Grundrisse für 15 m²
Schlafzimmer von 15 m² können unterschiedlich aussehen: quadratisch, rechteckig oder in einer ungewöhnlichen Form, mit einem oder zwei Fenstern und einem Balkon. Der Grundriss sollte je nach den Ausgangsdaten des Raumes erstellt werden.
Quadratisches Schlafzimmer von 15 m². Symmetrische oder asymmetrische Anordnung der Möbel ist möglich. Im ersten Fall wird das Bett mittig mit dem Kopfteil an der Wand platziert, und identische Möbelstücke werden an den Seiten platziert. Eine weitere Möglichkeit für eine spiegelverkehrte Anordnung besteht darin, Kleiderschränke auf beiden Seiten des Fensters anzubringen. Dies eignet sich jedoch nur für helle Räume mit einer Größe von 15 m². Bei einer asymmetrischen Anordnung wird das Bett auf eine Seite verschoben, wodurch Platz für einen Kleiderschrank oder einen Schreibtisch entsteht.
Rechteckiges Schlafzimmer mit einer Fläche von 15 m². Die Aufteilung des 3 x 5 großen Zimmers sollte vom Fenster aus beginnend erfolgen. Meistens befindet es sich an der kurzen Seite gegenüber der Tür, dann wird das Bett quer zur langen Seite in der Mitte aufgestellt. Auf diese Weise bleibt Platz für einen Arbeitsbereich am Fenster und für einen Kleiderschrank an der Tür.
Für längliche Räume mit einer Fensteröffnung entlang der langen Wand gibt es 3 Möglichkeiten, das Bett anzuordnen:
- mit dem Kopfteil an der kurzen Seite, wodurch die 15 m² geteilt werden. Schlafzimmer in 2 funktionale Quadrate;
- gegenüber dem Fenster, wodurch sich eine schöne Aussicht eröffnet;
- mit dem Kopfteil zum Fenster, um nicht vom Sonnenlicht aufzuwachen.
Das Foto zeigt die Umsetzung des Provence-Stils im Innenraum
Welches Farbschema eignet sich am besten für die Dekoration?
Die Gestaltung eines 15 m² großen Schlafzimmers kann in jeder beliebigen Palette erfolgen, da es nicht darum geht, den Raum optisch zu vergrößern. Wenn Sie jedoch viele Möbel verwenden, bevorzugen Sie helle Farben, damit das Schlafzimmer nicht überladen wirkt.
Das Farbschema wird anhand von zwei Parametern ausgewählt: dem Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben.
- Der skandinavische Stil erfordert Weiß, Grau und Beige.
- Für ein Loft sind Grau, Braun und Schwarz vorzuziehen.
- Der moderne Trend zeichnet sich durch gedämpfte, tiefe Blau-, Rosa-, Grün- und Gelbtöne aus.
- Wenn Sie ein Interieur im Jugendstil gestalten, nehmen Sie Grau oder Sand als Grundlage und setzen Sie helle Akzente.
Das Foto zeigt eine Renovierung in Gelb- und Grautönen
Berücksichtigen Sie auch die Lage der Fenster in der Wohnung: Ist das nördlich gelegene Schlafzimmer in kalten Tönen gehalten, wird es dort ungemütlich. Denken Sie daher an die Regel: eine warme Palette für den Norden, eine kalte für den Süden.
Das Letzte, worauf Sie achten sollten, ist die Farbpsychologie. Es ist kein Geheimnis, dass pastellblaue und grüne Farbtöne zur Entspannung beitragen. Und Rot- und Orangetöne wirken anregend. Verwenden Sie daher bei der Gestaltung eines Entspannungsraums eher beruhigende Farben und reduzieren Sie den Einsatz heller Farben auf ein Minimum.
Das Foto zeigt ein Design in Brauntönen.
Was ist bei der Renovierung zu beachten?
Bei der Gestaltung eines 15 m² großen Schlafzimmers gibt es praktisch keine Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung von Oberflächenmaterialien – hier herrschen weder hohe Luftfeuchtigkeit noch hohe Temperaturen. Wählen Sie hochwertige Beläge, die keine Schadstoffe abgeben und viele Jahre halten.
Decke. Die Gestaltung der Oberflächen sollte den Stil des Innenraums unterstreichen. Tünchen oder streichen Sie, bestellen Sie eine abgehängte Decke oder eine einfache Gipskartonkonstruktion. Dekorieren Sie die Decke mit Balken, Rosetten und Leisten. Die universellste Farbe ist Weiß, die anderen Farbtöne sollten 1-2 Töne heller sein als die Wände.
Wände. Klassische Lösungen sind Tapeten, Farbe und Dekorputz. Laminat sieht hinter dem Kopfteil ungewöhnlich aus. Verwenden Sie Wanddekoration, um die Raumgeometrie zu korrigieren: Dunkle, schmale Wände in einem langgestreckten Raum gleichen ihn optisch aus. Panorama-Fototapeten oder einfache Tapeten mit Muster werden auf die Längsseite geklebt.
Boden. Die schlechteste Wahl für ein Schlafzimmer im Haus sind kalte Keramikfliesen. Der Bodenbelag sollte warm sein – Parkett, Laminat, Linoleum. Legen Sie einen großen oder zwei kleine Teppiche an das Fußende des Bettes. Wenn Sie den Boden über die Längswände legen, wird auch ein schmaler Raum von 15 Quadratmetern größer. Schlafzimmer.
