Stuhlarten

Die Stuhlarten hängen in erster Linie vom zu vergleichenden Kriterium ab.

Klappbettsessel

Das Foto zeigt einen kompakten Bettsessel.

Verwandlung

Ein Standardstuhl verändert im Innenraum nicht seine Form. Verwandlungsstühle lassen sich leicht in bequeme Liegen oder sogar Betten verwandeln. Relaxsessel sind mit einer praktischen Fußstütze erhältlich, die sich mechanisch oder elektrisch ausfahren lässt. Die Rückenlehne lässt sich außerdem nach hinten neigen, sodass Sie eine bequeme Liegeposition einnehmen können.

rahmenloser Stuhl Stuhl im modernen Stil

Design

Ein klassischer Stuhl ist groß, weich und hat bequeme Armlehnen. Es gibt aber auch kompakte Stühle, die sich für ein Esszimmer eignen. Es gibt auch Schaukelstühle mit einem starren Rahmen und abnehmbaren Kissen.

In letzter Zeit werden rahmenlose Möbel immer beliebter: Sie ähneln in ihrer Form gewöhnlichen Möbeln, aber innen befindet sich anstelle eines starren Rahmens eine elastische, weiche Füllung. Das Fehlen harter Holzteile und scharfer Ecken macht ihn zur idealen Wahl für ein Kinderzimmer.

Zu den ungewöhnlichen Formen gehören Sitzsäcke, Hängemodelle, Drehstühle und Stühle auf Rollen.

Drehbarer weicher Stuhl

Zweck

Modelle für Wohnzimmer und Küche unterscheiden sich: Etwas Großes und Gemütliches wird im Flur platziert und etwas Kleines und Hohes in der Küche. Es gibt auch Stühle zum Arbeiten – einfache oder ergonomische, Gaming-, Kinderstühle. Gartenmöbel, die in Sommerhäusern und auf Grundstücken verwendet werden, verdienen besondere Aufmerksamkeit.

Schaukelstuhl Hängesessel Ball

Auswahlempfehlungen

Achten Sie bei der Auswahl eines Stuhls für die Inneneinrichtung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses auf 3 wichtige Parameter.

Polsterung

Das Material des Außenbezugs wird aus der Liste der Möbelstoffe ausgewählt:

  • Mattierung. Strukturiert, meist neutrale oder Pastelltöne.
  • Velours. Angenehm anzufassen, flauschig, große Farbauswahl.
  • Flock. Fühlbar, im Gegensatz zu Velours ist der Flor nicht Teil des Gewebes, sondern einfach auf den Untergrund geklebt.
  • Chenille. Dichter Stoff mit kleinem Flor.
  • Jacquard. Erinnert ein wenig an Wandteppiche: strukturiert und strapazierfähig.
  • Leder. Strapazierfähig, kann bei Sommerhitze unangenehm sein.
  • Wildleder. Praktischer und angenehmerer Ersatz für Leder.

Die Stoffwahl wird auch vom Standort der Möbel beeinflusst. Leder eignet sich beispielsweise besser für Büros und schlichte Wohnzimmer. Kinder mögen Velours sehr. Rogozhka ist universell und eignet sich sowohl für das Wohnzimmer als auch für die Küche.

Wählen Sie für Küchen und Kinderzimmer Easy Clean-Polster. Dies sind Stoffe, die mit einer speziellen schmutzabweisenden Zusammensetzung imprägniert sind, sodass sich Schmutz mit klarem Wasser von den Möbeln abwaschen lässt.

Größe

Volumensessel werden für eine bequeme Entspannung im Wohnzimmer verwendet, passen aber nicht zu jedem Stil. Beispielsweise wirkt ein Ledersessel mit voluminösen Formen in einem minimalistisch-modernen Interieur unpassend. Als Ersatz können Wohnzimmerstühle mit schlichten Formen und niedriger Rückenlehne in Betracht gezogen werden. Für die Küche ist eine hohe Rückenlehne besser, Beine sind Pflicht – so wirken die Möbel kompakter.

Vergessen Sie nicht die Proportionalität zum Raum: Je kleiner er ist, desto schlichter und kompakter sollte das Modell sein.

Kombination

Sessel in Innenräumen sollten in erster Linie zur Umgebung passen. Die erste Möglichkeit ist, ein Design zu wählen, das das Sofa ganz oder teilweise wiederholt, zum Beispiel Chester an Chester. Oder Velourspolsterung zu Velours.

Die zweite Option ist komplizierter – den Stuhl als Akzent zu verwenden. Wählen Sie zu diesem Zweck helle Stühle, die im Innenraum hervorstechen. Zum Beispiel gelbe Möbel in einem hellen Raum.

Stuhl in einer Matte

Das Foto zeigt ein Modell mit hoher Rückenlehne

Farbschema

Da wir das Thema Farbe angesprochen haben, lassen Sie uns separat darüber sprechen. Geschäfte verkaufen Modelle in verschiedenen Farbtönen: von neutral bis farbig – Pastell, Dunkel und sogar Säure.

Die Wahl sollte sich in erster Linie an der Einrichtung des Raumes orientieren. Wenn Sie sich eher auf das Dekor als auf die Möbel konzentrieren möchten, wählen Sie Grundtöne: Grau, Beige, Weiß, Schwarz. Um den Stuhl hervorzuheben, wählen Sie kontrastierende Farben: Sie können entweder farbig oder einfarbig sein, Hauptsache, sie unterscheiden sich von den umgebenden Details.

