Bogenarten im Wohnzimmer
Die Bogenstruktur kann verschiedene Formen haben.
Quadratisch
Dies ist eine klassische Option, mit der Sie den Raum optisch vergrößern und das Gefühl hoher Decken erzeugen können. Quadratische Durchgänge können eine besonders elegante Lösung für eine Studiowohnung sein.
Rund
Aufgrund des richtigen Radius und der anmutigen halbkreisförmigen Form wirkt diese Öffnung recht einfach, lakonisch und harmonisch.
Das Foto zeigt einen Rundbogen mit weißen Säulen im Inneren einer geräumigen Halle.
Oval
Kann entweder eine regelmäßige oder eine verzerrte Ellipse sein. Eine ovale Struktur im Wohnzimmer sieht immer solide und eindrucksvoll aus.
Trapezförmig
Sie haben ein eher ungewöhnliches und nicht triviales Aussehen, das bei richtiger Gestaltung den umgebenden Raum des Wohnzimmers völlig verändern kann.
Halbbögen
Dank der absolut natürlichen und unübertroffenen Anmutige Bögen und Halbbögen verleihen dem Flur eine besondere Ursprünglichkeit und zugleich eine erstaunliche Eleganz.
Gemustert
Es handelt sich um asymmetrische und nicht standardmäßige Designs, die für die Schaffung eines einzigartigen Designs sehr wichtig sind. Sie können die bizarrsten Formen, Kurven, Wellen, Vorsprünge oder Vertiefungen haben.
Bogenplatzierung in der Wohnung
Die beliebtesten Optionen zum Platzieren von Bogenöffnungen.
Geteiltes Wohnzimmer
Ermöglicht es Ihnen, das monotone Design aufzulockern und der Einrichtung etwas Farbe und Originalität zu verleihen. Es ist sehr wichtig, dass sich die gewölbte Trennstruktur organisch in die Innenarchitektur einfügt und die Gesamtharmonie des Flurs nicht stört.
Das Foto zeigt die Zonierung des Flurs mithilfe eines Bogens in der Mitte des Raumes.
Zwischen Räumen (anstelle einer Tür)
Verwendung von Bögen zur Dekoration von Innendurchgängen.
Küche und Wohnzimmer
Ein Bogen zwischen Wohnzimmer und Küche bzw. Esszimmer ermöglicht es Ihnen, die Räume gleichzeitig zu trennen und gleichzeitig eine gewisse Grenze zwischen zwei verschiedenen Bereichen aufrechtzuerhalten.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und ein Esszimmer im Jugendstil, getrennt durch gemusterte Bögen, die mit Buntglas verziert sind.
Flur und Schlafzimmer
Bei einer einheitlichen Gestaltung von Flur und Schlafzimmer wird eine schöne Bogenkonstruktion zu einem hervorragenden Einrichtungselement, um das Design zweier unterschiedlicher Räume optisch zu verbinden und eine ganzheitliche Komposition zu bilden.
Flur und Balkon
Diese dekorativen Bögen verleihen dem Raum nicht nur das nötige Volumen und einen bestimmten Charakter, sondern machen sein Interieur auch stilvoller, moderner und origineller.
Das Foto zeigt das Innere des Flurs mit einem Ausgang zur Loggia in Form eines quadratischen Bogens.
Wohnzimmer und Flur
Der Bogen ist eine hervorragende Möglichkeit für eine klare Trennung von Wohnbereich und Flur. Dadurch können Sie den Unterschied zwischen diesen Bereichen betonen und gleichzeitig eine einheitliche Komposition bilden.
Das Foto zeigt den Eingang vom Flur zur Halle in Form eines rechteckigen Bogens.
Fensterbogen
Ein derart elegantes und luxuriöses Design sieht immer sehr vorteilhaft aus und verleiht der Atmosphäre eine besondere Feierlichkeit, Geheimnis und Erhabenheit.
Flurstil
Designideen für das Wohnzimmer in beliebten Stilen.
Modern
Öffnungen mit einem ausgeprägt strengen, lakonischen und einfachen Design, frei von jeglichen Exzessen in Dekor und Formen, verleihen dem modernen Interieur ein Gefühl von echter Freiheit und zusätzlichem Raum.
Das Foto zeigt einen rechteckigen Eingangsbogen im Inneren der Halle im modernen Stil.
Klassisch
Traditionell oder Figurenbögen sind ein fast obligatorisches Element des klassischen Stils. Passagen von edler Farbe und Textur sind oft mit Gipsleisten, Leisten, goldenen oder silbernen Ornamenten, Seitensäulen und Halbsäulen, skulpturalen Details oder Schnitzereien verziert.
Skandinavisch
Dieser Stil beinhaltet die Verwendung einfacher und etwas strenger Formen, minimaler Dekoration und aller Schattierungen von Weiß. Große und breite Bogenöffnungen, die in hellen Farben gestrichen sind, können eine hervorragende Lösung sein.
Das Foto zeigt das Innere der Halle im skandinavischen Stil mit einem breiten weißen Bogen.
Hightech
Einfache Designs, die in der Farbe der Wandverkleidung gestrichen oder mit Spiegeln, Metall- und Glaseinsätzen, Strahlern, LED-Streifen oder anderen modernen Designs in monochromen Farbtönen dekoriert sind, sind die beste Lösung für ein Interieur im Hightech-Stil.
Provence
Für die Provence eignen sich rechteckige Strukturen aus Stein, Holz, MDF, Faserplatten oder anderen Materialien natürlichen Ursprungs. Bögen werden auch oft mit floralen Mustern verziert oder es wird künstliche Alterung verwendet.