Das Foto zeigt eine Möglichkeit zur Verwendung von Fototapeten im Design
Die Auswahl von Möbeln und Die richtige Anordnung
Um ein 15 m² großes Schlafzimmer einzurichten, beginnen Sie mit dem Bett. Seine Größe richtet sich nach der Anzahl der Schlafplätze und dem zusätzlichen Zweck des Zimmers. Wenn Sie das Schlafzimmer ausschließlich für den vorgesehenen Zweck nutzen, können Sie ein Kingsize-Bett mit einer Breite von 180–200 cm kaufen. Eine 160 cm breite Matratze reicht für zwei Erwachsene, und nach der Installation bleibt genügend Platz für einen geraden oder Eckschrank. Sie können Ihren Kleiderschrank um einen Computertisch (für Männer) oder einen Frisiertisch (für Frauen) erweitern, indem Sie die Breite Ihres Bettes auf 140 cm reduzieren.
Wenn Sie ein geräumiges Aufbewahrungssystem benötigen, reicht ein Kleiderschrank nicht aus. Kaufen Sie ein Bettmodell mit Schubladen unter dem Bett oder zusätzlichen Nischen im Kopfteil. Auch eine freistehende Kommode nimmt nicht viel Platz weg und kann Ablagefläche und Schminkfläche vereinen.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im modernen Stil mit einem Tisch
Auf Wunsch können Sie nicht nur einen Arbeitsplatz am Fenster einrichten, sondern auch einen Platz zum Lesen. Neben einem Schreibtisch können Sie ein Bücherregal, einen bequemen Sessel und eine Stehlampe aufstellen. Wenn das Schlafzimmer 15 m² groß ist, mit dem Balkon kombiniert wird, kann dort das Arbeitszimmer eingerichtet werden.
Das Foto zeigt ein geräumiges Schlafzimmer-Set
Wie richtet man ein Schlafzimmer ein?
Auch wenn wir die meiste Zeit in einem 15 Quadratmeter großen Schlafzimmer in völliger Dunkelheit verbringen, spielt die Beleuchtung in diesem Raum eine wichtige Rolle. Als Deckenlichtquelle eignen sich ein großer Hauptleuchter (er dient als zusätzliche Dekoration) oder Einbaustrahler (einfach und funktional).
Strahler werden auf folgende Zonen verteilt:
- Wandlampen oder Lampen auf Nachttischen;
- Tischlampe oder Stehlampe auf dem Schreibtisch;
- Spiegelbeleuchtung auf dem Frisiertisch;
- Richtstrahler im Ankleidezimmer.
Gedimmtes Licht in einer Nische mit Fernseher oder unter einem schwebenden Bett spielt eine dekorative Rolle und ist perfekt zum Einschlafen.
Das Foto zeigt ein Kopfteil, das bis zur Decke reicht.
Achten Sie neben guter künstlicher Beleuchtung darauf, das natürliche Licht auszusperren – Verdunkelungsvorhänge halten morgens die Sonne aus dem Zimmer. In einem minimalistischen Interieur werden Vorhänge durch Rollos oder Jalousien ersetzt.
Ohne dekorative Elemente bleibt das Schlafzimmer langweilig – hängen Sie Rahmen mit Gemälden oder Fotos auf, stellen Sie frische Blumen und Figuren auf. Sie können einen 15 m² großen Raum mit gewöhnlichen Textilien dekorieren – hübschen Kissen, strukturierten Decken, Teppichen.
Das Foto zeigt ein Beispiel für eine Kombination aus Senf- und Golddekor
Beispiele für Design in verschiedenen Stilen
Wählen Sie für Ihr 15 m² großes Schlafzimmer einen Einrichtungsstil, in dem sich die Menschen wohlfühlen und ausruhen können.
Der klassische Stil beinhaltet geschnitzte Möbel, Glanz von Glas und Gold, Ornamente auf Tapeten und Stoffen sowie eine Fülle dekorativer Elemente in der Dekoration.
Der Minimalismus ist viel ruhiger: korrekte Formen, schlichte Dekoration, minimales Dekor.
Das Foto zeigt ein weißes Zimmer im skandinavischen Stil
Der moderne Stil fördert mit seinen tiefen Farbtönen und edlen Textilien die Entspannung.
Die orientalische Ausrichtung erfreut das Auge mit einer Fülle von Farben, weichen Kissen und originellen Mustern.
Das Foto zeigt ein klassisches Interieur in Rosatönen
Lesen Sie auch:
- Laminatboden für die Küche: Die beste Wahl für Ihr Interieur – Mein Jahrhundert Stil
- Küchendreieck: Komfort und Funktionalität des Arbeitsbereichs. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchennischengestaltung in einer Wohnung: Formen, Platzierung, Farbgebung und Beleuchtung. – Mein Jahrhundert Stil
- Auswahl einer Küchenarbeitsplattenfarbe: über 60 perfekte Kombinationen für Ihr Interieur. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen und echte Fotos einer Wohnküche in einer Chruschtschowka – Mein Jahrhundert Stil