Einrichtung und Zonierung

Ein Kinderzimmer im Dachgeschoss eines Landhauses erfordert höchste Aufmerksamkeit: In solchen Räumen ist es wichtig, alles gut zu planen. Um einen superfunktionalen Raum zu erhalten, sollten die Wohnzimmer in einem Bereich mit maximalem Tageslicht liegen, das sorgt für komfortables Wohnen.

Kinderzimmer im Dachgeschoss

Die Zonierung des Kinderzimmers im Dachgeschoss hängt von der Raumaufteilung ab, da die Dachschräge die Einrichtung im Dachgeschoss etwas erschwert.

Das Kinderzimmer sollte einen Spielbereich, einen Arbeitsbereich und einen Ruhebereich haben. Am besten richtet man den Arbeitsbereich an der hellsten Stelle (in Fensternähe) ein. Der Spielbereich umfasst: einen Teppich, einen Spielzeugschrank und allerlei Unterhaltungsgegenstände.

ein Dachzimmer für ein Mädchen in gedeckten Tönen

Auf dem Foto: ein Dachzimmer in gedeckten Tönen mit Farbakzenten.

Holzoberfläche der Dachbodendecke

Ein Kinderzimmer für ein Mädchen

Ein Dachzimmer für ein Mädchen sollte hell und gemütlich sein. Das Kind sollte sich in seinem Zimmer wohlfühlen und gerne Zeit verbringen, insbesondere im Dachgeschoss. Das Hauptmerkmal der Dachgeschossgestaltung für ein Mädchen ist die Farbgebung. Am besten wählen Sie Pastellfarben mit mehreren hellen Akzenten. Das Kind kann aus den von den Eltern angebotenen Optionen die am besten geeignete Farbe auswählen.

Kinderzimmer für ein Mädchen

Auf dem Foto: ein Kinderzimmer für eine Prinzessin in kalten Farbtönen.

Dachgeschoss-Kinderzimmer für ein Mädchen

Die ideale Farblösung für das Dachgeschoss sind alle Pastelltöne:

  • warme und kalte Grüntöne,
  • blassgelbe und orange Töne,
  • warme und kalte Rosatöne,
  • blassblau und blasse Türkistöne,
  • Blau- und Lilatöne.

Alle sollten leicht und verdünnt sein: wie ein leichter, schwereloser Schleier.

helles Kinderzimmer für ein Mädchen

Zimmer für einen Jungen

Ein Kinderzimmer ist eine ganze Welt für einen kleinen Bewohner. Hier kann ein Kind spielen, Hausaufgaben machen, sich entspannen, Spaß haben und träumen. Für einen Jungen spielt die Wahl des Farbschemas im Interieur eine wichtige Rolle.

Zimmer für einen Jungen

Geeignete Farben für ein Jungenzimmer

Pastell:

  • verdünnte Grüntöne,
  • Blassblau,
  • Helltürkis,
  • helle Blau- und Lilatöne.

Für helle Akzente:

  • Hellgrün,
  • Gelb,
  • Blau,
  • Hellblau,
  • Smaragd.

Das Dachgeschoss für einen Jungen kann in neutralen Farbtönen dekoriert werden, wobei helle Akzente auf Dekorationsgegenständen gesetzt werden: helle Vorhänge, Kissen, ein Spielzeugschrank.

heller Dachboden für einen Jungen Dachboden in einem Blockhaus

Dachboden für zwei Kinder

Zimmer für zwei Mädchen

Ein Dachbodenkinderzimmer für zwei Mädchen kann ihnen als ganzes Königreich dienen. Ein Arbeitsbereich für zwei Kinder sollte sich in der Nähe einer natürlichen Lichtquelle befinden. Für eine gemütliche Atmosphäre können zwei Betten in der Nähe der Dachbodendecke aufgestellt werden.

Bei der Auswahl eines Farbschemas müssen Sie sich an der Meinung der Kinder orientieren, schon mit 4 Jahren können Mädchen die beliebteste Option für ihr zukünftiges Königreich wählen. Wenn Sie die Fantasie der Kinder mit den Wünschen der Eltern kombinieren, können Sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Zimmer für zwei Mädchen

Dekorationsgegenstände können Spielzeuge, bunte Kissen oder eine Plüschdecke sein. Thematische Dachbodendekoration für Mädchen ist beliebt: „Prinzessinnenhaus“, „Feendachzimmer“ und „Spielzeughaus“.

Zimmer für zwei Mädchen

Kinderzimmer für zwei Jungen

Ein Dachbodenkinderzimmer für Jungen kann zu einer ganzen Welt für Kinder werden. Sie können den Dachboden im skandinavischen, maritimen oder Landhausstil dekorieren. Thematische Dekoration auf dem Dachboden sieht so natürlich wie möglich aus.

Jungen lieben Abenteuer und Superhelden. Aus der Fülle der Möglichkeiten können Sie das perfekte Thema für Kinder auswählen, es kann sein: Marine, Luftfahrt, „Superheldenhaus“ oder Weltraum. Das Kinderzimmer sollte über alle möglichen Stilelemente verfügen.

