Plan erstellen

Bevor Sie den Innenraum renovieren und modernisieren, sollten Sie einen genauen Plan unter Berücksichtigung aller Maße erstellen. Für den Anfang reicht eine Zeichnung auf Papier aus, für ein professionelleres Ergebnis sollten Sie jedoch ein Computerprogramm verwenden.

Heutzutage gibt es viele Anwendungen, die selbst für Anfänger leicht verständlich sind. Anhand des Plans lässt sich die passende Ausstattung hinsichtlich der Abmessungen leichter auswählen und die Abmessungen des Sets berechnen.

Gehen Sie die Auswahl bewusst an – was brauchen Sie wirklich zum Kochen und worauf sollten Sie zugunsten von freiem und komfortablem Platz verzichten?

Plan mit Abmessungen

Brenner sparen

Manchmal bemerken wir nicht, dass zwei Brenner auf dem Kochfeld oder Herd ungenutzt bleiben. Wenn Sie einen Wasserkocher und einen Multikocher haben, bleibt die Platte oft halb leer, aber auf der Arbeitsplatte ist nicht genügend Platz.

Um die Arbeitsfläche zu vergrößern, können Sie eine ansehnliche und praktische Zwei-Brenner-Platte mit nur 30 cm Breite kaufen. Es kann in zwei Positionen installiert werden.

Kleine Küche Gaspaneel mit 2 Brennern Elektropaneel

Blick in den Kühlschrank

Leben Sie allein oder legen Sie nicht regelmäßig Lebensmittel für die Woche an? Dann lohnt es sich, Ihren sperrigen Kühlschrank durch einen Einbaukühlschrank oder sogar ein Einkammermodell zu ersetzen. Solche Produkte passen in einen Schrank und werden durch Fassaden verdeckt – für eine kompakte Küche ist dies eine hervorragende Option, die viel Platz freigibt.

Bei Bedarf kann der Gefrierschrank außerhalb der Küche aufgestellt werden, da er viel seltener benötigt wird als der Kühlschrank.

Mini-Kühlschrank Unterbau-Kühlschrank Einbau-Mini-Kühlschrank

Suchen Sie eine Mini-Mikrowelle?

Um Arbeitsfläche oder Fensterbank nicht zu beanspruchen, sollten Sie für die Mikrowelle ein spezielles Regal im Schrank oder eine Halterung an der Wand vorsehen. Ein kompaktes Modell mit einem Volumen von etwa 20 Litern ist hierfür ideal.

Solche Produkte sind klein und können daher auch dort eingebaut werden, wo eine normale Mikrowelle nicht hinpasst, und bieten dennoch ausreichend Platz. In puncto Funktionalität steht der Mini-Backofen seiner „großen Schwester“ in nichts nach.

Mikrowelle auf einer Halterung Mikrowelle auf einem Regal Mini-Mikrowelle

Fensterbank nutzen

Wenn Sie die Fensteröffnung optimieren und die Arbeitsplatte verlängern, wird die Fensterbank zu einem zusätzlichen Arbeits- und Esstisch. Die dadurch entstehende Nutzfläche lässt sich problemlos zur Aufbewahrung einer Kaffeemaschine oder eines Mixers nutzen. Befindet sich unter dem Fenster ein alter „kalter Schrank“, lohnt es sich, diesen zu einer schmalen Waschmaschine umzubauen.

Es ist wichtig, alle Steckdosen im Voraus zu planen, um den Innenraum nicht mit Verlängerungskabeln zu verderben.

Waschmaschine und Spüle unter dem Fenster

Schränke hinzufügen

Für diejenigen, die viel kochen, sollte in einer kleinen Küche eine zweite Reihe von Hängeschränken direkt unter der Decke angebracht werden. Wir empfehlen, alle Küchenutensilien, die Sie unten aufbewahren, dort unterzubringen und kleine Haushaltsgeräte, die Sie einmal pro Woche oder seltener verwenden, auf die oberste Ebene zu stellen.

Auf diese Weise schaffen Sie Platz in den Schränken für Einbaugeräte, beispielsweise eine kleine Geschirrspülmaschine.

Schränke bis zur Decke und ein Minibackofen Schränke in zwei Reihen Doppelreihige Wandschränke

Über den Tellerrand hinaus denken

Nutzen Sie ungewöhnlichen Platz für Haushaltsgeräte. Ist ein Backofen erforderlich, sollte er auf Hüft- oder Brusthöhe platziert werden. Eine Mikrowelle kann unter der Arbeitsplatte platziert werden, und ein Kühlschrank kann über der Waschmaschine eingebaut werden.

Bei akutem Platzmangel sollte der Kühlschrank außerhalb der Küche aufgestellt werden – zum Beispiel in den Flur. Wenn Sie entschlossen sind, können Sie die Küche mit dem Wohnzimmer oder Balkon kombinieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in der Innentrennwand eine Nische für den Kühlschrank zu schaffen (dies muss ebenfalls genehmigt werden).

Mikrowelle unter der Arbeitsplatte Kühlschrank im Zimmer Kühlschrank über der Waschmaschine

Auch in einer kleinen Küche sollten Sie auf funktionale Haushaltshelfer nicht verzichten. Um alles Notwendige unterzubringen, ist es wichtig, Fantasie zu gebrauchen und sich mit Ideen von Profis zu wappnen.