Eigenschaften der Farbe Türkis
Allgemeine Eigenschaften:
- Türkis verbindet harmonisch Grün und Blau und fügt sich perfekt in die Schlafzimmergestaltung ein. In Kombination mit Pastelltönen und neutralen Tönen wirkt diese Farbe beruhigend, lädt zu erholsamer Erholung ein und normalisiert den Schlaf.
- Diese Farbgebung fördert die Entwicklung der Vorstellungskraft und wird daher häufig von kreativen Menschen und Personen gewählt, die Ruhe und außergewöhnliche Ideen zugleich schätzen. Ein türkisfarbenes Schlafzimmer mit entspannender und stärkender Wirkung ist ideal für Workaholics und Melancholiker.
- Aktiv leuchtendes Türkis wirkt in Kombination mit anderen sanften Farben besonders gut. Ein dominanter Türkiston lässt die Einrichtung zu schwer wirken.
- Die Farbe kann in nahezu jedem Einrichtungsstil verwendet werden und wird sowohl für Erwachsenen- als auch für Kinderzimmer bevorzugt.
- Die taoistische Praxis des Feng Shui besagt, dass Türkis Attraktivität, Reichtum, Luxus und Liebe verkörpert. Durch die Stärkung des östlichen Sektors mit Türkis ziehen die Menschen Erfolg, Glück und Wohlstand an.
Welche Töne sind Am besten zur Dekoration geeignet?
Um den Raum optisch zu vergrößern, sollten Sie auf kühlere und hellere Türkistöne achten. Diese Option eignet sich besonders für kleine Räume.
Zu den häufigsten Türkistönen im Schlafzimmer zählen Aquamarin, Cyan, Türkisblau, Türkis-Hellgrün, Smaragdgrün und Meereswellenblau.
Dunkle Türkis ist eine universelle Farbe im Schlafzimmer. Die dezente und unaufdringliche Farbgebung lässt sich harmonisch mit gedeckten Lila-, Sand- oder Korallentönen kombinieren und schafft natürliche und organische Duette.
Nicht weniger ausdrucksstark wirkt das Design eines leuchtend türkisfarbenen Schlafzimmers, ergänzt durch Akzente in Lila, Zitronengelb, Gold und Bronze, oder ein Interieur in einem fast blauen Topaston.
Gedämpftes helles Türkis, ergänzt durch smaragdgrüne, grüne, azurblaue, orangefarbene oder silberne Spritzer, verleihen dem Raum eine besondere Raffinesse und Stil.
Um eine gemütliche und stimmungsvolle Umgebung im Schlafzimmer zu schaffen, werden sanfte Türkistöne mit einer warmen Terrakotta- oder Pfirsichpalette kombiniert.
Welche Farben passen gut mit?
Türkis lässt sich wunderbar mit vielen Tönen kombinieren. Nachfolgend finden Sie die vorteilhaftesten Türkiskombinationen.
Schlafzimmer in Grau-Türkis-Tönen
Zarte Türkistöne werden durch Graublau- oder Bleitöne unterstützt. So entsteht im Schlafzimmer eine intime und friedliche Atmosphäre, die vor den Sorgen der Außenwelt schützt.
Das Foto zeigt ein modernes Schlafzimmerinterieur, das in Grau-Türkis-Tönen gestaltet ist.
Weiß-Türkis-Schlafzimmer
Die häufigste Designidee. Ein schneeweißer Hintergrund in Kombination mit buntem Türkis verleiht dem Schlafzimmerinterieur Reichtum und Tiefe. Ein solches Duett passt harmonisch sowohl in klassische als auch in moderne Stile, insbesondere in den Minimalismus oder Hightech.
Das Foto zeigt eine weiß-türkise Farbkombination in einem Hightech-Schlafzimmer.
Schlafzimmer in Türkis- und Brauntönen
Türkis sieht besonders gut in Kombination mit Kaffee oder zarten Nusstönen aus. Diese Farbkombination eignet sich für ein luxuriöses Schlafzimmerdesign.