Kinderzimmer für zwei Jungen

Das Dachzimmer muss über einen Schlaf-, Sport-, Spiel- und Arbeitsbereich verfügen. Je nach Größe des Dachbodens können Sie die für das Kind notwendigen Bereiche kombinieren und kombinieren.

Kinderzimmer für zwei Jungen

Kinderzimmer für einen Jungen und ein Mädchen

Ein Dachbodenkinderzimmer in einem Holzhaus für Kinder unterschiedlichen Geschlechts erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sich ein Junge in einem Prinzessinnenzimmer nicht wohlfühlen wird. In solchen Fällen empfiehlt es sich, im Innenraum neutrale Farbtöne zu verwenden, die Wände sollten in hellen, angenehmen Tönen gehalten sein. Und der Bereich für den Jungen und das Mädchen wird mit ihren Lieblingsblumen und -spielzeugen hervorgehoben.

Im Bereich des Mädchens können Dekorationsgegenstände in Rosatönen stehen und in einem anderen Teil des Dachbodens Deko für den Jungen. Das können Schiffe, Segelboote, Autos, Superhelden sein, einfach alles, was den kleinen Bewohner des Zimmers interessiert.

Kinderzimmer für einen Jungen und ein Mädchen

Auf dem Foto: ein Kinderzimmer im Dachgeschoss mit hellen, salatfarbenen Akzenten.

Kinderzimmer für ein Mädchen und einen Jungen in neutralen Farben

Auf dem Foto: ein Kinderzimmer für ein Mädchen und einen Jungen in neutralen Farben.

Ein Dachzimmer für Teenager

Das Hauptmerkmal eines Jugendzimmers im Dachgeschoss ist, dass es sich nicht von einem Erwachsenenzimmer unterscheidet. Die Gestaltung des Dachgeschosses für Teenager kann im ultramodernen Loft-Stil erfolgen. Holzelemente in Form von Balken betonen die Dachgeschossdecke und ergänzen das Loft perfekt. Im Dachgeschoss ist nahezu jeder Stil und jede Farbgebung möglich.

Kinderzimmer für Teenager

Das Dachgeschoss für Teenager kann in Pastelltönen oder Boudoir-Farben eingerichtet werden. Tiefe und leuchtende Farben harmonieren perfekt mit hellen Wänden.

Jugendzimmer im modernen Stil

Auf dem Foto: ein Jugendzimmer im modernen Stil.

Zimmer mit niedriger Dachgeschossdecke

Auf dem Foto: ein stilvolles Zimmer mit niedriger Dachgeschossdecke.

Stilwahl

Die Geometrie der Decke lässt sich organisch sowohl mit dem klassischen als auch mit dem modernen Stil kombinieren.

Provence und ein Kinderzimmer Zimmer

Ein Dachgeschoss im provenzalischen Stil strahlt Charme und Licht aus. Die vielfältige Farbpalette der Provence umfasst Farben, die von der ländlichen Natur geprägt sind: azurblaues Wasser und die Frische von Lavendelfeldern. Kinder fühlen sich hier wohl und geborgen, denn die natürlichen Farbtöne harmonieren.

Provence im Kinderzimmer im Dachgeschoss

Chalet

Chalet ist der Stil eines gemütlichen und warmen Hauses in den Bergen. Charakteristisch für das Dachgeschoss-Interieur ist der obligatorische Kamin sowie die Verwendung von Naturholz und Stein in der Zimmerdekoration. In den oberen Stockwerken, unter dem Dachboden, kann sich ein gemütliches Kinder- oder Jugendzimmer im Chalet-Stil befinden.

gemütliches Dachzimmer im Chalet-Stil

Auf dem Foto: ein gemütliches Dachzimmer im Chalet-Stil.

Loft im Dachgeschoss

Ein ultramodernes Loft wirkt organischer denn je im obersten Stockwerk des Dachgeschosses. Das Kinderzimmer kann modern und dynamisch sein, wie dieser Stil. Ein charakteristisches Merkmal des Lofts: offene Fenster, insbesondere wenn es sich um ein Dachgeschoss handelt.

Das Farbschema des Lofts besteht aus kalten Silber-, Weiß- und Schwarztönen. Oder streng zwei Farbtöne aus einem kontrastierenden oder harmonisierenden Spektrum, mit Betonung auf nur einem.

Loft im Dachgeschoss

Auf dem Foto: ein ultramodernes Kinderzimmer in neutralen Tönen.

Moderner Stil und Dachgeschoss

Das Hauptmotto des modernen Stils: „Nichts Überflüssiges.“ Ein Minimum an Dekor, mehr Funktionalität. In einem Kinder- oder Jugendzimmer wirkt der moderne Stil organisch.

Moderner Stil im Dachgeschoss

Klassisch

Ein Dachgeschoss-Kinderzimmer im klassischen Stil ist universell einsetzbar und passt sowohl zu Kindern als auch zu Jugendlichen. Damit das Kinderzimmer für ein Kind nicht zu langweilig wirkt, sollten helle Farben verwendet werden. Bei der Gestaltung können Sie helle und klare, leicht gedämpfte, natürlich verdünnte und Pastelltöne verwenden.

