagenhandbuch
- Den richtigen Flurteppich auswählen: Tipps und Ratschläge. – Mein Jahrhundert Stil
- Dekor und Materialien für Wände im Kinderzimmer: Farblösungen und Einrichtungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Deckendekor: Gestaltungsmöglichkeiten, Farblösungen, Formen und Fotos im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Budgetfreundliche Optionen für die Badezimmergestaltung – Mein Jahrhundert Stil