Badezimmer im skandinavischen Stil

Die Einzimmerwohnung in einem Plattenbau aus den 1970er Jahren ist nur 32 Quadratmeter groß. Hier wohnt ein junges Mädchen. Das Badezimmer ist zwar klein, aber dank der neuen Sanitäranlagen ist es komfortabler und funktionaler geworden. Anstelle eines Waschbeckens wurde eine Hängetoilette eingebaut.

Die Rohre wurden hinter einer Zwischenwand versteckt, und links vom Eingang wurde ein Schrank zur Aufbewahrung von Kosmetika und Haushaltschemikalien eingebaut. Weiße Fliesen und ein großer Spiegel lassen den Raum größer erscheinen, während das schwarz-weiße Muster als Akzent im Interieur dient.

Badezimmer vor der Renovierung Nach der Renovierung Waschbereich

A Badezimmer mit einem Geheimnis

Eine Wohnung in Moskau gehört einer Geschäftsfrau, die mit ihrer Teenager-Tochter zusammenlebt, Lofts und das Buch „Alice im Wunderland“ liebt. Anstelle alter Keramikfliesen in Rosatönen entschieden sich die Designer für preiswerte weiße „Schweine“-Fliesen und verlegten sie im Fischgrätenmuster.

Einige Wände wurden grau gestrichen, wodurch das Interieur komplett wirkt. Der Waschbeckenunterschrank ist eine Sonderanfertigung: In Kombination mit dem Spiegelrahmen verleiht er dem Dekor eine klassische Note. Die Leinwand mit der Illustration aus Alice im Wunderland dient nicht nur als Dekoration, sie verdeckt auch die Revisionsklappe.

Badezimmer vorher Badezimmer nachher

Ein Badezimmer, das geräumiger geworden ist

Die Fläche dieser Wohnung für ein junges Paar beträgt 38 Quadratmeter. Das alte Badezimmer bot nur Platz für ein Waschbecken und eine Dusche und war vom Schlafzimmer aus zugänglich. Nach der Sanierung wurde das Badezimmer durch den Anbau eines Flurstücks vergrößert: Nun ist es erreichbar, ohne das Zimmer betreten zu müssen. Im Zimmer ist nun Platz für eine Toilette und einen geräumigen Waschtisch unter dem Waschbecken.

Badezimmer vor der Renovierung Sanierung Gesamtansicht nach der Renovierung

Ein Badezimmer mit „luftigem“ Effekt

Die neuen Eigentümer wählten diese Wohnung wegen der herrlichen Aussicht aus den Fenstern, aber das heruntergekommene Gebäude erforderte große Investitionen: Die letzte Renovierung liegt 30 Jahre zurück.

Die Planer bauten die alten mehrschichtigen Trennwände aus Brettern und Ziegeln ab und vergrößerten den Raum dadurch um 20 cm. Sie ersetzten sämtliche Kommunikations- und Elektroleitungen, fliesten Wände und Boden mit Marmorfliesen und installierten ein Bidet und ein leichtes Aufsatzwaschbecken.

Sie ersetzten Toilette und Waschbecken. Dank türkisfarbener Akzente wirkt das Badezimmer frisch und luftig.

Badezimmer vor der Renovierung Nach der Renovierung

Von Gelb zu elegantem Grau

Ein Paar mittleren Alters mit einer Katze lebt in einer Dreizimmerwohnung in Nowosibirsk. Der Hauptnachteil des Badezimmers waren die schlecht durchdachten Aufbewahrungssysteme: Viele Tuben und Gläser stapelten sich auf den offenen Regalen.

Nach der Sanierung wurde die Toilette hinter einer festen Trennwand versteckt, und der Schrank mit dem Warmwasserbereiter wurde darüber platziert. Der Stauraum wurde in einer Nische eingerichtet und mit einem Vorhang verdeckt. Dieser besteht aus zwei Schichten: Die Innenseite ist wasserdicht, die Außenseite aus Textil mit elegantem Muster.

