Merkmale der Kombination
Mehrere Hauptnuancen:
- Ein kombiniertes Badezimmer mit Toilette soll eine kostengünstigere Renovierung ohne unnötige Kosten sein.
- Die Reinigung in einem solchen Raum geht viel schneller.
- Im Badezimmer können Sie die Kommunikation verbergen und, wenn genügend Platz vorhanden ist, die Sanitäranlagen nach allen Regeln anordnen.
- Aus ästhetischer Sicht ist es möglich, weitere Gestaltungsideen im angrenzenden Raum umzusetzen.
- Ein kombiniertes Badezimmer mit Toilette benötigt eine sorgfältig durchdachte Belüftung, da sich aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit Kondenswasser im Raum bildet.
Das Foto zeigt das Innere eines Badezimmers mit Toilette.
Layout und Zonierung
Dank des erstellten Projekts ist es möglich, die Installation verschiedener Kommunikations-, Strom- und Wasserleitungen richtig anzugehen, ohne die Ästhetik des Innenraums zu beeinträchtigen. Zur Vereinfachung und visuellen Darstellung des zukünftigen Designs wird ein Diagramm mit den genauen Abmessungen des Badezimmers mit Toilette und der Position aller Möbel, Regale, Nischen und sogar Accessoires erstellt.
Dieser Nebenraum findet sich am häufigsten im Inneren typischer Wohnungen. Das Badezimmer benötigt eine ergonomische Gestaltung, da drei Arbeitsbereiche mit Waschbecken, Toilette, Badewanne oder Duschkabine in einem Raum vereint sind. Für einen solchen Raum wird eine lineare oder radiale Anordnung von Sanitäranlagen und Möbeln verwendet.
In einem schmalen und langen Badezimmer mit Toilette wäre es beispielsweise optimal, die Gegenstände entlang der gegenüberliegenden Wände anzuordnen. In einem geräumigen Badezimmer lässt sich eine Badewanne mittig installieren, und in einem kleinen Raum von weniger als 4 Quadratmetern passt eine Eckduschkabine perfekt.
Wenn sich im Badezimmer eines Privathauses ein Fenster befindet, empfiehlt es sich, die Badewanne abseits der Öffnung zu installieren, da dies auf Zugluft hindeutet. Neben dem Fenster können Sie ein Waschbecken anordnen oder ein Waschbecken auf der Fensterbank montieren.
Das Foto zeigt die Aufteilung eines Badezimmers mit Toilette, das eine längliche rechteckige Form hat.
In einem Badezimmer von 2 oder 3 Quadratmetern können Sie ein gleichermaßen helles und stilvolles Design schaffen. Wählen Sie für ein kleines Badezimmer mit kombinierter Toilette Hängemöbel und Armaturen, verwenden Sie helle Materialien sowie verspiegelte und glänzende Oberflächen, die den Raum vergrößern.
Das Foto zeigt den Entwurf eines kleinen Badezimmers mit kombinierter Toilette.
Bei einem Badezimmer mit Toilette wird häufig eine farbliche, lichtmäßige oder architektonische Zonierung verwendet.
Die Raumabgrenzung durch Beleuchtung kann mit Hilfe von Strahlern oder sogar einer gewöhnlichen hellen Lampe über dem Waschbecken erfolgen. So wird das Waschbecken durch den Lichteinfall effektvoll hervorgehoben und in ein Trennelement zwischen Funktionsbereichen verwandelt.
Als physische Zonierung bietet sich die Installation von Schränken, Paravents oder verschiedenen Trennwänden an, die den Bereich mit der Toilette abtrennen können.
Eine klassische Technik ist die optische Unterteilung des Raumes durch Oberflächen in unterschiedlichen Farben oder Texturen. Um beispielsweise in bestimmten Bereichen Akzente zu setzen, können große und kleine Fliesen oder Fliesen mit unterschiedlichen Mustern kombiniert werden.
So dekorieren Sie ein Badezimmer: Auswahl der Materialien für die Renovierung
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Materialien für die Fertigstellung zunächst die Besonderheiten eines kombinierten Badezimmers. Aufgrund häufiger Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit sollte die praktischste Verkleidung bevorzugt werden.
Keramikfliesen gelten als die beste Option. Das langlebige, robuste und wasserdichte Material passt dank seiner vielfältigen Designs und Farben perfekt in jedes Badezimmer mit Toilette.
