Farbauswahlregeln
Die Spüle ist eines der letzten Details der Küchenplanung. Das bedeutet, dass Farbe und Material zuletzt ausgewählt werden, wenn Wanddekoration und Möbel bereits festgelegt sind.
- Farbige Spülen passen besser zu modernen Stiltrends. Rot lässt sich mit einer Hightech-Ziegelwand kombinieren, und Gelb – um die leuchtenden Farben der Pop-Art widerzuspiegeln. Aber Grün oder Blau passen hervorragend zur Provence.
- Der Farbton sollte auf die Farbe der Geräte, Küchenfronten oder der Küchenschürze abgestimmt sein.
- Spüle und Wasserhahn sollten in Stil und Farbgebung zueinander passen.
- Bei der Auswahl sollten Sie auch die Zweckmäßigkeit und Schmutzresistenz der Farbe berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise eine Spülmaschine haben, werden Sie die Spüle seltener zum Abwaschen verwenden.
Welche Farbe sollte die Spüle haben?
- Arbeitsplatte. Der Farbton der Spüle kann auf die Farbe der Arbeitsplatte abgestimmt oder um einige Töne heller oder dunkler sein. Sie kann auch als heller Akzent dienen und sich deutlich vom Hintergrund der Arbeitsfläche abheben. Denken Sie an die Kombination einer weißen Oberfläche mit einer roten Spüle oder einer schwarzen Steinarbeitsplatte mit einer kontrastierenden weißen Spüle.
- Küchenset. Weiße Schrankfronten harmonieren mit der schneeweißen Spülenbeschichtung vor dem Hintergrund einer braunen oder schwarzen Arbeitsplatte. Blaue Fronten und Spüle werden mit einer weißen Arbeitsfläche kombiniert. Weiß-grün versetzte Schubladentüren ermöglichen den Einsatz von Grün- und Hellgrüntönen. Auch die Farbtöne des Essbereichs sollten berücksichtigt werden.
- Farbgestaltung der Küche. Die Grundregel der meisten Designer ist das Dreifarbenkonzept. Eine größere Anzahl von Farben erzeugt bereits eine Atmosphäre von Unordnung und Chaos. Wählen Sie drei Haupttöne im Verhältnis 60:30:10. Sind beispielsweise die Küchenwände weiß gestrichen, wählen Sie ähnliche Geräte und Sanitärartikel, arrangieren Sie braune Fronten und einen Essbereich und verdünnen Sie das Ganze mit hellgrünen Textilien. Die Farbe der Spüle sollte mit allen Einrichtungsdetails harmonieren: Stoffoberflächen, Küchenmöbel (Fassaden und Arbeitsplatten), Dekor, Wand-, Decken- und Bodenbeläge.
- Haushaltsgeräte. Die Wahl von Küchengeräten und Spüle in der gleichen Farbe schafft ein einheitliches, unaufdringliches Bild. Die gängigste Option ist eine metallische oder weiße Oberfläche. Ein heller Kühlschrank, ein heller Wasserhahn, ein passender Wasserkocher und eine Küchenmaschine bringen Sauberkeit und Frische in die Küche. Ein grau-metallischer Ton kann einen vollwertigen Hightech-, Loft-, Minimalismus- oder modernen Stil kreieren. Obwohl Geräte und eine Spüle in Blau, Pflaume oder Gelb ebenfalls ein ungewöhnliches Ambiente schaffen, ist es nicht leicht, für alle Komponenten den gleichen Farbton zu wählen.
Praktische Aspekte berücksichtigen
Bei farbigen Spülen ist es besser, eine zu wählen, bei der der Farbstoff in die Struktur des Materials eingearbeitet ist. Dadurch bleibt die Farbe viele Jahre erhalten, wird nicht durch Fett- und Schmutzablagerungen beeinträchtigt und kann bei Absplitterungen restauriert werden.
Welche Farben sind derzeit beliebt?
Produkte aus Quarzsand oder Marmorsplittern und Farbstoff ermöglichen es, jeden gewünschten Farbton zu erzielen, der mindestens 30 Jahre lang unverändert bleibt.
Die Farben von Waschbecken aus Naturstein wurden von der Natur selbst geschaffen: Kohlenschwarz, Grau, Beige, leuchtendes Gelb, Grün sowie deren Kombinationen und Einschlüsse.
Edelstahl ist eines der beliebtesten Materialien. Durch die Titanbeschichtung sind neben Graustahl auch Bronze-, Kupfer- und Messingtöne erhältlich.
Keramikprodukte setzen der Fantasie des Designers keine Grenzen und werden in allen möglichen Farbrichtungen präsentiert.
Trotz der aufgeführten Vielfalt bleiben traditionelle Farbtöne beliebt: Weiß, Grau, Metallic. Dies sind universelle Farben, sie eignen sich für jeden Stil und harmonieren mit dem gesamten Farbspektrum.
Welche neuen Farben sind auf dem Markt erschienen?
Graphit. Graphit ist ein dunkler, schwarzer Anthrazitton, der lakonisch und elegant wirkt. Er hat klassisches Metallic ersetzt. Dies ist eine universelle Farbe für ein Waschbecken, die zu jedem Einrichtungsstil passt. Brutal und streng, eignet sie sich für die Schaffung von Minimalismus, Hightech, Vintage, Moderne und passt sogar in ein klassisches Interieur. Dies ist ein unauffälliges Element, das jedoch nicht so leicht verschmutzt und praktisch ist. Es ist besser, einen teuren und funktionalen Wasserhahn, eine Arbeitsplatte aus Stein oder Massivholz oder dunkle Fliesen als Abschluss der Schürze für ein solches Waschbecken zu bestellen.
Frost. Das frostfarbene Waschbecken sieht ordentlich und frisch aus. Es lässt sich mit grauen, schwarzen und braunen Arbeitsplatten kombinieren. Es eignet sich für die Gestaltung eines klassischen Einrichtungsstils. Eine weniger schmutzanfällige Option ist ein frostfarbenes Waschbecken, wenn es mit europäischem Gelcoat beschichtet ist. Sieht besonders harmonisch aus mit einer weißen Mischbatterie.
Topas. Der zarte, gleichmäßige, helle Beige-Creme-Ton ist universell und passt zu jeder Stilrichtung. Vor dem Hintergrund einer rauen Arbeitsplatte sieht die Spüle leicht und zerbrechlich aus. Dies ist eine ideale Option für ein klassisches Interieur im Provence- oder Landhausstil. Passt zu einer milchigen, beigen oder braunen Arbeitsplatte; für Abwechslung im Interieur können dunkle Kontrasttöne verwendet werden. Harmoniert mit Chrom- und schneeweißen Armaturen.
Lesen Sie auch:
- Ideen zur Dekoration einer 2 x 3 Meter großen Küche. – Mein Jahrhundert Stil
- Schlafzimmergestaltung von 14 Quadratmetern: Grundrisse, Möbel, Ideen und Designstile. – Mein Jahrhundert Stil
- Schmiedeeiserne Betten: Stile, Farbtöne, Design und Kopfteile mit Schmiedearbeiten – Fotoideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Intelligentes Beleuchtungssystem im Smart Home-Konzept – Mein Jahrhundert Stil
- Wie passen weiße Möbel in den Gesamtstil der Einrichtung? – Mein Jahrhundert Stil