Bogenarten im Flurinnenraum

Jede Art geometrischer Form kann die Grundlage von Bögen sein.

Quadratisch (rechteckig)

Diese Designs ähneln einem normalen Türrahmen, der perfekt in jedes Interieur passt. Diese Gestaltung des Durchgangs ist eine gute Option für eine Stillösung, die keine glatten Übergänge und Linien erfordert.

Quadratischer Bogen im Inneren des Flurs Quadratischer Bogen im Inneren des Flurs Quadratische Bögen im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt zwei rechteckige Bögen im Inneren eines Durchgangsflurs.

Rund

Die standardmäßige, korrekt abgerundete Form des Bogens mit klaren und glatten Linien ist eine wahre Verkörperung strenger Eleganz und Anmut.

Rundbogen im Flurinneren Rundbogen im Flurinneren Rundbogen im Flurinneren

Das Foto zeigt das Innere eines kleinen Flurs mit einem Rundbogen.

Elliptisch (oval)

Die Ellipse als Grundlage verleiht dem Bogen eine länglichere Form, die sich am besten für einen Flur mit niedrigen Decken eignet.

Elliptischer Bogen im Inneren des Flurs

Halbbogen

Ein solcher asymmetrischer Durchgang bietet viele breite Dekorationsmöglichkeiten, mit deren Hilfe Sie ein ziemlich individuelles Design erstellen können, das zu fast jedem Stil passt.

Halbbogen im Inneren des Flurs Halbbogen im Inneren des Flurs

Trapezförmig

Es handelt sich um eine recht helle und ungewöhnliche Lösung, die dem Inneren des Flurs eine gewisse Dynamik verleiht.

Trapezbogen im Inneren des Flurs Trapezbogen im Inneren des Flurs

Gemustert

Fantasievolle Bögen in Wellenform und andere ungewöhnliche Lösungen werden zu einer völlig einzigartigen Raumdekoration. Gemusterte Strukturen betonen positiv die Originalität und ästhetische Feinheit des Flurdesigns und verleihen ihm eine gewisse Würze.

Gemusterter Bogen im Flurinneren

Bogenplatzierung im Wohnungsinneren

Beliebte Optionen für die Bogenplatzierung.

Zwischen Küche und Flur

Für eine Küche und einen Flur im gleichen Stil ist eine gewölbte Öffnung eine besonders gute Option, die es Ihnen ermöglicht, die beiden Räume nicht nur optisch, sondern auch physisch zu verbinden. Diese dekorative Technik wird die Innenraumwahrnehmung völlig verändern und eine harmonischere Atmosphäre schaffen.

Bogen zwischen Küche und Flur Bogen zwischen Küche und Flur Bogen zwischen Küche und Flur

Auf dem Foto rechteckiger Bogen zwischen Küche und Flur mit Treppe.

Vom Flur zum Wohnzimmer

Der Bogen ermöglicht es Ihnen, den Übergang vom Flur zum Flur optisch zu glätten und die Raumkomposition wesentlich vollständiger zu gestalten.

Bogen zwischen Wohnzimmer und Flur Bogen zwischen Wohnzimmer und Flur

Unterteilung des Flurs

Bogenkonstruktionen gelten als hervorragende Lösung zur Zonierung von Räumen. Sie ermöglichen die Erstellung einer optischen Unterteilung in verschiedenen gewölbten, geradlinigen oder halbrunden Formen, die mit dem Gesamtstil des Flurs harmonieren.

Trennbogen im Flurinneren Trennbogen im Flurinneren

In der Wand

Mithilfe eines dekorativen Bogens in der Wand verleiht man dem Raum nicht nur Charakter und Ausdruckskraft, sondern schafft auch eine wahrhaft malerische Dekoration des Flurs, die zum Einrahmen eines Spiegels, von Gemälden oder Fotos verwendet werden kann. Alternativ kann eine Nische zum Platzieren anderer Gegenstände oder Möbelstücke, beispielsweise eines Kleiderschranks, genutzt werden.

Bogen in der Wand im Flurinneren

Das Foto zeigt einen Flur in hellen Farben und einen Bogen in der Wand, der für einen Kleiderschrank ausgestattet ist.

Welches Material kann für Flurbögen verwendet werden?

Das Aussehen der gesamten Konstruktion sowie ihre Funktionalität und Haltbarkeit hängen von der Materialwahl ab.

  • Gipskarton.
  • Holz.
  • Kunststoff.
  • Metall.

Gipskartonbögen im Flurinneren

Das Foto zeigt weiße Gipskartonbögen im Flurinneren.

Kunststoffbogen im Flurinneren Holzbogen im Flurinneren

Formen und Größen von Flur und Diele

Möglichkeiten zur Dekoration von Fluren verschiedener Formen und Größen:

  • Schmal. Eine gewölbte Öffnung in einem schmalen Raum unterteilt den Raum optisch in Funktionszonen, verleiht ihm Proportionalität und nutzt die gesamte Nutzfläche so rationell wie möglich.
  • Lang. Für einen langen Flur sind Rundbögen mit Enfilade-Anordnung eine spektakuläre Lösung. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Länge des Raumes vorteilhaft betonen und dieser Planungsnachteil in einen Vorteil verwandeln.
  • Kleiner Flur. Bögen in einem kleinen Raum anstelle einer Tür ermöglichen es Ihnen, den Raum optisch zu erweitern, ohne ihn zu beschweren oder zu überladen.

Bogen im Inneren eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt das Innere eines kleinen Flurs mit einem rechteckigen weißen Bogen.