Beachten Sie die Regeln für die Wahl der Fugenfarbe.
Mosaike, mit denen Sie alle Wände oder nur bestimmte Bereiche dekorieren können, wirken sehr beeindruckend. Wasserbasierte Farbe ist besonders hygienisch. Diese Beschichtung ist günstig, einfach aufzutragen und leicht zu reinigen. Auch Kunststoff-Wandpaneele sind eine relativ preisgünstige Lösung.
Manchmal wird für die Wände Naturholz verwendet, das mit wasserabweisenden Imprägnierungen behandelt wurde, die ein Abblättern der Struktur verhindern.
Das Foto zeigt drei Möglichkeiten für Keramikfliesen bei der Ausstattung eines kleinen Badezimmers mit Toilette.
Der Boden im Badezimmer ist mit Stein, Feinsteinzeug oder Keramik ausgestattet. Die Oberfläche kann mit Fliesen in Marmor-, Brett-, Holz- oder Parkettoptik ausgelegt werden.
Für die Decke wird ein Spannstoff mit einer schlichten matten oder glänzenden Textur gewählt. Ein solches Design passt aufgrund seiner vielfältigen Gestaltung problemlos zu jeder Einrichtungsidee.
Das Foto zeigt das Innere eines Badezimmers, das mit einer Toilette kombiniert ist und dessen Wand mit einem Holzeinsatz verziert ist.
Wenn es bei einem Badezimmer mit Toilette Planungsfehler gibt, können diese durch den Einsatz von Veredelungsmaterialien in Vorteile umgewandelt werden. Beispielsweise können Kommunikationssysteme und Rohre für einen einfachen Zugriff in einem Gipskartonkasten mit abnehmbarer Platte versteckt werden und Stützvorsprünge können mit Nischen zur Aufbewahrung ausgestattet werden.
Das Foto zeigt graue Fliesen und blauen Dekorputz im Design eines Badezimmers mit Toilette.
Farbauswahl
Das Farbschema spielt bei der Gestaltung eines kombinierten Badezimmers eine wichtige Rolle. Helle Farben ermöglichen es Ihnen, den Raum anzupassen und ihn optisch zu vergrößern. Daher eignen sich Beige-, Creme-, Milch- oder Elfenbeintöne für ein kleines Badezimmer mit Toilette. Ein helles Interieur kann durch Details im maritimen oder tropischen Stil aufgelockert und durch helle oder dunklere dekorative Einsätze ergänzt werden, um dem Raum optische Tiefe zu verleihen.
Das Foto zeigt das Interieur eines Badezimmers und einer Toilette in modernem Stil, gehalten in Beigetönen.
Ein organisches und attraktives Interieur entsteht durch die Kombination von Türkis mit Blau- und Sandtönen. Ein Badezimmer mit einer Toilette in Oliv-, Karamell- oder Pudertönen sieht großartig aus. Gold- oder Bronzeeinschlüsse verleihen dem Ambiente besondere Eleganz.
Perlmutt- und Perlmuttfarben in Kombination mit dunklen oder gebleichten Wenge-Tönen sind besonders beliebt. Auch im Badezimmer werden Schwarz und Weiß, Grau und Beige oder Braun kombiniert.
So richten Sie ein: Möbel, Geräte und Sanitäranlagen auswählen
Wenn Sie ein Badezimmer mit Toilette einrichten, sollten Sie mit den Sanitäranlagen beginnen. Am besten bevorzugen Sie hochwertige Modelle namhafter Hersteller. Die Produkte sollten nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig sein. Für eine bequeme Nutzung sollten Sanitärarmaturen in einer bestimmten Höhe angebracht werden, die die Körpergröße und den durchschnittlichen Körperbau des Menschen berücksichtigt.
Zuerst stellt sich die Frage nach dem Einbau einer Badewanne oder Duschkabine. Diese Entscheidung hängt von der Größe des Badezimmers ab. In einem kleinen Raum ist beispielsweise eine Eckbadewanne oder -dusche mit spezieller Ablage sinnvoll, die Platz spart und dem Raum Integrität verleiht.