Badezimmer vorher Nach der Renovierung Gesamtansicht des Badezimmers

Ein Badezimmer mit maskulinem Charakter

Der Eigentümer der Wohnung im Plattenbau 1983 war ein Mann mittleren Alters. Nachdem die Designer die Wände abgerissen und das Badezimmer mit der Toilette kombiniert hatten, begann der Raum funktionaler genutzt zu werden. Die hellgrünen Wände wurden mit rohen Fliesen in Steinoptik verkleidet. Das natürliche Thema wurde durch einen Schrank und eine Tür mit Holzoptik unterstrichen. In der Nische, die durch die Einbaubox gebildet wurde, befindet sich ein Waschbecken und darüber ein Schrank mit Spiegeltür. Eine Glasabtrennung schützt die Dusche vor Spritzern, die während der Benutzung herausfliegen.

Vor der Renovierung Nach der Renovierung

Ein bis ins kleinste Detail durchdachtes Badezimmer

Die neue Besitzerin einer 34 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära ist eine Vermarkterin. Das Badezimmer ist nur 150 x 190 cm groß. Die Position der Sanitäranlagen musste teilweise geändert werden: Die Toilette wurde näher an die Badewanne gerückt, die Waschmaschine wurde in die Ecke gestellt, leicht in die Wand eingelassen.

Die Arbeitsplatte für das Waschbecken wurde auf Bestellung gefertigt, ebenso der verspiegelte Wandschrank mit einer Tiefe von 13 cm. Um das Beugen zur Badewanne zu erleichtern, haben die Designer eine kleine Nische für die Beine vorgesehen. Die Wände und der Boden sind mit großen Fliesen mit Marmorstruktur dekoriert.

Badezimmer vorher Badezimmer nachher Gesamtansicht des Badezimmers

Winziges Badezimmer mit Dusche

Eine Moskauer Wohnung mit einer Fläche von 32 m² wird vermietet. Das Badezimmer ist 120 x 195 cm groß. Nach der Renovierung blieb die Position der Sanitäranlagen nahezu unverändert, jedoch wurde anstelle einer kleinen Sitzbadewanne eine Duschkabine installiert. Die Waschtischplatte vereint Waschbecken und Toilettenkasten. Darüber befinden sich Schränke, die die Wasserzähler verdecken. Der Duschbereich ist teilweise durch eine transparente Trennwand unterteilt: Ihre Größe ist so bemessen, dass keine Tür erforderlich ist. Da kein Platz für eine Waschmaschine war, wurde diese im Flur aufgestellt.

Badezimmer vorher Waschmaschine im Flur Gesamtansicht des Badezimmers

Helles Badezimmer

Dies ist eine weitere kleine Wohnung (37 m²) zur Miete. Die Vorbesitzer haben die Renovierung lange hinausgezögert: Im Boden bildeten sich Risse und Löcher. Zuerst bauten die Arbeiter die alte Verkleidung und die Sanitäranlagen ab und ersetzten und versiegelten dann die Rohre.

Sie haben den Raum außerdem wasserdicht gemacht und einen neuen Bodenbelag in Form von sechseckigen Fliesen verlegt. Duschkabine, Toilette und Waschbecken wurden ersetzt: Stauraum entstand in Form eines Schranks. Das Badezimmer ist hell, diskret und wirkt geräumiger geworden.

Dusche vorher Badezimmer nach der Renovierung

Erweiterung des Badezimmers auf Kosten des Abstellraums

Eine geräumige Wohnung in Moskau gehört der Hauptbuchhalterin und ihrem studierenden Sohn, der oft zu Besuch kommt. Die letzte Renovierung wurde 1985 durchgeführt. Nach dem Abriss der Wände entstand im Badezimmer eine Nische, in der Regale und eine Wäschebox untergebracht wurden.

Anstelle einer Badewanne entstand eine Duschkabine und unter der Arbeitsplatte mit Waschbecken wurde eine Waschmaschine aufgestellt. Boden und Wände sind mit Feinsteinzeug „unter dem Onyx“ verkleidet: Durch die Kontinuität der Textur wirkt der Raum größer, da die Grenzen zwischen den Ebenen optisch verschwimmen.

Renovierungsprozess Badezimmer nach der Renovierung Gesamtansicht

Dank durchdachter Projekte und Designtricks haben sich Badezimmer bis zur Unkenntlichkeit verändert: Sie sind geräumiger, komfortabler und attraktiver geworden.