Dachgeschoss-Kinderzimmer im klassischen Stil Dachgeschoss-Kinderzimmer im klassischen Stil

Dachgeschoss-Interieur im skandinavischen Stil

Das skandinavische Kinderzimmer ist hell, farbenfroh und mit natürlichen Elementen. Die für den skandinavischen Stil typische schneeweiße Decke und Wände erweitern den Raum.

Dachgeschoss-Interieur im skandinavischen Stil

Zimmereinrichtung im Landhausstil

Der Landhausstil eignet sich aufgrund seiner Schlichtheit und Gemütlichkeit hervorragend für ein Kinderzimmer. Die Farbgebung im Landhausstil umfasst natürliche Farbtöne wie Lavendel, Braun, Oliv und Sand. Natürliche Materialien unterstreichen den rustikalen Stil.

Land

Marines Kinderzimmer im Dachgeschoss

Das Dachzimmer im maritimen Stil ist so gestaltet, dass es eine gemütliche, abenteuerliche Atmosphäre schafft. Im Innenraum wird unbedingt Naturholz verwendet; es sollte in der Einrichtung, den Möbeln und auf dem Boden vorhanden sein. Eine Dachbodendecke aus Holz kann besonders stimmungsvoll wirken.

Die Hauptfarben sind Weiß und Blau, aber auch Orange, Rot und Braun lassen sich gut hinzufügen.

ein Schlafzimmer für einen Jungen im Marinestil

Auf dem Foto: ein Schlafzimmer für einen Jungen im Marinestil.

Fertigstellung der Dachbodendecke

Die Dachbodendecke kann dem Raum eine unglaubliche Note verleihen, wenn sie richtig dekoriert ist. Damit der Raum stimmungsvoll und komfortabel ist, muss man sich um die Fertigstellung der Dachbodendecke kümmern.

Weiße Dachbodendecke

Die Dachbodendecke kann mit Holzbalken, Gipskartonplatten oder einer Spanndecke gestaltet werden. Bei der Gestaltung mit Gipskartonplatten ist es wichtig, auf die Farbgebung der zukünftigen stilvollen Decke zu achten. Die Grundlösung ist Weiß, da es den Raum vergrößert und die Decke optisch etwas höher erscheinen lässt. Die Grundfarbe kann mit hellen Möbeln oder Dekorationsgegenständen sowie hellen Wänden aufgelockert werden.

Dachbodendecke aus Holz Dachbodendecke im Kinderzimmer

Möbel fürs Kinderzimmer auswählen

Die Auswahl der Möbel fürs Kinderzimmer ist ein wichtiger Schritt. Sie sollten funktional und ansprechend für das Kind sein und mit der Raumgestaltung harmonieren. Ein Mansarddach bringt seine eigenen Besonderheiten bei der Auswahl von Kindermöbeln mit sich.

Funktionale Möbel auf dem Dachboden

Es ist wichtig, alle Nischen und Winkel unter dem Dachbodendach funktional zu organisieren. Dort können Sie Folgendes platzieren:

  • kleine Kleiderschränke für Kleidung und Spielzeug,
  • Schubladen zur Aufbewahrung von Kindersachen,
  • Regale oder Regale für Bücher.

Kleiderschrank in einem Zimmer mit Dachschräge Dachgeschoss-Kinderzimmer in Grüntönen

Variationen von Vorhängen für Dachgaubenfenster

Aufgrund der Besonderheiten von Dachgauben Fenster, ist es notwendig, Vorhänge mit Lambrequins zu verwenden, oder andere komplexe Optionen funktionieren nicht. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten, Dachgauben zu dekorieren.

  • Rollos und Jalousien können an Dachgauben verwendet werden.

Jalousien an einem Dachgaubenfenster

  • Stoffvorhänge eignen sich auch zur Dekoration von Dachgaubenfenstern, selbst wenn diese leicht geneigt sind. Und wenn das Dachfenster einen großen Winkel hat, ist die Befestigung an zwei Gesimsen möglich: eines an der Biegung, das zweite oben.

Stoffvorhänge

  • Raffrollos eignen sich für schräg gestellte Dachfenster, sie liegen eng am Fenster an und sehen sehr stilvoll aus.

Raffrollos

Dekoration eines kleinen Dachbodens

Ein kleiner Raum im Dachgeschoss kann gemütlich und warm gestaltet werden. Ein kleines Dachzimmer lässt sich leicht einrichten. Zuerst müssen Sie die notwendigen Möbel für das Schlafzimmer (Kinderbetten, Kleiderschrank, Tisch) bereitstellen und dann, wenn die Größe des Dachbodens es zulässt, Dekoration und zusätzliche Gegenstände für den Komfort der Kinder hinzufügen.

kleiner Dachboden kleines Dachboden-Kinderzimmer kleiner Dachboden für ein Mädchen

Auf dem Foto: ein kleiner Dachboden für ein Mädchen im modernen Stil.