Kombinierte Verkleidung

Eine vollständige Balkonverkleidung mit Holzbrettern sieht zwar ordentlich aus, ist aber eher langweilig. Um dem Raum Stimmung und Originalität zu verleihen, lohnt es sich, ein passendes Material zur Verkleidung zu wählen.

  • Putz;
  • Mauerwerk;
  • Tapete;
  • Kork usw.;

In diesem Fall kann das Brett als Hauptakzent dienen, beispielsweise in Kombination mit hellem Putz, oder als dezenter Hintergrund für eine helle Tapete. Im ersten Fall wird die Verkleidung verwendet, um eine der Stirnwände zu verkleiden, im zweiten Fall die Bereiche unter dem Fenster und neben der Tür.

Im Gegensatz zur vollständigen Verkleidung macht die kombinierte Verkleidung den Innenraum komfortabler. Der Raum erinnert eher an ein Wohnzimmer als an einen Hauswirtschaftsraum.

Schindeln und Putz Schindeln und Ziegel

Balkon im Marinestil

Ein Balkon erfüllt in der Regel zwei Funktionen. Er kann ein Aufbewahrungsort für saisonale Dinge oder ein Entspannungsbereich sein. Im letzteren Fall wird bei der Inneneinrichtung häufig ein maritimes Thema verwendet. Es hilft, so weit wie möglich zu entspannen und vom Alltagsstress abzuschalten. Bei der Gestaltung eines maritimen Interieurs verlässt man sich üblicherweise auf die drei Säulen:

  • Weiß- und Blautöne bei der Textilauswahl;
  • Dekor in Form von Schiffsattributen;
  • Schindeln im Decksstil.

Für einen realistischeren Eindruck wird Holz getönt oder gealtert. Sie können gezielt dunklere Schindeln kaufen. Beispielsweise haben neuseeländische Thermokiefer oder kanadische Zeder standardmäßig einen satteren, tieferen Farbton, sind aber auch etwas teurer als die üblichen Linden-, Kiefern- und Espenhölzer.

Blaue Schindeln Balkon im Marinestil

Farbige Wände

Einer der Vorteile von Schindeln ist die einfache Anstrichmöglichkeit. Fast jede Innenfarbe ist geeignet: Farbe auf Wasserbasis, Beize, getönter Lack usw. Um die Beschichtung leuchtend zu machen, müssen Sie das Holz in 2-3 Schichten streichen. Dadurch wird die Holzstruktur vollständig abgedeckt und eine leuchtende, gesättigte Farbe erzielt.

Wie in Wohnräumen können Sie nur eine Wand oder den gesamten Umfang mit einem Farbakzent hervorheben. Im letzteren Fall sollten Sie, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, Fensterbänke, Rahmen und Türen weiß lassen oder Möbel wählen, die in Form und Farbton möglichst schlicht sind.

Grüne Wände Lila Wände

Skandinavischer Stil

Das Markenzeichen des skandinavischen Stils sind weiße Wände, natürliche Materialien, maximale Schlichtheit und Komfort. Schindeln passen perfekt in ein solches Interieur: Sie sehen umweltfreundlich aus, sind preiswert und passen gut zu hellen Farben. Die Platte kann einfarbig weiß gestrichen, leicht getönt oder unverändert belassen werden.

Textilien, mehrere Poster in Schwarzweiß, ein bequemes Sofa und ein paar frische Blumen, deren Töpfe ebenfalls aus der Schindel hergestellt werden können, runden das Interieur-Ensemble ab.

helle Schindel Balkon im skandinavischen Stil

Variationen zum Thema Streifen

Streifen sehen in einer dynamischen und hellen Inneneinrichtung immer gut aus. Es übernimmt die Rolle eines dekorativen Elements und hilft häufig, die Proportionen des Raumes anzupassen. Horizontale Streifen helfen, einen schmalen Balkon etwas breiter zu machen, vertikale erhöhen die Deckenhöhe leicht.

Für die Gestaltung eines gestreiften Interieurs eignen sich sowohl Holz- als auch Kunststoffverkleidungen. Die Farben können kontrastierend sein oder sich um 1–2 Töne voneinander unterscheiden. Für mehr Originalität werden 2–3 Farbtöne verwendet, die Streifen werden unterschiedlich breit ausgeführt. Für ein strengeres Design eignet sich eine vertikale Anordnung der Verkleidung mit gleicher Abstufung.

Wand aus mehrfarbiger Verkleidung

Maximale Natürlichkeit

Eine vollständige Verkleidung des Balkons mit heller Verkleidung kann schlicht aussehen. Es vermittelt das Gefühl, sich in einem alten Zugwaggon, einem Badehaus oder einem Abstellraum zu befinden. Dieses Design ist jedoch das kostengünstigste und kann mit der richtigen Verarbeitung umgesetzt werden. Um das Interieur attraktiver zu gestalten, können Sie einige einfache Schritte befolgen:

  • Verleihen Sie dem Raum Relief. Einbauschränke, Nischen, Simse unter dem Fenster, die als kleines Sofa genutzt werden können, sind sowohl funktional als auch optisch interessant.
  • Setzen Sie farbige Akzente. Ein heller Bodenteppich, ein farbiges Fensterbrett oder eine Stehlampe ergänzen Wände und Decken aus Holz perfekt.
  • Fügen Sie Pflanzen hinzu. Grün passt am besten zu Holz. Töpfe, Kästen, Bodenvasen mit Blumen verwandeln den Balkon von einem ungemütlichen Hauswirtschaftsraum in ein richtiges Gewächshaus.

Schindel um den gesamten Umfang Ruhige Schindel

Deckendekoration

In den meisten Fällen werden Schindeln zur Dekoration von Wänden verwendet, aber an der Decke sehen sie nicht weniger ästhetisch aus. Dunkles Holz wird passend zum weißen Putz gewählt. Der Innenraum wirkt dadurch vollständiger und eleganter. Wenn auf dem Balkon nicht genügend Licht vorhanden ist, wird die Decke in hellen Pastelltönen gestrichen und mit Azurweiß getönt.

Dunkle Deckenverkleidung

Neben Funktionalität und Optik liegt der Vorteil der Balkonverkleidung in der einfachen Montage. Montage- und Malerarbeiten können mit minimalen Kenntnissen selbstständig durchgeführt werden.