Wie viel Licht braucht ein Badezimmer? Idealerweise sollte das Badezimmer ausreichend Licht haben, das dem Tageslicht nahekommt. So schaffen Sie eine natürliche Beleuchtung für einen natürlichen Look und zum Schminken. Da ein kombiniertes Badezimmer für verschiedene Zwecke genutzt werden kann, empfiehlt sich die Installation einer kombinierten Beleuchtung. Für ein kleines Badezimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära eignet sich eine zentrale Leuchte in Kombination mit zwei oder drei zusätzlichen Wandleuchten. In einem großen Raum empfiehlt sich die Installation mehrerer Deckenleuchten. Je mehr Lampen vorhanden sind, desto kleiner sollten Größe und Leistung sein. Für ein geräumiges Badezimmer eignet sich eine Zonenbeleuchtung, mit der sich einzelne Funktionsbereiche voneinander abgrenzen und die Raumaufteilung betonen lässt.

Lichtdesign im Badezimmer

Das Foto zeigt die Beleuchtung eines kleinen Badezimmers in Form eines lakonischen zentralen Kronleuchters an der Decke.

Die Wahl der Beleuchtung wird von folgenden wichtigen Faktoren beeinflusst:

  • Der Stil des Interieurs und die Farbpalette. Je dunkler der Farbton der Wände, desto stärker sollte die Intensität der Lichtquellen sein.
  • Größe und Form des Badezimmers.
  • Merkmale der Zoneneinteilung.
  • Lampentypen, ihre maximale Leistung und Montagemethode.
  • Das Vorhandensein von reflektierenden Oberflächen in Form von Spiegeln, Fliesen usw.

Lichtdesign im Badezimmerinnenraum

Bevor Sie mit Reparaturen im Raum beginnen, denken Sie zunächst über das Beleuchtungssystem und die konkreten Stellen nach, an denen sich die Quellen befinden werden. Sorgen Sie für Kabelführung, den Bau von Gipskarton-Zwischenträgern usw.

Lichtdesign im Badezimmer

Welche Beleuchtung soll ich wählen?

Unabhängig davon, ob das Badezimmer fensterlos ist oder nicht, sollten Sie eine helle Beleuchtung wählen, die Ihre Augen nicht reizt. Warmes Licht mit einem gelblichen Farbton gilt als am angenehmsten und angenehmsten. Solch ein sanftes Licht trägt dazu bei, dass Sie sich im Badebereich vollkommen entspannen können. Geräte mit kaltem, bläulichem Licht in der Nähe des Waschbeckens helfen Ihnen, schnell aufzuwachen und aufzumuntern.

Lichtdesign im Badezimmer Lichtdesign im Badezimmer

Einrichtungstipps

Wenn der Lichtfluss im Raum nicht ausreicht, ist ein mehrstufiges Beleuchtungssystem mit drei Ebenen die ideale Lösung.

Grundlegend

Je nach Standort gibt es Decken-, Wand- und Bodenleuchten mit manueller oder automatischer Schaltung.

An einer herkömmlichen gestrichenen Decke werden häufig Pendelleuchten mit erhöhtem Feuchtigkeitsschutz installiert. Für Decken mit Gipskartonkonstruktion, Kunststoffplatten oder Lamellen werden Einbauleuchten bevorzugt. Sie sind sehr praktisch, ästhetisch und sicher, da die Verkabelung verdeckt ist. Bei Spanndecken eignen sich Spots, bei mehrstöckigen Decken LED-Lampen.

Eine klassische Lösung für kleine Räume ist die Platzierung eines zentralen Kronleuchters.

Wenn Deckenleuchten nicht ausreichen, kommen Wandleuchten zum Einsatz. Der Standort richtet sich nach der Wandhöhe. Die Lampen sollten die Augen nicht blenden, daher werden sie normalerweise in einer Höhe von zwei Metern über dem Boden angebracht.

Achten Sie beim Kauf von Wandleuchten für das Badezimmer auf die Lampenschirme. Diese sollten die Form einer Kugel oder Flasche haben und geschlossen sein.

Hauptbeleuchtung im Badezimmer

Das Foto zeigt das Innere eines Badezimmers im Dachgeschoss mit in die abgehängte Decke eingebauten Spotlichtern.

Hauptbeleuchtung im Badezimmer Hauptbeleuchtung im Badezimmer

Bodenbeleuchtung ist meist eine Hintergrundbeleuchtung, beispielsweise LED-Streifen oder geschlossene Lampen. Um eine ruhige Atmosphäre im Raum zu schaffen, können geschlossene Laternen, durchscheinende Lampen oder Bullaugen verwendet werden. Am Boden montierte Einbauleuchten verleihen dem Badezimmer ein ungewöhnliches Ambiente und verleihen der Atmosphäre einen Hauch von Geheimnis.

