Merkmale der Innenarchitektur
Es gibt eine Reihe von Merkmalen für ein schönes und effektives Design.
- Eine universelle Option, die zu fast allen Stilen passt, mit Ausnahme der strengen Klassik und des luxuriösen Empire-Stils.
- Bambusvorhänge passen in jeden Raum, unabhängig von seinem Zweck. Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer und sogar eine traditionell problematische Küche, ein Badezimmer oder ein Flur eignen sich perfekt für solch ein exotisches Design.
- In Kombination mit diesem Material können Sie sehr interessante Kompositionen erhalten. Bambus passt gut zu natürlichen Stoffen wie Leinen, Baumwolle oder Jute.
Arten von Bambusvorhangmechanismen
Es gibt verschiedene Arten von Bambusvorhängen.
Rollos
Eine moderne Option für die Fensterdekoration. Sie lassen die Sonne sanft in den Raum scheinen, sorgen für den nötigen Luftaustausch, lassen keinen Staub durch und schützen den Raum vor neugierigen Blicken.
Römische Jalousien
Sie sehen sehr originell aus. Besonders geeignet für große Fensteröffnungen, wenn die Größe des Fensters es erlaubt, mehrere voluminöse Falten auf dem Vorhang zu platzieren oder ihn leicht herunterzulassen.
Fäden
Diese Version des Bambusdekors hat bis heute nichts von ihrer Popularität verloren. Häufiger werden solche hängenden Vorhänge verwendet, um einen Türrahmen zu schmücken oder den Raum in Zonen aufzuteilen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und einen Türrahmen, die mit Vorhängen aus Bambusfäden dekoriert sind.
Japanisch
Japanische Bambuspaneele eignen sich ideal zur Dekoration von Panoramafenstern. Sie werden ihre Schönheit wirklich hervorheben und dem Innenraum eine einzigartige Atmosphäre des geheimnisvollen Ostens verleihen.
Jalousien
Horizontale Bambusstrukturen sehen in jeder Umgebung teuer und prestigeträchtig aus. Vertikale Bambuslamellen streuen das Sonnenlicht sanft und schaffen eine gemütliche und behagliche Atmosphäre im Raum.
Formvarianten
Die Form und ihre Varianten werden nach persönlichem Geschmack und Einrichtungsstil ausgewählt.
- Stäbe. Eine vertikale Struktur aus langen Seilfäden, an denen Bambusstäbe befestigt sind.
- Korbgeflecht. Es gibt sie in verschiedenen Webmustern, Breiten und Farben. Sie zeichnen sich durch eine große Auswahl, natürliche Materialien, Raffinesse, stilvolles Aussehen und Schlichtheit aus.
- Ringe. Dekorative, leichte, dynamische und bewegliche Vorhänge verleihen jedem Raum ein einzigartiges asiatisches Flair.
Wie sehen sie im Innenraum aus?
Bambusvorhänge am Fenster werden oft im Design verwendet von Wohnräumen, denn die Einrichtung sollte nicht nur schön und gemütlich, sondern auch umweltfreundlich sein.
Bambusvorhänge in der Küche
Kurze Bambusvorhänge bis zur Fensterbank können selbst den modernsten Küchendesignstil schmücken und das Interieur mit exotischen Motiven bereichern. Dieses Material absorbiert jedoch sehr schnell verschiedene Gerüche, daher ist es besser, es in einem Raum mit einer guten Dunstabzugshaube zu verwenden.
Das Foto zeigt eine Küche mit Fenstern, die mit Bambus-Raffrollos dekoriert sind.
Pavillon
Sie harmonieren gut mit der umgebenden Landschaft und verleihen ihr eine besondere Note. Diese Vorhänge passen gut zu Holzpavillons, lassen kein Sonnenlicht durch und sehen sehr stilvoll aus.
Veranda
Dieses verschleißfeste, natürliche und umweltfreundliche Material verleiht der Veranda ein wirklich exklusives Aussehen.
Das Foto zeigt die Veranda und Bambus-Raffrollos an den Fenstern.
Balkon
Vorhänge aus Bambusstroh werden zu einem interessanten und hellen Detail auf dem Balkon. Die beste Option für diesen Raum wären Rollos.