In einem kombinierten Badezimmer ist es sinnvoller, ein Waschbecken ohne Fußstütze zu installieren. Dank der Wandmontage können Sie eine Waschmaschine unter dem Waschbecken installieren oder den freien Raum mit Regalen ausstatten. Ein Waschbecken mit Unterschrank wirkt monolithischer und harmonischer. Für ein möglichst komfortables Design und Komfort für die ganze Familie kann der Raum mit zwei Waschbecken und einem Bidet ausgestattet werden.
Eine interessante Gestaltungsmöglichkeit wäre die Installation einer Ecktoilette. Ein hängendes Modell hellt den Raum optisch auf. Ein solches Produkt erfordert jedoch die Installation einer Box, in der die Rohre und der Tank versteckt sind. Dieses Regal nimmt zwar mehrere Quadratmeter ein, eignet sich aber perfekt zum Abstellen notwendiger Dinge oder Dekorationen.
Das Foto zeigt ein kleines Badezimmer mit Toilette und Eckdusche.
Ein ebenso wichtiges Element eines Badezimmers mit Toilette ist ein beheizter Handtuchhalter. Dieser kann lackiert oder verchromt und mit Haken oder Ablagen ausgestattet sein.
Es wird empfohlen, den Warmwasserbereiter über der Waschmaschine oder Toilette zu platzieren. Damit der Boiler nicht unnötig auffällt, können Sie ihn hinter der Tür installieren und ein horizontales oder verchromtes Modell wählen, das zu den anderen Metallteilen passt.
Zur Aufbewahrung von Badutensilien und Reinigungsmitteln sollte der Raum mit Schränken, Federmäppchen oder Regalen ausgestattet sein.
In einem Badezimmer mit Fenster wäre es eine gute Option, Armaturen zu kaufen, die zur Geometrie der Fensteröffnung passen. Die Kombination ähnlicher Umrisse verleiht dem Innenraum ein perfektes Aussehen.
Das Foto zeigt einen Hängeschrank mit einem Waschbecken im Inneren eines Badezimmers, das mit einer Toilette kombiniert ist.
Designideen
Unkonventionelle Gestaltungsideen für ein kombiniertes Badezimmer mit Toilette verleihen dem Innenraum nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität.
Nischen tragen beispielsweise zu einer schönen Atmosphäre bei. Sie nehmen keinen Platz weg und bieten Platz für Figuren, Kerzen, Vasen oder Handtücher. Als letzten Schliff können Sie Blumentöpfe oder andere Pflanzen ins Badezimmer stellen, die für Sauberkeit und Frische sorgen.
Landhausstil passt ideal zu einem kombinierten Badezimmer im Landhausstil. Holzvertäfelungen mit natürlicher Textur verleihen dem Raum besondere Wärme und Behaglichkeit. Ein Kamin eignet sich gut für ein geräumiges Badezimmer im Landhausstil. Die Kombination der gegensätzlichen Elemente Feuer und Wasser in einem Raum macht das Interieur wirklich außergewöhnlich.
Das Foto zeigt ein Dachgeschossbadezimmer kombiniert mit einer Toilette im Landhausstil.
Ein kombiniertes Badezimmer mit zusätzlicher Beleuchtung in Form einer Hintergrundbeleuchtung sieht eindrucksvoll und interessant aus. LED-Streifen können Spiegel, Regale, Nischen einrahmen oder den Duschbereich hervorheben.
Das Foto zeigt die dekorative Gestaltung eines Badezimmers, das mit einer Toilette kombiniert ist.
Bei ausreichend Platz kann der Innenraum mit einer Vielzahl von Dekoren gestaltet werden, die keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit haben. Auch kleine Bodenteppiche, Seifenschalen, Handtücher und andere reich verzierte Details können dem umgebenden Design Helligkeit und Stimmung verleihen.
Ein gelungenes Design kann ein Badezimmer mit Toilette in einen stilvollen, funktionalen, kombinierten Raum mit einer angenehmen Atmosphäre verwandeln, die zum Entspannen einlädt.
Lesen Sie auch:
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 208
- Badezimmerdekoration mit Verkleidung: Ideen und Vorteile – Mein Jahrhundert Stil
- 12 originelle Blumenbeete, die Ihr Sommerhaus verwandeln werden – Mein Jahrhundert Stil
- Ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Zafira Tourer
- Ideen für die Kinderzimmerdekoration: Stil, Farbe und Fotos zur Inspiration. – Mein Jahrhundert Stil