In einem türkisfarbenen Schlafzimmer können Sie nicht nur Braun, sondern auch dunklere, fast schwarze Wenge-Töne verwenden. Diese stilvolle und lakonische Farbkombination schafft einen spektakulären Kontrast im Raum und verleiht dem Interieur charmante Strenge und Eleganz.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmerdesign in Türkis- und Schokoladentönen.
Innenansicht eines beige-türkisen Schlafzimmers
Erfrischendes Türkis sieht interessant aus, wenn es mit Mandel- oder Vanilletönen kombiniert wird und in Möbeln, dekorativen Details oder Textilelementen zum Einsatz kommt. Das Schlafzimmer in Beige- und Türkistönen hat ein sehr stilvolles und angenehmes Interieur-Ensemble.
Sehen Sie, wie Sie ein Schlafzimmer in Beigetönen dekorieren können.
Auswahl der Veredelungsmaterialien
Bei der Wandverkleidung werden Unifarbe, Putz oder Vlies-Relieftapeten mit verschiedenen Mustern bevorzugt. Eine gute Option ist die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz oder Stein.
Für den Bodenbelag können Sie Laminat, Parkett oder Holzdielen wählen. Ein natürlicher Holzhintergrund passt gut zu einem türkisfarbenen Teppich und verleiht dem Raum eine Atmosphäre von wildem Strand und Meer. Wenn das Schlafzimmer in hellen Türkistönen gestaltet ist, ist es besser, einen grauen, weißen oder beigen Holzton zu wählen. Ein sattes blau-türkises Interieur kann durch einen Boden mit roten, braunen, ockerfarbenen oder sandfarbenen Texturen angemessen betont werden.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit türkisfarbenen Wänden, die mit dekorativem Putz verziert sind.
Designer empfehlen, die Decke in Weiß, Milchweiß oder Hellbeige zu gestalten. Dies kann durch einfaches Tünchen oder Streichen erreicht werden. Dank der hellen Decke lässt sich eine optimale Farbbalance und Harmonie erzielen und dem Raum zusätzliches Volumen und Weite verleihen. Diese Lösung ist für Schlafzimmer mit Fenstern auf der Schattenseite relevant.
Das Foto zeigt die Dekoration eines Schlafzimmers in einem Blockhaus.
Welche Möbel eignen sich?
Bei der Auswahl der Möbel wird das Farbschema berücksichtigt. Bei Wandverkleidungen in Topas- und fast blauen Tönen empfiehlt sich ein Beige-, Braun-, Weiß- oder Grauton. So wirkt der Innenraum nicht überladen. Sind die Wände in neutralen Farben gehalten, eignen sich türkisfarbene Möbelstücke.
Ein interessanter Design-Schachzug ist die Einrichtung des Zimmers mit kombinierten Möbeln, zum Beispiel einem hellen Bett, einer beigen Kommode und türkisfarbenen Nachttischen.
In Bezug auf die Größe empfiehlt es sich, nicht zu sperrige Elemente zu verwenden. Eine Ausnahme kann das Bett sein. Es empfiehlt sich, ein großes Bett mit durchbrochenen Details zu wählen, es in der Nähe der längsten Wand aufzustellen und auf beiden Seiten Platz für Nachttische zu lassen.
Das Foto zeigt ein Bett mit brauner Lederpolsterung im Inneren eines türkisfarbenen Schlafzimmers.
Lackierte Möbel vergrößern den Raum optisch und verleihen ihm Eleganz und Luxus. Um eine schlichte und ruhige Atmosphäre zu schaffen, eignen sich Designs mit matter Oberfläche. Es ist wichtig, daran zu denken, dass alle Gegenstände so bequem und praktisch wie möglich sein sollten.
Auswahl von Textilien und Dekor
Die Fensterdekoration hängt von der Menge an natürlichem Licht in einem türkisfarbenen Schlafzimmer ab. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung empfiehlt es sich, auf helle Textilien in leuchtenden Farben oder Vorhänge mit dezenten, feinen Mustern zu achten. So verleihen Sie dem Schlafzimmer eine positive Stimmung und verändern sein Aussehen, ohne größere Renovierungsarbeiten durchführen zu müssen.
Ideal ist ein weißes Vorhangensemble vor türkisfarbenen Wänden. Je nach Textur können Sie lange Leinwände, verkürzte Vorhänge oder Modelle mit aufwendiger Drapierung und Dekor wählen.