Türdekoration
Bambusrollos an der Tür bestechen durch ihr lakonisches Design und ihre asiatische Zurückhaltung. Solche flexiblen und leichten Stoffe eignen sich für Türen unterschiedlicher Größen und Formen.
Auf dem Foto ergänzen Bambusvorhänge im Türrahmen den Gesamtstil des Interieurs harmonisch.
Beispiele in verschiedenen Stilen
Derzeit gibt es viele originelle Ideen für die Verwendung von Bambusvorhängen in Innenräumen verschiedener Stile.
Vorhänge aus natürlichen Materialien mit schlichtem Design passen perfekt in ein Interieur im Öko-Stil.
Origineller, einzigartiger, luxuriöser und anspruchsvoller Stil mit charakteristischen Farben, die dazu beitragen, eine einzigartige orientalische Atmosphäre zu schaffen. Bambusmatten oder Jalousien machen sich gut an den Fenstern.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im orientalischen Stil und ein Fenster mit Bambusvorhängen.
Der ethnische Stil bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Traditionen anderer Völker kennenzulernen. Gewebte Bambusvorhänge, die einen hellen, natürlichen Stil kombinieren, sind die beste Wahl für ein solches Interieur und verleihen ihm eine besondere Note und Raffinesse.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im ethnischen Stil und Bambus-Raffrollos am Fenster.
Designideen
Die Farbpalette der Bambusvorhänge umfasst Weiß, Grün und verschiedene Brauntöne.
Weiß ist ein Symbol der Anmut, das dazu beiträgt, eine Atmosphäre der Leichtigkeit und Reinheit im Raum zu schaffen.
Die Farbe Grün weckt Assoziationen mit der Natur, die Leben schenkt. Bambus-Leinwände in solch einem hellen und satten Farbton verleihen jedem Raum eine besondere Stimmung.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und ein Fenster mit grünen Bambus-Raffrollos.
Ocker ist eine bizarre und geheimnisvolle Farbe, ein natürliches Pigment, das in fast jedem warmen Farbton vorkommt. Fenster mit einem solchen Dekor machen den Innenraum gemütlicher, satter und heller.
Braune Bambusvorhänge erfrischen das Interieur und verleihen ihm Originalität. In einem hellen und geräumigen Raum sollten die Vorhänge einen kontrastierenden Schokoladen- oder Goldbraunton haben.
Das Foto zeigt das Innere des Wohnzimmers und Fenster mit braunen Raffrollos aus Bambus.
Verschiedene mehrfarbige Bilder verleihen dem Innenraum einen ungewöhnlichen und hellen Akzent.
Palmenzeichnungen verleihen einen Hauch von Individualität und Romantik. Die einzigartige Pracht dieser tropischen Bäume erfreut das Auge und regt die Fantasie an.
Bilder mit Tieren ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, fügen dem Interieur ein Stück Natur hinzu, verleihen ihm Dynamik oder schaffen im Gegenteil eine ruhige Atmosphäre.
Blumen – Ein zeitloser Trend in der Innenarchitektur. Dieses vielseitige Design verwandelt den Raum, hebt Ihre Stimmung und bringt Wärme und Komfort in Ihr Zuhause.
Geometrische Muster geben einen bestimmten Rhythmus vor und verleihen Schärfe und Dynamik das Interieur.
Natürliche Landschaften schaffen eine angenehme Atmosphäre, stimmen auf Entspannung ein und symbolisieren Frische. Eine große Anzahl natürlicher Kompositionen kann den Raum verwandeln und dekorieren.
Fenster mit ungewöhnlichen Formen betonen die Schönheit von Wohnräumen. Mit der richtigen Gestaltung wird ihr Erscheinungsbild noch origineller und repräsentativer.
Der Bogen selbst ist eine wunderbare Dekoration des Innenraums. Bambusrollos und Jalousien eignen sich perfekt zur Dekoration und werden zu einem farbenfrohen Accessoire für ein Bogenfenster.
Das Foto zeigt das Innere eines Wohnzimmers und Bogenfenster mit Bambusjalousien.
Horizontale Jalousien, Rollos oder Raffrollos aus Bambus eignen sich besonders gut für Erkerfenster. Solche Designs erzeugen eine sanfte Lichtstreuung und wirken sehr elegant.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem Erkerfenster, das mit Bambus-Raffrollos dekoriert ist.