Hauptbeleuchtung im Badezimmer

Beleuchtung von Funktionsbereichen

Jeder Bereich des Raums erfordert die Organisation von Zusatzbeleuchtung. Auf diese Weise können Sie nicht nur optisch die Raumwahrnehmung verändern, sondern auch der monotonen Atmosphäre einen Hauch von Originalität verleihen.

Arbeitsbereich

Dieser Bereich mit Spiegel und Waschbecken erfordert eine hochwertige Beleuchtung, die von beiden Seiten gleichmäßig einfallen sollte. Zu diesem Zweck installieren Sie am besten zwei symmetrisch angeordnete Seitenleuchten, etwas höher als die Augenhöhe. Diese Option eignet sich besonders zum Schminken, da sie für die nötige Helligkeit sorgt und keine Schatten im Gesicht erzeugt. Zum Rasieren reicht eine Leuchte über dem Spiegel völlig aus.

Besonders praktisch sind Lampen mit flexiblen Halterungen, bei denen sich die Lichtrichtung einstellen lässt.

Zonenbeleuchtung im Badezimmer Zonenbeleuchtung im Badezimmer Zonenbeleuchtung im Badezimmer

Das Foto zeigt den Arbeitsbereich im Badezimmer, dekoriert mit einem Spiegel mit Eingebaute Seitenlichter.

Badewanne und Dusche

Für Liebhaber entspannender Bäder eignet sich die Installation von ein oder zwei Geräten mit gedämpftem, diffusem Licht. Mit LED-Beleuchtung können Sie auch die Badewanne selbst rundherum dekorieren oder, falls die Beleuchtung nicht ausreicht, mehrere Lampen im Duschbereich platzieren. Die beste Option für die Feuchtigkeitszone sind Geräte mit der Möglichkeit, die Helligkeit und Richtung des Lichtstroms zu ändern.

zonale Beleuchtung im Badezimmer zonale Beleuchtung im Badezimmer zonale Beleuchtung im Badezimmer

Das Foto zeigt eine Spotbeleuchtung über der Badewanne im Badezimmerinterieur.

Aufbewahrungssysteme und -ausstattung

Um eine ungewöhnliche romantische Stimmung zu erzeugen und der Umgebung eine gewisse Eleganz zu verleihen, nutzen Sie die Hervorhebung einzelner Einrichtungselemente mit Licht. Mit dieser dekorativen Lösung können Sie Regale, Schränke, Schubladen für Dinge und andere Objekte hervorheben. Eine solche Beleuchtung kann mit LED-Streifen oder Strahlern erfolgen. Als zusätzliche Beleuchtung im Raum wird eine separate Quelle im Bereich mit Handtuchhaken oder dem Ort, an dem sich die Waschmaschine befindet, angebracht.

zonale Beleuchtung im Badezimmer zonale Beleuchtung im Badezimmer zonale Beleuchtung im Badezimmer

Das Foto zeigt Regale im Badezimmer, die mit Spotbeleuchtung ausgestattet sind.

Dekorativ

Dank der autonomen Lichtleisten, der das Badezimmer einrahmenden Strahler und einer Wasserhahndüse, die je nach Wassertemperatur ihre Farbe ändert, ist es möglich, dem Raum noch mehr Licht und Platz zu verleihen.

dekorative Beleuchtung im Badezimmer dekorative Beleuchtung im Badezimmer dekorative Beleuchtung im Badezimmer

Auf dem Foto dekorative Beleuchtung im Inneren eines Badezimmer im High-Tech-Stil.

Eine der beliebtesten Lösungen für das Badezimmer ist ein falsches Fenster. Es besteht aus Milchglas, das mit feuchtigkeitsbeständigen Mustern verziert und mit einer integrierten Leuchtstoffröhre ausgestattet ist.

dekorative Beleuchtung im Badezimmer dekorative Beleuchtung im Badezimmer

Beleuchtung in einem kleinen Badezimmer

Für die Beleuchtung eines kleinen Badezimmers ist es nicht ratsam, zu massive Lampen zu verwenden und wenn möglich auf einen Kronleuchter zu verzichten. Am besten eignen sich hierfür Strahler, da sich mit ihnen auch die Zonierung organisieren und der Raum möglichst funktional gestalten lässt.

Beleuchtung im Inneren eines kleinen Badezimmers

Das Foto zeigt ein kleines Badezimmer, das mit Beleuchtung und hängenden Deckenlampen dekoriert ist.

