Tipps zur Auswahl
Mehrere Merkmale zum Dekorieren einer Küche mit einer Balkontür:
- Sie müssen praktische und bequeme Gardinenstangen wählen, sie sollten die freie Funktion der Balkontür nicht beeinträchtigen.
- Unter den Befestigungsmechanismen ist es besser, Ösen oder die Befestigung am Fensterflügel zu bevorzugen, damit wir ständig reißende Vorhänge vermeiden können.
- Es ist ratsam, Vorhänge aus Stoffen zu verwenden, die Gerüche absorbieren und möglichst wenig Staub ansammeln, sowie aus Materialien, die leicht zu reinigen sind. Nämlich synthetische oder halbsynthetische Materialien.
- Für kleine Räume sollten Sie keine Vorhänge aus dichten Materialien in dunklen Farbtönen verwenden, da die Küche immer einen Fluss von natürlichem Licht haben sollte.
- Neben Zweckmäßigkeit und Haltbarkeit sollten Sie den Stil des Raumes nicht vergessen – es ist wichtig, den Stil bei der Dekoration des Fensters beizubehalten.
Welche Vorhänge Aufhängen?
Eine große Auswahl an Gardinenoptionen kann zu neuen, originellen Designexperimenten inspirieren. Vergessen Sie jedoch nicht die Besonderheiten des Raumes und die Nuancen der Fensterdekoration.
Raffrollos
Die beliebteste und universellste Art, ein Fenster mit Balkonausgang zu dekorieren, sind Raffrollos. Dank der Höhenverstellung wirken sie recht kompakt. Mit dieser Option können Sie problemlos die freie Funktion der Balkonkonstruktion gewährleisten und Tür und Fenster in der Küche schmücken.
Das Foto zeigt Raffrollos in einer Küche mit Balkon in Kombination mit Vorhängen, die im gleichen Stil dekoriert sind.
Rollo
Multifunktionale Rollos sind perfekt für Solche asymmetrischen Balkonöffnungen ermöglichen nicht nur ein bequemes Öffnen und Schließen der Tür, sondern sparen auch deutlich Platz im Raum und schützen ihn vor Sonnenlicht, was besonders für Küchen mit Fenstern nach Süden wichtig ist.
Das Foto zeigt ein helles Kücheninterieur mit Rollos an den Fenstern.
Rollos
Zuverlässig, praktisch, kompakt und stilvoll. Für mehr Komfort können die Jalousien separat am Fenster- und Türflügel aufgehängt werden.
Vorhänge
Klassische Vorhänge werden am häufigsten in geräumigeren Küchen verwendet. Sie sind eine moderne und würdige Dekorationsmöglichkeit und können zusätzliche Gemütlichkeit im Raum schaffen.
Das Foto zeigt eine geräumige Küche mit braunen Vorhängen, die in den gleichen Farbtönen wie die Textilien abgestimmt sind.
Vorhänge
Leichte Vorhänge aus Tüll, Organza, Schleier und anderen Stoffen werden oft verwendet, um den Ausgang zum Balkon zu schmücken. Luftige Vorhänge überladen den Raum nicht, lassen das Sonnenlicht gut herein und passen zu vielen Einrichtungsstilen.
Auf dem Foto sieht Tüll mit Haken stilvoll und funktional aus und ermöglicht es Ihnen, den Durchgang zum Balkon bequem freizugeben.
Faden
Mit seiner Leichtigkeit verleiht Musselin dem Innenraum eine charmante und angenehme Atmosphäre. Mit dieser Art der Dekoration erzielen Sie den modischsten Effekt.
Das Foto zeigt Fadenvorhänge in Kombination mit Jacquardvorhängen. Diese Möglichkeit, die Balkontür zu dekorieren, verleiht der Küche ein stilvolles und komplettes Aussehen.
Farbschema
Die Wahl des Farbschemas spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung. Sie kann helfen, Akzente im Raum richtig zu setzen und das Interieur hell und originell zu gestalten.
- Weiß. Diese Farbe eignet sich für Küchen mit einer kleinen Balkonöffnung. Sie erzeugt den optischen Effekt eines großen Raums und bringt Luft und Licht in den Raum.
- Beige. Eine praktische Farbe, die jedem Raum ein Gefühl von Wärme und Komfort verleiht.
- Rosa. Es hat beruhigende Eigenschaften, vermittelt ein Gefühl von Frieden und eine positive Einstellung. Rosa hilft, den Appetit anzuregen.
