Empfehlungen zur Dekoration eines Küchenfensters
Die Produktauswahl hängt von der Größe und dem Stil des Raumes ab:
- Weiße oder beige Jalousien eignen sich für eine kleine Küche; sie fallen nicht auf und reflektieren das Sonnenlicht. In großen Küchen können Sie sowohl helle als auch dunkle Farbtöne verwenden.
- Um die Decke optisch anzuheben, werden vertikale Strukturen gewählt.
- Um den Raum zu erweitern, werden horizontale Lamellen verwendet.
- Verschiedene Arten von Jalousien eignen sich für fast jedes Kücheninterieur. Lakonische Kunststoffmodelle passen zu modernen Stilen, und Jalousien aus Holz oder Stoff passen zu rustikalen und Öko-Stilen.
Sehen Sie auch, wie Vorhänge in der Küche aussehen.
Vor- und Nachteile
Bevor Sie sich für den Kauf von Jalousien für die Küche entscheiden, sollten Sie deren Leistungsmerkmale berücksichtigen:
Die meisten Produkte sind pflegeleicht, sie müssen nicht abgenommen und gewaschen werden – wischen Sie den Staub einfach mit einem feuchten Tuch ab.
Mit einer Drehung der Lamellen schützen sie vor Sonne und neugierigen Blicken.
Sie verleihen der Küche ein originelles, vollendetes Aussehen.
Aufgrund des ungewöhnlichen Designs der Struktur kann die Küche mit einem Büro verbunden werden.
Welche Jalousien eignen sich besser für Fenster?
Heutzutage können Sie dank einer breiten Produktpalette bestimmte Varianten auswählen, die zu jedem Interieur passen: horizontal oder vertikal, mit Fotodruck oder verschiedenen Texturen sowie plissiert. Betrachten wir jeden Typ genauer.
Horizontale Jalousien in der Küche
Die beliebteste Option, auch Jalousien genannt. Sie sind eine zuverlässige Konstruktion aus Lamellen. Sie können offen oder geschlossen gehalten werden, wodurch die Lichtmenge reguliert wird. Sie passen gut in das Interieur einer kleinen Küche. Horizontale Jalousien können sowohl an der Decke als auch an der Wand montiert werden.
Vertikale Jalousien in der Küche
Verlängern Sie optisch eine Räume mit niedrigen Decken dank vertikaler Lamellen. Sie dosieren den Lichteinfall in der Küche durch Drehen der Lamellen. Die Jalousien lassen sich komplett zur Seite schieben, wodurch sie wie normale Vorhänge wirken. Sie wirken weniger streng als horizontale Jalousien und verleihen der Küche mehr Gemütlichkeit. Sie können kurz oder lang sein und bis zum Boden reichen.
Vertikale Modelle sind preiswert, aber beim Kauf sollte man bedenken, dass sich die Streifen beim Öffnen eines Fensters oder einer Balkontür verflechten und das Material besondere Pflege erfordert.
Das Foto zeigt ein stilvolles Kücheninterieur mit langen vertikalen Lamellen in Blau.
Fotojalousien
Normalerweise wird ein Fotobild auf Stoff- oder Aluminiumjalousien aufgebracht. Das Bildformat wird nach Kundenwunsch erstellt. Das Design kann individuell gestaltet oder aus einem vorgefertigten Katalog ausgewählt werden. Dank des hochwertigen Materials ist das Bild klar und langlebig.
Mehrtextur-Jalousien
Die Besonderheit von Mehrtextur-Modellen ist die Kombination mehrerer Materialien in einem Produkt: Kunststoff und Stoff, Stoff in verschiedenen Farben und Texturen.
Dank der originellen Materialkombination können Sie viele interessante Designideen umsetzen. Die gängigsten Formen sind Wellen und Bögen.
Plissee
Besteht aus plissiertem Stoff, der an einem ziehharmonikaförmigen Profil befestigt ist. Plissees werden an Fensteröffnungen beliebiger Form angebracht – rund, trapezförmig, gewölbt, dreieckig. Sie bestehen aus verschiedenen Stoffarten mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit.
Das Foto zeigt bequeme blaue Plissees, die nur einen Teil des Fensters bedecken.
Wie wählt man das Material für die Lamellen aus?
Rollos aus Kunststoff sind leicht, hygienisch und pflegeleicht. Sie sind in vielen Farben erhältlich. Sie vertragen keine Feuchtigkeit und können über der Spüle angebracht werden.
Praktische Aluminium-Rollos für die Küche sind langlebig und resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Sie nehmen keine Gerüche an. Sie haben einen Nachteil: Die Lamellen öffnen sich geräuschvoll.
Stoffrollos sehen elegant aus, imitieren den Faltenwurf von Vorhängen und eine spezielle Imprägnierung schützt das Material vor Staub. Nicht die beste Option für eine Küche, in der viel gekocht wird.
Das Foto zeigt ein helles Kücheninterieur mit lakonischen Kunststoffjalousien.
Holzjalousien haben eine attraktive Aussehen, sind umweltfreundlich und harmonieren perfekt mit Holzmöbeln. Sie können nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden, da sich das Material verformen kann.
Bambuslamellen sind langlebig, verschleißfest und halten lange, daher eignen sie sich gut für die Küche. Sie verleihen dem Dekor ein originelles Aussehen und sehen im skandinavischen und Öko-Stil gut aus.
Der Vorteil von Papierprodukten ist ihr niedriger Preis, aber sie sind kurzlebig und daher nur für häufige Einrichtungswechsel geeignet. Sorgen Sie für sanfte Beleuchtung.
Farboptionen
Wie wählt man den richtigen Farbton für Jalousien, um die Küche zu dekorieren und ihr Persönlichkeit zu verleihen?