Für ein Schlafzimmer in Türkistönen eignen sich gelbe Tagesdecken, Bettwäsche oder Möbel mit hellgrünen Polstern. Sowohl komplett kontrastierende Accessoires als auch Elemente mit farbigen Streifen sind geeignet. Orange Muster machen sich gut auf Blumentöpfen oder Dekokissen.
Das Bett kann außerdem mit einer blauen oder hellblauen Decke oder Kissen mit rosa bedruckten Bezügen ergänzt werden. Ein Sessel mit himbeerfarbenem Textilbezug fügt sich harmonisch in den Raum ein.
Mit Fotos und Gemälden in eleganten Rahmen, Kerzen, Kerzenständern, schönen Schachteln, Spiegeln und großen Zimmerpflanzen können Sie dem Raum einen besonderen Charme verleihen. Wenn im türkisfarbenen Schlafzimmer genügend Platz vorhanden ist, wird ein elektrischer Kamin aufgestellt.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in Türkistönen mit Fenstern, die mit doppelten Vorhängen in Blau und Gelb dekoriert sind.
Beleuchtungsmerkmale
Es ist besser, das Schlafzimmer mit natürlicher Straßenbeleuchtung zu dekorieren, da Geräte, die zu warmes gelbes Licht ausstrahlen, den Türkiston verfälschen können. Eine ausgezeichnete Wahl wären Halogenlampen mit kaltem Lichtstrom, die die Vorteile von Türkis positiv hervorheben.
Neben der traditionellen Beleuchtung in Form eines Deckenleuchters, anstelle dessen in einem kleinen türkisfarbenen Schlafzimmer Einbaustrahler angebracht werden sollten, empfiehlt es sich auch, Nischen, Regale oder Schränke mit Beleuchtung zu ergänzen. Es ist angebracht, Nachttische mit kompakten Nachtlampen auszustatten und Wandleuchten mit gedämpftem Abendlicht an den Wänden anzubringen.
Das Foto zeigt ein türkisfarbenes Schlafzimmer mit Nachttischlampen und einer Deckenlampe mit einem weißen Milchglasschirm.
Welcher Stil ist am besten?
Die türkisfarbene Farbe im Interieur eines Schlafzimmers im Provence-Stil, das sich durch umweltfreundlichen Luxus, provinzielle Schönheit und leichte Romantik auszeichnet, ermöglicht es Ihnen, die Atmosphäre der Zärtlichkeit noch weiter zu betonen. Eine wunderbare Kombination sind himmeltürkisfarbene Wände mit beigen oder weißen Möbeln. Textilelemente mit floralen Motiven verleihen dem Design eine besondere Sinnlichkeit.
Grünlich-blaue Töne finden sich im klassischen Interieur. Diese Palette verleiht der symmetrischen und edlen Ausrichtung Frische, Leichtigkeit und Behaglichkeit. Hier bieten sich Holzböden, Lederpolster und teure Stofftapeten an.
Das Foto zeigt mit kombinierten türkisfarbenen Tapeten bedeckte Wände in einem Schlafzimmer im klassischen Stil.
Ein schwarz-türkisfarbenes Schlafzimmer im modernen Stil besticht durch maximale Strenge und Extravaganz. Der moderne Stil setzt zudem monochromatische türkisfarbene Oberflächen mit perlmuttartigem Glanz oder kaum wahrnehmbarer Rauheit voraus. Ein solch elegantes und attraktives Schlafzimmerdesign bietet die Möglichkeit, das monochrome Interieur aufzulockern und lebendiger zu gestalten. Türkis wirkt originell in Kombination mit Kaffee, Leinen oder hellen Holzstrukturen.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im minimalistischen Stil mit türkisfarbenen Akzenten in Form von Möbeln und Textilien.
Lesen Sie auch:
- Welche Blumen und Grünpflanzen eignen sich für den Flur? – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot iOn
- Fliesen im Patchwork-Stil – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zum Streichen der Außenwände von Holzhäusern – Mein Jahrhundert Stil
- Welche verschiedenen Arten und Sorten von Orchideen gibt es? – Mein Jahrhundert Stil