- Blau. Im Kücheninterieur wirkt Blau originell. Es beruhigt, besänftigt und erregt zugleich.
- Grün. Verleiht dem Raum ein frisches, spontanes und gleichzeitig tadellos stilvolles Aussehen.
- Flieder. Erweitert optisch den Raum, hebt die Stimmung und schafft eine festliche Atmosphäre in der Küche.
Auf dem Foto ermöglichen beige Gardinen im modernen klassischen Stil in der Küche eine komfortable Gestaltung des Fensters mit Balkontür. Zwei separate Strukturen lassen sich leicht in der Höhe verstellen und ermöglichen einen problemlosen Zugang zum Balkon.
Ideen in verschiedenen Stilen
Bei der Auswahl der Gardinen wird besonderes Augenmerk auf den Stil des Raumes gelegt.
- Provence. Schlichte Streifengardinen, Karogardinen oder Gardinen mit zarten und dezenten Blumenmustern werden zur Hauptdekoration der Küche im Provence-Stil.
- Klassisch. Lange klassische Gardinen in dezenten Farbtönen, die zu den Wänden und antiken Möbeln passen, passen zu diesem Stil.
- Modern. Strenge Jalousien, Rollos oder lakonische, einfarbige Vorhänge im modernen Stil wirken besonders passend. Klare Linien und rechteckige Formen tragen dazu bei, den Raum zu entlasten und ihn interessant und stilvoll zu gestalten.
- Landhaus. Helle Vorhänge mit großen oder kleinen Drucken, verziert mit Rüschen oder Volants, sehen hier großartig aus. Die Hauptsache bei diesem Stil ist, es nicht mit übermäßiger Pracht zu übertreiben.
Das Foto zeigt gelbe Vorhänge im Innenraum einer modernen Küche.
Design und Muster
Sie müssen das Muster mit Bedacht wählen, da das Muster der Vorhänge den Hauptstil der Küche betonen kann.
- Geometrie. Vorhänge mit Streifen oder geometrischen Kreisen wirken lakonisch und sehr stilvoll und begeistern durch ihre ästhetische Schlichtheit.
- Abstraktion. Dieser Druck kann die gesamte Struktur des Raumes verändern und ausdrucksstarke Blickpunkte darin schaffen.
- Ornamente und Muster. Vorhänge mit solchen Mustern machen den Raum lebendiger und dynamischer und verleihen ihm einen ganz eigenen Charakter.
- Blumen und Pflanzen. Sie erfrischen die Einrichtung und verleihen dem Interieur eine neue Dimension.
Kurze Vorhänge eignen sich besonders, wenn die Fensterbank eine funktionale Rolle spielt oder das Fenster oft geöffnet und geschlossen wird. Diese Lösung hilft, Platz in der Küche zu sparen.
Auf dem Foto sind kurze Vorhänge in der Küche harmonisch mit langen kombiniert, was der Küche ein originelles Aussehen verleiht.
Mit bodenlangen Vorhängen können Sie eine Balkonöffnung beliebiger Konfiguration wunderschön dekorieren, zu einer einzigen Komposition kombinieren und die Mängel verbergen. Darüber hinaus heben lange Vorhänge die Decke in der Küche optisch an.
Das Foto zeigt ein Fenster mit einer Balkontür, dekoriert mit langen, leichten Vorhängen und Tüll.
Dekorationsideen
Durch die unterschiedlichen Dekore der Vorhänge erhält das Interieur einen noch individuelleren Stil.
- Raffrollos. Betonen wunderbar die Vorhangstruktur auf dem Gesims und verleihen ihr ein nicht-triviales Aussehen.
- Lambrequins. Sie werden zum Highlight des Küchenfensterinterieurs. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und betonen die Raffinesse der Balkontür.
Lesen Sie auch:
- Umfassender Leitfaden zum Kauf von Lancia-Gebrauchtwagen
- Küchenwanddekoration: Arten von Wandelementen, Dekoration des Essbereichs und der Ecken, Akzente an den Wänden. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenreling: Vor- und Nachteile, Arten, Gestaltungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenbodenfliesen: Stile, Farblösungen, Formate und Verlegung. – Mein Jahrhundert Stil
- Kinderbett im Schlafzimmer: Gestaltung, Aufteilung, Zonierung und Beleuchtungsmöglichkeiten. – Mein Jahrhundert Stil