Jalousien können neutral sein, farblich passend zur Küche: in Grau-, Weiß- und Beigetönen. Sie fallen nicht aus der Masse auf.
Um das Interieur nicht in einen einzigen Farbfleck zu verwandeln, empfehlen Designer, neutrales Design mit hellen Details zu kombinieren: einer Küchengarnitur oder zusätzlichem Dekor.
Das Foto zeigt ein Interieur in Cremetönen mit weißen Jalousien und auffälligen Accessoires.
Braune und schwarze Produkte verdünnen den hellen Hintergrund und bilden einen schönen Kontrast dazu. Diese Technik wird für kleine Küchen nicht empfohlen. Dunkle Farben sehen in Räumen mit viel natürlichem und künstlichem Licht großartig aus.
Farbige Jalousien können als Akzente dienen, das Design schmücken und ergänzen. Die Farbwahl hängt von den Vorlieben des Hausbesitzers ab, wichtig ist jedoch, die Küche nicht mit grellen Farben zu überladen. Grün und hellgrüne Farbtöne erfrischen eine helle Küche, Gelb sorgt für Wärme und gute Laune.
Leuchtend rote Jalousien in der Küche passen zu leidenschaftlichen Naturen, die dem Interieur Ausdruck verleihen möchten und originell.
Produkte mit Zeichnungen und Mustern wirken in rustikalen Stilen harmonisch. Bei kleinen Küchen lohnt es sich, Modelle mit Aufdruck sorgfältig auszuwählen.
Für mutige Küchenbesitzer ist ein mehrfarbiges Design genau das Richtige, das alle hellen Zubehör.
Das Foto zeigt Regenbogenjalousien vor dem Hintergrund einer Küche in neutralen Tönen.
Montagefunktionen
Größe und Preis der Konstruktion hängen vom Montageort ab:
- An der Wand – die beliebteste Montageart. Heruntergelassene Jalousien decken Fenster und Fensterbank vollständig ab.
- Am Fensterflügel. Diese Produkte liegen eng am Glas an und werden zwischen den Rahmen befestigt.
- An der Decke. Am häufigsten werden vertikale Modelle an der Decke befestigt, aber diese Option ist für die Küche nicht die bequemste.
Das Foto zeigt eine an der Wand über der Fensteröffnung befestigte Konstruktion.
Welche Jalousien sind für Küchenfenster besser geeignet? Interframe-Produkte sind zwar arbeitsintensiv in der Montage, eignen sich aber gut für enge Räume, da sie Platz auf der Fensterbank lassen. Sie behindern auch nicht das Öffnen und Schließen von Fenstern oder Türen.
Kombination von Jalousien und Vorhängen in der Küche
Durch die Kombination von Vorhängen und Jalousien lässt sich ein interessanter Effekt erzielen: Vorhänge oder Tüll mildern die Strenge gerader Linien. Der dichte Stoff über den geschlossenen horizontalen Lamellen lässt kein Sonnenlicht durch.
Das Foto zeigt ein lila Esszimmer im klassischen Stil mit einem Bogenfenster, das mit Falten und Vorhängen verziert ist.
Funktionale Jalousien lassen sich nicht nur mit Vorhängen, sondern auch mit dekorativem Tüll kombinieren.
Moderne Designideen
Jalousien passen perfekt in die meisten Innenräume. Im Loft-Stil werden Textilien fast nie verwendet, daher sind Holz- oder Metalllamellen zum Schutz des Fensters ideal.
Dank Plissees, die jede beliebige Form haben können, wirken Bogenfenster moderner als solche mit Stoffbespannung.
Das Foto zeigt ein Interieur im Industriestil, in das Holzjalousien perfekt passen.
Welche Art von Jalousien eignen sich für eine große Küche?
Große Lamellen sehen in einem geräumigen Raum gut aus, und schmale Lamellen schmücken einen kleinen Raum. Produkte aus natürlichen Materialien passen besonders gut zum leichten skandinavischen Stil.
Fotos im Kücheninterieur
Ist die Küche mit Panoramafenstern ausgestattet, eignen sich lange vertikale Modelle perfekt: Die Beleuchtung des gesamten Raumes lässt sich mit einer Bewegung regulieren. Die gleiche Technik kann in einem geräumigen Raum mit kleinen Fenstern verwendet werden: Lange Bänder erzeugen die Illusion großer Fensteröffnungen.
Das Foto zeigt eine geräumige Küche mit vertikalen Jalousien, die von der Decke bis zum Boden reichen.
Zwischenrahmenprodukte in der Küche mit Balkontür sind sehr praktisch, da sie im Gegensatz zu Vorhängen und Tüll die problemlose Nutzung von Tür und Fenster ermöglichen.
Auf dem Foto passt die horizontale Struktur, die an der Balkendecke befestigt ist, perfekt zum Provence-Stil.
Die Mode für Jalousien kommt gerade erst in Schwung, da sich nur wenige Menschen trauen, ihr Interieur mit ihrer Hilfe zu verändern. Trotzdem tauchen in den Haushalten immer häufiger praktische und optisch ansprechende Produkte auf, die die üblichen, aber nicht immer praktischen Vorhänge und Tüll ersetzen.
Lesen Sie auch:
- Tapetenfarbe: So wählen Sie die richtige Farbe, Werkzeuge und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen – Mein Jahrhundert Stil
- 13 kreative Möglichkeiten, die Wand neben Ihrem Esstisch zu dekorieren – Mein Jahrhundert Stil
- Volkswagen Crafter: Ihre ultimative Transporterlösung
- Voile-Vorhänge: verschiedene Arten, Farblösungen, Kombinationen und Designelemente. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie streicht man die Decke mit einer Rolle? – Mein Jahrhundert Stil