Vorteile

  • Lange Lebensdauer. Normalerweise beträgt sie 50 Jahre oder mehr.
  • Kann in jedem Klima verwendet werden, der Temperaturbereich reicht von minus 50 bis plus 70.
  • Zu den wichtigen Vorteilen von Metallfliesen gehört die Möglichkeit, zu jeder Jahreszeit damit zu arbeiten, da sie keine Angst vor Temperaturschwankungen haben.
  • Ein Quadratmeter dieses Materials wiegt nicht mehr als sechs Kilogramm, sodass Sie Metallfliesen sogar auf der Lattung verlegen und damit Häuser mit einem leichten Fundament decken können. Die Leichtigkeit des Materials erleichtert auch die Verarbeitung.
  • Ein weiterer unbestrittener Vorteil von Metallfliesen ist die Vielfalt der Optik. Farbe und Form einzelner Elemente können aus einem Katalog mit einer Vielzahl von Optionen ausgewählt werden.
  • In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies eines der besten Dachmaterialien, die selbst für Wohnungen der Economy-Klasse erhältlich sind.
  • Ein wichtiger Vorteil von Metallziegeln ist ihre hohe Feuerbeständigkeit.
  • Ein aus Metallziegeln gefertigtes Dach ist aufgrund der geringeren Anzahl von Nähten haltbarer als jedes andere.
  • Dachmaterialien werden mit allen notwendigen Komponenten ergänzt, um nicht nur das Dach selbst, sondern auch Abflüsse, Ebbe und andere Strukturelemente zu installieren.
  • Ein großer Vorteil von Metallziegeln gegenüber anderen Dachmaterialien ist die schnelle Installation. Einhundert Quadratmeter können mit Spezialschrauben von zwei Spezialisten in einer Schicht abgedeckt werden.
  • Die Vorbereitungsarbeiten werden dadurch erleichtert, dass das alte Flachdach nicht demontiert werden muss. Metallziegel können direkt auf Dachpappe oder Teerpappe verlegt werden, die als zusätzliche Wasserabdichtung dient.

Minus

  • Wenn das Dach eine komplexe Form hat, muss beim „Zuschneiden“ der Platten das Muster angepasst werden, wodurch die Menge an unbrauchbarem Materialabfall zunimmt. Der Abfall kann bis zu 30 % der ursprünglichen Menge an Metallziegeln ausmachen.
  • Ein weiterer Minus von Metallziegeln ist die Schalldämmung, die alles andere als ideal ist. Alle Geräusche sind unter dem Dach deutlich hörbar. Das Problem wird durch das Verlegen einer schalldämmenden Unterlage gelöst.
  • Die Ziegel haben ein Relief, sodass Schnee nicht so leicht abperlt. Daher ist es wichtig, die Dachneigung zu beachten.
  • Der vielleicht unangenehmste Nachteil von Metallziegeln ist ihre geringe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen. Bei der Verlegung oder bei Hageleinwirkung auf dem Dach bilden sich leicht Kratzer in der dünnen Polymerbeschichtung, was zu schneller Korrosion führt und die Lebensdauer des Materials deutlich verkürzen kann. Daher ist bei der Verlegung von Metallziegeln besondere Sorgfalt geboten und die Wahl einer geeigneten Beschichtung ist erforderlich.