Beleuchtung im Inneren eines kleinen Badezimmers Beleuchtung im Inneren eines kleinen Badezimmers

Für ein Badezimmer mit niedriger Decke wäre es richtiger, eine Beleuchtung in Form von Wandlampen, Stehlampen oder einem Deckenleuchter mit nach oben gerichtetem Lichtstrom zu wählen. Dadurch entsteht ein Schattenspiel an der Decke, das dem Raum optisch mehr Höhe verleiht.

Beleuchtung im Innenraum eines kleinen Badezimmers

Das Foto zeigt einen Spiegel mit eingebauter Beleuchtung im Innenraum eines kleinen Badezimmers.

Beleuchtung im Innenraum eines kleinen Badezimmers Beleuchtung im Innenraum eines kleinen Badezimmers

Designbeispiele

Ein Duschkopf mit Beleuchtung, der einen farbigen Wasserstrahl erzeugt, sieht schick aus. Eine ebenso ungewöhnliche Lösung ist eine Decke in Form eines Sternenhimmels oder leuchtender Tropfen mit LED-Strahlern. Für eine originelle Beleuchtung werden die Seiten der Badewanne und Podeste mit Beleuchtung und Nischen, Paravents oder Fußleisten mit Strahlern dekoriert.

Lichtdesign im Badezimmer

Das Foto zeigt ein geräumiges Badezimmer mit origineller, im Boden eingebauter Beleuchtung.

Lichtdesign im Badezimmer Lichtdesign im Badezimmer

Um eine entspannende und überraschend romantische Atmosphäre im Badezimmer zu schaffen, empfiehlt es sich, LED-Luftpolsterpaneele zu installieren.

Lichtdesign im Badezimmer Lichtdesign im Badezimmer

Ideen für verschiedene Einrichtungsstile

Im klassischen Stil werden die Möbel mit Kandelabern aus Stahl oder geschmiedeter Bronze sowie Kristallprodukten mit zahlreichen Anhängern, Ketten, Perlen und anderen dekorativen Elementen verziert.

Für den Minimalismus eignen sich Pendelleuchten, die sich durch eine schlichte Form und einen Mangel an Dekor auszeichnen. Im Innenraum finden sich häufig Modelle mit runden Lampenschirmen in Form von Kugeln, Kegeln oder abstrakten Lampen.

Die Provence ist geprägt von Stehlampen, voluminösen Kronleuchtern und Kandelabern aus Metall oder Holz. Als Ergänzung zu einer schönen Innenraumkomposition werden massive geschmiedete Kronleuchter mit Glaslampenschirmen ausgewählt und Lampen oder Wandleuchten in Form von Blütenständen in der Nähe des Spiegels platziert.

Beleuchtung im Inneren eines Badezimmers im modernen Stil

Das Foto zeigt eine Version der Beleuchtung für ein Badezimmer, das im modernen Stil eingerichtet ist.

Beleuchtung im Inneren eines Badezimmers im klassischen Stil Beleuchtung im Inneren eines Badezimmers im Skandinavischer Stil

LED-Beleuchtung in Kombination mit Metall-Halogenlampen passt perfekt zum Loft-Stil. Um die industrielle Atmosphäre zu verstärken, verwenden Sie Pendelleuchten an dicken Ketten oder drahtähnlichen Schnüren.

Ein skandinavisches Interieur bietet alle Arten von Wand- oder Deckenleuchten, die mit modernen LED-Lampen kombiniert werden können. Dieser Stil duldet keine zu sperrigen und protzigen Lichtquellen.

Beleuchtung im Badezimmer im Loft-Stil Beleuchtung im Badezimmer im minimalistischen Stil

Sicherheitsregeln

Achten Sie bei der Entwicklung eines Beleuchtungsschemas in erster Linie auf die Sicherheit. Beleuchtungskörper müssen hermetisch abgedichtet und so angebracht sein, dass keine Wassertropfen darauf fallen.

  • Es wird nicht empfohlen, Lampen über der Badewanne anzubringen, da heißes Glas bei Kontakt mit Feuchtigkeit zum Platzen der Glühbirne führen kann.
  • Lichtquellen dürfen keine offenen Leitungen und Kabel haben.
  • Von der Verwendung von Verlängerungskabeln und T-Stücken wird abgeraten.
  • Falls Steckdosen vorhanden sind, müssen diese in sicherem Abstand von Waschbecken, Dusche und Badewanne angebracht werden.
  • Das Stromnetz im Badezimmer muss geerdet sein.