Innenausbau des Balkons
Ein typisches Platten- oder Backsteingebäude aus der Chruschtschow-Ära hat nicht den besten Grundriss. Der Balkon in einem solchen Haus zeichnet sich durch seine L- oder U-Form aus. Ein solcher Raum benötigt eine vollständige Renovierung, die hochwertige Verglasung und Innenausbau umfasst.
Decke, Boden und Wände werden mit Mineralwolle und Polystyrolschaum isoliert, oder es wird eine teurere Option in Form einer Fußbodenheizung gewählt.
Nachdem die Loggia restauriert und die Balkonplatte verstärkt wurde, beginnt man mit der Außenverkleidung der Fassade. Die geeignetste, einfachste und praktischste Lösung ist Vinylverkleidung.
Decke auf dem Balkon eines Gebäudes aus der Chruschtschow-Ära
Ein ausgezeichnetes Material zur Dekoration der Deckenfläche auf einem Balkon in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära sind Gipskartonplatten oder ein kältebeständiger Spannstoff. Dank dieser Verarbeitung ist es möglich, eine perfekt ebene Fläche zu schaffen und alle Mängel und Unregelmäßigkeiten zu verbergen. Eine Hänge- oder Spannkonstruktion mit eingebauten Strahlern sieht selbst bei der Gestaltung einer kleinen Loggia beeindruckend aus.
Das Foto zeigt einen Balkon in einer Chruschtschow-Wohnung mit einer matten Spanndecke.
Wandverkleidung
Die beliebtesten Verkleidungsarten sind Holzvertäfelungen, Gipskartonplatten, Kunststoff-PVC-Platten, Kork, Tapeten und Fassadenverkleidungen. Für Ziegelwände eignet sich Farbe, die der Atmosphäre eine besondere Farbe verleiht und gleichzeitig die Nutzfläche des Balkons in der Chruschtschowka nicht stiehlt.
Rosa, Gelb, Hellgrün, Blau, Beige oder ein heller Metallicton wirken im Inneren der Loggia vorteilhaft.
Das Foto zeigt mit dekorativen Ziegeln verkleidete Wände auf einer Loggia in einem Chruschtschow.
Boden auf dem Balkon
Vor Abschluss der Arbeiten wird besonderes Augenmerk auf den Zustand des Bodens, seine Baufälligkeit, sein Alter und den Abnutzungsgrad der Balkonplatte gelegt, wobei die zu erwartende Gewichtsbelastung zu berücksichtigen ist.
Die Hauptanforderungen an Bodenbeläge sind Festigkeit, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit.
Als modernes Finish werden Materialien aus umweltfreundlichem Holz verwendet, ein Analogon in Form von Laminat gewählt oder Linoleum verlegt. Ein warmer und angenehmer Holz- oder Korkbelag verleiht der Loggia Natürlichkeit und Natürlichkeit. Für einen Balkon in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära auf der Sonnenseite können Sie Keramikfliesen oder einen weichen Teppichboden verwenden.
Verglasung des Balkons
Ein sehr wichtiger Punkt bei der Planung ist die Verglasung des Balkons, von der die Haltbarkeit der Bodenplatte völlig abhängt. Verglasungen können warm oder kalt sein. Bei der ersten Methode wird Holz oder Kunststoff verwendet, bei der zweiten ein Aluminiumprofil. Durch das Entfernen der Fensterrahmen lässt sich eine schmale Loggia vergrößern und die Fensterbank deutlich erweitern, die so als schöne und geräumige Ablage dienen kann.
Buntglas oder französische Verglasungen werden in Form eines Rahmens mit Glas hergestellt. Ein Panoramabalkon verfügt über raumhohe Fenster, die mehr natürliches Licht in den Raum lassen. In diesem Fall werden nur die oberen Fensterrahmen geöffnet.
Das Foto zeigt den Entwurf eines gläsernen Panoramabalkons in einer Chruschtschowka-Wohnung.
Für einen Balkon in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära im obersten Stockwerk ist eine Überdachung erforderlich. Dieses Element verursacht zusätzliche Kosten und Installationsarbeiten. Es ist zu beachten, dass die Installation des Vordachs mit den zuständigen Organisationen abgestimmt werden muss.
Raumaufteilung
Klappmöbel passen perfekt in das Interieur eines kleinen Balkons in einer Chruschtschow-Wohnung. Ein Klapptisch und Klappstühle behindern die Bewegungsfreiheit nicht und sparen zusätzlichen Platz. Bei Bedarf lassen sich diese Gegenstände einfach zusammenfalten und verstauen. Für Klappmöbel eignet sich auch eine praktische Wandhalterung.
Ein Schrank oder Regal wird in der Nähe der Balkonstirnwand installiert. Für die Unterbringung kleiner Gegenstände eignen sich Eckregale. Eine kleine Loggia von 3 Quadratmetern lässt sich besser mit zwei geräumigen Regalen ergänzen als mit einem sperrigen Schrank.
Das Foto zeigt eine Loggia in einer Chruschtschowka-Wohnung, ausgestattet mit einem Schrank und einer Klapptischplatte.
Ein Couchtisch in Kombination mit einem Pouf oder einer mit weichen Kissen dekorierten Bank schmückt den Balkon einer Chruschtschowka. Für eine noch gemütlichere Atmosphäre können Sie einen bunten Teppich auslegen.
Ein Hängesessel verleiht dem Design Originalität und Mobilität. Ein helles und ungewöhnliches Design sieht interessant aus und spart Platz.
Ein sehr wichtiges Element bei der Gestaltung eines Balkons in einer Chruschtschowka ist die Lichtführung. Dank LED-Beleuchtung entsteht eine romantische Atmosphäre und die Einrichtung erhält einen besonderen Charakter.
