Schneeball
Bei den alten Slawen galt der Schneeball als Symbol der Liebe und Schönheit. Der unscheinbare Strauch trägt im Sommer üppige Blütenstände, die im September burgunderrote, gelbe und braungoldene Töne annehmen. Die glänzend roten Beeren des Schneeballs sind im Alltag vieler Hausfrauen beliebt.
Thunberg-Berberitze
Dieser Strauch ist für seine ungewöhnlich gefärbten Blätter bekannt – von grün bis rotviolett mit kontrastierendem Rand oder Adern. Im Herbst verfärben sich die Blätter orange und kräftig rot, was ihn noch dekorativer macht. Anspruchslos, reagiert gut auf Beschneiden und wächst gut in einem schattigen Garten.
Mahonia aquifolium
Ein Strauch, der nicht höher als 1,5 Meter wird, mit ledrigen, gefiederten Blättern. Im Frühling ist er mit leuchtend gelben Blütenständen geschmückt, und einige Sorten blühen im Herbst erneut. Normalerweise trägt die Mahonia bis zum Ende des Sommers bläulich-graue Früchte, und die Krone verfärbt sich rotbronzefarben. Sie ist eine gute Wahl für einen schattigen Garten.
Zwergmispel
Ideal für eine Hecke. Zwergmispelsträucher als Teil einer Landschaftskomposition erfreuen Sie das ganze Jahr über: Einige Sorten haben immergrünes Laub mit roten oder schwarzen Beeren. Je nach Jahreszeit nehmen die Blätter unterschiedliche Farbtöne an: von leuchtendem Orange bis zu dunklem Burgunderrot.
Flauschiger Sumach
Im Sommer ist das Laub dieses ungewöhnlichen Strauchs grün und seine Form ähnelt einem Baumfarn. Er sieht sehr malerisch aus und schmückt jedes Gartengrundstück. Im September färbt er sich orange oder leuchtend burgunderrot. Er sieht auf dem Rasen und zwischen Nadelbäumen großartig aus.
Holunder
Die Pflanze ist ein Strauch oder kleiner Baum von 2 bis 6 Metern Höhe. In unserem Klima sieht der schwarze Holunder („Schwarzer Turm“) am eindrucksvollsten aus – mit großen Blättern und duftenden Blüten. Im Herbst ist er mit beerenartigen schwarzen Früchten geschmückt und die violetten Blätter werden rötlich-braun.
Euonymus
Im Sommer ist dieser Strauch in Grüntönen bemalt, aber im Herbst werden seine Blätter leuchtend rosa mit roten und violetten Reflexen. Spindelsträucher benötigen keine aufwendige Pflege und erfreuen das Auge während der gesamten Ferienhaussaison.
In der Landschaftsgestaltung werden sie zur Dekoration von Zäunen oder Nebengebäuden verwendet. Im Garten werden Spindelsträucher oft zur Heckenbildung eingesetzt.
Irga
Ein hoher Strauch, der eine Höhe von 3-4 Metern erreicht. Die Irga ist anspruchslos und wächst erfolgreich in jedem Boden. Die Pflanze erfreut nicht nur mit ihrer üppigen Blüte im Frühling, sondern auch mit leckeren Beeren im Sommer. Und wenn der Herbst kommt, färben sich die Blätter der Irgi rot, an manchen Stellen sogar burgunderrot.
Physocarpus viburnum-leaved
Ein Zierstrauch mit ausladenden Zweigen, die schön bis zum Boden reichen. Die Höhe überschreitet normalerweise nicht 3 Meter. Und dank der Vielfalt an Sorten kann jeder Sommerbewohner eine passende Sorte finden. Beispielsweise färbt sich die Sorte „Amber“ im Herbst karmesinrot und „Diablo“ behält im Sommer und Herbst die violette Farbe seiner Blätter.
Ovalblättriger Liguster
Die Pflanze ähnelt Buchsbaum und ihr Hauptmerkmal ist, dass der Strauch seine grüne Hülle bis zum Spätherbst behält. Smaragdgrünes Laub mit harzigen Beeren bleibt lange an den Zweigen und verlängert so die Lebensdauer des Gartens. Die meisten Sommerbewohner verwenden es zur Heckenbildung.
Forsythie
Die Blüte beginnt im zeitigen Frühjahr: Die Zweige des Strauches sind mit zitronengelben Blüten bedeckt, die die Blicke auf sich ziehen. Forsythien werden oft als Ergänzung für Blumenbeete und Landschaftskompositionen verwendet. Sie erfreut mit ihrer Farbe nicht nur im Frühling, sondern auch im September, wenn das Laub eine leuchtend goldene Farbe annimmt.
Bodinieris Schönfrucht
Der ausladende Strauch färbt die Gartenpalette mit Hilfe vieler kleiner lila-lila Beeren in violette Töne. Der Strauch erreicht eine Höhe von 1,5 bis 3 Metern, hat lange dunkelgrüne Blätter und fällt daher im Sommer kaum auf. Doch in der zweiten Septemberhälfte erfreut der Schönfruchtbaum mit seinem ungewöhnlichen Aussehen und die Beeren bleiben bis zum Winter an den Zweigen.
Hartriegel
Dieser Liebling der Gärtner hat aufgrund der ungewöhnlichen Farbe seiner Blätter mit gelbem oder weißem Rand an Popularität gewonnen. Im Herbst verfärbt sich das Laub mit den hellen Markierungen zu einem kräftigen Rosa.
Als dekorativste Sorte gilt die blutrote Sorte „Compressa“, die im September eine leuchtend purpurrote Farbe annimmt.
Japanische Spirea
Eine erstaunliche Pflanze, deren Laub im Laufe des Sommers seine Farbtöne ändert: Bronze im Frühling, kräftiges Gelb im Sommer und Goldgelb im September. Die frühlingshafte bunte Färbung tritt bei Sorten auf, die den ganzen Sommer über leuchtende Farben haben. Einige Spirea-Sorten verlieren ihre Blätter erst mit dem ersten Schnee und sehen vor diesem Hintergrund sehr schön aus.
Schneebeere
Ein Strauch mit schneeweißen oder rosa Früchten sieht im Herbst und Winter einfach entzückend aus. Biegsame Zweige, die mit dichten Beerenbällen bedeckt sind, verleihen ihnen ein dekoratives Aussehen. Schneebeeren sind mittelgroße Sträucher, die nicht höher als 1,5 Meter werden. Sie überstehen problemlos Fröste und ihre Früchte dienen Vögeln als Nahrung.
Der Herbstanfang ist kein Grund zur Traurigkeit, denn anstelle Ihrer Lieblingsblumen im Garten können Sie schöne Pflanzen mit leuchtendem Laub und ungewöhnlichen Früchten pflanzen. Rote, gelbe und violette Farbtöne sorgen für gute Stimmung und schmücken Ihr Gartengrundstück.
Lesen Sie auch:
- Graue Wände im Innenraum: Design, Veredelungsmaterialien, Kombinationen und 75 Beispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Was soll man für das Badezimmer wählen: eine Glastrennwand oder einen Vorhang? – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen für die Einrichtung eines Studios von 29 Quadratmetern. m: Fotos und Tipps – Mein Jahrhundert Stil
- Klassische amerikanische Muscle-Cars: Das Ford Mustang-Erlebnis
- Bodenbeleuchtung in der Wohnung: Ideen, Fotos und Anleitungen zum Selbermachen. – Mein Jahrhundert Stil