Kerzenständer

Aus altem Spitzentüll lassen sich wunderschöne Kerzenständer für den Innenbereich herstellen, die jedem Raum Gemütlichkeit verleihen. Und alles, was Sie dafür brauchen, ist sicherlich in jedem Zuhause vorhanden.

Um ein solches Dekor zu kreieren, benötigen Sie ein paar kleine Gefäße und mehrere Stücke Tüll. Für die Dekoration ist es besser, Kleber zu verwenden, der hohen Temperaturen standhält.

Kerzenständer Kerzenständer mit Spitze

Vintage-Tischdecke

Wenn der Tüll an den Fenstern nicht besonders gut aussieht, ist das kein Grund, ihn in den Müll zu werfen. Er lässt sich gut waschen, bleichen und als originelle Tischdecke verwenden. Zugegeben, in ein modernes Interieur passt es nicht, in ein Landhaus hingegen schon.

Ist der Tüll zu transparent, empfehle ich für ein harmonisches Gesamtbild eine schlichte Tischdecke in ruhigen Pastelltönen darunterzulegen. Alternativ kann man aus einem schmalen Streifen Tüll und Leinen einen Tischläufer anfertigen.

Tischdecke Tüll auf dem Tisch Vintage-Tülltischdecke

Stuhlhussen

Wenn Sie nähen können, können Sie ganz einfach schöne Stuhlhussen aus Tüll herstellen. Übrigens müssen Sie nichts Besonderes zuschneiden. Hauptsache, Sie messen die Größe der Stuhllehne richtig aus, damit alles gleich beim ersten Mal klappt.

Spitzen-Stuhlhusse

Zusätzlich können Spitzen-Tüllhussen mit Satinbändern, Perlen und anderen Elementen verziert werden, die Sie zur Hand haben.

Am einfachsten ist es, einen breiten Streifen abzuschneiden und ihn schön um einen Stuhl zu binden oder den Tüll mit einer schönen Brosche zu befestigen. Wenn keine Brosche vorhanden ist, kann diese einfach durch ein Satinband in der gleichen Farbe ersetzt und mit einem passenden Accessoire verziert werden.

Stuhl mit Dekoration aus altem Tüll Stuhl mit Dekoration aus altem Tüll

Dekorative Kissenbezüge

Dekorative Kissenbezüge aus Tüll machen das Wohnzimmer gemütlicher und warmer. Alter Tüll lässt sich idealerweise mit Leinenstoff kombinieren. Ein solches Dekor wird das Interieur im Provence-Stil perfekt ergänzen.

selbstgemachter Kissenbezug Tüll-Kissendekor

Lampenschirm

Hierfür können Sie entweder einen neuen Lampenschirm verwenden (Sie können einfach einen Rahmen kaufen) oder einen alten, den Sie satt haben. Im zweiten Fall reicht es aus, die gewünschte Form auszuschneiden und auf den Rahmen zu kleben.

Tüll-Lampenschirm

Wenn Sie eine unnötige Girlande haben, kaufen Sie mehrere kleine Rahmen oder basteln Sie sie selbst und dekorieren Sie sie dann mit Stücken alten Tülls.

Tüll-Girlande

Tischdekoration

Wenn Sie Ihren alten Tisch satt haben oder er aus der Mode gekommen ist, ist das kein Grund, ihn abzuschreiben, denn er kann radikal verändert werden. Und dafür benötigen Sie nur ein Minimum an Materialien – alten Tüll und Lack, um das Ergebnis zu fixieren.

Tischdeko

Moskitonetz

Der Tüll, der seit mehreren Jahren in der hintersten Schublade der Kommode liegt, ist Zeit, aufs Land zu gehen. Dort können Sie ein richtiges Moskitonetz daraus machen. Es wird zwar viel interessanter aussehen und um ein Vielfaches billiger sein.

Moskitonetz aus Tüll Moskitonetz aus Tüll Moskitonetz aus Tüll

Fensterdeko

Sie können auch alten Tüll auf die Fensterscheibe kleben. Es sieht dann so aus, als ob er Spuren vom Winterfrost hätte, sieht aber viel besser aus. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, solche Dekoration dauerhaft an den Fenstern zu lassen, ist es besser, den Tüll mit Stärke aufzukleben.

Tüll auf Glas Tüll auf Glas

Pom-Poms zur Dekoration

Und solche Pompons können zur Dekoration eines Kinderzimmers verwendet werden. In einer mehrfarbigen Version sehen sie interessant aus. Aber auch in einer einfarbigen Variante sehen sie gut aus.

Fertig-Pompons können auf Wunsch mit Strasssteinen verziert oder in verschiedenen Farben bemalt werden.

bunte Pom-Poms Pom-Poms aus altem Tüll

Alter Tüll kann auch verwendet werden, um das ganze Haus für die Feiertage zu dekorieren. Es genügt, den Ballon einfach mit Tüll zu umwickeln und ihn mit Satinbändern oder künstlichen Blumen oder Zweigen zu dekorieren.

Ballon mit Tüll

Gardinenhalter dekorieren

Versuchen Sie, eine Schleife aus altem Tüll zu machen, befestigen Sie ein Band in der gleichen Farbe und diese Dekoration kann als vollwertiger Gardinenhalter verwendet werden.

Oder Sie können eine einfachere Version des Halters machen, die aber nicht weniger schön ist. Binden Sie kleine Stücke alten Tülls an das Band.

Gardinenhalter

Taschen

Aus altem Tüll können Sie kleine Taschen zum Waschen von Wäsche oder kleinen Gegenständen nähen. Sie können sie sogar von Hand herstellen, ohne Nähmaschine. Verwenden Sie normale Satinbänder als Bänder. Sie können diese Beutel auch zur Aufbewahrung von Obst verwenden.

Wäschebeutel Obstbeutel

Ein wenig Fantasie und ein alter, unnötiger Gegenstand bekommt neues Leben. Alter Tüll kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Unsere Auswahl umfasst nur 12 Ideen, aber in Wirklichkeit gibt es viel mehr Möglichkeiten für seine Verwendung.