Ideen zur Raumaufteilung
Japanische Bambus-Innenpaneele werden oft als funktionales Element zur Raumaufteilung verwendet. Sie bieten die Möglichkeit, den Raum in großen Wohnzimmern, Wohnküchen oder Studio-Apartments rational zu organisieren.
Kombination mit anderen Vorhangarten
Wenn Sie bei der Kombination einige Faktoren berücksichtigen, die Sie kennen müssen, können Sie ein ganzheitliches, funktionales und komplett fertiges Interieur schaffen.
Vorhänge (Tüll und Tüll)
Diese Kombination wird einen Hauch von Pikantem verleihen. Tüll harmoniert perfekt mit dunklen Bambusprodukten, wirkt schwerelos und verleiht dem Raum noch mehr Gemütlichkeit und Leichtigkeit.
Vorhänge
Die natürlichen Farben des Bambus lassen sich gut mit Vorhängen aus hochwertigem, dichtem Stoff kombinieren. Sie harmonieren perfekt miteinander und bilden eine vollständige, multifunktionale Komposition.
Das Foto zeigt das Interieur des Wohnzimmers und die Kombination von Bambus-Raffrollos mit Vorhängen.
Pflege- und Reinigungsregeln
Für die Pflege von Bambusvorhängen gibt es einige Regeln.
- Dieses Material staubt kaum, daher reicht es aus, die Vorhänge mit einem trockenen Tuch abzuwischen oder mit einem Staubsauger zu reinigen.
- Bei der Reinigung von Bambusprodukten wird von der Verwendung von Haushaltschemikalien abgeraten. Die in Reinigungslösungen enthaltenen Bestandteile wirken sich negativ auf das Material aus und tragen zur Verformung der Struktur bei.
Wie hängt man auf?
Die Art der Befestigung von Bambusvorhängen hängt nicht vom Mechanismus ab (Rollos oder Raffrollos, das spielt keine Rolle). Dies kann leicht von Hand erledigt oder bei einem Fachmann in Auftrag gegeben werden. Außerdem sind sehr oft die Anleitung und das Montageset im Set enthalten. Und was als Nächstes zu tun ist, erklären wir Ihnen und zeigen es Ihnen im Video.
Vorbereitung:
- Platz auswählen
- Probieren Sie die Punkte an und markieren Sie sie, wenn Sie mit Bohren montieren möchten. Andernfalls markieren Sie die rechte und linke Grenze für die Halterung.
- Montieren Sie die Befestigungselemente selbst.
Betrachten wir drei Möglichkeiten, Befestigungselemente an einem Fensterrahmen oder einer Türöffnung zu montieren:
- Montage eines Vorhangs mit Bohren. Wir platzieren die Halterung auf einem vormarkierten Fensterrahmen und schrauben sie nacheinander mit selbstschneidenden Schrauben und einem Schraubendreher fest.
- Befestigung ohne Bohren mit Klebeband. Wir nehmen die seitlichen Befestigungselemente des Rollos und befestigen sie mit doppelseitigem Klebeband am Fensterrahmen.
- Montage mit Überwurfhalterungen. Hier ist alles ganz einfach – wir hängen sie von oben auf den Rahmen.
Anschließend montieren wir das Rollo in die Halterungen und passen das Gesamtbild an. Wenn alles passt, ziehen Sie es mit den seitlichen Muttern fest (diese sollten ebenfalls im Lieferumfang enthalten sein).
Lesen Sie auch:
- Zweistöckige Spanndecken: Fotos, Stile, Farbtöne, Formen und Beleuchtung im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Türkisfarbenes Schlafzimmer: Designtipps und 55 inspirierende Fotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Arten von Toilettendecken: Materialien, Designs, Texturen, Farblösungen und Beleuchtung. – Mein Jahrhundert Stil
- Zimmereinrichtung für Teenager-Mädchen: Tipps zu Farben, Stilen und Dekor. – Mein Jahrhundert Stil
- Studiogestaltung 30 qm: Ideen für Einrichtung, Beleuchtung und Innenraumfotos – Mein Jahrhundert Stil