Mit Kissen dekorieren

Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, ein Sofa aufzuwerten, besteht darin, es mit eleganten Kissen zu ergänzen. Für ein einfarbiges Produkt eignen sich mehrfarbige Kissenbezüge mit verschiedenen Texturen, Größen und Drucken: Fell, Strick, mit Mustern, rund und rechteckig. Für ein gemustertes Sofa eignen sich eher einfarbige Kissen, die die Wirkung des Bezugs dämpfen, ohne ihn zu überladen.

Sie können Kissenbezüge selbst nähen, indem Sie Ihren Kleiderschrank aufräumen und alte Kleidung verwenden, die Sie nicht tragen.

Sofa ohne Kissen Sofa mit Kissen

Mit einer Tagesdecke abdecken

Selbst das billigste Sofa sieht gemütlicher aus und Attraktiver wirkt es, wenn man es mit einer dicken Decke bedeckt und ein paar Kissen darüber wirft. Zur Vereinfachung kann das Produkt mit Fäden oder Stecknadeln an der Rückseite und an den Ecken befestigt werden. Wichtig ist die Wahl des richtigen Stoffes – ausreichend strukturiert und schwer, damit er beim Tragen nicht verrutscht.

Eine universelle Option ist ein kontrastierender, einfarbiger Stoff ohne Muster oder im Ton der Raumtextilien.

Sofa unter einer Tagesdecke Tagesdecke auf einem Sofa

Schaumgummi hinzufügen

Ein durchhängendes Sofa hat mehrere Nachteile:

  • unästhetisches, schäbiges Aussehen;
  • unpraktische Benutzung;
  • verschlechtert den Gesamteindruck des Innenraums.

Bei abnehmbaren Bezügen ergänzen Sie die Hauptfüllung mit extrahartem Schaumstoff (EL2240 oder EL2842), um das Sitzen auf dem Sofa angenehm zu gestalten und den Stoff des Bezugs zu spannen. Mit dieser einfachen und kostengünstigen Aufwertung können Sie Ihre Polstermöbel optisch auffrischen.

Wenn die Polsterung massiv ist, müssen Sie daran „basteln“, indem Sie den Stoff vorsichtig auftrennen, Füllmaterial hinzufügen und den Stoff mit Fäden und einem Möbeltacker wieder befestigen.

Sofa vor der Renovierung Sofa nach der Renovierung

Farbe

Überraschenderweise Polstermöbel lassen sich mit Farbe verschönern: Wichtig ist, sich im Geschäft von einem Fachmann beraten zu lassen und die richtige Zusammensetzung zu wählen. Es gibt Latexfarben für Polstermöbel, die mit dem Pinsel aufgetragen werden, und spezielle Aerosole. Wenn Sie die Anweisungen genau befolgen, reißt oder verschmutzt die Beschichtung nicht.

Wenn der Bezug abnehmbar ist, kann er mit Textilfarbe, einer Waschmaschine und etwas Fantasie bemalt werden.

Sofa vorher Sofa nachher

Neuen Bezug nähen

Wenn Sie die Idee mit Ihren eigenen Händen und mit minimalem Aufwand umsetzen möchten, benötigen Sie geschickte Hände, mehrere Meter Möbelstoff und eine Nähmaschine. Weiche Stoffe lassen sich leichter verarbeiten, nutzen sich aber stärker ab.

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung des Stoffverbrauchs unbedingt das Einlaufen. Sie können es sich einfacher machen, indem Sie einen fertigen Bezug von einem vertrauenswürdigen Hersteller bestellen.

Universalbezüge aus dehnbarem Synthetikgewebe, die im Internet leicht zu finden sind, sehen selten ansprechend aus und eignen sich daher nur als vorübergehende Lösung. Bevorzugen Sie strapazierfähiges und dichtes Material, damit das Sofa hochwertiger aussieht und länger hält.

Sofa vorher Sofa nachher

Tauschen Sie die Komponenten aus

Stellen Sie das Sofa auf Beine oder ersetzen Sie die alten (normalerweise verchromten) Stützen durch neue aus Holz. Sie können die Beine auch in einer hellen oder gedeckteren Farbe streichen, Bezüge für einzelne Kissen nähen – zum Beispiel nur für die Sitzfläche – oder einem lakonischen Produkt Armlehnen hinzufügen.

Einige Sofas haben einen „Rock“ und passen nicht in den modernen Stil – Sie können ihn entfernen und die Struktur in ein leichter aussehendes Modell verwandeln. Oder umgekehrt – fügen Sie dekorative Elemente in Form von Knöpfen hinzu, die eine Kutschenkupplung auf der Rückseite imitieren.

Neue Beine Neue Sitze und Rückenlehne

Vollständig restaurieren

Solche Arbeiten erfordern nicht nur Enthusiasmus, sondern auch eine Investition von Geld und Mühe. Um ein Sofa gründlich zu erneuern, sollten Sie es auseinandernehmen, die Holzteile abschleifen oder die beschädigte Spanplatte ersetzen. Der Füllstoff muss ersetzt, die Bewegungsmechanismen geschmiert oder durch neue ersetzt werden. Das Holz muss mit einer Schutzmasse (Öl, Wachs oder Farbe) bedeckt werden.

Zum Nähen neuer Polster empfehlen wir, den alten Bezug zu entfernen und ihn als Schablone zu verwenden, um neue Komponenten auszuschneiden. Mit der nötigen Geduld und Sorgfalt wird Ihnen das Ergebnis bestimmt gefallen.

Antikes Sofa Restauriertes Sofa

Es gibt viele Möglichkeiten, ein langweiliges oder beschädigtes Sofa umzugestalten: Nutzen Sie Ihre Fantasie, um ohne große Investition ein völlig neues Möbelstück zu schaffen.