Bogen im Inneren eines schmalen Korridors Bögen im Inneren eines langen Korridors

Bogendesign

Designerideen zum Dekorieren von gewölbten Durchgängen.

Aus Stuck

Diese gewölbte Struktur hat ein beeindruckendes, anmutiges und luxuriöses Aussehen und benötigt dank des geformten Reliefs und der geschnitzten Details keine zusätzliche Dekoration.

Bogen aus Stuckleisten im Inneren des Korridors Bogen aus Stuckleisten im Inneren des Korridors

Dekorativer Stein

Mithilfe von Mauerwerk können Sie das gewölbte Element ungewöhnlich dekorieren und betonen und ihm eine gewisse Antike und Mittelalterlichkeit verleihen. Eine recht interessante Lösung ist die künstliche Herstellung von dekorativen Chips, wodurch das Finish ein noch natürlicheres Aussehen erhält.

Bogen mit dekorativem Stein im Inneren des Flurs Bogen mit dekorativem Stein im Inneren des Flurs

Mit Hintergrundbeleuchtung

Originelle Bögen mit Hintergrundbeleuchtung in Form von Strahlern, Glühbirnen oder LED-Streifen wirken leichter, luftiger und technologisch fortschrittlicher und erfüllen perfekt die Funktion eines vollwertigen Beleuchtungselements.

Bogen mit Hintergrundbeleuchtung im Flurinneren hinterleuchteter Bogen im Flurinneren

Fliesen

Es handelt sich um ein sehr interessantes und zugleich universelles und einfach zu verwendendes Material mit Imitation verschiedener Stein-, Ziegel-, Marmor- oder anderer Oberflächen. Die Fliesen verleihen dem Bogen mehr Ausdruckskraft, was dem Flur optische Abwechslung verleiht.

Bogen mit Fliesen im Flurinneren

Holzoberfläche

Eine exquisite, luxuriöse und natürliche Holzoberfläche garantiert dank der Vielfalt an Texturen und Farbtönen die Schaffung eines harmonischen und wirklich umweltfreundlichen Designs. Massivholz ist jedoch ein recht teures Material, daher wird häufig Furnier zur Veredelung verwendet.

Bogen mit Holzverkleidung im Flurinnenraum

Das Foto zeigt einen modernen Flur und einen mit Holzverkleidung verzierten Bogen.

Nicht standardmäßiges Design

Es gibt eine Vielzahl von Dekorationsmöglichkeiten. Sie können beispielsweise die gewölbte Öffnung mit Textilien dekorieren und den Innenraum gemütlicher gestalten, sie mit Reliefelementen, Leisten oder Baguettes dekorieren, durchgehende Fenster neben dem Durchgang modellieren, mit Materialien in der Farbe der Wände dekorieren und sie fast unsichtbar machen oder umgekehrt ein kontrastierendes Highlight verwenden, das zu einem echten Highlight des Flurs wird.

Nicht standardmäßiges Design des Bogens im Flur Nicht standardmäßiges Design des Bogens im Flur Nicht standardmäßiges Design des Bogens im Flur

Das Foto zeigt einen geräumigen Flur und einen gemusterten Holzbogen mit Säulen.

Mosaik

Mit dem Mithilfe von hellen und ästhetischen Mosaiken können Sie sowohl die gesamte Bogenstruktur dekorieren als auch Teildekorationen verwenden. Dieses geometrische Muster verleiht dem Raumdesign ein völlig neues Aussehen.

Bogen mit Mosaik im Inneren des Flurs Bogen mit Mosaik im Inneren des Flurs

Spiegel

Mit reflektierenden Elementen verzierte Öffnungen erzeugen ein schönes Lichtspiel im Raum und verleihen dem Innenraum eine besondere Raffinesse. Das Spiegeldesign zieht sicherlich die Aufmerksamkeit auf sich und verleiht dem Raum zusätzliche Großzügigkeit und Leichtigkeit.

Spiegelbögen im Flurinneren

Das Foto zeigt elliptische Bögen mit Spiegeldesign im Flurinneren.

Ziegel

Es sieht ziemlich ungewöhnlich aus und hat gleichzeitig ein einfaches und sehr stilvolles Aussehen. Das abwechslungsreiche Mauerwerk verleiht dem gewölbten Durchgang Massivität und Festigkeit.

Ziegelbogen im Flurinneren

Mit Regalen

Eine breite gewölbte Öffnung mit Regalen, kleinen Seiten- oder Eckregalen ermöglicht eine bequeme Platzierung von Dekorationselementen oder die Aufbewahrung verschiedener kleiner Gegenstände.

Bogen mit Regalen im Flurinneren

Flurdekoration in verschiedenen Stilen

Ein universeller Bogen kann eine großartige Ergänzung für jede Stilrichtung sein, wie zum Beispiel:

  • Modern.
  • Klassisch.
  • Provence.
  • Hightech.

Bogen im Inneren des Flurs im modernen Stil

Das Foto zeigt einen rechteckigen Bogen im Inneren des Flurs, der im modernen Stil gestaltet ist.

Bogen im Inneren des Flurs im Hightech-Stil Bogen im Inneren des Flurs im klassischen Stil

Mithilfe moderner Materialien und verschiedener Oberflächen ist es möglich, eine wirklich einzigartige und ungewöhnliche Bogenöffnung zu konstruieren, die sich erfolgreich in jede stilistische Lösung einfügt.

Bogen im Flur im modernen Stil Bogen im Flur im klassischen Stil