Dekoration der gewölbten Öffnung
Die gängigsten Dekorationsmöglichkeiten:
- Stuckleisten. Mithilfe eines solch raffinierten Designs können Sie interessante Muster, Flachreliefs und andere figürliche Elemente erstellen, die die Gewölbestruktur optisch hervorheben.
- Dekorativer Stein. Eine beeindruckende und solide Steinverarbeitung fügt sich dank ihrer natürlichen Textur und Farbe harmonisch in jede Innenraumlösung ein.
- Tapete. Das Bekleben eines Bogens mit Tapeten ist die günstigste und kostengünstigste Option mit einer Vielzahl von Farbtönen, Texturen und Texturen.
- Holz. Diese schöne Art der Verarbeitung hat ein sehr solides Aussehen. Oft sind Holzdurchgänge mit durchbrochenen Schnitzereien oder verschiedenen Mustern verziert.
- Fliesen. Durch die Verkleidung mit Fliesen, die Granit, Marmor oder andere Steinarten imitieren, können Sie die notwendigen Akzente im Flur setzen und eine vollständige und harmonische Innenraumkomposition schaffen.
- Putz. Sieht besonders beeindruckend und ungewöhnlich aus. Putz kann verschiedene Pigmentzusätze oder Steinsplitter enthalten und lässt sich besonders gut mit anderen Arten der Verarbeitung kombinieren.
- Malerei. Mithilfe der Malerei können Sie die gewagtesten Designideen verwirklichen, zum Beispiel beliebige Bilder und Muster zeichnen, die Oberfläche des Bogens mit einer Volltonfarbe bemalen oder mit einem hellen und kontrastierenden Farbton hervorheben.
- Mosaik. Die Veredelung in Form von kleinen schillernden und schimmernden mehrfarbigen Details zieht zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich und erfüllt die Atmosphäre mit einzigartigem Luxus.
Das Foto zeigt das Innere der Halle mit einem Rundbogen, der mit dekorativem Stein verkleidet ist.
Dekoratives Design sollte nicht nur den Geschmacksvorlieben entsprechen, sondern vor allem auch harmonisch mit dem Hauptdesign der Halle harmonieren.
Unkonventionelle Ideen für die Wohnzimmergestaltung
Wenn der Flur architektonische Elemente wie einen Kamin, ein Erkerfenster oder eine Treppe enthält, können diese mithilfe von Gewölbekonstruktionen originell hervorgehoben werden. Beispielsweise kann mit einem Bogen nicht nur der Erkersims schön dekoriert, sondern auch der Arbeitsbereich mit einem Tisch oder ein Ruhebereich mit einem darin befindlichen Sofa vom Wohnzimmer getrennt werden.
Das Foto zeigt den Erkerbereich, der durch einen rechteckigen Bogen vom Flur getrennt ist.
Für einen kleinen Flur in einer Wohnung, beispielsweise einem Chruschtschow, eignen sich Bögen mit minimalistischem Design. Sie ermöglichen die richtige Zonierung, lassen den Raum optisch geräumiger wirken und verleihen ihm eine einzigartige Note.
Gestaltung und Dekoration eines Raumes mit einem Bogen
Originelle Dekorations- und Designlösungen.
Mit zwei Bögen
Dank der gewölbten Durchgänge ist es möglich, sich nicht durch die Standardaufteilung des Flurs einschränken zu lassen und das komfortabelste, schönste und funktionalste Design zu schaffen.
Große Strukturen
Ermöglichen es Ihnen, einen noch größeren Effekt von offenem Raum zu schaffen, den Raum mit Großzügigkeit, besonderer Eleganz und Feierlichkeit zu füllen und ein langweiliges Interieur spürbar zu verwandeln.
Eckbogen
Sie verleihen dem Wohnzimmer nicht nur eine besondere Exklusivität, sondern machen den Raum auch geräumiger und beseitigen Unordnung.
Mit Hintergrundbeleuchtung
Die integrierte Hintergrundbeleuchtung ermöglicht es Ihnen, den Raum im Flur mit gleichmäßigem, diffusem Licht zu füllen und ihm neue Farben hinzuzufügen.
Mit Regalen
Öffnungen, ergänzt durch Regale, Nischen und dekorative Fenster, in denen Sie Bücher, elegante Schmuckstücke oder Ihre Lieblingssammlung platzieren können, beleben und lockern die Wohnzimmeratmosphäre deutlich auf.
Das Foto zeigt einen Holzbogen mit Regalen zwischen Esszimmer und Flur.
Baumaterial
Für den Bau von Bögen werden die unterschiedlichsten Materialien verwendet:
- Trockenbauwände.
- Holz.
- Ziegel.
- Kunststoff.
- Metall.
- Schaumstoffblöcke.
Damit die Gewölbekonstruktion aus Gipskarton, Holz, Ziegel, Betonblöcken und anderen Materialien nicht nur exquisit, sondern auch organisch aussieht, müssen alle Nuancen der Innenarchitektur kompetent berücksichtigt werden.
Lesen Sie auch:
- Weiche Kopfteile: Fotos, Typen, Materialien, Design, Stile und Farbpalette. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Smart Fortwo
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Skoda Karoq
- Regale für Kinderzimmer: Arten, Materialien, Stile, Farblösungen und Platzierungsmöglichkeiten. – Mein Jahrhundert Stil
- Skandinavisches Design für Ihr gemütliches Schlafzimmer. – Mein Jahrhundert Stil