Vorhänge und Dekoration
Mit modernen Jalousien und Designer-Stoffvorhängen kann die verglaste Loggia vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Erwärmung geschützt werden. Für die Dekoration von Balkonrahmen werden am häufigsten verkürzte Modelle mit minimaler Größe gewählt. Rollos, Raffrollos oder Plissees eignen sich perfekt. Produkte, die sich durch die Montage im Rahmen auszeichnen, ermöglichen es Ihnen, so viel Platz wie möglich auf dem Balkon zu sparen.
Um einem kleinen Balkon in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära ein gemütliches und komfortables Aussehen zu verleihen, kann der Raum mit weichen Kissen oder handgefertigten Accessoires dekoriert werden. Dank Wandmalereien, handgefertigter und Outdoor-Dekoration wird die Atmosphäre mit besonderer Wärme erfüllt. Es empfiehlt sich, Wandflächen mit Schablonen zu bemalen oder die Fläche mit speziellen Aufklebern zu verzieren. Solche Zeichnungen bringen nicht nur Abwechslung in die monochrome Wanddekoration auf dem Balkon in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära, sondern werden auch zum zentralen kompositorischen Mittelpunkt.
Beleuchtung trägt dazu bei, die dekorierte Loggia positiv hervorzuheben. LED-Streifen mit mehreren Farbmodi machen die Atmosphäre noch festlicher.
Das Foto zeigt Pflanzen und Dekoration auf einem schmalen Balkon in einer Chruschtschow-Wohnung.
Ideen für einen offenen Balkon
Der Zaun ist das Gesicht einer offenen Loggia. Geschmiedete Spitzengeländer wirken wahrhaft schwerelos und romantisch, während blinde Ummantelungen strenger und zuverlässiger wirken. Unabhängig von der Wahl des Zauns ist die Hauptsache, dass die Konstruktion langlebig und hoch genug ist.
Als Abschluss eines offenen Balkons werden Keramik-, Acryl- oder Steinfliesen sowie Dekorputz bevorzugt.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines kleinen offenen Balkons in einer Chruschtschowka-Wohnung mit Klappmöbeln.
Ein offener Balkon in einer Wohnung im Chruschtschow-Stil kann mit kompakten Möbeln mit Kissen und Decken eingerichtet und mit Accessoires in Form von Topfpflanzen und Blumen ergänzt werden. Auf diese Weise können Sie eine gemütliche Ecke zum Entspannen im Freien schaffen.
Wie kann man einen Balkon dekorieren?
Es gibt mehrere echte Beispiele, mit denen Sie eine kleine Loggia in einen wunderbaren Ort zum Entspannen, für angenehmen Zeitvertreib und Unterhaltung mit Freunden verwandeln können.
- Erholungsbereich. Der Balkon in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära kann zu einem hervorragenden Erholungsbereich werden. Polstermöbel, Poufs oder rahmenlose Stühle in Kombination mit Dekor in ruhigen Pastelltönen schaffen eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Ein Bodenteppich, textile Vorhänge und Blumen in Töpfen verleihen dem Design noch mehr Charme und Eleganz.
- Büro. Eine solche Loggia ist ein Mini-Büro, das Arbeitsatmosphäre und natürliche Atmosphäre vereint. Der Raum ist mit einem Tisch für Computer oder Laptop, einem bequemen Sessel und originellen Dekorationsartikeln ausgestattet, die die richtige Stimmung für produktives Arbeiten schaffen. Schöne Blumen in attraktiven Töpfen ergänzen die Büroecke.
- Ein Ort für Sport. Ein kleines Fitnessstudio lässt sich mit kompakten Trainingsgeräten für eine Person optimal ausstatten. Die Wände sind mit motivierenden Postern und Fotos dekoriert und mit praktischen Regalen und Schränken zur Aufbewahrung der Geräte ausgestattet.
- Ein Spielzimmer für ein Kind. Regale und Kisten für Spielzeug passen perfekt in den Kinderspielbereich. Ein auffälliger Akzent kann ein interessanter Stuhl oder Tisch mit ungewöhnlicher Form oder Farbe sein. Für die Veredelung eignen sich Materialien in satter Farbgebung.
- Ein Gewächshaus. Eine gelungene Verwandlung des Balkonbereichs in einen nutzbaren und attraktiven Außenbereich. Ein vertikaler Mini-Kübelgarten, ein kleines Blumenbeet oder eine blühende Wand schaffen eine unglaublich effektive grüne Gestaltung für eine Loggia in einem Chruschtschow-Gebäude.
Das Foto zeigt einen Ruhebereich mit Kissen, angeordnet auf einem Balkon in einem Chruschtschow-Gebäude.
Bei der Erweiterung einer Wohnung auf Kosten eines Balkons kann diese Wohnraumerweiterung auch eine gewisse funktionale Belastung mit sich bringen. So dient beispielsweise eine Loggia in Kombination mit einer Küche als gemütlicher Essbereich mit Bartheke, und ein Balkon in Kombination mit einem Schlafzimmer wird zu einem bequemen Arbeitsplatz.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines Balkons in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära mit einem Minibüro, das im industriellen Loft-Stil eingerichtet ist.
Lesen Sie auch:
- Türen für Laminat auswählen: Tipps zu Farbkombinationen und Beispiele im Interieur einer Wohnung. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zum Dekorieren von Küchentischplatten. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenspiegel: Arten, Formen, Größen, Stile und Möglichkeiten ihrer Platzierung im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenecken: Möglichkeiten, Eigenschaften und Auswahltipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchendesign in einer kleinen Wohnung im Chruschtschow-Stil – Mein Jahrhundert Stil