Stuhl mit hoher Rückenlehne Drehbarer weicher Stuhl Schalenstuhl

Der zweite Aspekt, der die Farbwahl beeinflusst, ist der funktionale Zweck des Raums. Für Kinderzimmer wird meist eine helle Farbpalette gewählt – und die Polsterung muss nicht unbedingt einfarbig sein, auch bedruckte Varianten sind akzeptabel.

Wenn Sie im Schlafzimmer einen Erholungsbereich mit einem Sessel einrichten, wählen Sie eine ruhige Farbpalette, die zur Entspannung beiträgt: Grau, Beige, Pastellgrün oder Blau. Im Büro sind dezente dunkle Töne vorzuziehen – Braun, Graphit, Indigo, Kirsche, Malachit. Die Farbe der Möbel im Wohnzimmer kann neutral und hell sein.

gelber Sessel mit Kissen

Das Foto zeigt helle Möbel am Fenster

blauer Sessel im Innenraum farbige Sessel in einem dunklen Wohnzimmer

Wie sieht es in verschiedenen Stilen aus?

Egal, welche Richtung Sie für Ihr Zuhause wählen, es wird auf jeden Fall sei ein Stuhl dafür!

  • Minimalismus. Einfache Formen, klare Linien, minimales Dekor, neutrale Polsterung.
  • Hightech. Das Design hat oft einen verchromten Metallrahmen, die Polsterung ist oft aus Leder.
  • Englisch. 2 Optionen: ein strenges Chester oder ein dekorativeres Modell mit geschnitzten Holzarmlehnen und Mustern auf der Rückenlehne.
  • Provence. Die Hauptunterschiede sind anmutige Beine, Kutschenkupplungen, pastellfarbene Uni-Stoffe oder florale Muster.

Chelsea-Stuhl

Das Foto zeigt ein Modell Chelsea in Samt

Hightech-Stuhl Futuristischer Stuhl im Schlafzimmer

  • Modern. Glatte Linien, leicht futuristisches Design: Die Rückenlehne erinnert oft an einen Kokon oder ein Ei.
  • Klassisch. Immer aufwendig verziert: Capitonné auf der Rückenlehne, Holzmuster, niedrige, schöne Beine. Für die Polsterung wird meist Jacquard mit Ornamenten verwendet.
  • Skandinavisch. Anhänger dieses Stils verwenden oft originelle Modelle mit hohen, „umarmenden“ Rückenlehnen.

Korbstuhl im Wohnzimmer Stuhl im Stil der fünfziger Jahre Ledersessel im Wohnzimmer

Foto im Innenraum

Egal in welchen Raum Sie gehen, Sie werden Ein gemütlicher Platz zum Sitzen! Ein Sessel ist ein Klassiker im Wohnzimmer. Ein heller Sessel zusätzlich zum Sofa oder zwei identische – je nach Größe des Flurs und Ihren persönlichen Vorlieben.

Tipp! Wenn Freunde oft über Nacht bleiben, wählen Sie Modelle mit einem Schlafplatz.

Sessel im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit weißen Wänden in neutralen Tönen

Sessel im Flur Sessel im Schlafzimmer

Im Flur sollte das Modell kompakt sein – es ist besonders praktisch, hier gibt es keine Notwendigkeit, weil die Möbel verwendet werden für kurze Zeit: zum Ausziehen oder Anziehen der Schuhe.

In einem Kinderzimmer ist dieses Möbelstück von der Geburt bis zum Erwachsenenalter notwendig: Zuerst wiegt die Mutter das Baby darauf (dafür eignet sich ein Schaukelstuhl), dann liest sie ihm Märchen vor und dann sitzt das Kind selbst darauf und liest oder schaut Zeichentrickfilme.

Stühle für die Küche Ballstuhl im Kinderzimmer Stuhl fürs Büro

Wenn Sie einen Erholungsbereich im Schlafzimmer einrichten, ergänzen Sie einen kleinen Stuhl mit einer bequemen Ottomane und einem Couchtisch, auf dem Sie ein Buch oder eine Tasse Tee abstellen können.

Optionen für die Küche sind schmal und hoch: Oftmals sind keine Armlehnen vorgesehen, sodass der Stuhl eher wie ein Stuhl aussieht.

Heller Stuhl im Kinderzimmer Stühle in dunklem Velours

Brechen Sie sich den Kopf über die Wahl? Schauen Sie sich die Fotos der Sessel im Interieur in der Galerie an: Sie werden bestimmt eine passende Option finden!

Wie finden Sie Ihren idealen Sessel? Eine detaillierte Auswahlanleitung-5 Wie finden Sie Ihren idealen Sessel? Eine detaillierte Auswahlanleitung-4 Wie finden Sie Ihren idealen Sessel? Eine detaillierte Auswahlanleitung-3 Wie finden Sie Ihren idealen Sessel? Eine detaillierte Auswahlanleitung-2 Wie finden Sie Ihren perfekten Stuhl? Eine detaillierte Auswahlhilfe-1 Wie finden Sie Ihren perfekten Stuhl? Eine detaillierte Auswahlhilfe-0